Microsoft – die neusten Beiträge

Arbeitsspeicher bei Acer Aspire 5742G aufrüsten? Wie viel ist sinnvoll?

Hallo gf-ler,

ich habe ein Acer Aspire 5742G Notebook mit

  • Intel i3-370M @ 2,4 GHz
  • 500GB HDD
  • NVIDIA GeForce GT 420M und
  • 2x 2GB DDR3 RAM

und möchte dieses speziell für den Flugsimulator Microsoft Flight Simulator X mit diversen Add-Ons aufrüsten.

Ein paar Tests habe ich schon gemahct, leider komme ich nicht über 10 Frames per second, wenn ich die Qualität quasi so mittel eingestellt habe.

Nun habe ich mir gedacht, vielleicht wäre es sinnvoll, 8 oder sogar 16GB RAM einzubauen, denn Arbeitsspeicher ist relativ preiswert und bringt laut den Aussagen Vieler ja richtig "Schwung" in alte Rechner.

Nur, wie viel GB kann mein System überhaupt nutzen? Nicht, dass ich mir 2x 8GB kaufe und es am Ende nicht verwendet werden kann?

Rausgefunden, welchen Typ von RAM-Baustein ich bräuchte, habe ich schon mal.

Und was könnte ich außerdem noch kostengünstig verbessern? Kann man das als Privatmensch mit zwar überdurchschnittlichen PC-Kenntnissen überhaupt?

An einen Desktop-PC (einen alten, ausgedienten :D) würde ich mich ja trauen... aber bei meinem Haupt-PC, eben diesem noch funktionierenden Notebook bin ich mir da nicht so sicher.

Ich denke, das würde ich schon hinbekommen, nach diversen Videos, die ich da gesehen habe. Wenn nicht, kenne ich auch noch jemanden, der das bestimmt besser kann.

Aber macht es überhaupt Sinn? Passt mehr Arbeitsspeicher als 8GB zu diesem Prozessor oder bräuchte ich auch eine neue CPU dazu?

Wie ist euer System konfiguriert (Gaming-PC)?

Ich weiß, viele viele Fragen... aber dann hab ich das Gesamtpaket kompakt in einer Frage zusammengefasst, ist ja schließlich immer das gleiche Problem: ich möchte mein Notebook für den FSX mit hohen Qualitätseinstellungen fit machen.

So, dann bedanke ich mich schon mal im Voraus für mögliche Antworten und hoffe, dass mir auch jemand Hardware-Bauteile empfehlen kann :)

LG, HugaTV

Computer, Microsoft, Windows 7, Notebook, Prozessor, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, RAM, 8GB, 16GB, Acer, aufrüsten, Flight Simulator X, Flugsimulation, Flugsimulator, flusi, aspire, DDR3

Massenweise Programme von Microsoft Visual ... vorhanden. Nötig?

Hey,

habe massenweise Programme von Microsoft. Kann mir jemand helfen die ganzen zu sortieren bzw. welche ich deinstallieren kann? Kenne mich nicht aus ... & will auch nichts falsch machen.

Liste


  • Microsoft .NET Framework 4 Client Profile
  • Microsoft .NET Framework Profile DEU Language Pack
  • Microsoft .NET Framework 4 Extended
  • Microsoft .NET Framework 4 Multi-Targeting Pack

  • Microsoft Office Outlook Connector

  • Microsoft Office Suite Activation Assistant
  • Microsoft Outlook Social Connector Provider for Windows Live Messenger 32-bit
  • Microsoft Silverlight

  • Microsoft SQL Server 2005 Compact Edition [ENU]

  • Microsoft SQL Server 2008 R2 Management Objects
  • Microsoft SQL Server Compact 3.5 SP2 ENU
  • Microsoft SQL Server Compact 3.5 S2 x64 ENU
  • Microsoft SQL Server Data Tools - Database Projects
  • Microsoft SQL Server System CLR Types

  • Microsoft Visual C++ 2005 ATL Update kb973923 - x86 8.0.50727.4053

  • Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable
  • Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable (x64)
  • Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - KB2467174 - x64 9.0.30729.5570
  • Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - KB2467174 - x86 9.0.30729.5570
  • Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x64 9.0.30729.4148
  • Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x64 9.0.30729.6151
  • Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.30729.4148
  • Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.30729.6151
  • Microsoft Visual C++ 2010 x64 Redistributable - 10.0.40219
  • Microsoft Visual C++ 2010 x64 Runtime - 10.0.40219
  • Microsoft Visual C++ 2010 x86 Redistributable - 10.0.40219
  • Microsoft Visual C++ 2010 x86 Runtime - 10.0.40219
  • Microsoft Visual Studio 2010 Service Pack 1
  • Microsoft Visual Studio 2010 Shell (Integrated) - DEU

  • Microsoft Visual Studio 2010 Tools for Office Runtime (x64)

  • Microsoft Visual Studio 2010-Tools für Office-Laufzeit (x64) Language Pack - DEU

  • Microsoft Web Plattform Installer 3.0

PC, Computer, Microsoft, Programm

Formeleditor in Word 2010: Größe von runden Klammer ändern

Hallo, Cummunity, ich möchte etwas über Lineare Abbildungen auf Word 2010 schreiben, benutze dazu den Formeleditor.

Ich habe eine Abbildung φ von einem Vektor (x,y), also sprich: "Phi von (x,y)“.

Den Vektor möchte ich in Spaltenform schreiben, die runden Klammern drum herum, die sagen, dass das ein Vektor ist, sollen dementsprechend groß sein. Das klappt auch problemlos, da die Klammern ihre Größe dem Inhalt selbstständig anpasst.

Doch mein Problem ist die äußere Klammer die sagt "Phi von". Dieses kleine Wort "von" sind auch runde Klammern, nur sollen diese die Größe des Buchstaben phi behalten, also normal groß bleiben.

Ich habe schon probiert die äußeren Klammern einfach ohne auf das Icon im Formeleditior zu tippen, nämlich mit auf der tastatur einzufügen: Mit Shift+8 bzw. 9. Während ich das dann schreibe, ist es auch tatsächlich so, dass die äußeren Klammern normalgroß und die inneren, die den Vektor darstellen, größer sind. Doch, wenn ich mit der Formel dann fertig bin, wird das automatisch angepasst, sodass die äußeren Klammern nun groß sind und die inneren Klammern um den Vektor etwas kleiner, was total bescheuert aussieht.

Ich hoffe ihr wisst, was ich meine und könnt mir helfen.

Danke schon mal für eure konstruktiven Antworten, also bitte nicht: Nimm einfach Mathematica, oder so was. Danke :)

Microsoft Word, Microsoft, Word 2010, Formel, Größe, Formeleditor, Abbildung, Klammern, Linear

Meistgelesene Beiträge zum Thema Microsoft