IKEA PAX – die neusten Beiträge

Ikea Pax Schiebetüren System?

Hallo zusammen,

ich plane gerade einen neuen Kleiderschrank für eine ca. 2,90m lange Wand. Vorgesehen ist das Ikea Pax System in den Größen :

2x 100cm Korpus

1x 50cm Korpus

die übrigen 40cm möchte ich bewusst frei lassen.

Nun möchte ich das ganze als Schiebe- bzw Schwebetürenschrank realisieren. Demnach kann ich ja mit dem 100cm-Schienensystem die beiden 100cm-Korpusse als Schiebetüren realisieren, der einzelne 50cm-Schrank würde als Drehtüre realisiert werden. Ich habe mich bereits in die Thematik reingelesen, der Schiebetürenschrank ist einige cm tiefer als der Drehtürenschrank, ich würde den Drehtürenschrank dann einfach die paar cm weiter vorschieben, damit alle Schränke ein einheitliches Bild ergeben.

Alle Türen sollen aus Spiegelglas sein. Soweit so gut.

Meine Frage ist nun: kann ich, anstelle von zwei 100cm-Spiegelglas-Türen, auch (insgesamt) vier 50cm-Spiegelglas-Türen in das Schienensystem einbauen? Ich würde dann jeweils zwei 50cm-Spiegelgläser links und rechts mit Flachverbindern und kurzen Schrauben "verbinden", sodass die Rückseite wieder 100cm breit ist, von vorne aber aussieht wie zwei 50cm-breite-Türen "nebeneinander". Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt.

Mir geht es hierbei schlichtweg um die Optik, ich möchte nicht, dass der einzelne 50cm-breite Korpus so schmal und klein neben den beiden 100cm-Korpussen aussieht. Am Ende möchte ich dann gerne eine 5x50cm-Optik als Spiegelglas-Wand haben.

Würde das vom Platz her überhaupt gehen? Da die Schwebetüren ja hinter- bzw voreinander hergeschoben werden, bin ich mir nicht sicher, wie viel Platz zwischen den beiden Türen da ist, wenn man eine Seite des Schranks öffnet. Nicht dass ich mir durch die Verbindungsstücke nachher die Spiegelflächen zerkratze..

Und wie kann ich die Schränke am besten miteinander verbinden, wenn ich den Drehtüren-Korpus aufgrund der Tiefe weiter vorstellen muss?

Weiß Jemand mehr? Würe mich sehr freuen :)

LG GBG

Möbel, IKEA, Schrank, Kleiderschrank, IKEA PAX, Pax

IKEA PAX Planer auf Macbook geht nicht / Adobe Flash Player Probleme bzw. gibt es nicht mehr?

Guten Tag!

ich möchte folgende Seite aufrufen: https://www.ikea.com/de/de/planner/pax-planner/

Leider kann ich aber wenig auf der Seite machen. Ich schaff es nicht den Flash zu aktivieren, der benötigt wird. Ich habe es über den Moz. Firefox-Browser am Mac geschafft, aber der läuft auch sehr unperformant deshalb würde ich es gerne über meinen Standardbrowser SAFARI gelöst bekommen.

Hierzu habe ich mehrmals die Anleitung https://helpx.adobe.com/de/flash-player/kb/enabling-flash-player-safari.html#later-macOS-versions probiert, die ich leider nicht ausführen kann, da mir keine einzigen weiteren Plug-Ins angezeigt werden.

Safari und das Betriebssystem sind aber auf dem neusten Stand; meiner Freundin ihr älterer Macbook konnte den Planner problemlos laden und das obwohl ihr System, oder vielleicht auch genau deswegen, nicht auf dem neusten Firmware-Stand war!

Hat noch jemand eine Idee oder ähnliche Probleme?

Gerade habe ich von Adobe wieder den DEINSTALLER durchgeführt, hätte jetzt über CHIP mir die letzte ADOBE FP für MAC geholt und nochmals neu installiert, aber auch das habe ich schon gemacht und es ging trotzdem nicht (auch mit Neustart danach).

Falls ihr den ersten Link problemlos öffnen könnt, herzlichen GW! xD ich sehe folgendes:

Bild zum Beitrag
Apple, Internet, Adobe, IKEA, MacBook, Flash Player, MacBook Pro, Adobe Flash Player, IKEA PAX

Meistgelesene Beiträge zum Thema IKEA PAX