Nachrichten – die neusten Beiträge

Nachrichten und Weltgeschehen interessiert mich einen Dreck?

Ich verfolge schon lange keine Nachrichten mehr. Diese negativen Nachrichten und Gedanken sind einfach nur Gift für den Kopf. Hier einer erschossen, hier eine vergewaltigt, hier Zug entgleist .....

Viele stehen morgens auf, das Erste was sie machen ist Zeitung lesen oder Nachrichten gucken. Der Tag beginnt direkt mit Negativität.
Es werden viel mehr negative Nachrichten gezeigt als positive. Warum?
Weil der Mensch mit schlechten Sachen unterhaltet wird. Beispiel:

Mitten in der Stadt stürzt jemand vom Fahrrad. Fast alle werden stehen bleiben und zugucken, helfen tun vielleicht 2-3. der Rest findet das spannend.

Gegenstück: mitten in der Stadt gibt jemand einen Obdachlosen bisschen Geld, was zu essen und eine Decke.
Wer bleibt stehen und guckt sich das an?
Niemand. Wen juckt es. Das ist nicht spannend.

Außerdem: wenn man an 1-3 Jahre zurückdenkt, wie viel von den Nachrichten, die ach so wichtig sind, sind im Kopf geblieben? Sehr wenige und auch nur die, die man ohne direkten Konsum von Nachrichten auch so mitbekommen hätte.

In der Schule meinten die Lehrer auch immer, „ gehört zur Allgemeinbildung“.
verdammt nein. Wenn in China ein Sack Reis umkippt, in Indien eine vergewaltigt wird, die Regierung von Russland sich selbst befriedigt, juckt es mich einen Dreck und es gehört auch nicht zur Allgemeinbildung.

Politik, wozu verfolgen? Die machen was sie wollen. Wenn Wahlen anstehen, wird der Wahl o Math benutzt.
Selbst in der Schule im Sozialkundeunterricht wird sowas benutzt!
Das kann man auch, ohne die Politik zu verfolgen.

Ich versuche mich ausschließlich damit zu beschäftigen was mir langfristig gesehen was bringt, und viel wichtiger worauf ich EINFLUSS habe. Heißt Arbeit, Sport, lernen, gesunde Ernährung, soziale Kontakte pflegen usw.

Wie können Menschen sich den ganzen Tag über Sachen aufregen, auf die sie nicht mal Einfluss haben oder es ändern können?

Beispiel Corona: 24/7 wird drüber berechtigt. Was zum Teufel bringt es mir, wenn ich weiß wie viele Menschen in Amerika gestorben sind? Ich weiß, dass der Virus gefährlich ist, ich weiß worauf ich achten muss um mich und andere zu schützen, ich weiß was erlaubt ist und nicht. Alles andere ist einfach nur irrelevanter Konsum.

Warum tun Menschen so, als wären Sachen wichtig auf die man keinen Einfluss hat und auch nur Negativität bringen?

Freizeit, Nachrichten, Bildung, Politik, Weltgeschehen

Sind Feuerwehren und die Polizei zur Pressearbeit verpflichtet?

Hallo zusammen,

seit einem Jahr arbeite ich nebenberuflich in einem Nachrichtenunternehmen bzw. bei einer Medienseite.

Wir berichten dort über Einsätze der Feuerwehr, Polizei, etc.

Ich besitze dafür jetzt auch seit kurzem den Bundeseinheitlichen anerkannten Jugendpresseausweis, welcher Hobby bzw. nebenberuflichen Journalisten bis 27 Jahren eine Hilfe bei der Recherche geben soll.

Nun zu meiner Frage:

Ich habe durch einen Informanten Kenntnis über einen Feuerwehreinsatz bekommen, also fuhr ich mit Kamera und Jugendpresseausweis hin. Der Ausweis hing deutlich sichtbar an einem Lanyard an meiner Brust. Ich fertigte mein Bildmaterial an und war gerade auf dem Weg zum Einsatzleiter der Feuerwehr, plötzlich sprachen mich zwei Polizisten und der Einsatzleiter an und haben mich von der Einsatzstelle verwiesen. Sie meinten, dass der Jugendpresseausweis nicht anerkannt wäre und die Feuerwehr mir nicht Auskunft geben müsste.

Mein Chef erzählte mir daraufhin, dass die Feuerwehr sogar nach irgendein Gesetz verpflichtet wäre mir Auskunft zu erteilen.

Stimmt dies?

