Extreme Angst vor der MSA Mathe Prüfung?
Hallo Leute,
ich schreibe in 6 Wochen meine Schriftliche MSA Mathe Prüfung und ich bin echt am verzweifeln.
Mir geht es Psychisch immer schlechter und ich habe durchgehend Angst. Ich bin sehr Schlecht in Mathe und ich habe irgendwie kein Mathe Verständnis, selbst wenn ich lerne. Ich habe auch mit teurer Nachhilfe angefangen und habe Angst wenn es umsonst ist und ich meine Prüfung verkacke, weil ich auch so viele Sachen nicht weiss. Ich vergesse auch sehr oft und kann mir Mathe Sachen nicht merken.
In der letzten Arbeit habe ich eine 6 geschrieben, weil ich es einfach nicht verstand, obwohl ich gelernt habe und ich stehe mündlich jetzt auf einer 4. Im Zeugnis habe ich eine 5 und habe Sorge dass ich in der MSA Prüfung eine schlechte Note bekomme und meinen MSA am ende nicht bekomme. Mein Plan war es in die Oberstufe zu gehen, aber ich verstehe einfach nichts in Mathe.
Ich weiss das einzige was hilft ist lernen, aber ich komme mit dieser starken Angst einfach nicht klar, ich wache jeden Tag mit Angst auf, ich kann nicht durchschlafen und weine sehr oft wegen der Angst. Ich versuche mir auch einzureden dass ich es schaffe, aber dennoch geht die Angst nicht weg, Atemübungen helfen mir auch nicht und ich weiss einfach nicht was ich machen soll.
Ich weiss echt nicht mehr was ich machen kann…
1 Antwort
Hallo,
vor Prüfungen aufgeregt zu sein ist ganz normal, das geht allen so. Manchen mehr, manchen weniger. Problematisch wird es dann, wenn sich die Nervosität auf die Psyche niederschlägt. Ich würde dir raten dir eine Vertrauensperson zu suchen, mit der du darüber reden kannst. Das können deine Eltern sein, dein bester Freund oder Freundin oder ein Lehrer, bei dem du dich besonders wohl fühlst. Auf jeden Fall ist es wichtig, dir die Sorgen von der Seele zu reden.
Und ja, du hast recht. Lernen ist wichtig. Aber es ist nicht alles! Suche dir auch Aktivitäten, um mal mit dem Lernen abzuschalten. Oft sind Menschen so mit dem Lernen fokussiert, dass sie andere Dinge vernachlässigen und sich in eine Art Panik steigern.
Finde einen gesunden Mittelweg zwischen lernen und leben. Such dir eine Vertrauensperson, der du alles erzählen kannst.
Ein paar Tipps zum Lernen, die mir persönlich geholfen haben:
- führe Buch über deine Fortschritte. Schreibe auf wann du was gelernt hast und wie lange. Vermerke auch Dinge, die du endlich verstanden hast oder noch vertiefen musst. So bekommst du ein gutes Gefühl für deinen Fortschritt und motivierst dich selber
- lerne mit Freunden. Ich finde Lernen in einer kleinen Gruppe kann sehr hilfreich sein. Fragen lassen sich schnell beantworten und manchmal helfen andere Sichtweisen oder Herangehensweisen weiter.
- Verknüpfe Lernstoff mit deinen Interessen! Es gibt kaum einen besseren Weg neue Dinge zu lernen, als sie mit bekanntem zu verknüpfen. Wenn du zum Beispiel musikinteressiert bist, dann suche dir Musik, die du während dem Lernen hören kannst. Wenn du bestimme Dinge mit einem bekannten Lied verbindest, kannst du dich besser darin erinnern. Das funktioniert nicht nur mit Musik sondern auch mit Orten, persönlichen Gegenständen oder bestimmten Erinnerungen.
Mache dir auf jeden Fall bewusst, dass deine Gesundheit das Wichtigste ist. Ängste dürfen nicht zu Schlafstörungen oder Nervenzusammenbrüchen führen. Und auch wenn du das vielleicht nicht hören willst, es ist in Ordnung bestimmte Ziele nicht zu erreichen. Wir werden alle mal einem Punkt stehen, an dem es nicht weitergeht. Aber eine misslungene Prüfung ist kein Weltuntergang.
Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Erfolg und dass alles wieder besser wird.
Viele Grüße