Noten – die neusten Beiträge

Was sind bei euch Mitarbeitsnoten?

Am Gymnasium in Bayern erhält jeder Schüler in jedem Fach drei verschiedene Arten der Bewertung (Noten). Eine Note, die die Leistung bewertet (Note von 1 bis 6), eine Note für seine Mitarbeit, d.h. für seine Bemühungen im Unterricht (Note von 1 bis 3) und eine Note für sein Verhalten (Note 1 bis 3). Die Noten für Mitarbeit und Verhalten werden im Zeugnis in sprachlicher Form dargestellt und an den jeweiligen Schüler angepasst.

Ich lese aber hier immer wieder, dass Mitarbeitsnoten wie Leistungsnoten behandelt werden. In Bayern ist das so nicht zulässig. Für gute (auch freiwillige) Schülerbeiträge können Leistungsnoten gegeben werden. Fehlende Schülerbeiträge stellen aber keine negative Leistungsnote dar. Wenn der Lehrer aber einen Schüler direkt anspricht, kann dessen Antwort oder Antwortverweigerung mit einer Leistungsnote bewertet werden. Ich weiß hier bei vielen Beiträgen nicht, was genau mit der Mitarbeitsnote eigentlich gemeint ist.

Könnt ihr mich aufklären?

Bitte gebt bei Antworten das jeweilige Land oder Bundesland an!

Auf Grund der Antworten noch folgende Eränzung:

Da ich es erlebt habe, dass nicht existierende Schüler, deren Notenliste zufällig im Klassenordner verblieben waren, Noten bekamen, begründet wohl hinreichend die Kritik an der Praxis, Noten quasi aus der Erinnerung heraus zu vergeben. Von Lehrern wird dies dann als das "Notenwürfeln" bezeichnet. Ich bin bayerischer Gymnasiallehrer im Ruhestand.

0

Schule, Noten, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Soll ich es beenden mit ihr?

Hallo,

ich bitte euch, wenn ihr Tipps gebt, dann mein Problem auch ernst zu nehmen. Ich weiß das sowas Illegal ist und das sie ins Gefängnis gehen könnte.

Ich bin Weiblich und 18 Jahre alt. Zurzeit gehe ich noch in die 13 Klasse, also ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht.

Damals in der 8 Klasse, bekam ich eine neune Religions Lehrerin. Ich hatte immer eine 1 in Religion, sie gab mir jedoch zwei mal eine 4 im Zeugnis, obwohl ich immer eine 1 im Test hatte, aber egal. Wir hatten uns sehr schlecht verstanden, aber si hatten auch gefühlt jeden Schüler gehasst. Wir hatten auch oft außerandersetzungen. Ab der 10 Klasse hatte sich das gelegt. Wir hatten auch öfters Gespräche darüber gehabt. Wir verstanden uns dann ziemlich gut. Sie war sehr fürsorglich gegenüber mir und hat mich immer an gelächelt uns so halt. Aber zu meinen freunden war sie immer noch so kaltherzig. was mich etwas gewundert hatte.

Ab der 11 dann, begann sie auch körpernähe zu suchen. z.b berührte sie öfter meine Schulter, streichelte mir über den Rücken, faste ganz oft meine Hand an und bei der Notenbesprechung, wo wir neben einander saßen, legte sie ihre Hand auf meinen Oberschekel. Nachdem sie mich immer angfasst hat, achtete sie sehr auf meine Reaktion. Ich fand es auch nicht schlimm. Während der 11 Klasse kamen wir uns also sehr nah. Wir teilten viel privates miteinander. Sie hatte mich sogar überredet noch die 12 und 13 Klasse zu machen. zum ende der 11 haben wir auch noch nummern ausgetauscht.

Wir hatten uns sogar einmal in den Sommerferien verabredet, zum quatschen.

