Noten – die neusten Beiträge

Warum wird man (hier/gesellschaftlich) so stark verunsichert und klein gemacht?

Ich denke, wir alle kennen das Gefühl der Unsicherheit. Es ist irrelevant, ob die Unsicherheit berechtigt ist oder nicht. Dennoch habe ich das Gefühl, dass man sich gesellschaftlich (und insb. hier) keine Schwächen erlauben darf und man nur noch weiter abgewertet wird.

Z.B.: Ein Abischnitt von 2,0? -> "Was soll nur aus dir werden, du hoffnungsloser Fall? Kein Arbeitgeber will dich haben und studieren kann man damit auch nicht."

Oder: "Selbst Schuld, dass du kein höheres Gehalt bekommen hast. Dir ist vor zwei Jahren mal ein Minifehler ohne Konsequenz unterlaufen, solche Looser wie dich brauchen wir nicht."

(Anm.: Solche Sprüche habe ich hier schon mehrfach gelesen, sie entspringen somit nicht meiner Phantasie)

In der Realität ist es so, dass das ein guter bzw. durchschnittlicher Schnitt ist, mit dem einem nahezu alle Türen offen stehen und in den meisten Fällen genügt ein solcher Schnitt ja auch, um den Wunschstudiengang bzw. die Wunschausbildung zu beginnen, weil Noten eben nicht alles sind. Ebenso wie es völlig normal ist, nicht überall alles perfekt zu machen.

Weshalb also wird man sofort beschimpft, nur weil man nicht perfekt ist? Wer ist das schon?

Und ist ein solches Verhalten nicht sogar stark kontraproduktiv? Dir geht es nicht besser, nur weil du mich abwertest. Du verdienst deswegen nicht mehr Geld oder wirst zufriedener. Mit dir wird man v.a. auch nicht anders umgehen.

Aber statt mal da anzusetzen, wo man gesellschaftlich wirklich etwas an den Lebensbedingungen verändern könnte (nämlich indem man die "erfolgreichen" Erben angeht), zieht sich das "Fußvolk" lieber gegenseitig runter und hält sich klein...

Liebe, Leben, Arbeit, Beruf, Männer, Studium, Schule, Angst, Gehalt, Gefühle, Noten, Ausbildung, Politik, Frauen, Beziehung, Psychologie, Arbeitswelt, Gesellschaft, Psyche, Soziales, Perfektionismus

Was soll ich machen (Schule/FSJ/Minijob)?

Ich bin im zweiten Schuljahr eines Berufskollegs und habe dann vorraussichtlich dieses Jahr meine Fachhochschulreife für mein Bundesland. Ich weiß auch schon wo ich mich bewerben will, nur habe ich die Bewerbungsfristen verpasst und muss jetzt noch ein Jahr überbrücken.

Ich könnte noch ein drittes Jahr Schule machen und hätte danach die Fachhochschulreife für ganz Deutschland. Problem dabei: Dieses zweite Jahr, was ich gerade mache, ist so stressig. Ich habe seit 2 Wochen mein Haus nur für die Schule verlassen und bin sonst nur am lernen. Ich habe keine Herbst- und Faschingsferien weil ich da mein unbezahltes Praktikum absolvieren muss. Und es stört mich, dass ich keine Prüfungsvorbereitungszeit bekomme und somit noch mehr in meiner Freizeit lernen muss. (Was für Freizeit, die habe ich eigendlich gar nicht mehr 😭)

Im dritten Jahr würde ich von 5 Tagen Schule die Woche, 2 Tage die Woche wieder ein unbezahltes Praktikum absolvieren müssen.

Ich könnte auch ein FSJ machen, da arbeite ich dann zwar die ganze Zeit aber wenigstens werde ich entlohnt und habe bisschen Freizeit.

Die dritte Option die ich machen könnte: Ein Minijob. Nicht viel Arbeit - trotzdem keine Lücke im Lebenslauf. Ich hätte genug Zeit um Sport zu machen (muss fit sein für den Sporttest, möchte mich für ein Polizeistudium bewerben) und hätte auch noch genug Freizeit.

Was wäre eine gute Idee? Hat jemand von euch schonmal Erfahrungen mit den Möglichkeiten gemacht? Seid ihr auch der Meinung, dass sich die dritte Option mit dem Minijob am meisten lohnen würde? (meine Mutter ist dagegen, bin zwar schon 18 aber wohne noch bei meinen Eltern und da haben die ja schon auch ein bisschen Mitspracherecht....)

Danke für eure Antworten.

Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Oberstufe, Schulabschluss

Soll ich Nwt oder Italienisch nehmen?

Hallo,ich würde euch fragen was ihr genommen habt und ob ihr es bereut oder nicht.Wir müssen bis Februar wählen ob wir Nwt(Naturwissenschaft) nehmen oder Italienisch und ich kann mich nicht entscheiden was ich nehmen soll.Ich gehe aufs Gymnasium und intressiere mich für Sprachen ,aber auch fürs programmieren ,Klima,technologie usw.

