IKEA PAX Planer auf Macbook geht nicht / Adobe Flash Player Probleme bzw. gibt es nicht mehr?
Guten Tag!
ich möchte folgende Seite aufrufen: https://www.ikea.com/de/de/planner/pax-planner/
Leider kann ich aber wenig auf der Seite machen. Ich schaff es nicht den Flash zu aktivieren, der benötigt wird. Ich habe es über den Moz. Firefox-Browser am Mac geschafft, aber der läuft auch sehr unperformant deshalb würde ich es gerne über meinen Standardbrowser SAFARI gelöst bekommen.
Hierzu habe ich mehrmals die Anleitung https://helpx.adobe.com/de/flash-player/kb/enabling-flash-player-safari.html#later-macOS-versions probiert, die ich leider nicht ausführen kann, da mir keine einzigen weiteren Plug-Ins angezeigt werden.
Safari und das Betriebssystem sind aber auf dem neusten Stand; meiner Freundin ihr älterer Macbook konnte den Planner problemlos laden und das obwohl ihr System, oder vielleicht auch genau deswegen, nicht auf dem neusten Firmware-Stand war!
Hat noch jemand eine Idee oder ähnliche Probleme?
Gerade habe ich von Adobe wieder den DEINSTALLER durchgeführt, hätte jetzt über CHIP mir die letzte ADOBE FP für MAC geholt und nochmals neu installiert, aber auch das habe ich schon gemacht und es ging trotzdem nicht (auch mit Neustart danach).
Falls ihr den ersten Link problemlos öffnen könnt, herzlichen GW! xD ich sehe folgendes:
3 Antworten
Auf dem MAC funktioniert der Planer nicht.
Flash wird ansonsten erst zum Dezember 2020 nicht mehr unterstützt. Bei mir in der Firma funktioniert es auch nur mit dem Internet Explorer, aber nicht mit Mozilla. Zuhause habe ich Zugriff mit jedem Browser. Aber wie gesagt: MAC nicht. Wobei es bei älteren Modellen offensichtlich doch funktioniert?!
Mhhhh,,, ob es am alten OS liegt weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es demnächst einen neuen Planer geben wird und derzeit in der Testphase ist. Ob dann jedes Betriebssystem einwandfrei funktionieren wird weiß ich leider nicht...
Hm, dann mal abwarten. Danke dir für die Insider-Infos :) Machs gut - Dann mach ichs wie du während der Arbeit an meinem HP :D
Safari kann ab Version 14 kein Flash mehr. Evtl. hat deine Freundin eine ältere Version. Aber da Flash für alle Systeme zum 31.12. eingestellt wird, muss sich IKEA spätestens dann was Neues einfallen lassen.
Hey @iQa1x; Danke dir. Dann wars das mit dem Planer auf meinem Mac. Kallax und die anderen Sperrmüll-Sachen funktionieren ja auch schon, evtl. wird wirklich am PAX noch final getestet sodass er auch bald gehen sollte :)
oopsi dann nimms nich persönlich - sitzt ja nich in der Technik oder? :D
:-)... Nein sitze ich nicht. Ich sehe es als "schwedische Gemütlichkeit" an.
puh danke :) dann dir alles Gute noch und weiter so ! #MitHerzblutDabei :)
Hallo,
auch bei Windows-Rechnern treten Probleme mit dem Adobe-Flashplayer auf, da viele Browser per se diesen Flashplayer verdammen. Das ist eigentlich kein Ikea-Problem. Ikea könnte allerdings Techniken verwenden, die den Adobe-Player umgehen. Warum sie dies nicht tun, hat sicherlich auch seine Gründe.
Dass alle 5 Minuten ein Ikea-Mitarbeiter auf Windows-Systemen den "Prozess-Stopp" erzwingen muss, ist mir neu. Bitte gibt mir entsprechende Quellen preis.
Danke und bleibe gesund!
Culles
Hey Culles, das war nur als ich letzten SA im Kassler Ikea war so lustig, weil wir da wegen Corona richtig "anstehen" mussten und ich das bisschen beobachtet habe. :) Mehr Quelle hab ich leider nicht. Wobei, als wir unseren Pax drucken wollten kam auch eine Meldung dass die Anwendung nicht mehr reagiert; aber oft sitzt das Problem ja davor und evtl. haben wir auch zu hektisch geklickt oder sonst was :) Wie du sagst. liegt sehr wahrscheinlich an zu viel Last auf dem Flash Player. LG
Die Rechner stürzen derzeit in den Häsuern leider öfters ab, da der Planer neu gemacht wird. Da hakelt es zwischen Alt und Neu und das System sagt: nö und stürzt ab. Daher: Zuhause planen! Besser ist das... derzeit zumindest.
Du und ich können nicht nachvollziehen, warum de Ikea-Server überlastet war. Es gibt übrigens eine Seite, die Ikea-Störungen anzeigt.
LG Culles
Hallo,
das Problem ist ja, dass du den Adobe-Flashplayer für diese Seite aktivieren musst. Das gilt auch für Windows-Systeme.
Leider weiß ich nicht, wie das bei Safari in der MAC-Welt funktioniert. Vielleicht hilft dir aber dieser Link weiter.
Bleib gesund!
Culles
Hallo Culles, sehr professionelle Antwort - finde ich cool - und danke dir für den Link. Leider auch schon probiert, liegt wohl daran dass mein Mac softwaremäßig schon auf einem zu neuen Stand ist. Bleib auch gesund und LG
Ich habe es einmal unter Catalina 10.15.6 mit Safari 13.1.2 probiert.
Da ich auf dem Mac kein Flash installiert habe, wurde ich zur Seite von Adobe weitergeleitet.
https://get.adobe.com/de/flashplayer/
Nach der Installation hat mich Safari danach gefagt:
Chrome hat bei mir 1A funktioniert, dort muss man aber in den Webseite-Einstellungen den Flash-Player erlauben:
https://support.google.com/chrome/answer/6258784

Hey wirklich lieb von dir dass du das mal ausprobiert hast :) Leider komme ich per Weiterleitung bei adobe auf eine ganz andere Webseite. -> End of Life -> https://www.adobe.com/de/products/flashplayer/end-of-life.html - liegt aber wohl am zu neuen OS. :)
Das kann natürlich sein, dass der Support in 10.15.7 und Safari 14 Geschichte ist.
Ein Versuch wäre noch Chrome, dort ist der Flash-Player integriert.
der Tipp ist gut, hatte ich auch schon getestet. Leider ging es mit Chrome nicht. Nur mit dem Firefox und der lief auch nicht wirklich stabil :)
Danke für deine Antwort. Ich frag mich dann, ob meine Freundin noch so ein altes OS installiert hat, dass es mit ihrem Macbook noch ging. Dreister Weiße hat IKEA auf meine Anfrage per FB-Messenger geantwortet, dass es bei Ihnen problemlos funktionieren würde. Die Nüsse wissen doch nicht mal was ein sauberer Flash ist und benutzen auch noch Windows-Rechner in ihren Einrichtungshäusern wo alle 5 Minuten ein Mitarbeiter den Prozess-Stopp erzwingen muss weil wieder was abgeraucht ist :(