In der 12 dann hatte ich Religion und Mathe als LK gewählt, LKs werden mit 5 Wochenstunden unterrichtet. Mein Stundenplan war so das ich Religion jeden Tag hatte. Also sah ich sie noch öfters und wir redeten noch öfters. ich bekam bei ihr immer 15 Punkte auf alles, aber es war auch verdient, da ich immer gelernt hatte und mir mühe gegeben habe. Dazu gab sie mir noch Nachhilfe, wo ich 1 mal die Woche zu ihr gegangen bin und sie mir geholfen hat.

Das ging so weiter bis im Halbjahr von der 12 ich bei ihr war und wir uns geküsst haben. Keiner hatte abgebrochen und man kann sich ja denken zu was es geführt hat. Die Woche danach war komisch zwischen uns. Ich sollte dann mal da bleiben nach dem Unterricht, wir hatten darüber geredet.

Das ging dann so weiter. wir hatten öfters was mit einander.

Im 2. Halbjahr von der 13 habe ich halt mehr mit freunden unternommen, da wir uns vielleicht nach dem Abschluss nicht mehr sehen. Sie wurden dann immer sehr Eifersüchtig und es wurde komisch zwischen uns (der Sex wurde eindeutig aggressiver). Ich glaube wir wissen beide das wir was für einander fühlen. Ich will aber keine Toxische Beziehung. Der Unterricht mit ihr ist etwas anders, da ich neben meiner Ex sitze, aber sie kann meine Ex nicht umsetzten Zur Info, ich sitze vor dem Lehrerpult.

Irgendwie würde es komisch zwischen uns, und ich weiß nicht wie ich sie darauf ansprechen soll, oder ob ich es beenden sollte

Schule, Noten, Eifersucht, Lehrerin, Liebe und Beziehung, Notendurchschnitt, 13. Klasse, toxisch

Lohnt es sich, jetzt noch Gas zu geben?

Hi, ich habe eine Frage bezüglich Abitur und Noten:

Seit einem Jahr circa haben sich meine Noten extrem verschlechtert. Ich war vorher immer im Einser oder Zweier Bereich, aber ich bin überall Minimum eine Note schlechter geworden. Es ist eigentlich aus psychischen und gesundheitlichen Gründen(zu lange Story), aber Fakt ist dass ich dadurch nie ordentlich am Unterricht teilnehmen konnte bzw. auch immernoch kann. Aber ich will wieder so gut sein wie früher. Ich will auch einfach mir selber zeigen dass ich nicht dumm bin und das kann. Allerdings bin ich jetzt in der Q1, das heißt ich habe nach den Sommerferien nur noch ein Jahr. Ich will aber auf meinem Abitur unbedingt eine 1 vor dem Komma haben. Wenn ich bis jetzt aber(NPK in normale Noten umgerechnet) so ungefähr 2,5 hatte, ist das noch möglich? Nehmen wir an ich würde jetzt überall alles geben und 15 NPK schreiben, würde ich es schaffen? Ich weiß dass ich das eigentlich kann, es lag halt einfach an meiner Psyche.

Sonst hätte ich noch die Möglichkeit das Jahr zu wiederholen(meine Lehrerin meinte das würde gehen), aber ich weiß nicht. Irgendwie sind all meine Freunde dagegen und meinen das wäre unnötig. Aber die schreiben auch alle gute Noten, ich schreibe für damalige Verhältnisse echt extrem schlechte Noten.

Das Ding ist aber auch dass ich dann in eine neue Stufe kommen würde mit neuen Leuten. Was ist wenn ich mich da nicht wohl fühle und dann weniger am Unterricht beteilige? Andererseits kann mich dann niemand im Unterricht ablenken und ich kann mich voll und ganz auf meine Leistung konzentrieren.

Was haltet ihr davon? Könnt ihr mir bitte einen guten Rat geben? Ich bin mir so unsicher, aber wir haben nur noch 3 Wochen Schule, dann sind Sommerferien.

Schule, Noten, Abitur, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten