Noten – die neusten Beiträge

Probeversetzung möglich?

Folgende Situation:

Ich werde wahrscheinlich sitzen bleiben, weil ich 3 5er im Zeugnis habe. Aber es war nicht, sodass ich zu faul war fürs Lernen, sondern es sind einiges in diesem Schuljahr passiert: Ich wurde von Zuhause herausgeworfen, 2 Trennungen, Suizidversuch an meinem Geburtstag, umgekippt aufgrund gestörten Ess- und Schlafverhalten etc. Das hört sich so an, als würde ich meinen schlechten Leistungen damit rechtfertigen, aber das hat sowohl meine Gesundheit als auch meinen Noten massiv heruntergezogen. Ich habe wirklich mein Bestes gegeben. In den meisten Fächern habe ich die Grundlage drauf und komme gut mit, aber in meinem Problemfächern (Chemie, Physik und Spanisch), in dem ich auch die 5er habe, hat es gescheitert. Ich bin jetzt in der 10. Klasse. Wenn ich in die Oberstufe kommen würde, würde diesen Fächern wegfallen, weil ich sie alle abgewählt habe. Schule würde dann kein großes Problem mehr bereiten.

Ich habe viel unnötiges Zeug geredet, aber ich habe gehört, dass es sowas wie Probe Versetzung gibt, wo ein eigentlich nicht versetzt werdende Schüler trotzdem erstmal versetzt und dann geschaut wird, ob es sinnvoll ist, dieser Schüler zu versetzen.Wenn ich meine Klassenlehrer die Situation schildern kann, dass meine schlechte Leistung aufgrund der schwierigen Situationen und psychische Krankheiten kommen, würde es dann für mich Sinn ergeben, eine Probeversetzung zu machen?Wie kann ich meinen Klassenlehrer darauf ansprechen?

Ich gehe in Baden Württemberg auf nem Gymnasium.

Vielen Dank an alle, die bis hierhin gelesen haben. Ich würde mich über euren Antwort freuen.

Lg

Schule, Pädagogik, Noten, Lehrer, psychische Störung, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis, Versetzungsgefährdet, Zeugniskonferenz

5 im Sport?

moin,

ich besuche die 11. klasse auf einem Wirtschaftsgymnasium und bekomme jetzt schon vor Erhalt des Zeugnisses die Endnoten gesagt. Grundsätzlich sind diese Noten gut und überwiegend im 2er Bereich, in Sport wurde ich aber mit der Note 5 bewertet.
Ich würde mich jetzt nicht als einen wirklich sportlichen Menschen bezeichnen aber sonst lagen meine Noten im besagten Fach bei der 3. Allerdings beteilige ich mich aktiv am Sportunterricht und probiere mein Bestes, auch wenn sich das auf Grund der Tatsache dass ich auf Zehnspitzen laufe oft als sehr schwierig rausstellt.
Ein Aspekt den mein Lehrer als Grund für die Note nannte war die 5,5 im OFT (ist so ein Fitnesstest) bei der meine Werte dementsprechend schlecht gewesen sein sollen. Ich wäre mit der 4- in Badminton und der 2,5 in der Sozialnote auf die 4,7 gekommen und das wäre dann die 5. Mein Problem an der Sache ist dass ich nicht wirklich weiß was ich falsch mache. Wie gesagt, ja ich bin nicht sehr sportlich, ich bemühe mich aber wirklich sehr und wüsste nicht was ich anders machen könnte. Eine 5 bedeutet für mich so etwas wie “ja sie war anwesend aber das wars dann auch” als würde ich einfach nur rumstehen und die ganze Zeit über nichts tun, dem ist aber nicht der Fall.

jetzt hab ich keine Ahnung was ich tun soll. Ja klar die 11. Klasse zählt nicht ins Abitur mit rein (bei uns jedenfalls) und es ist auch nur in einem Nebenfach die 5, dennoch ist mir der Umstand eigentlich eher peinlich. Dazu muss ich sagen dass ich mich grundsätzlich in jedem Fach im Gegensatz zur Realschule erheblich verbessert habe und jetzt Kann ich wegen der 5 trotzdem nicht wirklich stolz darauf sein. Was denkt ihr könnte ich ändern damit ich, trotz meiner Gesundheitlichen Einschränkung im Bezug auf die Zehnspitzen und der Tatsache das ich eher unsportlich bin, auf die 3 komme?

Sport, Schule, Noten, Ausbildung und Studium

Fachgebundene Hochschulreife Medizin studieren?

