Wahrnehmung der Attraktivität lässt sporadisch nach?

Hallo zusammen,

mir liegt momentan sehr etwas auf dem Herzen und ich weiß nicht was los ist.

An sich bin ich in meiner Beziehung glücklich. Mein Freund und ich sind sehr harmonisch miteinander und richtig gestritten haben wir uns noch nie (wir sind jetzt seit einem Jahr zusammen).

Er ist eigentlich nicht von Anfang an der Typ gewesen, der in mein optisches Beuteschema fällt. Dennoch habe ich mich drauf eingelassen und durch seinen Charakter und die Art wie er mit mir umgegangen ist, hat er mich bekommen. Vorher hatte ich leider keine guten Erfahrungen mit Männern gehabt.

Momentan habe ich allerdings ab und an Phasen, wo ich keine Lust auf Sex habe. Bzw. macht mein Freund mich nicht wirklich geil. Es gibt auch Tage, wo ich ihn nicht sonderlich attraktiv finde. An anderen Tagen jedoch wieder mehr.
Aber das führt dazu, das ich total lustlos bin mit ihm Sex zu haben. Natürlich bin ich auch in der Lage nein zu sagen, aber darum geht es mir nicht. Mir macht es Sorge, das er mich nicht sonderlich anspricht im Bett. Ich habe allgemein auch Probleme zu kommen. Bzw. bin ich glaube ich auch noch nie gekommen. Mein Freund schafft es bei mir bis zu einem gewissen Punkt, aber dann flaut das ganze auch schon wieder ab und ich bin enttäuscht. Nicht von ihm, sondern von meinem Körper.

Bei meiner vorherigen Beziehungen war es allerdings genauso, außer das ich da öfter den Drang hatte Sex zu wollen (kann aber auch daran liegen, das dies meine erste Beziehung war und ich dort auch das erste mal mit Sex zu tun hatte).

Ein paar Infos zu mir die vielleicht wichtig zu wissen sind: Ich bin 21 Jahre, nehme die Pille und durchlebe tatsächlich seitdem ich meinen aktuellen Freund habe regelmäßige Rückschläge in meinem Leben (Trennung meiner Eltern, Tod meines Katers, Meine Mutter in der Klinik, die neue Partnerin meines Papas (aktuell) und meine Mum die gerade wieder sehr darunter leider und ich sitze zwischen beiden Stühlen :(

Männer, Attraktivität, