Mercedes Benz – die neusten Beiträge

A45 AMG, BMW M3, ODER AUDI RS6?

Grüß euch!

Ich habe nun 4 Jahre gespart, um mir eines der oben genannten Autos leisten zu können. Leider fällt mir die Entscheidung schwer, denn einerseits möchte man wenn möglich trotz allem sparen, andererseits jedoch im endeffekt 100% zufrieden mit seiner Entscheidung sein, und diese nicht vom Preis abhängig machen. Wie dem auch sei, wohne ich in Wiener Neustadt und habe lange überlegt, ja, ich bin ein Auto-Freak, der viele PS mag, auch wenn viele diese als Sinnlos empfinden. Dennoch bin ich kein Raser, der alle Geschwindigkeitsbegrenzungen missachtet und andere Gefährdet.

Aber um zum Punkt zu kommen:

Der A45 AMG (2016) ist wegen dem Allrad super in Sachen Beschleunigung, darunter natürlich auch das geringe Gewicht. Platztechnisch ist er natürlich mehr oder weniger unbrauchbar. Was soll man denn schon damit transportieren. Optisch ist er ok aber nicht unschlagbar. Der etwas geringere Preis, gebraucht 45.000€ ist jedoch sehr ansprechend.

Der M3 (2015) ist vom optischen her mein absoluter Favorit, 431ps sind auch mein Geschmack und ein wenig mehr transportieren wie mit dem A45 kann man auch. Leider ist der Preis schon ein wenig im oberen Grenzbereich, gebraucht ca 60.000 € sind schon sehr viel. Da müsste ich noch zur sicherheit ein halbes Jahr mindestens sparen.

Der RS6 als Kombi hat allrad, 560ps, viel Platz und ist optisch auch sehr schön. Von meinen Ansprüchen erfüllt er alles bestens, bis auf das Baujahr, welches ich auf max. 2013-2014 will, da er sonst zu teuer wäre. Leider aber auch eher oberer Grenzbereich bis ca 60.000€.

Jedoch habe ich mit einem Verkäufer eines Audi rs6 aus dem Baujahr 2008 gesprochen, mit MTM tuning, 730ps und Sportauspuff, der war schon eine ziemliche Wucht. Ausstattungstechnisch aber nicht so mein Ding.

Unter den Autokennern würde es mich jetzt interessieren, was ihr dazu sagt. Was macht objektiv betrachtet am meisten Sinn? Bitte keine Aussagen wie "auf ein Haus sparen".... ich bin noch zu jung dafür, mit meinen gerade einmal 25 jahren...

Danke im Voraus, Lg und schönen Tag euch!

Audi, BMW, Mercedes Benz, Auto und Motorrad

Mercedes Stern LED-Beleuchtet?

Hallo

Schöne Grüsse aus Hamburg!

Könnt ihr mir vielleicht helfen? Ich fahre einen ML W164 Baujahr 2009. Ich habe mir ein Beleuchtetes Mercedes LED - Licht Stern für den Grill gekauft.

Lichtquelle LED, Materialtyp: ABS, Watt: 5W, Spannung:12V

Weil es das nicht für meinen ML gibt. Ich habe sehr viel gelesen und gesucht. Ihr seid meine letzte Hoffnung. Ich hab ein zwei adriges Kabel vom motorraum in den Innenraum ( beifahrerseite) verlegt. Ich habe mich schlau gemacht und bin darauf gekommen, dass man dies am Standlicht anschliessen kann. Dabei soll die Comming- Home- Funktion für 10 Sekunden aufleuchten. Da ich nicht möchte das das Licht ständig leuchtet. Standlicht leuchtet aber je nach Tageszeit.Ich habe mir auch einen Wippschalter geholt.

Mit Funktion: Ein und Aus , Stromversorgung: DC 12V/20A/10A.

Damit ich auch selber den Stern Ein und Ausschalten kann.Wenn alle stricke reissen würde ich auch auf den Schalter verzichten. Es ist ja immer noch toll. Wenn es nur 10sek leuchtet. Kann ich das Kabel an die Innenbeleuchtung Leseleuchte anschliessen mit kabeldieb ?ohne das bei Canbus eine Fehlermeldung aufleuchtet Oder es Probleme gibt? Oder kann man im Fussraum wo das Kabel liegt irgendwo die Home Coming Funktion abgreifen? Mein Schwiegervater versteht was von Elektrik, aber er hat Respekt vor dem Canbus. Er kennt sich damit nicht aus. Kannst du mir helfen? Oder habt ihr einen guten Tip für mich? Ich weiss zu diesem Thema gibt es paar Antworten in ein oder anderen Forum, leider aber keine brauchbaren Antworten.

Vielen lieben Dank

Bild zum Beitrag
Technik, Logo, Mercedes Benz, Technologie, Tagfahrlicht, Auto und Motorrad

Was treibt die Leute immer noch dazu sich einen VW zu kaufen?

Mahlzeit, ich verstehe es einfach nicht und es interessiert mich doch sehr was die Leute seit Jahren immer noch dazu treibt sich ein vw zu kaufen, dieser Hersteller verkauft doch seit weit über 10 Jahren eigentlich fast nur noch überteuerte schlechte Autos, jeden vw Fahrer den ich kenne hat extreme Probleme mit seinem Wagen früher oder später gehabt (die alten 1.9er Rumpel-Düse-Traktoren und T Busse mal ausgenommen). Alle Hersteller zusammen haben nicht mal so viel Mist gebaut wie vag in den letzten Jahren. Zwar werden es gefühlt immer weniger Fahrzeuge auf der Straße aber gefühlt sind es immer noch viele.

Jeder Japaner oder alte Mercedes ist um Welten besser und zuverlässiger wie die vag Fahrzeuge welche verständlicherweise auch von keinem Autoexperte empfohlen werden (Wurden die überhaupt jemals empfohlen?) Ein gebrauchter Passat kostet mittlerweile genauso viel wie ein 3er BMW.

ist es tatsächlich die Unwissenheit der Leute? Das kann doch eigentlich nicht sein denn jedes Kind weiss doch dass z.B. allein Toyota schon immer und auch heute noch gute Autos baut. Es gibt noch so viele andere Hersteller auf dem Markt.

Hat jemand eine Erklärung dafür oder kann mir sagen was diese Fahrzeuge so tolles haben was andere nicht haben? Es geht einfach nicht in mein Kopf rein wie man sich freiwillig so ein Klotz ans Bein hängen kann und noch für so viel Geld.....

Erzählt doch mal wie ihr das sieht. Bitte sachlich bleiben, nicht die Ausnahme Erfahrung als Regel ansehen und nicht angegriffen fühlen.

Auto, Leben, Arbeit, Allgemeinwissen, VW, Qualität, BMW, Mercedes Benz, Toyota, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mercedes Benz