MacBook – die neusten Beiträge

MacBook Air mit M1 oder Intel für die FIAE Ausbildung?

Hallo,

ich fange im September meine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung an. Ich möchte mir gerne ein MacBook Air zulegen, da ich mit dem MacBook meiner Eltern sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Man muss dazu sagen, dass ich tief im Apple-Öko-System stecke, und da ein Mac super reinpassen würde.

Ich selbst bin hauptsächlich Windows (10) und Linux (Ubuntu, Raspberry Pi OS, Kali) User, der aber auch sehr gut mit macOS klarkommt.

Die eigentliche Frage, die sich mir stellt ist, ob ein Air mit M1 oder doch lieber mit Intel CPU. Beide haben ihre vor und Nachteile, wie Akkulaufzeit, Performance oder Kompatibilität. Mir ist noch nicht ganz schlüssig, worauf es ankommt bzw. was ausschlaggebend für eine Entscheidung ist.

Mich würde es sehr freuen, wenn ein paar, die sich auskennen (Ob Informatiker oder nicht) hier ihre Meinung oder Erfahrungen/Empfehlungen teilen würden. Auch wenn ihr Gründe gegen ein MacBook für die Ausbildung als FIAE habt, und lieber einen Windows Laptop empfehlen würdet.

Schonmal vielen Dank für die antworten.

LG Max

MacBook Air M1 74%
Windows 21%
MacBook Air Intel 5%
Apple, Computer, Windows, Technik, programmieren, Ausbildung, Ubuntu, RAM, MacBook, Mac OS X, AMD, Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker, Informatik, Intel, macOS, MacBook Air, MacBook Pro, Technologie, Intel Core, m1, Windows 10, Raspberry Pi, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Kali Linux, Laptop, macOS Catalina, macOS Big Sur, Apple M1

WLAN: Warum treten alle 6 Minuten für wenige Sekunden Abbrüche auf?

Guten Abend!

Ich habe endlich eine gescheite DSL-Geschwindigkeit bekommen, um damit im Home-Office arbeiten zu können. Im Zuge dessen habe ich mein Heimnetz komplett erneuert: Ich nutze die aktuelle Fritz!Box 7590 im Erdgeschoss neben der Telefondose und in der 1. Etage einen Fritz!Repeater 1200 per LAN angeschlossen, um ihn als Access-Point zu verwenden. Alle Geräte sind komplett automatisch konfiguriert im Mesh mit dem aktuellen Fritz!-OS 07.21.

Leider bricht bei Online-Meetings am WLAN-Laptop (MacBook Pro 2016) über verschiedene Plattformen alle 5-6 Minuten die Verbindung für 5-10 Sekunden ein.

Zur Problemeingrenzung habe ich auf meinem WLAN-Laptop eine Stunde lang Ping-Nachrichten an 8.8.4.4 gesendet und protokolliert. Das Ergebnis: alle paar Minuten kommen ca. 8 Pings nicht zurück. Bei meinem per Patchkabel verbundenen Computer treten keine Probleme auf (außer dass ein einzelner Ping unregelmäßig auch mal 200ms dauern kann?).

Das Mesh lasse ich sich komplett selbst einstellen: Aktuell ist mein Laptop auf Kanal 100 (5Ghz WiFi-ac, 80MHz Breite) verbunden. Es macht keinen Unterschied, ob der Access-Point aktiv ist oder nicht. Die Verbindungsparameter und Übertragungsraten per WLAN sind excellent.

Im detaillierten WLAN-Log der Fritz!Box steht genau zu den betroffenen Zeiten, dass das MacBook "abgemeldet" wurde und wenige Sekunden später "angemeldet" wurde.

Habt ihr einen Vorschlag, wie ich das Problem lösen kann?

Computer, Internet, WLAN, Technik, Netzwerk, MacBook, FRITZ!Box, LAN, MacBook Pro, Router, Technologie

IKEA PAX Planer auf Macbook geht nicht / Adobe Flash Player Probleme bzw. gibt es nicht mehr?

Guten Tag!

ich möchte folgende Seite aufrufen: https://www.ikea.com/de/de/planner/pax-planner/

Leider kann ich aber wenig auf der Seite machen. Ich schaff es nicht den Flash zu aktivieren, der benötigt wird. Ich habe es über den Moz. Firefox-Browser am Mac geschafft, aber der läuft auch sehr unperformant deshalb würde ich es gerne über meinen Standardbrowser SAFARI gelöst bekommen.

Hierzu habe ich mehrmals die Anleitung https://helpx.adobe.com/de/flash-player/kb/enabling-flash-player-safari.html#later-macOS-versions probiert, die ich leider nicht ausführen kann, da mir keine einzigen weiteren Plug-Ins angezeigt werden.

Safari und das Betriebssystem sind aber auf dem neusten Stand; meiner Freundin ihr älterer Macbook konnte den Planner problemlos laden und das obwohl ihr System, oder vielleicht auch genau deswegen, nicht auf dem neusten Firmware-Stand war!

Hat noch jemand eine Idee oder ähnliche Probleme?

Gerade habe ich von Adobe wieder den DEINSTALLER durchgeführt, hätte jetzt über CHIP mir die letzte ADOBE FP für MAC geholt und nochmals neu installiert, aber auch das habe ich schon gemacht und es ging trotzdem nicht (auch mit Neustart danach).

Falls ihr den ersten Link problemlos öffnen könnt, herzlichen GW! xD ich sehe folgendes:

Bild zum Beitrag
Apple, Internet, Adobe, IKEA, MacBook, Flash Player, MacBook Pro, Adobe Flash Player, IKEA PAX

Meistgelesene Beiträge zum Thema MacBook