MSI – die neusten Beiträge

Warum ist mein Lüfter so laut?

Hey hab mir gestern mein PC zusammengebaut alles neue Teile von Mindfactory beim ersten Start hat alles funktioniert also alles wird erkannt auch bis jetzt. Mein Problem ist nur die Lautstärke es ist soooo unnormal laut auch wenn ich einfach nichts mach bei Windows einfach so sobald ich manchmal Mauszeiger bewege fahren die Lüfter sich hoch ob das normal ist ich weiß ja nicht... Außerdem drehen sich die Lüfter der Grafikkarte nicht kann das daran liegen das ich die in den falschen PCI gesteckt habe ist eine PCI 3.0 hab die glaub in 4.0 gesteckt im allgemeinen die Lüfter der Grafikkarte drehen auch nicht irgendwie alle beide aber RGN funktioniert also die Lichter

Habe im Gehäuse 4 Lüftwr verbaut einer davon ist ARGB alle vier habe ich im Smart Fam Modus laufen die drehen so 500-600rpm ( ist das okay? ) im MSI Bios....
Was sind normale Werte für eine Chipsatztemperatur? Und ist es normal das der AMD boxed Kühler den ich ja eingebaut habe bei 1700-2200rpm läuft wenn ich nichts mache!!! Es ist wirklich sehr sehr demotivierend ich könnte heulen ich hab mir so Mühe gegeben mit den PC das ich den alleine zusammengebaut bekomme funktioniert ja alles aber ich kann nicht zocken bzw hab ich noch nicht nichtmal was downloaden dann rasten die Lüfter aus ich hab Angst das etwas zu heiß wird...

Mein alter fertig PC vor 3 JAHREN! war 10000% leiser bei last! oder wenn ich gespielt habe...das ist nicht normal Lüfterkurve habe ich im Bios auch manuell geändert ist aber trotzdem mega laut dann läuft der trotzdem auf 1700rpm ka ob das normal ist und falls ich mich entscheide eine Wasserkühlung zu kaufen wie bekomme ich die Wärmeleitpaste von der CPU ohne diese zu beschädigen? Die ist ja fest oder?

PC, Computer, Technik, Lüfter, CPU, Wasserkühlung, AMD, BIOS, Mainboard, MSI, Technologie, Boxed Kühler, Spiele und Gaming

Würden die teile zusammen passen?

Abgesehen was die Kosten wollte ich fragen ob die teile passen und ich auch damit zocken könnte.

https://www.otto.de/extern/?IWL=763&campid=LM197503&AffiliateID=LM197503&page=%2Fp%2Fmsi-mpg-z390-gaming-pro-carbon-ac-m-o-t-h-e-r-b-o-a-r-d-1116466619%2F%23variationId%3D1116466621

https://www.otto.de/extern/?IWL=763&campid=LM197503&AffiliateID=LM197503&page=%2Fp%2Fchieftec-tower-gehaeuse-gp-02b-op-stallion-ii-window-kit-807421886%2F%23variationId%3D807421887

https://www.otto.de/extern/?IWL=763&campid=LM197503&AffiliateID=LM197503&page=%2Fp%2Fenermax-wasserkuehlung-liqfusion-360mm-836464006%2F%23variationId%3D836464008

https://www.otto.de/extern/?IWL=763&campid=LM197503&AffiliateID=LM197503&page=%2Fp%2Fintel-prozessor-core-tm-i9-9900-1028395590%2F%23variationId%3D1028395591

ttps://wwwLM197503otto.de/extern/?IWL=763&campid=LM197503&AffiliateID=LM197503&page=2Fp%2Fgigabyte-grafikkarte-geforce-rtx-2070-aorus-super-8g-kk1006119048%2F%23variationId%3D1006119049

https://www.otto.de/extern/?IWL=763&campid=LM197503&AffiliateID=LM197503&page=%2Fp%2Fg-skill-arbeitsspeicher-dimm-16-gb-ddr4-3200-kit-612277557%2F%23variationId%3D6122775

https://www.otto.de/extern/?IWL=763&campid=LM197503&AffiliateID=LM197503&page=%2Fp%2Fsamsung-970-evo-plus-nvme-m-2-ssd-ssd-250-gb-3500-mb-s-lesegeschwindigkeit-3300-mb-s-schreibgeschwindigkeit-818546841%2F%23variationId%3D818546859

https://www.otto.de/extern/?IWL=763&campid=LM197503&AffiliateID=LM197503&page=%2Fp%2Fwestern-digital-wd-blue-hdd-festplatte-3-5-6-tb-958446899%2F%23variationId%3D958446900

https://www.otto.de/extern/?IWL=763&campid=LM197503&AffiliateID=LM197503&page=%2Fp%2Fbe-quiet-pc-netzteil-dark-power-pro-p11-650w-7x-pcie-kabel-management-638332347%2F%23variationId%3D638332348

Hardware, Gaming, Gehäuse, Intel, MSI, PC bauen

MSI B450 Gaming Pro Carbon AC Bootet nicht nach Biosupdate?

Erstmal Hallo und Danke im Vorraus!

Ich entschuldige mich bereits jetzt schonmal falls ich dumme Fragen stelle oder meine Rechtschreibung nicht ganz korrekt ist.

Meine PC Teile:

CPU:Ryzen 5 3600x

Mainboard: B450 Gaming Pro Carbon AC

GPU:1050TI kfa2

Ram: 16Gb ddr4 3200mhz Hyper X mit LED beleuchtung

Ich kam vor ca. 3 Tagen auf die Idee mein funktionierendes Bios ( Die beta-version des Ryzen 3000 Serien-Treiber) up zu daten auf die neuste von MSI angebotene Version für das Mainboard (7B85v1B).

