Mainboard – die neusten Beiträge

Windows Bluescreen wegen bottleneck?

Hallo zusammen,

ich habe mir letztes Jahr eine 3080ti zugelegt gehabt, um den Flugsimulator auf 4K spielen zu können mit angemessenen FPS.

Leider wusste ich bis dato noch nicht, dass es ein allgemeines Problem in meinem PC gibt. Schon vorher habe ich ständig bluescreens gehabt, wo ich dachte es läge daran, dass die CPU zu heiß geworden ist - was auch tatsächlich der Fall. Also fetten Kühler drauf und Temperatur war wieder gut.

Dann hatte ich noch immer Bluescreens, habe mir dann eine 3080ti gekauft weil ich dachte die GPU wäre zu schwach, was sie definitiv auch war. Eingebaut, ausprobiert, und trotzdem bluescreens bekommen.

Es war fast immer dieselbe

• Driver_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

Dann ab und an mal „Kernel Security Check Failure“, oder „KMode Exception not handled“ oder „DPC_WATCHDOG_VIOLATION“

Das mit dem not less or equal war allerdings die häufigste Fehlermeldung.

Habe dann einen Memtest gemacht, um die RAMs zu überprüfen. By the way: Habe zwei mal 16 GB Gskill Karten, also 32 GB RAM.

Die Ergebnisse habe ich mal als Bild beigefügt. Habe dabei alle möglichen Varianten ausprobiert, sprich beide RAMs zusammen, einen alleine auf jeweils verschiedenen Steckplätzen. Dabei sind die Fehler gemeldet worden, die ihr den Bildern entnehmen könnt. Meint ihr dass es am Mainboard liegt? Ich weiß Ferndiagnose ist schwer, aber erkennt jemand dieses Problem wieder? Ich kann mir nicht vorstellen dass beide (!) RAM Riegel defekt sind.

Manche Leute behaupten das Problem wäre ein Bottleneck (habe eine AMD 2700X CPU) Ich bezweifle das jedoch, da teilweise auch beim Full HD counter strike spielen ich bluescreens bekommen habe, einfach random in Momenten wo die CPU oder GPU so gut wie keine Last hatte.

Betriebssystem ist Windows 10, welches ich für 15€ als Lizenz gekauft habe (kann sowas oder das Betriebssystem allgemein die beschriebenen Probleme verursachen?)

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Bild zum Beitrag
PC, CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, Gaming PC, Mainboard

ist "Alternate" eine vertrauenswürdige Seite oder hab ich nur ein Fakeangebot gefunden?

Ich suche nach einen oder zwei günstigen 32gb ram Riegel ob DDR4 oder DDR5 ist mir eigentlich egal hauptsache günstig und beim rumstöbern hab ich bei Alternate ein Angebot gefunden für 120€ was preislich OK ist, aber zusätzlich gibt's Hogwarts Legacy für Steam "geschenkt". Ich hab das mal überprüft und preislich liegen DDR5 32gb ram riegel bei über 140€+ im Schnitt und hier wird eines deutlich günstiger angeboten plus ein aktuelles Spiel obendrein quasi als Beilage. Kennt hier jemand "Alternate", ist das eine vertrauenswürdige Seite? Und wenn ja was ist an dem Riegel nicht in Ordnung, das es erstens so günstig angeboten wird und zusätzlich noch ein Spiel oben drauf gepackt wird?

Hier der 32gb Riegel auf Alternate : https://www.alternate.de/Crucial/DIMM-32-GB-DDR5-5600-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1886610

und bedeutet "u-dimm" nicht eigentlich, das es für Laptops geeignet ist? Da es 288-Pins hätte, könnte ich den Riegel aber trotzdem in meinen PC einbauen oder? Aktuell nutze ich die beiden RAM Riegel :

https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Corsair-Vengeance-RGB-PRO-schwarz-DDR4-3600-DIMM-CL18-Dual-Kit_1326540.html

PC, Computer, Games, Wissen, CPU, Prozessor, Hardware, IT, Arbeitsspeicher, RAM, Wissenschaft, Gaming, AMD, Gaming PC, Informatik, Intel, Mainboard, Motherboard, zocken, Riegel, Corsair, Hogwarts Legacy

Ryzen 5 5600x bottleneck?

Heyho,

ich habe aktuell kleine Auffälligkeiten bei meiner CPU festgestellt. Während dem Spielen, besonders bei Minecraft (mit Mods), ist mir aufgefallen, dass mein PC ab und zu FPS-Stuttering aufweist. In manchen Spielen, passiert mir sowas auch. Squad hat öfters mal solche Ruckler, kann natürlich sein, dass es einfache Nachladeruckler sind.

  • Bild 1: Minecraft (Better MC Mod)

  • Bild 2: Idle

Anbei sind paar MSI Afterburner Charts, die mal bisschen veranschaulichen, was in meiner Bude abgeht. (Nur CPU Usage) Hoffentlich kann einer mal bisschen was genaueres sagen. (Mir ist das häufige "auf-und-ab" bei der CPU Usage aufgefallen = ist das der Indikator für nen Bottleneck? Temperatur ist ja immerhin sehr entspannt und so) (ca. 75°C unter Last)

Ich habe zwar schon bisschen Erfahrung beim Thema PC, aber halt mehr oder weniger, daher wende ich mich mal an die Einsteins der PCs hier. (Mache auch bald ne Ausbildung als Fachinformatiker, daher finde ich sone Fehleranalyse ziemlich spannend :D)

Welche Fehlerquellen gibt es eventuell? Wie behebe ich diese am Besten? Oder ist es einfach keine "runde" Pc Config?

__________________________________________________

Mein Setup:

Gpu: RX 6700 XT SWFT 309 Gaming (ich weiß, nicht das beste Modell, aber zu der Zeit für 490 Euro geschossen, die anderen 6700 XT haben so ca. 540 Euro gekostet und mehr)

Cpu: Ryzen 5 5600x (übertaktet automatisch vom Ryzen Master Programm) (Problem war auch vor Übertaktung, wollte nur gucken ob das was ändert)

Cpu Kühler: Enermax ETS-T50 AXE (ich weiß 230tdp bei der CPU ist bisschen overkill)

Ram: Corsair VENGEANCE RGB PRO SL 16GB (2x 8GB) 3200MHz (Natürlich Dual-Channel)

Mainboard: Gigabyte B550 Gaming X V2

SSD: Kingston NV1 NVME M.2 SSD 1TB

HDD: Externe 4TB (über USB 3.0)

Gehäuse: Marbleshell MS30 (bin unzufrieden mit dem Gehäuse)

Netzteil: Sharkoon SHP Bronze 700W (ich weiß am falschen Ende gespart)

(Hab tatsächlich auch noch einen anderen PC-Build geplant, da ich mal gerne was neues-neues haben würde und der PC eventuell an meine Freundin geht, aber dann am Besten, ohne solche Problemchen. Falls Interesse an der Config besteht, hau ich die mal gerne separat rein und dann kann man ja mal gerne diskutieren wenn Lust und Laune besteht)

Grüße und danke vorab :D

Bild zum Beitrag
CPU, Prozessor, GPU, AMD, Gaming PC, Mainboard, AMD Ryzen, Übertakten cpu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mainboard