Mathearbeit – die neusten Beiträge

Terme und Gleichungen in 3 Stunden perfekt lernen?

Hallo Leute,

Ich lerne gerade mit meiner kleinen Schwester für ihre Mathearbeit...

Ich bin am verzweifeln. Ich habe versucht jegliche Methoden anzuwenden. um es ihr zu erklären und beizubringen, aber nichts funktioniert.

Ich habe es mit Videos, Arbeitsblättern, Übungs-Klassenarbeiten, meinen eigenen Methoden und Anton versucht. Aber nichts von alle dem klappt.

Es hat keine Wirkung auf sie. Wäre sie nicht in der 7. Klasse und damit im Probejahr, dann würde es mich nicht so sehr kümmern, aber sie muss das Jahr bestehen.

  • Sie muss Terme lösen und vereinfachen können.

(Das kann sie, wenn keine Brüche oder Hochrechnungen vorkommen.)

  • Sie muss den Wert eines Terms bestimmen.

(Das kann sie, aber sie muss noch ein wenig üben.)

  • Sie muss die Lösungsmenge von Gleichungen bestimmen.

(Sie kann die Rechnung nicht und die Probe fällt ihr auch schwer.)

  • Es wird Brüche, Dezimalzahlen, negative + positive Zahlen und Hochrechnungen geben.

(Meine Schwester kann jedoch nicht mit Brüchen und Hochrechnungen umgehen.)

----------------------------------------

Sie hatte bereits 1 Jahr lang Nachhilfe, aber es hat nicht wirklich etwas gebracht.

dam meine Schwester in 3 Stunden los muss habe ich nur noch drei Stunden zeit, um ihr zu helfen. mein Vater hat gestern bereits mit ihr 1 Stunden lang gelernt, aber es gab leider auch nur minimale Fortschritte.

------------------------------------

Hier kommt ein Bild vom Arbeitsblatt, welches als gute Übung dienen sollte, denn der Lehrer meinte die Klassenarbeit wir so ähnlich aussehen.

Das hat der Lehrer schon gelöst und wir wollten uns auch auf seine Art und weise halten. Ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen oder mir sage, wie ich meiner Schwester helfen kann. ich hatte damals auch Probleme mit dem Thema und schrieb eine knappe 1- in der Klassenarbeit und eine 3- im Überraschungstest dazu.

ich habe es nur auf eine 1- geschafft, weil es mir damals nicht gut ging und weil ich täglich 6 Stunden gelernt habe.

---------------------------

Danke im Voraus!!!

LG

Bild zum Beitrag
Lernen, Schule, Mathematik, klasse7, Mathearbeit, Terme

Richtig gelöst😄? Funktionsuntersuchungen bei realen Prozessen?

Hey ihr lieben, ich habe diese Matheaufgabe erhalten und wollte euch fragen, ob jemand schauen könnte, ob ich dies richtig gelöst habe :-).

Eine Abteilung produziert Fernseher. Die Kosten können durch die Funktion K(x) = 0,01 x3 - 1,8 x2 + 165 x beschrieben werden, wobei x die tägliche Stückzahl ist. Die Maximalkapazität beträgt 160 Geräte pro Tag. Verkauft wird das Produkt für 120 € pro Gerät.

a) Gesucht ist die Gleichung der Gewinnfunktion G.

G(x)=E(x)−K(x)

G(x)=120x-(0,01x³-1,8x²+165x)

G(x)=120x−0,01X^3+1,8x^2−165x

G(x)=−0,01x^3+1,8x^2−45x

b) Wie viele Geräte müssen produziert werden, um einen Gewinn zu erzielen?

E(x) = 120 x

G(X) = 120x - (0,01 x^3 - 1,8 x^2 + 165 x)

G(x)= 120x - 0,01 x^3 + 1,8 x^2 - 165 x

G(x) = - 0,01 x^3 + 1,8 x^2 - 45x

G(x) > 0 :

- 0,01 x^3 + 1,8 x^2 - 45x >0 |*(-1)

0,01 x^3 - 1,8 x^2 + 45x <0

Nullstellen ausrechnen:

x(0,01*x^2-1,8x+45)<0

0,01*x^2-1,8x+45=0 | :0,01

x^2-180x+4500

p/q Formel

x1/2=90 ± wurzel(90^2-4500)

x1 = 90 + 60 =150

x2 = 90 - 60 =30

Bei der Stückzahl 30 und 150 macht man weder Gewinn noch Verlust. Ab x=30 geht es in die Gewinnzone, ab 150 machen wir wieder Verlust.

c) Welches Produktionsniveau maximiert den Gewinn?

Also ein lokales Maximum von G(x) im Intervall 60,150 suchen:

G(x) = - 0,01 x^3 + 1,8 x^2 - 45x

G'(x)= -0,03 x^2 +3,6 x -45

G'(x) = 0 setzen. also Nullstellen suchen.

0= -0,03 x^2 +3,6 x -45 | :-(0,03)

0= x^2-120x+1500

x1/2=60 ± wurzel(60^2-1500)

x1= 60 + 45,8 = x1 = 106

d) Wie groß müsste der Verkaufspreis sein, damit bei Vollauslastung kein Verlust entsteht?

G(X) = 120x - (0,01 x^3 - 1,8 x^2 + 165 x)

die muss für x=160 größer Null sein und die 120 wird zur Variable:

0<160a - 40960 + 46080 - 26400

0<160a -21280 | +21280

21280<160a | :160

133 < a

Bei einem Verkaufspreis von mindestens 133 euro entsteht kein Verlust mehr.

Ich freue mich über jede Hilfe :-)

Computer, Schule, Mathematik, Kosten, Gewinn, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Mathe-Leistungskurs, Mathearbeit, Mathe-Abitur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mathearbeit