MacBook Pro (2020) oder MacBook Air (2020)?
Hey.
Also wie man schon im Fragetitel erkennen kann, überlege ich mir ein MacBook zu kaufen. Besonders durch das home schooling der letzten Wochen, hab ich gemerkt das mein Laptop das nicht mehr mitmacht. Nächstes Jahr besuche ich ein Oberstufengymnasium und deshalb bräuchte ich einen.
Also ich würde den MacBook für die Schule brauchen und meine kleine Schwester würde da drauf Sims 4, Star Stable und Moviestarplanet spielen.
Meine Frage ist jetzt, welcher der beiden eignet sich denn jetzt besser? Die Spiele die sie spielen will, brauchen ja nicht einen so guten Laptop aber unserer macht es nicht mit. Ich will einen Laptop, der nicht die ganze Zeit hängt. Was sind gravierende Unterschiede zwischen den beiden? Welchen würdet ihr nehmen? ich würde diesen MacBook dann schon länger benutzen wollen. Mir ist es abed ziemlich wichtig, das es ein MacBook ist da ich mit allen anderen Marken keine guten Erfahrungen hatte und zudem noch 300€ Apple Store Gutscheine habe.
Vielen Dank :)
11 Stimmen
5 Antworten
Das MacBook Air wird deutlich günstiger sein.
Nachteil: weniger Leistung
Das MacBook Pro hingegen ist leistungsstärker.
Nachteil: höherer Preis
Die genannten Spiele werden vermutlich auf beiden Geräten (auch bei Mindestausstattung) mit stabilen 60 FPS laufen, wenn auch nicht auf den höchsten Grafikeinstellungen. 👌🏻
Ich persönlich würde mich vermutlich für ein MacBook Pro entscheiden, wenn das Budget jedoch begrenzt ist, nimm lieber ein besser ausgestatteteres MacBook Air.
Ich würde kein Macbook kaufen, das es sehr teuer ist. Da deine Schwester Sims4 drauf zocken oder so möchte braucht der Laptop/Macbook auf eine gewisse Leistung.
Ist meine eigene Meinung und du solltest dich von meiner Meinung nicht beeinflussen lassen.
-Lg ibims
Grundsätzlich mag ich dasMacBook pro lieber als die Air-Version. Aber da muß jeder entscheiden, was für ihn besser ist.
Die MacBooks pro sind technisch besser ausgerüstet als die MacBook Air. Das ist ein Grund, warum der Akku in den MacBook Air länger vielleicht viel länger hält als bei den MacBook pro. Mehr Leistung = mehr Stromverbrauch, ist eine klare Begründung. Wer aber viel und lange weit weg von jeder Steckdose arbeiten muss, für den ist es leicht zu verschmerzen, wenn der Rechner nicht ganz so schnell ist wie der "Große Bruder". Schnell ist so ein MacBook Air auf jeden Fall.
Eigentlich kann man auch auf MacBooks Spiele benutzen, aber dafür ist er eigentlich nicht gemacht und auch zu teuer. Ein Windows-Laptop käme da im Preis wesentlich günstiger. Hier würde ich überlegen, was mehr auf dem MacBook gemacht werden soll. Sonst kann man auch auf MacBooks Windows installieren, umgekehrt ist das nicht (oder kaum) möglich.
Sieh Dich auch mal nach gebrauchten MacBooks um. Sie sind wesentlich preiswerter als Neuware aus dem Apple Store. Da sparst Du locker die dreihundert Euro. Rechne damit, dass so ein MacBook locker für zehn Jahre gut zu gebrauchen ist.
Das reicht locker aus
Wenn es unbedingt ein MacBook sein soll, dann auf jedenfall das MacBook Pro. Das Air kannste in die Tonne hauen sobald du mehr als nur schreibarbeiten und Surfen machst.