Leztes Jahr hatte ich eine 2 in Französisch und eine 2 in Englisch,in Mathe eine3 und biologie eine 2,physik aktuell 2-3.Dieses Jahr bin ich in den Fächern Biologie durchschnittlich schlechter aber dafür halt in mündlich sehr gut.Ich kann schon 3 Sprachen (Englisch,Deutsch,Türkisch) sehr gut und fließend sprechen außer Englisch da bin ich kein Profi aber kann alles sagen was ich will,aber kenne nicht alle wörter.Ich lerne 2 Sprachen Französisch (und probiere immer wieder neue Sprachen )aber habe mal mit koreanisch,Japanisch(wäre die 2.Fremdsprache) usw angefangen aber danach nicht mehr weiter gelernt.Ich war auch mal bei einem Roboter Ag bzw Programierungs Ag,Ich intressiere mich auch für die Architektur,Gebäuden,Natur usw.aber gleich so viel für Sprachen😅🥲Ich habe auch nicht entschieden was ich sein will(fühle mich wohler bei Medizin als Architekturin)

Sorry wegen der Rechtschreibung(Kann sie eigentlich aber wende sie manchmal nicht an 😅😂)

  1. Würde mich auf eure antworten freuen 😭🫶🏻👍🏻PS:ist Nwt(Naturwissenschaft)schwerer als Mathe oder Biologie?
Nwt(Naturwissenschaft) 50%
Italienisch 50%
Lernen, Schule, Noten, Gymnasium

Was kann man alles machen damit ein Lehrer von der Schule fliegt am besten kein Lehrer mehr ist??

Ich, also eigentlich die ganze Schule, hat große Probleme mit einem Lehrer. Denn dieser Lehrer macht zum einen Unverständnis vollen Unterricht. Stellt euch das so vor als würde jemand euch ohne jeglichen Zusammenhang, monoton und ohne jegliche Übergänge etwas erklären und dabei versteht man nur so 2 Wörter pro Satz (ist der Englisch Lehrer). Ich glaube da würde jeder verzweifeln und so ist es dann auch. Jeder ist am verzweifeln und niemand kann etwas lernen. Dazu kommt das er nicht auf fragen eingeht also man fragt ihn etwas und er antwortet, aber er schafft es trotzdem so zu antworten, dass er so zu sagen nicht antwortet, weil er absolut nicht darauf eingeht was man fragt. Und um es zu Toppen ist das einer dieser Pedo Lehrer der immer auf die Brüste schaut und Mädchen die zu viel ausschnitt zeigen (seiner Meinung nach) sagt sie sollen die Jacke anziehen, denn es würde doch die Jungs ablenken. Genrell gab es schon mehrer Vorfälle in denen er Mädchen in unangenehme Situation gebracht hat oder Mädchen umarmt obwohl er deutlich Merken sollte das sie es nicht möchte. Und da es schon mehrer Beschwerden gab darf er die Oberstufe nicht mehr unterrichten, doch um ehrlich zu sein was ist das für eine Regel entweder ganz oder garnicht, aber es ist besser als nichts.
Ich hoffe ihr könnt die Situation nachvollziehen in der ich und viele andere sind und das war auch nur ein kleiner Teil von dem was er alles macht oder gemacht hat. Meine frage war dann auch noch was würdet ihr machen? Und wie bekommen wir den Weg am besten ganz also genrell das er nicht mehr Lehrer ist? Ich weiß das man da leider fast nichts machen kann da er Beamter ist.

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer

Sport 3Punkte?

Hallo,

Heute hatten wir in Sport unsere Noten Besprechung und ich wollte mir mal eine neutrale Meinung einholen.

In diesem Halbjahr habe ich immer außer 4x mit gemacht diese 4x sind entschuldigt und waren krankheitsbedingt, an Tagen wo ich dann auch nicht in der Schule war. Ich habe mich dieses Halbjahr sehr angestrengt und war immer gut dabei in Sport und habe versucht alles zu machen um eben eine bessere Note zu bekommen. Ich bin ehrlich , ich bin nicht die Beste Person in Sport aber habe sehr viel gegeben und das ganze Halbjahr versucht immer meine Beste Leistung zu geben.
mein Lehrer ist generell sehr launisch und schreit uns auch gerne mal an, als ich dann erfuhr das ich 3 Punkte bekommen sollte habe ich ihn den gefragt wie es sein kann ob ich eventuell vergessen habe etwas zu entschuldigen oder so? Seine Antwort war dann das ich einfach anscheinend total mies in Sport bin und das ja alles garnicht kann ( das meiste Halbjahr joggten wir im kreis oder in der Turnhalle oder spielten Völkerball nur damit ihr einen Einblick bekommt welches Niveau). Dann meinte ich das ich vielleicht nicht die beste Person aus der Klasse sei in Sport aber mir sehr viel Mühe und mein bestes geben hat worauf er sehr sauer wurde und das alles mit einer Mathe Arbeit verglich.

Denkt ihr es ist berechtigt das ich meine Eltern dazu bringe mit ihm zu reden , ich denke da ich einfach eine Schülerin bin wird er nur saurer und ich sehe das andere Leute die vielleicht im Jahr 5x mit gemacht haben 7-9 Punkte bekommen und er generell wie ich empfinde mich nicht mag.

glaubt ihr es bringt also etwas wenn meine Eltern mit ihm reden würden? Denkt ihr das ist fair?

