Optimale Regenerationszeit zum Muskelaufbau?
Hey Leute, ich brauche mal eure Hilfe.
Die optimale Regenerationsdauer liegt ja im Kraftsport (Muskelaufbautraining) bei 48-72 Stunden. Ich stelle allerdings immer wieder fest, dass ich mich nicht steigern kann, ja sogar Rückschritte mache, wenn ich mich an diese Regenerationszeiten halte.
Fortschritte mache ich immer nur dann, wenn ich meiner Muskulatur 5 bis 7+ Tage Zeit gebe zu regenerieren. Diese Fortschritte können sich dann auch wirklich sehen lassen. Dabei ist es auch egal, ob ich die einzelne Muskelgruppe mit nur 3 Sätzen trainiere und ohne Muskelversagen oder ob ich 6-8 Sätze pro Muskelgruppe mache mit mehrmaligem Muskelversagen.
Nach dem Modell der Superkompensation würde das heißen, dass ich mich nach 72 Stunden noch immer im Bereich der Regeneration befinde und noch nicht in der Superkompensation und somit auch noch nicht im Muskelaufbau. Ist das korrekt?
Und dies wiederum würde bedeuten, das ich jeden Muskel wirklich nur alle 5-7 Tage trainieren sollte, damit ich auch einen guten Muskelaufbau erzielen kann. Richtig?
Ich finde es nur sehr seltsam, dass bei mir die Regenerationszeit so lang ausfällt, obwohl mein gesunder Lebensstil eigentlich eine kurze Regenerationszeit mit sich bringen sollte.
Anmerkung: Meine Ernährung ist bereits optimal auf Regeneration und Muskelwachstum hinsichtlich Kalorien, Eiweiß und Mikronährstoffe angepasst.