Nicht lernen auf Matheklausur?
Hey, ich geh grad auf eine FOS in Bayern. Wir schreiben morgen eine Matheklausur und ich habe wenig Lust zu lernen.
Ich hatte in den ersten Stegreifaufgaben 14 und 15 Punkte, stehe also auf 14,5 Punkten. Sollte ich tatsächlich null Punkte in der Klausur haben, würde ich im Halbjahreszeugnis 7,25 haben. Das wär locker bestanden und sogar noch eine drei. Die Note würde am Ende des Halbjahrs zurückgesetzt werden. Ich fang also das zweite Halbjahr wieder bei Null an. Auch zählt die Note nicht ins Abiturzeugnis.
Sollte ich eurer Meinung nach den restlichen Nachmittag lernen, oder reicht eine Stunde kurz ansehen.
2 Antworten
Es kommt auf deine eigenen Ansprüche und Motivationen an, nicht auf die fremder Menschen.
Zu viel Bildung gibt es nicht - das ist mein Standpunkt
Unter den Umständen stünde für mich nicht zur Debatte, zu lernen.
Was man schon kann, das kann man schon. Und wenn man eh schon die Noten bekommt die man sich wünscht, wozu sich dann noch mehr Stress machen?
(Man sollte evtl. dazu sagen, dass ich in meinem Abiturjahrgang entspannt im ersten Drittel war, aber die Lehrer meinten dass ich mit meiner Arbeitsmoral eigentlich gar kein Abitur verdient hätte^^)
Es werden ohne lernen halt eher gegen 4 oder 5 Punkten
Dann habe ich da was falsch verstanden. Ich dachte, du hättest die 14/15 pkt. der letzten Male ebenfalls so aus dem Ärmel geschüttelt.
Ja, das waren allerdings Stegreifaufgaben mit deutlich weniger Stoff
Das is natürlich richtig. Nur bin ich mir unschlüssig