Ablauf:Ich habe einen USB Stick ( 2.0 Bootfähig und mit 8GB ) verwendet, den PC heruntergefahren und über den Flashboot Button versucht das BIOS ( die MSI.ROM Datei) auf dem Mainboard zu installieren. Die Boot LED leuchtete Root auf durchgehend nachdem sie 2 mal davor aufblinkte, nach einigen Minuten warten habe ich den PC neu gestartet und erhalte seitdem nur ein Blackscreen, alle Lüfter drehen sich und leuchten, ich habe bereits mehrere ( USB 3.0, USB 1.1 etc) USB-Sticks durch getestet und alle offiziel von MSI angebotenen Treiber . Zwischen den Versuchen der Treiberaktualisierung habe ich immer eine CMOS Reset durchgeführt. Meine Teile sind alle funktionstüchtig und liefen vor dem Update einwandfrei. Testweise habe ich die CPU durch einen Ryzen 5 1600x ausgetauscht, leider bootete der PC mit dieser CPU ebenfalls nicht. Die CPU Debug LED leuchtet rot auf dem Mainboard.

Danke im voraus für jede Art von Unterstützung.

Mir ist bewusst das ich nicht die einzige Person bin mit diesem Problem, allerdings konnte ich im Internet keine Lösungen für meine Situation finden.

Der MSI Support wurde bereits kontaktiert und ich halte sie über alles am laufenden.

Ich hoffe nur eine schnellere Lösung zu finden.

Computer, Technik, Mainboard, MSI, Technologie, BIOS-Update, MSI Mainboard, Spiele und Gaming, Ryzen 3000

Lüftersteuerung PC per BATCH oder ähnlich?

Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach einem Schnellzugriff für Lüftersteuerung. Als Hintergrund: Der PC wird bspw. zum Filme schauen und Gaming genutzt, bei Gaming ist wegem dem getragenen Headset die Lautstärke egal, also werden die Lüfter auf automatische Regelung gestellt, um den PC kühl zu halten. Bei Filmen sollte er jedoch leise sein, daher wird hier per Software die Lüfterdrehzahl runter geregelt.

Geregelt wird dieses momentan Manuel durch das MSI Command Center, ich habe mir hier jeweils ein Silent und ein Gaming bzw. Standardprofil abgelegt, welches je nach Bedarf für jeden Lüfter extra geladen wird.

Nun hätte ich mir zur Vereinfachung eine Batch-Datei erstellt, welche das CommandCenter (CC) startet und die Lüftersteuerung lädt, jedoch habe ich festgestellt, dass ich aufgrund der fehlenden Tastaturkompatibilität des CC die abgespeicherte Lüftersteuerung nicht per Kurzbefehl laden kann.

Nun suche ich schon seit einiger Zeit eine Möglichkeit, dies trotzdem durch eine einfache Verknüpfung zu realisieren. (Sprich: Programm zur Lüftersteuerung öffnen, das jeweilige Profil für alle Gehäuselüfter laden, Programm minimieren)

Das Programm SpeedFan erkennt die Lüfter nicht, scheidet somit aus.

Verbaut sind 3 Gehäuselüfter welche im BIOS und Softwareseitig im CC voll eingestellt werden können.

Das Mainboard ist ein MSI X370 Pro Carbon, der CPU wird per WaKü gekühlt, deren Lüftereinstellung soll jedoch nicht versehentlich durch den Schnellstartbefehl geändert werden.

ich danke vorab um Lösungsvorschläge.

Mfg

PC, Computer, Windows, Technik, Lüfter, Programm, Batch, BIOS, MSI, Technologie, Spiele und Gaming

Boot device wird nicht erkannt und kein Zugang zum Bios?

Hallo, bei dem neu zusammengebaut PC meines Bruders
Ryzen 5 1600
Msi b350 pc Mate
Gtx 1050ti Gaming X
Crucial Ballistix 8gb 2400mhz
Samsung Evo 850 250gb
System Power 7 450 Watt

kommt beim starten (kein Bootscreen oder ähnliches) immer eine Meldung, des AMD RAID Controllers (Bild 1).

Wenn ich den Anweisungen folge und CTRL+R drücke gelange ich dementsprechend ins Raid (Bild 2).

Dort habe ich dann meine SSD „eingestellt“ und bin weiter auf „Continue to Boot“ gegangen. (Während des ganzen Prozesses leuchtet manchmal die VGA LED, manchmal aber auch die BOOT LED).

Danach wird kein Boot device erkannt, ob ich den USB Bootstick anstecke oder eine SSD (mit Windows) aus einem anderen System mit der selben CPU. Alles ohne Erfolg. (Bild 3)

Als ich dann alle Teile an einem anderen Mainboard probiert hatte funktionierte alles einwandfrei, also ist das Mainboard schuld und auch nicht wie die VGA LED anzeigt die GPU (habe auch 2 getestet).

Da kein Boot device erkannt wird habe ich versucht ins BIOS zu kommen, jedoch ohne Erfolg (habe alle gängigen Tasten : esc, F4, F5, F8, F11 und del ausprobiert, aber mit keiner komme ich ins bios).

Wenn ich keine Speichermedien angesteckt habe kommt diese Meldung (Bild 4), dass kein Bios installiert sei?

Habe bereits einen CMOS und UEFI Reset durchgeführt, allerdings auch ohne Verbesserung. (Bios Batterie auch einmal getauscht)

Ich wäre wirklich sehr dankbar wenn ihr mir helfen und Tipps geben könntet, danke!

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Mainboard, MSI, Technologie, Spiele und Gaming, Ryzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema MSI