Ist es in Baden Würrtemberg möglich mit der Fachgebundenen Hochschulreife für Sozialwesen Medizin zu studieren im Internet habe ich nur das gefunden weiß aber nicht ob das aktuell ist...

https://km-bw.de/site/pbs-bw-km-root/get/documents_E-1179166979/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM-Homepage/Artikelseiten%20KP-KM/Service%20Formulare%20und%20Merkbl%C3%A4tter/Merkblatt%20Zweiter%20Bildungsweg%2010-2016.pdf

Seite 10

Das Zeugnis der fachgebundenen Hochschulreife (Abschluss der Berufsoberschule ohne zweite Fremdsprache) berechtigt zum Studium an einer Hochschule in BadenWürttemberg 1. in den Fächern Agrarwissenschaften, Forstwissenschaft, Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Pädagogik usw.

und

Die an der Berufsoberschule für Sozialwesen erworbene fachgebundene Hochschulreife berechtigt zum Studium folgender Studiengänge an allen Hochschulen: a) Diplom- und Magisterstudiengänge oder Bachelor- und Masterstudiengänge: • Pädagogik einschließlich Schul-, Sonder- und Sozialpädagogik • Psychologie • Biologie • Biochemie • Pflegewissenschaften • Gesundheitswissenschaften • Sozialwissenschaften b) Lehramt an beruflichen Schulen: • Sozialpädagogik • Pflegewissenschaften • Gesundheitswissenschaften, jeweils als berufliche Fachrichtungen c) Sonderpädagogisches Lehramt d) Lehramt 

Medizin, Gesundheit, Studium, Schule, Noten, Ausbildung, Abitur, Gesundheit und Medizin, Ausbildung und Studium

Wie komme ich aus dieser Niedergeschlagenheit heraus? Wie kann ich mich weniger wie eine Loserin fühlen (Zeugnis, Schule)?

Hallo Leute!

Als Kind wurde ich bei schlechten Noten (also alles, was schlechter als eine 2 war) ordentlich geschimpft und mit Liebesentzug bestraft.

Das hat sich irgendwie in meinem Kopf festgesetzt. Ich bin jetzt älter und habe gerade die 11. Kl. (Gymnasium) abgeschlossen und man möchte meinen, dass ich das jetzt anders sehen würde, aber irgendwas ist da hängen geblieben.

Mein Charakter hat irgendwie nie etwas gegolten. Ob ich hilfsbereit oder nett war, egal. "Schule ist das wichtigste im Leben!" Auch als es mir nicht gut ging, stand Schule irgendwie vor Gesundheit. Jedenfalls fühle ich mich, als wäre ich einfach komplett egal gewesen, unsichtbar. Nur mein Zeugniszettel war sichtbar, mit Schultyp und Notenschnitt.

Jetzt ist es so, dass ich mit meinen Zeugnis nicht zufrieden bin.

Ich habe einen Schnitt von 1,53, also genau etwas zu hoch, um in Österreich noch den "Ausgezeichneten Erfolg" vermerkt zu bekommen. Da hätte ich 1,50 oder darunter haben müssen.

Jeder will mir jetzt weismachen, dass ich doch ein wirklich gutes Zeugnis hätte und stolz sein könne. Aber ich kann es einfach nicht glauben. Ich komme mir vor wie eine Versagerin, schwach und fühle mich wie eine Schwerverbrecherin. Ich fühle mich, als hätte ich das Schuljahr verkackt.

Was kann ich tun, damit ich mich besser über mein Zeugnis fühle? Ich bin schon seit gestern total niedergeschlagen deswegen. Und direkt nach dem Aufwachen heute morgen, war das erste, was ich fühlte, versagt zu haben. Es lässt mir einfach keine Ruhe.

Sogar meine Mutter meinte, sie wäre stolz, da ich ein psychisch hartes Jahr hinter mir hatte und keine Note schlechter als 3 ist und ich um die zehn 1en habe.

Aber ich kann mich einfach nicht gut über mich selber fühlen.

Bitte nicht als Angeberei verstehen, dass ich meine Noten ein wenig aufgelistet hatte. Nur anhand vom Schnitt kann man ja vielleicht denken, ich hätte eine 5 oder so. Was meine Niedergeschlagenheit eindeutig erklären würde. Aber ich habe meinen (hohen) Ansprüchen an mich selbst einfach nicht genügt.

Wie kann ich meine Gedanken über das Ganze ändern, damit ich nicht so dermaßen niedergeschlagen in die Ferien starten muss und auch einmal etwas genießen kann? Bis jetzt sitze oder liege ich nur lethargisch in der Wohnung herum.

Leben, Schule, Menschen, Noten, Meinung, Versagen, Zeugnis, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten