MacBook – die neusten Beiträge

Lohnt es sich jetzt noch ein Intel MacBook zu kaufen?

Hallo Leute,

Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir ein MacBook Pro zu kaufen und habe mich jetzt auch endlich für ein Modell entschieden.

Jetzt frage ich mich aber, ob es sich noch lohnt sich jetzt noch ein Intel MacBook zu kaufen. Ich habe aktuell das 12 Zoll MacBook aus 2016, das soweit auch noch ausreicht und gut funktioniert. Es ist also nicht notwendig, sich jetzt gleich ein neues zu kaufen. Ich hätte eben nur für die Zukunft gerne etwas leistungsstärkeres und möchte natürlich auch ungern warten.

Allerdings frage ich mich eben, ob es sich noch lohnt. Ich möchte ungern über 2000€ für etwas ausgeben, was in einem halben Jahr veraltet ist und dann auch enorm an Wert verliert. Zudem ich ausschließlich Mac OS auf dem Gerät nutzen möchte (Windows kommt für mich absolut nicht in Frage). Also hätte ich auch gerne noch mindestens 5 Jahre Updates dafür. Zumal es mich durch mein komplettes Studium plus Staatsexamen bringen soll also noch min. 5 Jahre aktuell sein sollte.

Andererseits frage ich mich, inwieweit Programme eben auch an ARM angepasst sein werden. Außer Office brauche ich nicht viel, aber wenn ich auf dem neuen MacBook nicht mehr Sims spielen könnte käme es für mich wohl vorerst nicht infrage.

Also was meint ihr? Lohn es sich auf die ARM MacBooks zu warten? Es wird ja sogar spekuliert, ob dieses Jahr noch welche kommen. Ist das realistisch oder glaubt ihr das ist erst nächstes Jahr soweit?

Apple, Computer, Mac, Technik, Wirtschaft, Hardware, MacBook, MacBook Pro, Technologie, MacBook Pro 13

iOS update Fehler 14?

Hallo,

da mein iPhone xs Max nur noch beim Apple Logo eingefroren ist (Speicherüberfüllung), habe ich es in den Wartungsmodus versetzt. Mein Macbook erkennt es, und nun möchte ich ein Update durchführen, um die letzte Chance ohne ein Datenverlust zu ergreifen.

Ich habe das Update vollständig auf den Macbook geladen, es ist sichtbar vorhanden.

Mein iPhone hat kein Problem im Wartungsmodus und folgt ganz normal dem Vorgang, das Update beginnt und lädt ein kleines bisschen, dann erscheint auf dem Macbook "Fehler 14 ein unbekannter Fehler ist aufgetreten". Mir fällt immer auf dass auf dem Macbook das Laderad viel schneller als der tatsächliche Ladevorgang auf dem iPhone sich füll...

Fehler 14 soll heißen dass man die Kabel überprüfen soll und den Mac auf Updates. Ich habe extra mein Macbook auf die letzte Version geupdatet und es erneut versucht, ich habe extra die Updatedatei gelöscht und erneut runtergeladen, ich habe bei Systembericht geschaut ob bei USB das iPhone unterbrechungslos angezeigt wird und es war IMMER SICHTBAR, das iPhone folgt tatenlos!!! (Originale Apple Kabel!!)

Es bleibt bei Fehler 14 und immer exakt bei der selben Stelle im Ladebalken. Ich finde das ist eine Frechheit, dass es abgebrochen wird obwohl alles so verläuft wie es soll und wollte fragen was mir bleibt außer das Gerät zurückzusetzen. (ich brauche nur meine Daten)

Danke im voraus!

Apple, Handy, Smartphone, Technik, MacBook, iOS, Update, Datenrettung, Fehlermeldung

Meistgelesene Beiträge zum Thema MacBook