Sport, Schule, Angst, Noten, Gymnasium, Lehrer, Sportunterricht, Zeugnis, Lehrer Schüler

Englisch oder Deutsch Lk?

Ich gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums in Hessen und muss mich jetzt bald für Leistungskurse entscheiden. Ich würde gerne eine Naturwissenschaft und eine Sprache nehmen, aber schwanke zwischen Englisch und Deutsch. In Deutsch krieg ich eine 1- im Zeugnis und in Englisch eine 2+. Ich bin eher eine stille Schülerin und deshalb bin ich schriftlich stärker als mündlich. In Deutsch bin ich mündlich etwas besser, weil es für mich leichter ist, mich in meiner Muttersprache auszudrücken, als auf Englisch. Ich muss aber sagen, dass ich in der letzten Zeit den Englisch Unterricht interessanter fand. Auch das Buch das wir in Englisch gelesen haben fand ich besser, als das in Deutsch. Ich denke aber, dass man für den Englisch LK flüssig und sicher Englisch sprechen können sollte und weiß nicht, ob ich mir das zutraue. Mein englischer Wortschatz ist natürlich auch kleiner als der von Leuten, die bereits im Ausland (USA, England etc.) waren und Muttersprachler sind. Ich würde Englisch nehmen, da es mich interessiert, aber wenn ich danach wähle, worin ich besser sein könnte, würde ich vielleicht eher Deutsch nehmen. Mir fiel es schon immer leicht, Texte zu schreiben und gut zu formulieren und auch bei der Rechtschreibung passieren mir eigentlich keine Fehler. In der Grundschule und Unterstufe war Deutsch mein Lieblingsfach, allerdings haben wir da auch noch selbst Geschichten geschrieben und der Unterricht war anders gestaltet. Ich lese in meiner Freizeit viele Bücher (allerdings auf Deutsch und auch auf Englisch) und war in Deutsch in der Schule immer im 1er und 2er Bereich. In Englisch war ich seltener im 1er Bereich, aber das lag am mündlichen. Schriftlich fast immer sehr sehr gut. Beim Deutsch LK finde ich die Vorstellung, dauerhaft Gedichtsanalysen, Charakterisierungen zu schreiben und Bücher aus alter Zeit zu lesen nicht so spannend. Themen wie Sprache und Argumentieren interessieren mich aber. Vielleicht hat/hatte jemand von euch Englisch oder Deutsch LK und kann mir weiterhelfen. Liebe Grüße

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Zeugnis, Leistungskurs

Mathe Lehrer macht mich mental kaputt?

Hallo Leute, hatte die ersten 2 Stunden Mathe und hab meine 2 Schularbeit (Klausur) zurückbekommen. Hab leider keine gute Note aber mein Mathe Lehrer hat mich heute kaputt gemacht. Mein Lehrer ist eine sehr laute Person, streng und manipuliert richtig. Vorab bin in der 8 Schulstufe und muss mich mit dem halbjahreszeugnis in der nächsten Schule anmelden und will in eine gute Schule dementsprechend brauch ich gute Noten. Deutsch Englisch und in den anderen Nebenfächern passt eh alles aber Mathe wurde zum Problem. Hab wie gesagt heute meine Mathe Schularbeit zurückbekommen und ist eine 4 und wurd die ganze Stunde angeschrien vonwegen ich lern nicht, der meinte wir hätten das im Unterricht schon macht hab trotzdem die gleichen Fehler gemacht dies das. Musste wirklich lange an die Tafel und ich wareiner der wenigen die musste. Als ich dann auf eine semesterprüfung nachgefragt habe meinte er ich bräuchte mindestens eine 1 um auf eine 3 im Zeugnis zu kommen und hat mich ausgelacht und meinte ich würd das nicht schaffen weil die Schularbeit ja eh auch schlecht ausgefallen ist. Also er hat mich diese 2 Stunden wirklich mental umgebracht. Kann es garnicht in Worte beschreiben was er da gemacht hat es war furchtbar. Bin nicht so eine Person die gerne weint oder oft Wein und bin relativ stark und selbstbewusst aber nach diesen 2 Stunden war ich mental so fertig das ich in Tränen ausgebrochen bin und mich meine Mutter abholen musste. Er hatmich so geschwächt. Und so ist er immer im Unterricht das können all meine Kameradin bezeugen aber war heute war, war Hölle. Meine Mutter kam mich abholen und die haben demnächst ein Gespräch mit dem Lehrer weil es solche Vorfälle schon öfter gab nur nicht so schlimm wie heute. Außerdem hat er behauptet er würde die Prüfung auch schwer machen und die schweren Beispiele nehmen weil er eh weiß das ich es nicht schaffe. Mama meinte ich soll eine anzeige machen aber geht das überhaupt? Und was soll ich machen? Ich will mit diesem Lehrer keine Prüfung machen und er macht mich wirklich kaputt. Brauch aber eine gute Note und will mich nicht runterkriegen lassen.

Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Klausur, Lehrer, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten