Mitschüler will Note verschlechtern?
Liebe Community,
in der Schule habe ich eine Mitschülerin, welche glaube ich meine Note schlechter machen möchte. Nun erstmal schildere ich den Sachverhalt: Wenn Diskussionen sind, dann greift diese Mitschülerin primär meine Argumente an, und stellt sei dar, also ob sie falsch wären, was de facto nicht so ist. Zudem arbeitet die Schülerin mit Gefühlsargumenten und eigener Erfahrung gegen meine Argumente. Das an sich muss ja das nicht bedeuten, aber es gibt natürlich noch mehr Punkte an denen ich das festmachen würde.
Bei meinen Referaten gibt diese Schülerin mir lediglich schlechte Kritik und es fallen Sätze wie „Du hast dich sehr schlecht verkauft“ oder „Das war einmal wieder nicht nachvollziehbar“. An sich sind diese Sätze normal, aber sie nutzt diese immer bei mir. Andere aus der Klasse sehen das nicht so.
Denkt ihr, dass ich zu stark reagiere, wenn ja, hättet ihr Tipps, um sich dementsprechend zu entspannen?
Wenn nein, was kann ich dagegen tun, denn die Lehrer mögen diese Schülerin besonders und vertrauen ihr sehr.
Inwieweit besteht den eine Beziehung zu jener Mitschülerin?
Wir haben keine Freundschaft, aber auch keine Feindschaft oder Streit. Ich spüre eine Rivalität, kann es aber nicht sagen.
6 Antworten
Wende geschickt Rhetorik und gewiss gewählte Arroganz an. Mobilisiere Mitschüler, thematisiere sie (Schülerin) aber nicht. Habe zurzeit auch eine ziemlich ähnliche Situation. „Trete wie Alpha auf.“
Offensiv wäre aber auch Konfrontation und Demütigung. Das ganze jedoch nicht Luzid sondern Subtil! „Worte machen Menschen“
1. Du weißt wie eine Diskussion funktioniert? Was ist der Sinn einer Diskussion wenn man nicht verschiedene Meinungen hat? Dann macht sie es halt ein wenig spannender ;) dazu sind Argumente basierend auf persönliche Erfahrungen nicht unvalide.
2. Wirkt sich das auf deine Note aus? Rede mal mit einen Lehrer. An sich ist ja Kritik etwas positives, frage sie doch wie du gewisse Dinge besser machen kannst. Vielleicht ist sie ein Perfektionist
Ich glaube du reagierst über. Vielleicht hast du den Eindruck sie ist nur zu dir so, weil du so auf sie fokussiert bist.
1. Ob du nun ein Argument überzeugend findest oder nicht ist ja erstmal subjektiv. Ich musste mir auch schon viel Mist anhören, aber dann ist es doch noch viel einfacher für dich zu strahlen😅 Beim diskutieren geht es ja auch nicht darum wer recht hat, sondern wer besser argumentieren kann
2. Also ich würde nochmal direkt zum Lehrer gehen und fragen ob sowas deine Note beeinflusst. Sagt der Lehrer ja, gehst du direkt zur Mitschülerin und sagsts dass du dich über Feedback privat freuen würdest, damit es keine Einfluss auf deine Note hat
Ich werde es einmal versuchen, danke für deine Hilfe!
Beim Eindruck kann ich natürlich noch einmal versuchen anders zu schauen, bis jetzt wirkte es aber immer so, immer. Egal welches Thema
Ich danke dir für deine Blickweise bei deinem Thema
Antworte mit rhetorischen Phrasen.
Du hast dich schlecht verkauft. - Daraus entnehme ich das du mir in der Sache zustimmst. Danke, dann kann ich mich jetzt noch offene Sachfragen beantworten.
Das war einmal wieder nicht nachvollziehbar. - Schade das du dem nicht folgen konntest. Ich werde es dir später einzeln erklären. Ich möchte die anderen mit einer Widerholung nicht langweilen.
Das Problem ist, dass wir nicht darauf antworten dürfen und mir zuhören dürfen bei Referaten, ansonsten klingt die Idee natürlich sehr gut. Sich dir dabei ich für deine Zeit und deinen sehr guten Ratschlag.
Du hast doch das Problem bei ihrer Art zu argumentieren schon gesagt: Sie versucht deine sachlichen Argumente runterzumachen, indem sie gefühlstechnische Argumente verwendet. Was macht mal als guter Rhetoriker in dieser Situation? Hebel ihre Argumentation aus, indem du genau das laut aussprichst.
"... deswegen ist es nicht vertretbar ein Geschlecht dem anderen vorzuziehen" (wissenschaftlich belegtes Argument)
"Männer haben uns Frauen Jahrtausende lang unterdrückt, ihr solltet das Gleiche erleben, damit ihr mal versteht, wie das ist!" (Gefühlsargument)
"Ich verstehe, dass du sauer bist, aber das kann nicht die Lösung sein. Wenn mir jemand zum Beispiel etwas klaut, dann bin ich nicht besser als die Person, wenn ich ihr dann auch etwas klaue" (Gefühlsargument anhand eines logischen Argumentes entkräftet)
Das klingt schon sehr intelligent. Ich beschäftige mich schon gerne damit, dann wird es wohl Zeit das in Aktion anzugewöhnen. Danke für deine Mühe und Zeit.
Die ersten Seiten von „Menschen lesen“ beschäftigen sich damit. Die Videos von Greator kann ich auch empfehlen!
Das schaue ich mir an, das klingt sehr spannend.
Hi,
Ich finde es sehr Unfair von dieser mitschülerin Aber du solltest echt mit den Lehrern Sprechen sie müssen da ja auch was Merken. Wenn das nicht klappt bzw. wenn die Lehrer die Mitschülerin Bevorzugen sags dem Schulleiter/in
LG und Viel glück :)
Danke für deine Zeit und Mühen. Das Problem ist halt, dass irgendwie alle Lehrer etwas mit dieser Person haben, also die sehr mögen, selbst der Schulleiter.
Aber Argumente sollten doch eigentlich allgemeingültig sein, sonst kann man gar keinen Punkt beweisen. Ich meine solche Argumente: „Ja, ich denke, dass die Person Selbstmord machen will im Buch, weil ich eine Freundin hatte, die dass auch machen will.“ Dadurch beweist man seine These nicht.
Beim zweiten erfährt man nichts wirklich vom Lehrer, aber deine These klingt interessant. Die Lehrer bewerten und nämlich so: Wir halten ein Referat, dann bekommen wir von den Mitschülern Feedback; der Lehrer notiert, was die Schüler sagen, dann gibt es eine Note, natürlich auch während des Vortrages werden Notizen gemacht. Dann wird einfach gesagt: „Du hast gehört, was die anderen wenn gesagt haben, du bekommst die Note X. Wenn man dann nachfragt heißt es, was die Schüler gesagt haben halt.