Ich habe bereits eine Anfrage auf eine Akkreditierung bei der Feuerwehr, also die Herausgabe von Einsatzdaten zu Medien relevanten Einsätzen gesendet, allerdings möchte mir dort trotz Kopie des Jugendpresseausweises niemand eine Auskunft zu Einsätzen geben.

Ich bräuchte nun wirklich Hilfe weil ich auf Honorarbasis arbeite und nur was verdiene wenn ich auch Bilder liefere.

Danke und bleibt gesund.

Nachrichten, Feuerwehr, Polizei, Recht, Presse, Öffentlichkeitsarbeit, reporter, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Süddeutsche oder Frankfurter Allgemeine Zeitung?

Hallo,

Ich bin kurz davor ein + Abo für eine der beiden Tageszeitungen abzuschließen. Es geht bei beiden nur um die zusätzlichen Artikel in der SZ+ / FAZ+ Rubrik. (Die billigsten Abos jeweils)

(Die Welt steht theoretisch bei einem Preis für 9,99€ auch noch zur Verfügung, jedoch denke ich ist sie zu populistisch konservativ!

Ich bin eher linksliberal ausgerichtet, wodurch ich zuerst stark zur SZ tendiert habe. Allerdings habe ich gelesen, dass der Kultur teil dort sehr groß ist, welcher mich nicht wirklich anspricht. Die + Artikel, welche in letzter Zeit rausgekommen sind sprechen mich beide an, wobei ich das Gefühl habe bei der FAZ kommen mehr raus.

Allerdings bin ich mir nicht sicher und es gibt kaum Testberichte zu den Abos, noch vergleichbare Daten. Die FAZ bringt „500+“ Abo Artikel monatlich heraus, bei der SZ habe ich hierzu keine Daten gefunden. Ich habe auch (irgendwo) gelesen, dass die FAZ sehr etwas mehr Wirtschafts & Börsen orientiert ist als andere Zeitungen/ die SZ, was auch nicht mein Fachgebiet ist.

Meine bevorzugten Ressorts wären, denke ich, In- und Auslandspolitik, fundierte Meinungen und Kommentare, Karriere, Sport, Technik, Wissen/ Bildung

Kann jemand eventuell ein paar mehr Daten zu den beiden Abos liefern und ein kleines allgemeines, vergleichbares Profil zu beiden Zeitungen liefern?

Da ich ja weiterhin beide Apps nutzen werde, wäre auch ein (mehr oder weniger) direkter Vergleich der beiden Abos zielführend.

Danke für die Mühe, habe wirklich ausführlich im Internet recherchiert, aber leider wenig bis gar nichts gefunden.

Wäre sehr hilfreich

Danke im Voraus!

Nachrichten, Politik, Journalismus, Medien, Zeitung, Abonnement

Liebevolle WhatsApp Nachrichten bleiben aus? Zeichen, dass ich ihr nicht wichtig bin?

Hallo zusammen,

meine Frage bezieht sich auf das Schreiben von liebevollen WhatsApp Nachrichten von der Partnerin/Partner.

Meine Freundin hat mir gestern keine "Gute Nacht" etc. geschrieben. Manche werden sagen, dass ist doch albern, aber es geht mir nicht um das "Gute Nacht", sondern um das Ritual. Riten sind einfach wichtig, gerade weil wir auch noch eine Fernbeziehung führen. Ich habe das dann ihr noch in der letzten Nachricht des Tages geschrieben und sie schreibt mir heute Morgen: "....... [Bezug auf Sachthema der letzten Nachricht] Ja stimmt, ich hab nicht mehr geschrieben. Samstag und Sonntag war ich gar nicht so oft am Handy, hab mich schon dran gewöhnt. Ich denke ständig an dich.😘"

Die letzte Aussage kann ich mir in den Hintern schieben. Wenn sie das machen würde, dann kann man auch noch eine Nachricht schreiben oder? Wenigstens "Guten Morgen" an den Anfang der letzten Nachricht. Aber nicht mal das schafft man. Sonst hat sie mir, wenn sie es vergessen hatte: "Guten Morgen 😘 [Dann Inhalt]" geschrieben, aber nicht mal das kann sie.

Generell fehlen mir aber auch mal liebevolle Nachrichten einfach auch mal zwischendurch. Jetzt nicht jeden Tag oder dauernd Herzchen etc. das ist Blödsinn. Aber neben all dem Alltagszeug, auch mal eine romantische Nachricht.

Liebe, Handy, Smartphone, Freundschaft, Nachrichten, Frauen, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, liebevoll, Romantik, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachrichten