Olivia484849 29.10.2020, 19:55 Mathe komplexe Exponentialgleichung? Hallo also meine Aufgabe ist 3^2x+1 = 3^x+2 Und ich verstehe nicht genau wie ich es lösen soll Also bei anderen Aufgaben hab ich es so gerechnet: 5^2x-1=64 4^2x-1=4 also:2x-1=3 |+1 2x = 4 |÷2 x =2 Mathematik, Exponentialfunktion, Exponentialgleichung 4 Antworten
PriXz 29.10.2020, 19:19 , Mit Bildern Fr=F1+F2? Guten Abend! Und zwar habe ich folgendes Problem (siehe Grafik oben). In der Angabe steht, dass die Kräfte F1 und F2 am selben Punkt angreifen, siehe (rechte Grafik). Da "Fr=F1+F2" ist, muss man praktisch das F1 um 180 Grad umdrehen, dass es passt. Wieso hat er dann, dass nicht gemacht? Ich hätte nämlich Fr=-F1+F2 , da eben das F1 umgedreht gehört, dass es dann stimmt. Würde mich um jede Hilfe freuen. Mfg Patrick Mathematik, Vektoren, Skalarprodukt, Resultierende Kraft 2 Antworten
verreisterNutzer 29.10.2020, 17:37 , Mit Bildern Wie berechnet man es? Weiß jemand, wie ich die Aufgabe lösen kann? Oder was das Ergebnis ist? Mathematik, Graphen 3 Antworten
Wearepeople 29.10.2020, 17:07 , Mit Bildern Satz des Pythagoras,hilf mir in eine Aufgabe? In der Figur findest du mehrere rechtwinklige Dreiecke. Notiere sie und gib jeweils nach dem Satz des Pythagoras den Zusammenhang zwischen den Seitenlängen an. Bitte ich bekomme diese Aufgabe gar nicht hin! Kunst, Schule, Mathematik, Dreieck, Geometrie, Satz des Pythagoras 4 Antworten
Maryuanamth 29.10.2020, 16:53 , Mit Bildern Wie kriege ich den radius oder durchmesser raus? Die Aufgabe 6. Kann mir einer helfen??? Schule, Mathematik 4 Antworten
Loulou1236 29.10.2020, 16:47 , Mit Bildern Lage der Geraden mit Taschenrechner? Hallo, ich komme bei einer Aufgabe nicht weiter. Wenn man die Lage der Geraden bestimmen will muss man ja je nachdem ob die RV kollinear sind oder nicht Punktprobe machen bzw Gleichsetzen. Und ich hab eine Frage beim Gkeichsetzen. z.B gegeben sind g:x=(5/5/1)+t*(1/2/0) und h:x=(-5/-15/1)+t*(-0,5/1/0). Wenn ich die gleichsetze also bekomme ja dann 3 Gleichungen I, II und III. Wie kann ich das im Taschenrechner eingeben sodass es für mich das Gleichungssystem löst? habe diesen Taschenrechner Mathematik, Taschenrechner, Vektoren, Vektorgeometrie, Vektorenberechnung 4 Antworten
TheWhiteTiger 29.10.2020, 16:13 Nachschreibe Arbeit schwerer machen? Hallo liebe Commiunity, Darf eine Lehrkraft wenn man am eigentlichen Schreibe Termin Krank war, die Arbeit dann 3 Tage später Nachschreibe sie schwerer machen? Weil wenn man bis zu dem Tag krank war, konnte man ja auch nicht mehr lernen als die anderen. Wenn, kann man dagegen vorgehen? Arbeit, Schule, Mathematik, Lehrer, 10. Klasse 4 Antworten
MAXIMlLIAN 29.10.2020, 15:49 Kann mir Jemand bei den folgenden Physik-Aufgaben weiterhelfen? Ein Vater zieht an einem Schlitten, auf dem seine beiden Kinder sitzen. Die Gesamtmasse von Schlitten und Kinder beträgt 85 kg. Die effektive Zugkraft beträgt rund 40 N. Bestimme die Beschleunigung. Bestimme die Geschwindigkeit und den zurückgelegten Weg nach 4 Sekunden, wenn der Vater den Schlitten aus der Ruhe heraus zieht. Das US-Raumschiff Dragon wird mit der Trägerrakete Falcon 9 ins All gebracht. Beim Start besitzen sie zusammen eine Masse von 338 Tonnen. Die sogenannte Bodenschubkraft von Falcon 9 beträgt 4,9 · 10 6 N. Bestimme die Beschleunigung die der Rakete damit verliehen werden kann. Bestimme die Kraft, die hierbei auf einen Astronaut der Masse 85 kg wirkt. Um welchen Faktor wird er sich wohl schwerer fühlen? Berechne die Zeitspanne, bis die Höhe von 1 km erreicht ist und gib die Geschwindigkeit in dieser Höhe an (Luftwiderstand wird vernachlässigt). Schule, Mathematik, Chemie, Kraft, Beschleunigung, Hausaufgaben, Naturwissenschaft, Newton, Physik, Physik LK, physikalische Chemie, Physiker, physikalisch, Physik Leistungskurs 2 Antworten
1ch6in4nd3rs 29.10.2020, 15:32 Wie löse ich diese Mathe Extremwertaufgabe aus der Q1? Die rechte obere Ecke eines Rechteckes soll auf dem Graphen der Funktion f mit f(x)=-3x+1 liegen und die linke untere Ecke im Ursprung des Koordinatensystems. Die Seiten des Rechtecks liegen auf bzw. parallel zu den Koordinatenachsen. a) Bestimmen Sie die genaue Lage und Größe des Rechtecks mit dem größten Flächeninhalt. Kann mir das bitte wer erklären? :)) Schule, Mathematik, Hausaufgaben, Extremwertaufgaben 3 Antworten
Benutzer312name 29.10.2020, 15:14 , Mit Bildern Taschenrechner Fehler oder ich? Meine Frage: Da ja hier eigentlich - - = + gilt müsste es ja eigentlich 16/3 sein, jedoch wird das - 2 hier ja trotzdem nicht zu +2. Hat der Taschenrechner einen Fehler gemacht oder irre ich mich da? Danke an alle Antworten. Schule, Mathematik, Taschenrechner 6 Antworten
Fjgghhtg 29.10.2020, 14:43 Ein Verkäufer erhält bei einem monatlichen Umsatz von 45.200$ eine Provision von 3.461$ im Monat. Im nächsten Monat erhöht sich die Provision um 220,50 €? Erhöht sich die Provision um 220,50 Wie hoch war der Umsatz kann mir wer helfen bin 5 Klasse :(? Mathematik, Dreisatz 1 Antwort
nopnop252 29.10.2020, 10:39 Hilfe bei Matheaufgabe? Anne ist 15 Jahre älter als Boris und Boris ist 12 Jahre älter als Eva. Zusammen sind sie 42 Jahre alt. Wie alt sind die drei? Löse durchs Probieren. Ich freue mich auf jede antwort Schule, Mathematik, rechnen, probieren 7 Antworten
onlyneednetflix 29.10.2020, 09:56 , Mit Bildern Ganzrationale Funktion Kurven? In der Abbildung sieht man zwei Straßenstücke. Diese sollen durch ein Kurvenstück verbunden werden. Aufgabenstellung: Wählen Sie ein geeignetes Koordinatensystem und bestimmen Sie eine quadratische Funktion, deren Graph die beiden roten Fahrbahnränder verbindet. Zeigen Sie, dass mindestens eine der Streckenverbindungen einen Knick hat. Die roten Ränder sind halt der untere Teil der Straße. Ich check die Aufgabe nicht... danke im vorraus :) Schule, Mathematik, Funktion, ganzrationale Funktionen, 12 klasse, Graphen 2 Antworten
akingyt 29.10.2020, 09:31 Ich brauche eine Zahlenliste? Könnte jemand für mich eine Liste mit den Zahlen von 1-1000 mit Komma getrennt aufstellen? Danke! Mathematik, Zahlen, Liste 8 Antworten
cgvhjbknlm 29.10.2020, 08:42 Hallo, wer gut in Mathematik ist? (..*..*..=100223) Es darf nicht kleiner als 1 sein bzw. 1 und auch keine Kommas enthalten. Ich komme echt nicht darauf. Mathematik, Product 3 Antworten
mert6668 29.10.2020, 07:03 , Mit Bildern Technische Mechanik 1 Wie löse ich diese Aufgabe? Ich saß jetzt locker schon 3 wenn nicht mehr Stunden schon an dieser Aufgabe dran, aber kriege diese nicht gelöst. Eventuell hat einer eine Idee, der sich mit der technische Mechanik 1 (Statik) auskennt. Ps. Entweder kommt’s mir so vor und es fehlen die Längenangaben um auch mit der 3. Gleichgewichtsbedingung arbeiten zu können oder diese sind schlichtweg nicht nötig, da sie entfallen 🤷🏻♂️ Ps2. Die Ergebnisse stehen unten in Klammern Mathematik, Geometrie, Statik, Rechenweg, Technische Mechanik 1 1 Antwort
Abitur202022 28.10.2020, 21:58 kann mir jemand die Herleitung des Newtonschen Gravitationsgesetze erklären? Hey, kann mir jemand die Herleitung des Newtonschen Gravitationsgesetze erklären? Schule, Mathematik, Abitur, Physik 2 Antworten
Kimsiii 28.10.2020, 21:26 Erstellen eines LGS mit gegebener Lösungsmenge? Hello :) ich habe eine Frage zur Lösbarkeit eines LGS. Wie ich die Lösungsmenge eines Gleichungssystems definiere und diese bei unendlich vielen Lösungen angeben kann weiß ich, aber wie kann ich auf Basis einer gegebenen Lösungsmenge ein LGS aufstellen? Folgendes Beispiel: Geben Sie ein LGS mit drei Gleichungen und drei Variablen an, das die folgende Lösungsmenge hat und bei dem in jeder Zeile mindestens zwei Koeffizienten von null verschieden sind. a.) L = {(t +1; t - 1; t)|t Element aller reellen Zahlen} Wäre toll, wenn mir das jemand erklären könnte. Danke schonmal :) Mathematik, Gleichungen, lineare Gleichungssysteme 2 Antworten
BIO202020 28.10.2020, 21:03 Hat mein Prof etwas vergessen oder stehe ich auf dem Schlauch? Folgende Aufgabe: Der Kraftstoffverbrauch eines Pkws beträgt 0,063 mm^2. Rechnen Sie dies in die übliche Einheit l/100km um. Müsste nicht etwas wie 0,063 mm^2 pro 50 m (oder so) gegeben sein? Wieso wird die Menge überhaupt als Fläche angegeben? Bitte verzeiht die Schätzung, ich bin kein Autofahrer. Mathematik, Physik, Universität 5 Antworten
Problemswith 28.10.2020, 19:49 , Mit Bildern Berechnung Primärstrom? Mathematik, Naturwissenschaft, Physik 1 Antwort
laylouchi 28.10.2020, 18:54 , Mit Bildern Steckbriefaufgaben Mathe, Funktion aufstellen? Hi Leute, wie viele Funktion würde es geben, und wie lauten die? Schule, Mathematik 2 Antworten
Mozart1238 28.10.2020, 18:50 Reaktionweg? was wird mit Reaktionweg = aktuelle Geschwindgkeit * 3 / 10 (weg in 1s) gemeint soll ich alles in Meter in Sekunden machen oder immer noch km/h? Mathematik, programmieren 1 Antwort
m1scha 28.10.2020, 18:48 , Mit Bildern Rekursive Formel? Kammer jemand erklären wie man eine rekursive Folge erstellt mit den angegeben werten? Danke im Voraus Schule, Mathematik 1 Antwort
RotKehlchen132 28.10.2020, 18:31 Physik "t" ist gesucht? Wie ist die Formel? Lösungsansatz? Hey zusammen😁 Die Aufgabe lautet: Bei einer Werkstoffprüfung (Dicke 30mm) wird ein Ultraschallsignal (v=5000 m/s) and der Werkstoffrückseite reflektiert. Nach welcher Zeit kommt es zum Sender - Empfangskopf zurück? Die Lösung soll t=12 ms sein. Ich sitz hier seit einer Stunde, aber ich finde es einfach nicht heraus. Vielleicht sind hier Physiker oder Menschen die wissen wie man sowas aus rechnet hier😁 Dankeeeee Schule, Mathematik, Physik 1 Antwort
Wasserschildi 28.10.2020, 18:18 , Mit Umfrage Kann ich von einer 5 auf eine 1 kommen (mündlich, Mathe)? Also das Quartal ist ja dem ächzt um und in Mathe stehe ich mündlich. In der Klausur habe ich zwar eine 1+ geschrieben (war überraschenderweise sogar die Beste im Kurs) aber mündlich stehe ich einfach 5. Ich habe mich halt nur einmal bisher bei einer einfachen Aufgabe gemeldet und sonst nie. Insgesamt stehe ich jetzt also 3. Glaubt ihr ich schaffe es noch mündlich auf eine 1 zu kommen um insgesamt auch auf eine 1 auf dem Zeugnis zu kommen oder ist die Zeit ( Zeugnisse im Januar/ Februar)zu kurz um sich noch so drastisch zu verbessern? Zeit wird eng, also sportlich 80% Das sollte noch ganz gut klappen 20% Schule, Mathematik, Noten 1 Antwort
verreisterNutzer 28.10.2020, 17:32 Können noch Beweise gesichert werden - aussichtslos? Hallo liebe UserInnen. Folgendes ist bei meinem Kollegen passiert: Er besitzte ein Laptop mit dem er Machenschaften betrieb die nicht Rechtens waren... Die Festplatte hatte er verschlüsselt. So... die Polizei observierte Ihn warscheinlich und hatte Indizien, weshalb die Polizei Ihn in flagranti bei seinen Machenschaften erwischen wollte und eine Razzia durchführen ließ. Mein Kollege wusste natürlich das er am Ars*h ist, als die Tür seiner Wohnung aufgetreten wurde und steckte ein USB-Killer in sein Laptop, woraus resultierte, dass das Laptop komplett unbrauchbar gemacht wurde. Kann die Polizei die Festplatte retten bzw. Beweise aus dem Laptop sichern, da ja das Laptop durch den USB-Killer unbrauchbar gemacht wurde und die Festplatte eh verschlüsselt war? Danke im Voraus für eure Zeit und Mühe :) LG Hurshel PC, Computer, Mathematik, Technik, Polizei, Festplatte, Darknet, Verschlüsselung, Laptop 11 Antworten
Misaki23 28.10.2020, 16:30 , Mit Bildern Kann mir bitte jemand bei Aufgabe 6 helfen? Mathematik, Gymnasium 2 Antworten
osion 28.10.2020, 16:03 , Mit Bildern a(x-x1)(x-x2)=0 Rechnen? Hallo Ich habe keinen Plan wie ich zur Lösung von der Aufgabe 25x^2 + 180x + 324 = 0 komme. Ich soll es nach a(x-x1)(x-x2)=0 lösen. Wie komme ich hier auf x oder x1/2? Wie muss ich das Rechnen? Leider finde ich auch keine Information darüber im Internet. p.s Ich kenne die PQ-Formel nicht (nur Mitternachtsformel) Schule, Mathematik 3 Antworten
ekoelendne85737 28.10.2020, 15:44 , Mit Bildern Sinus und Kosinuswerte ohne Taschenrechner? Kann mir jemand bitte die Aufgabe erklären, denn ich weiß nicht wirklich, wie ich vorgehen sollte? Aufgabe 5. Danke im voraus. Schule, Mathematik 3 Antworten
Linaq23 28.10.2020, 14:40 Ein anfahrendes Fahrzeug bewegt sich in den ersten 3 Sekunden nach dem Weg-zeit-gesetz s= 4×t². Bestimmen Sie die Momentangeschwindigkeit in den ersten 3 Sek.? Brauche Hilfe bei folgender Aufgabe. Sitze schon 1 Stunden dran und ich weiß nicht wie ich sie lösen soll. Bitte! Ein anfahrendes Fahrzeug bewegt sich in den ersten 3 Sekunden näherungsweise nach dem Weg-Zeit-Gesetz s= 4×t². Bestimmen Sie die Momentangeschwindigkeit in der ersten Sekunde, in der zweiten Sekunde und in der dritten Sekunde. Bitte! Ich bin am verzweifeln !!! :( Mathematik, momentangeschwindigkeit 1 Antwort
Tictaac 28.10.2020, 14:18 Mathe aus Abi streichen? Hi, kann mir zufällig jemand beantworten, ob man Mathe Q2.1 aus dem Abi streichen kann? Ich komme aus NRW und befinde mich aktuell im ersten Halbjahr der Q2. Meine Frage ist, ob ich womöglich Mathe aus der Q2 später streichen kann um die Punkte des Faches nicht ins Abi einfließen zu lassen. Man muss ja eh soweit ich weiß ein Fach streichen. Ich habe Mathe natürlich auch nicht als Abifach sondern nur bis zum Ende dieses Halbjahrs schriftlich und im nächsten Halbjahr (Q2.2) mündlich. Vielen Dank schonmal im Voraus! Schule, Mathematik, Unterricht, Abitur, abifächer, Ausbildung und Studium 4 Antworten
Tybetgalbe 28.10.2020, 13:27 Physik: Wie Formeln herleiten oder ableiten? Hey, es geht um die Fluchtgeschwindigkeit der Erde, wie leitet man die Formel ab ? meine zweite frage ist: Wie wird das newtonsche Gesetz abgeleitet? Schule, Mathematik, Physik 1 Antwort
TrustMeDude1 28.10.2020, 11:44 Warum ist diese Funktion weder Surjektiv noch Injektiv? f: R -> R mit f(x):=2-x² Studium, Mathematik, Universität 4 Antworten
rediten916 28.10.2020, 11:42 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Wo ist der vierte Punkt für die Kubische Regression? Schönen Guten Tag, ich habe hier eine Matheaufgabe. Ich weiß schon, dass ich für eine S-förmige Gesamtkostenkurve mit dem Taschenrechner CubicReg rechnen muss. Allerdings brauche ich für CubicReg 4 Punkte. Ich lese aus der Aufgabe aber nur 3 Punkte raus: P1 ( 0 /24 ) P2 ( 5 / 61,5 ) P3 ( 2,5 / 1,25 ) Wo ist P4 zu finden ? Mathematik, Kosten, TI-84 Plus, 13. Klasse, gesamtkosten, Regression 1 Antwort
Siri080703 28.10.2020, 10:34 Lokale Extrema auf Parabel? Für fa(x) = x^2 - (a + 1) x soll man zeigen, dass alle lokalen Extrema auf der Parabel y=-x^2 liegen. Kann mir bitte jmd helfen? Danke Mathematik 5 Antworten
Mariaa2002 28.10.2020, 09:27 , Mit Bildern Abstand Paralleler Geraden? Hallo, kann mir jemand erklären wie man auf diese Hilfsebene kommt? Woher kommt der Normalenvektor ? Mathematik, Vektoren 1 Antwort
lilpeepxx 28.10.2020, 08:31 Matheprüfung 2020? Ein anderer Becher enthält 500 gramm Joghurt. 100g dieses Joghurts enthalten 15 gramm Zucker. Ein Stück Würfel wiegt 3 gramm. Wie viele Stücke Würfelzucker entsprechender Masse an Zucker in diesem Becher Joghurt Mathematik, Prüfung 4 Antworten
llllllllllllllI 28.10.2020, 08:23 , Mit Bildern Nonogram- kurz vor Lösung? Wo kommt man hier zur Lösung ohne ein Herz zu verlieren? Da gibt es doch nichts mehr, oder? Schule, Mathematik 1 Antwort
Celine201204 28.10.2020, 07:49 Welche Leistungskurse für die Q1 könnt ihr mir empfehlen? Habe zur Zeit Deutsch und Mathe als Leistungskurse gewählt? Wäre Physik oder so noch etwas? P.S.: Ich bin jetzt noch in der EF (also 11.) wollte aber jetzt schonmal wissen, welche Leistungskurse ihr empfehlen könnt. Englisch, Deutsch, Schule, Mathematik, Abitur, Oberstufe, Leistungskurs, Gesamtschule NRW 1 Antwort
Kitty113 05.02.2016, 20:17 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Gilt die Note "3" in Russland als "befriedigend" oder gehört sie eher dort zu den wirklich schlechten Noten? Hallo, In Russland ist das Notensystem ja so, dass die Note 5 die beste Note ist, also wie hier in Deutschland eine 1... Eine 2 dagegen ist dort die schlechteste Note, die man heutzutage in Russland überhaupt bekommen kann. Meine Frage: Gilt die Note "3" in Russland als schlecht (ausreichend bis mangelhaft) oder kann man da noch sagen: "Es ist ok. Zwar jetzt nicht gut, aber auch nicht schlecht." Also wie hier in Deutschland auch? Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Leistung, Sprache, System, Ausland, Bewertung, Deutschland, Noten, Russisch, Länder, Russland, schulnoten, Zeugnis, Ausreichend, Leistungskurs, note-3, Skala 5 Antworten
iQTomTom123 27.10.2020, 19:38 , Mit Bildern Wie berechnet sich U2' (Transformator)? U2'=-(I2/ü) *jXc*ü^2 Oder doch U2'=-(I2/ü) *jXc ? Mathematik, Elektronik, Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Transformator, Platine 1 Antwort
DerBube114 27.10.2020, 21:22 Wir haben gerade das Thema Vektoren. Kann mir jemand bei dieser Matheaufgabe helfen? Die Ebene E ist parallel zu x2-x3 Ebene und hat vom Koordinatenursprung den Abstand 3. a) Geben Sie eine Normalengleichung und Koordinatengleichung der Ebene E an. b) Lukas behauptet, dass der Aufgabenteil a) zwei verschiedene richtige Ergebnisse hat. Beurteilen Sie diese Aussage. Kann mir bitte jemand helfen ? LG Schule, Mathematik, Hausaufgaben, Vektoren, Koordinatengleichung 1 Antwort
hitsuji03 27.10.2020, 20:43 , Mit Bildern Berechne die Streckenlänge x? Aufgabe: Satz des Pythagoras : Berechne die Streckenlänge x Problem/Ansatz: Ich weiß nicht wie man die Formel für dieses Trapez umstellen muss oder generell gerechnet werden muss. Schule, Mathematik 3 Antworten
SkyFrl 27.10.2020, 20:37 , Mit Bildern Wurzelgesetze 2? Hallo ich schreibe morgen eine Klassenarbeit,kann mir Jemand schrittweise sagen wie 6b,c gerechnet wird...Ich kenne das Ergebnis aber die Rechnung nicht...Schwerpunkt der Arbeit sind Wurzel Therme,Wurzel Regeln... Vielen Dank im Voraus!😊 Schule, Mathematik, Wurzel, Wurzelrechnung 3 Antworten
Lala1323111 27.10.2020, 20:23 , Mit Bildern Herleitung einer Formel über die geometrische Summe? Ich bin mir leider etwas im Unklaren bezüglich des letzten Schrittes in violett: Müsste die Anwendung der geometrischen Summenformel nicht (4^(2n+1)-1)/3 lauten? Also statt der 4 im Zähler eine 1 stehen? Bin dankbar für jede Hilfe! Mathematik 2 Antworten
Wurfbrot 27.10.2020, 20:14 , Mit Bildern Kann mir wer die folgende Aufgabe bearbeiten bitte? Danke :) Computer, Mathematik 4 Antworten
DuOttoWasLos 27.10.2020, 19:41 Wie zeichnet man eine Tangente in Geogebra? Abend, Ich bräuchte jemanden der mir kurz erklären kann, wie ich in Geogebra Grafikrechner (Handy) eine Tangente einzeichnen kann. Schule, Mathematik, Technologie 1 Antwort
Harkunamatratar 27.10.2020, 18:12 , Mit Bildern Wieso hoch minus 3? In der Aufgabe waren 0,01 gramm gegeben. Wenn das in Kilo gerechnet wird muss das laut meinem Lehrer wie folgt aussehen. Aber wieso ist der exponent negativ?dann wäre das noch eine geringere Zahl als gramm oder? Arbeit, Lernen, Schule, Mathematik, Maße, Physik 3 Antworten
Simon221585 27.10.2020, 18:01 , Mit Bildern Partialbruchzerlegung: Frage? Klar, den Nenner kann man streichen, dann bleiben noch die Zähler übrig. Aber wie die das umgeschrieben haben, damit A + B und A - B steht, verstehe ich nicht ganz. Entweder ich bin einfach nur Lost, oder was ist hier passiert? Mathematik, Integral, Integration, Physik, partialbruchzerlegung 1 Antwort
AlleNamenWeg2 27.10.2020, 17:43 Mathe an der Uni und ich verzweifle sehr? Hi, Ja ich bin so verzweifelt, dass ich jetzt bei Gutefrage.net hänge und mich vermutlich wieder beleidigen lassen muss. Ich studiere und habe einen sehr Mathe lastigen Studiengang gewählt. Das Problem ist jetzt, dass ich beim lernen im Internet keine geeigneten Beispiele mit nachvollziehbaren Lösungen finde. Das meiste ist für die Schulen ausgelegt und hat nur sehr einfache Beispiele, die mir kein Stück weiterhelfen. Deswegen eine Frage an alle Studenten mit viiiiiieeeel Mathe. Habt ihr Tipps für Plattformen, Websites und Bücher, mit denen man sich gut auf Klausuren vorbereiten kann und mit denen man gut lernen kann, welche auch ans Niveau angepasste Beispiele haben?! Studium, Schule, Mathematik, Fachliteratur, Mathematikstudium, Universität, Ausbildung und Studium, shit 4 Antworten
Sophie5641 27.10.2020, 17:09 Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei Kniffel mit 5 Würfeln beim ersten Wurf einen Dreierpasch aus Zweien zu erhalten? Mathematik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit 2 Antworten
emoji123 27.10.2020, 16:24 , Mit Bildern Kann mir jemand bitte helfen? Ich soll hier zuerst ein Koordinatensystem anlegen, aber weiss nicht, wie. Und wie bestimme ich die genauen Werte der Scheitelpunkte und Nullstellen? Schule, Mathematik, Brücke, Physik, quadratische Funktion 2 Antworten
Mathehilfe20 27.10.2020, 16:21 , Mit Bildern Wie bestimmt man das z bei einer quadratischen Gleichung mit hilfe von ein paar Formel? Bestimme, falls möglich, z so, dass die Gleichung eine einzige Lösung hat. Aufgabe 14 a . Ich weiß leider nicht wie man hier die Aufgabe löst. Kann mir jemand dabei behilflich sein 👏 Schule, Mathematik, quadratische Gleichung 3 Antworten
airmax210 27.10.2020, 16:04 Wie tippt man das in den Taschenrechner ein? Hey! Was muss ich eintippen, wenn mein „Casio Classpad 2“ Taschenrechner aus einem Polynom 3. Grades eine quadratische Gleichung machen soll? Also wahrscheinlich indem er durch einen abgespaltenen Linearfaktor dividiert.Ich hatte es mit simplify versucht, das ging aber leider nicht... Bin für jede Hilfe dankbar :) Tipps, Schule, Mathematik, Zahlen, casio Taschenrechner, Mathematiker, Polynomdivision, Taschenrechner, Casio, Mathearbeit, Polynomfunktion, quadratische Gleichung, Taschenrechner Casio, Schule und Ausbildung 1 Antwort
Animelover952 27.10.2020, 16:02 , Mit Bildern Welche Graphen sind Funktionen? Hallo! Leider kenn ich die Antwort auf die Aufgabe im Bild nicht. Unser Lehrer wird immer wütend wenn man eine Aufgabe nicht hat. Kann mir jemand dabei helfen? Danke :) Schule, Mathematik, Funktion, Hausaufgaben, Graphen 4 Antworten
yannic192 27.10.2020, 15:50 Rechnen? Wie rechnet man 2 hoch 8. 3 hoch 16 usw. Danke im vorraus! :3 Computer, Schule, Mathematik 5 Antworten
MiaF2606 27.10.2020, 14:39 Warum kann eine endliche Dezimahlzahl nicht die Länge einer Strecke angeben? Hab immoment in Mathe das Thema Wurzel, kann mir jemand meine Frage beantworten? Wäre darüber sehr dankbar Mathematik, Wurzel 3 Antworten
guschteusz 27.10.2020, 12:59 Was ist die Ableitung von r * cos(wt) + r*sin(wt) nach t? Laut meinem Taschenrechner kommt 0 raus, was nicht sein sollte. Ich hab mir überlegt, dass ich die Kettenregel brauche, aber ich bekomm irgendwie kein richtiges Ergebnis :( Schule, Mathematik, Ableitung 2 Antworten
Vince475165 27.10.2020, 12:21 Matheaufgabe Lösung gesucht (Parameter)? Hallo, ich habe hier folgende Matheaufgabe vorliegen: Gegeben ist die Funktion fa mit a Element aus IR. Bestimmen sie die Anzahl der Nullstellen von fa in Abhängigkeit von a und geben sie diese an. Das a bei dem f soll klein sein. Hab leider keine Ahnung wie man das am Handy macht. Jedenfalls habe ich hier folgende Parametergleichung vor mir: fa(x) = (x +a) (x - a) Nachdem ich alles umgestellt habe und die pq- Formel angewandt habe in ich auf das gekommen: x1;2 = 0 +-√(a^2) Somit habe ich für a>0 die Nullstelln x = a und x = -a für a= 0 habe ich eine Nullstelle x= 0 für a< 0 habe ich wieder die beiden x=a und x = -a In meiner Lösung steht aber, dass es für a < 0 keine Nullstellen gebe Wenn a kleiner als 0 ist hat die Gleichung doch durchaus eine Lösung? Da es quadriert wird ändert sich ja rein gar nichts am Ergebnis, wenn a jetzt positiv oder negativ ist, oder? Schule, Mathematik, Aufgabe, Parameter 2 Antworten
verreisterNutzer 27.10.2020, 00:11 Wer muss den Warentrenner aufstellen? ich - der vor mir - oder der nach mir? Mathematik, Supermarkt 13 Antworten
Florian20021 27.10.2020, 00:02 Kann mir jemand helfen den Logarithmus dieser Aufgaben zu lösen? 2 hoch x-1 also x-1 steht in der Hochzal und das ganze =3 bei der zweiten aufgabe 5 hoch 2x-1 =18 also 2x-1 steht bei der 2 aufgabe im exponenten und bei der dritten aufgabe 2 mal 3 hoch x+1 =15 also x+1 steht bei der 3 im exponenten Schule, Mathematik, höhere Mathematik, Logarithmus, Logarithmusgleichung 3 Antworten
Pauldnd 26.10.2020, 23:38 , Mit Bildern Ich verstehe die Gleichung für das Entladen eines Kondensators nicht (siehe Bild)? Hallo, zurzeit behandeln wir in Physik das Thema Kondensatoren und dazu gibt es diese formel (10). Was ist hier Uc und was ist U0 und wo liegt der Unterschied und welche Werte muss ich einsetzten? Schule, Mathematik, Physik 2 Antworten
Tymbark200 26.10.2020, 23:22 Mathe Richtig? Ist das richtig was ich hier sage : Nullstellen z.B wie weit etwas geworfen wird Dann Funktions umstellen zu: x ( 0,05x+1) Bei Schnittpunkt: So stellen das x2 alleine steht also -0,05 * ( x2 - 10x + 25 - 25 ) Schule, Mathematik 3 Antworten
Carina04 26.10.2020, 20:07 Bedingte Wahrscheinlichkeit, Roulett? Hallo😊 Ich verzweifle völlig mit diesem Beispiel, wäre toll, wenn mir wer weiterhelfen könnte! Ein Roulettrad wird gedreht. Berechne: P(es kommt Rouge | es kommt Manque) "Mit welcher Wahrscheinlichkeit kommt Rouge, wenn man voraussetzt, dass Manque kommt" Rouge: {1,3,5,7,9,12,14,16,18,19,21,23,25,27,30,32,34, 36} Manque: {1,2,3...,18} Bitte auch den Rechengang dazuschreiben.😅🙈 Vielen Dank!!! Mathematik, Wahrscheinlichkeitstheorie 3 Antworten
Aaliyah11040506 26.10.2020, 19:17 , Mit Bildern Wie gebe ich dies in den Taschenrechner ein? Mathematik, Bruch, Taschenrechner 5 Antworten
sudoaptinstall 26.10.2020, 19:14 Differenzialfunktion von ....? Ist das so richtig? geg. f(x) = -0,5x^3+x^2+x-1, g(x) = x^2-1 h(x)= f(x)-g(x)=-0,5x^3+x^2+x-1-x^2-1 = -0,5x^3-x^4+x-2 Und falls es richtig ist; wie kann ich aus dieser Differenzfunktion h(x) die Nullstellen berechnen? Mit der pq-Formel geht das nicht, da ich zu viele X habe oder? Schule, Mathematik, Integralrechnung 2 Antworten
Mila24881 26.10.2020, 19:00 Mathe Hausaufgaben? Hallo, ich komme nicht voran mit der Mathe Hausaufgaben. Kann mir jemand helfen...? 2. Zwei Bagger benötigen zum Ausbaggern einer Hafeneinfahrt 14 Monate. Die Arbeit soll in 4 Monaten erledigt sein. Wie viele Bagger muss man einsetzen? b) In welchem Zeitraum ist die Arbeit voraussichtlich getan, wenn 8 Bagger eingesetzt werden? c) Von den beiden Baggern fällt einer nach 7 Monaten wegen Defektes aus. Wielange muss der andere insgesamt baggern? Schule, Mathematik, Hausaufgaben 3 Antworten
Sophie3006 26.10.2020, 18:56 , Mit Bildern Komische Gleichungen? Hey ich habe gerade für morgen für meine Arbeit geübt, als ich die Aufgabe gesehen habe. Ich weiß nicht wie man die genau ausrechnet, weil die Klammern überflüssig erscheinen, aber ich müsste ja zuerst das in der Klammer rechnen aber wie soll ich das machen ohne das ein Ergebnis raus kommt das definitiv nicht stimmen kann? Genaues Problem ⬇️ ( Genaues Problem: ..(4x).. <- wie soll ich das in der Klammer zuerst ausrechnen wenn x unbekannt ist???) Schule, Mathematik, Gleichungen 5 Antworten
Elena160514 26.10.2020, 17:56 Kann mir jemand bei meine Mathe- HA hilfen? Der Inhalt eines Fasses Apfelsaft reicht für 160 Flaschen mit je 0,75 l Inhalt. Wie viele Flaschen mit 0,25 l (11) Inhalt kann man aus dem Faß füllen? Schule, Mathematik, Hausaufgaben 3 Antworten
Theincredibl231 26.10.2020, 17:40 Wie verhält sich eine Potenzfunktion an den Rändern? Ich verstehe nichtmal was man damit meint Mathematik, potenzfunktionen 3 Antworten
Pllchen17 26.10.2020, 16:02 aufeinaderfolgende zahlen die hundert ergeben? Wie viele möglichkeiten gibt es das mindestens zwei aufeinderfolgende zahlen 100 ergeben? Mathematik, rechnen, Zahlen 4 Antworten
MaybeEvelina 26.10.2020, 15:38 , Mit Bildern Wie geht das? Bedingungen... A(0)=4? B(4)=0? Schule, Mathematik, uebungsaufgaben, Trassierung 1 Antwort
Hollyday4 26.10.2020, 15:37 , Mit Bildern Wie wären die Symbole richtig? Schule, Mathematik, Mathematiker, Mathearbeit 4 Antworten
emmaaa09 26.10.2020, 15:27 Messen mit Messkeil, Keilausschnitt und Messzange Mathematik? Hallo, ich muss bald eine Präsentation zu dem Thema Messen mit Messkeil, Keilausschnitt und Messzange machen. Im internet habe ich nicht wirklich etwas hilfreiches gefunden. Es hat etwas mit den 3 Strahlensätzen zu tun. Wenn irgendjemand etwas dazu weiß würde ich mich sehr über eine antwort freuen:) Schule, Mathematik, messen, Strahlensatz, Ausbildung und Studium 1 Antwort
Sisandtheo 26.10.2020, 15:05 Terme vereinfachen? Hallo also ich bräuchte mal eure Hilfe die Aufgabe ist folgend: (1/2)x•(x/2)•(-5) und man soll den Term vereinfachen. wie geht das mit dem x/2? Schule, Mathematik 2 Antworten
guschteusz 26.10.2020, 14:44 Wie kann man zeigen, ob ein Tripel linear (un)abhängig ist? Hi, Ich weiß, dass etwas linear unabhängig ist, wenn die Summe aller Linearkombinationen null ergibt. Allerdings habe ich zwei Tripel (v1,v2,v3) gegeben ohne Skalar und eine Linearkombination besteht ja aus Skalar mal Vektor. Wie finde ich heraus, ob die linear (un)abhängig sind?A) v1 = (1,-1,2), v2 = (2,3,1) und v3=(3,7,0) B) v1=(1,-2,-2), v2=(2,-2,2) und v3=(1,-1,0) Schule, Mathematik, lineare Algebra, lineare Funktion, Vektoren 2 Antworten
TeddyFragt 26.10.2020, 14:11 Würfel erste Zahl größer als zweite Zahl? Mein Ansatz wäre:(1/6)*(5/6) + (2/6)*(4/6) + ... + (5/6)*(1/6) Mathematik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit 3 Antworten
JustASweetPleb 26.10.2020, 12:34 Dringend Hilfe in Mathe? Wunderschönen guten Tag liebe Community, ich sitze gerade an Mathe dran und habe leider starke Schwierigkeiten mit dem Fach 😐. Bis 16 Uhr muss ich die folgende Aufgabe fertig haben und es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte ❤: Eine Bakterienkultur von anfangs 2800 Bakterien vermehrt bei optimalen Wachstumsbedingungen innerhalb eines Tages auf 716800. Stellen Sie die zugehörige Funktionsgleichung der Exponentialfunktion auf, wobei B(x) die Bakterien Zahl nach x Stunden ist und bestimmen Sie damit, wie lange es dauert, bis sich die Bakterienkultur bei optimalen Bedingungen verdoppelt hat. Ich wünsche euch einen schönen Tag und bleibt bitte alle gesund. LG, Simon 👍🏼 Schule, Mathematik, Mathematiker 3 Antworten
St3aaa 26.10.2020, 11:26 , Mit Bildern Zusammengesetzter Dreisatz Lösung? Hallo. habe ein kleines mathematisches Problem bei meinen Hausaufgaben. Kann mir jemand helfen? (Aufgabe im Bild) Schule, Mathematik, Dreisatz 3 Antworten
Miaschh923 26.10.2020, 10:55 Fünfeck Fläche? Wie berechne ich die Fläche eines regelmässigen Fünfecks wenn nur die Seite=1 gegeben ist? Mathematik, Fünfeck 2 Antworten
franci1306 26.10.2020, 10:47 Wie berechnet man diese Aufgabe (Algebra)? Ein Laufkran bewegt sich in einer Montagehalle mit 0,5 m/s. Seine Laufkatze fährt mit einere Geschwindigkeit von 0,8 m/s gleichzeitig rechtwinklig dazu. Berechnen Sie die Geschwindigkeit der Last. Schule, Mathematik, Algebra 3 Antworten
ReportWolfie 26.10.2020, 04:30 Wie löst man das? Das Produkt zweier aufeinander folgender Zahlen ist um 305 größer als ihre Summe. Wie heißen die Zahlen? Check das nicht :P Mathematik, Textaufgabe Mathe 2 Antworten
Leon1jdf3 25.10.2020, 21:24 1,25 std minus 15 minuten? Hallo ich arbeite zum erstenmal mit Stundenzettel warum ist es falsch wenn ich 1,25 std minus 15 minuten 1,10 std schreibe ? Arbeit, Schule, Mathematik 11 Antworten
sandslsher 25.10.2020, 19:45 , Mit Bildern Wie berechne ich die schraffierte Fläche? Hallo, ich habe jetzt schon lange probiert die Fläche hier zu berechnen aber komme zu einem anderen Ergebnis (A = a² - 2 (a² - pi × a² / 4)) als in der Lösung (A = 2 (a² - pi × a² / 4)). Vielleicht könnt ihr mir helfen. Mathematik, Terme umformen 2 Antworten
nicole7115 25.10.2020, 19:41 Welcher ist der schwierigste LK? Manche sagen es ist Mathe,andere aber auch Bio etc. mochtet ihr eure LKs oder/und fandet ihr sie schwer bzw. welche LKs sollen schwer sein? danke schonmal;) Schule, Mathematik, Biologie, Abitur, Gymnasium, Leistungskurs, Ausbildung und Studium 9 Antworten
Arsalan005 25.10.2020, 18:58 Was sind die Unterschiede zwischen dem stellenwertsytem(Deziaml) und dem Stellenwertsystem(Binär)? Und was haben die für Gemeinsamkeiten? Mathematik, Informatik 3 Antworten
Frankebert12 25.10.2020, 18:23 Schnittpunkt Berechnung zweier Polynomfunktionen? Moin Leute, ich verstehe nicht wie man hier bei dieser Aufgabe am besten vorzugehen hat könntet ihr mir helfen? Berechnen Sie den Schnittpunkt der folgenden Funktionen: f(x) = 4(x-1)^3 g(x)= 14(x-3)^3 Schule, Mathematik, Ableitung, Kurvendiskussion, pq-Formel, Polynomfunktion, Analysis 3 Antworten
Lapras110 25.10.2020, 15:21 Wofür braucht man die Quadratische Ergänzung? Ich kann pq, substitution, faktorisieren, polynomdivision. Wofür brauch ich dann noch die quadratische ergänzung? Schule, Mathematik 3 Antworten
Prometheus2020 25.10.2020, 13:12 Welche einfachen Tricks kennt ihr um sich die Quadratzahlen bis hoch 25 zu berechnen? Ich tue mir so schwer diese auswendig zulernen kennt ihr eine leichten Trick sich diese auszurechnen. Tipps, Lernen, Schule, Mathematik, Physik, Rechnungswesen, Schule und Ausbildung 2 Antworten
MaybeEvelina 25.10.2020, 13:05 , Mit Bildern Ist die Aufgabe 2. Richtig? Wie mache ich Aufgabe 1.? (Krümmungsruckfreiheit) Computer, Schule, Mathematik 2 Antworten
invchanger 25.10.2020, 12:18 LMU oder TUM für Mathematik? Hallo, mich würde interessieren, ob hier jemand Mathematik an der Tu München oder an der LMU studiert hat oder noch studiert und warum dann an der jeweiligen Universität? Der Studienaufbau wirkt bei beiden Unis ziemlich ähnlich, deswegen finde ich es schwer von außen zu beurteilen welche Uni "besser" ist... vielen Dank für Eure Antworten! Studium, Schule, Mathematik, lmu, LMU Muenchen, tu münchen, TUM, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro 4 Antworten
Hamid1091 25.10.2020, 12:01 Eine Kiste mit Inhalt wiegt 30 kg plus die hälfte ihres Eigengewichtes. Wie schwer ist die Kiste? kann mir da jemand weiterhelfen bitte? Gewicht, Mathematik 4 Antworten
Nelly399 25.10.2020, 11:41 , Mit Bildern Scheitelpunktform und faktorisierte Form in allgemeine Form umwandeln? hey, haben folgende Aufgabe auf: Kann mir da wer helfen? Versuche das mittlerweile seit 2 Stunden und bin kein Stück weiter, als vorher... ☹️ danke schonmal Mathematik, Funktion, binomische Formeln, Allgemeine Form, Parabel, Scheitelpunktform 4 Antworten
HelferNummeroU 25.10.2020, 10:07 Integral als Grenzwert einer Summe von Produkten - Bedeutung? Guten Morgen, Es ist ja so, dass das bestimmte Integral als Grenzwert einer Summe von Produkten gesehen werden kann - nur verstehe ich nicht genau, was das bedeuten soll, da das bestimmte Integral ja auch jener Wert ist, der zwischen allen Unter- und Obersummen liegt. Ist das bestimmte Integral nun ein genauer Wert oder bloß ein angenäherter Wert? Ist jetzt eine Summe genauer: A(0)+A(1)+A(2) .... Oder ein bestimmtes Integral in dieser Grenze? Ich würde mich über Hilfe freuen, Dankeschön Schule, Mathematik, Integral, Integralrechnung 2 Antworten
Bleygosu 25.10.2020, 07:25 , Mit Bildern Mathe Hilfe also Anfang 11. Klasse FOS ...? Hey, ich habe dieses Zeug mit so einer geraden Schar und wir haben irgendwie einen Parameter dazubekommen und müssen das auch alles ohne Taschenrechner machen. Deshalb machen wir noch nichts mit ^2 oder so also ich bräuchte Hilfe bei einer Aufgabe die ich einfach nicht verstehe und wenn mir jemand erklären könnte wie das alles aufgebaut ist und wie dieses Thema dass wir in Mathe haben generell funktioniert dann wäre das auch super da mein Lehrer das nicht so verständlich macht.. also Bitte ohne viele mathebegriffe damit das alles irgendwie verständlich ist. Nr. 4 auf dem beigefügten Bild Schule, Mathematik, Funktion, Fachoberschule, Gymnasium, 11. Klasse 1 Antwort
Germania46 24.10.2020, 22:51 , Mit Bildern Wie löst man die Gleichung nach t auf? Ich weiß, dass t = 9,5 rauskommen muss und versuche nun seit mehreren Stunden diese Aufgabe zu lösen, aber es funktioniert einfach nicht. Tut mir leid für die vielen Fragen, aber ich lerne gerade und weiß nicht, wen ich jetzt sonst fragen könnte. Mathematik, e-Funktion, Gleichungen, Kopfrechnen, Logarithmus 4 Antworten
nico234r5 24.10.2020, 22:37 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Wie bestimmt man Potenzfunktionen mit negativen/positiven Exponenten? Hallo verstehe dieses Thema nicht, brauche dringend Hilfe. Wann die Exponenten ungerade sind oder gerade weiß ich, kapiere aber nicht wie man dann die gesamte Funktion rauskriegt (Steigung, Exponent...) . Kann mir jemand anhand der Aufgabe (Nr. 4) erklären wie das geht. Danke im voraus Schule, Mathematik 2 Antworten
mathesehrschwer 24.10.2020, 19:02 Definitionsmenge bestimmen Kreis? Die Funktion ist Es folgt und daraus Das gleiche noch andersrum. Als Lösung ist dann D = {(x,y) € R | |x| <= 2 und |y| <= 2} angegeben, aber das stimmt doch nicht, oder? Dann kann ich ja x=2 und y=2 wählen, sodass -4 unter der Wurzel steht. Was wäre richtig? Mathematik 3 Antworten
Asdfg651 24.10.2020, 18:59 Wie kann ich seite b bei einem Parallelogramm berechnen wen nur seite a , diagonale e und winkel beta gegeben sind? Ich muss zu Montag eine Hausaufgabe fertig haben und komm nicht weiter. Ich soll seite b eines parallelogramms berechnen und es sind seite a mit 4,2 cm, diagonale e mit 6,4cm und Winkel beta mit 148° Schule, Mathematik 2 Antworten
Wenn man 1€ bekommt und 30 Tage lang es verdoppelt bekommt, wie viel hat man danach (exponentielle Funktion)? 6 Antworten