Militär – die neusten Beiträge

Kann mir jemand bitte diese Quelle zusammenfassen?

Quelle: ,Kissinger Diktat", Bismarck am 15. Juni 1877

",Ein französisches Blatt sagte neulich von mir, ich hätte 'le cauchemar des coalitions'; diese Art Alp wird für einen deutschen Minister noch lange, und vielleicht immer, ein berechtigter bleiben.

Koalitionen gegen uns können auf westmächtlicher Basis mit Zutritt Österreichs sich bilden, gefährlicher vielleicht noch auf russisch-österreichisch-französischer; eine große Intimität zwischen zweien der drei letztgenannten Mächtewürde der dritten unter ihnen jederzeit das Mittel zu einem sehr empfindlichen Drucke auf uns bieten. In der Sorge vor diesen Eventualitäten, nicht sofort, aber im Lauf der Jahre, würde ich als wünschenswerte Ergebnisse der orientalischen Krisis für uns ansehn:

1. Gravitierung (im Sinne von: Schwerpunktbildung/Ausrichtung) der russischen und der österreichischen Interessen und gegenseitigen Rivalitäten nach Osten hin,

2. der Anlaß für Rußland, eine starke Defensivstellung im Orient und an seinen Küsten zu nehmen, und unseres Bündnisses zu bedürfen

3. für England und Rußland ein befriedigender status quo, der ihnen dasselbe Interesse an Erhaltung des Bestehenden gibt, welches wir haben,

4. die Loslösung Englands von dem uns feindlich bleibenden Frankreich wegen Ägyptens und des Mittelmeers

5. Beziehungen zwischen Rußland und Österreich, welche es beiden schwierig machen, die antideutsche Konspiration gegen uns gemeinsam herzustellen, zu welcher zentralistische oder klerikale Elemente in Österreich etwa geneigt sein möchten

Wenn ich arbeitsfähig wäre, könnte ich das Bild vervollständigen und feiner ausarbeiten, welches mir vorschwebt: nicht das irgend eines Ländererwerbes, sondern das einer politischen Gesamtsituation, in welcher alle Mächte außer Frankreich unser bedürfen, und von Koalitionen gegen uns durch ihre Beziehungen zueinander nach Möglichkeit abgehalten werden.'

Europa, Schule, Krieg, Deutschland, Europäische Union, Militär, NATO, Österreich, Russland, Ukraine, Weltkrieg

Sind die Jäger in der Bundeswehr die beste Truppengattung?

Jemand stellte in Reddit über die Bundeswehr diese Frage:

Klischees über die Jäger?
Servus! Ich habe oft im Internet sehr viele Klischees, Witze oder Aussagen über bestimmte Truppengattungen gelesen. Wie das die Panzergrenadiere Stumpf, Assozial und Wachsmalstifte essen. Jedoch habe ich noch nie irgendwas über die Jäger gelesen wodurch ich mich frage ob es überhaupt irgendwelche Klischees oder Witze bezüglich den Jäger existieren.

Daraufhin kamen verschiedene Antworten. Unter den Antworten steht auch das:

Was sollte es auch für Klischees über Jäger geben?
Das wir die geilsten Fahrzeuge ohne Ketten haben, ist allen bekannt. (PzGren)
Das wir in einem Gelände kämpfen, welches uns nicht permanent versucht umzubringen, ist bekannt. (Gebirgsjäger)
Das wir auch drei Tage nach Operationsbeginn noch nicht völlig zusammengeschossen, ausgehungert oder verdurstet sind, ist bekannt. (Fallschirmjäger)
Jäger sind einfach die überlegene Infanterie.
Was man uns vorwerfen könnte ist die unglaubliche Bescheidenheit auch anderen Mal ein paar Erfahrungen machen zu lassen.
Aber Mal im Ernst, auch ich kenne keine wirklichen Klischees über meine Truppengattung. Die meisten vergessen die Jäger einfach, weil wir ja "nur" leichte Infanterie sind.
Eventuell ein Witz über die Jäger/leichte Infanterie: Das einzig leichte an der leichten Infanterie sind Sie!

Stimmt das? Was sagt ihr dazu?

__________

Quelle:

https://www.reddit.com/r/bundeswehr/comments/ob0g34/klischees_%C3%BCber_die_j%C3%A4ger/

Bundeswehr, Armee, Fallschirmjäger, Militär, Soldat, gebirgsjäger, Bundeswehr-Karriere, jägertruppe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Militär