Klavierunterricht: Welches Stück spielt ihr gerade?
Wie lange habt ihr schon Klavierunterricht und an welchem Stück seid ihr gerade?
6 Antworten
Ich bin gerade bei Rachmaninow Op.16. Nachdem ich alle schon einigermaßen drauf habe, habe ich zuletzt die Nummer 1 im Klavierunterricht gespielt, um sie weiter zu verbessern. Ansonsten habe ich letztens auch Beethoven Op. 109 gespielt. Ich spiele schon 20 Jahre oder länger. Ich hatte letztes Jahr eine Pause mit Klavierunterricht, aber jetzt hole ich mir doch wieder wöchentlich hilfreiche Tipps zu den Stücken, die ich mir zuvor selber erarbeitet habe. Aus dem Wohltemperierten Klavier von Bach spiele ich auch manchmal. Obwohl das nicht so anspruchsvoll klingt, kann ich da noch viel lernen, weil nicht so klar ist, wie die Stücke interpretiert werden sollen. Da lasse ich mir gerne Vorschläge geben.
Beethoven hat in seinen Werken öfters solche Triller eingebaut, wo dieselbe Hand auch noch was anderes spielen muss. Das ist generell nicht leicht. Ich würde auch noch gerne mehr Beethoven-Sonaten spielen. Von Op. 110 und 111 habe ich auch schon große Teile gespielt. Am Ende der letzten Sonate ist auch wieder ein Trillerwahnsinn.
Ja, die Opus 111 Triller kenne ich auch noch. Wobei ich die, glaube ich, getrickst hatte, indem ich die Melodie soweit als machbar in die linke Hand genommen habe. 🙃
Hab nach 30 Jahren mal das Piano rausgesucht. Damals war ich ca. 8 Jahre alt und hab für ein Jahr Musikunterricht genommen. Danach nie wieder gespielt. Muss mich erstmal wieder reinfuchsen. Zum Verkaufen, verschenken etc war es mir aber zu schade. Es hilft mir zur Zeit gegen meine Krankheit.
Aktuell ist es (nur die ersten 40sek. danach wiederholt es sich)
Ich habe bereits seit über zehn Jahren keinen Unterricht mehr, da ich damals berufsseitig meine Heimat hinter mir gelassen habe. Da ich seit fast einem Jahr zudem Vater bin, bin ich momentan derart eingespannt, dass ich kein größeres Projekt in Arbeit habe, mangels Zeit und Konzentration. Ich wärme immer mal wieder altes Repertoire etwas auf und mache etwas Technik mit Kratzert, den Brahms-Übungen und Cortot, um nicht einzurosten und wenigstens etwas Routine aufrecht zu erhalten, da die das wichtigste ist.
lg up
Ich hab seit ich 5 bin Unterricht ( guten Unterricht erst seit 5 Jahren, hab dann lange nicht geübt und hab erst seit einem Jahr wieder Spaß dran und spiele viel)
aktuell spiele ich Skyfall von Adele. Eigentlich spiele ich keine Pop-Lieder, macht mir nicht so viel Spaß wie andere Richtungen. Aber zwischendrin schon manchmal
Ich nehme seit zwei Jahren Klavierstunden und bin seit Monaten an Fantaisie Impromptu von Chopin. Mittlerweile kann ich das ganze Stück beidhändig spielen, aber nur in Zeitlupe :D Und du?
Eine Nocturne. Weiß jetzt nicht genau, wie die heißt
🙃Opus 109 habe ich auch damals gespielt. Der Trillerwahnsinn am Ende beschert mir nach wie vor Alpträume.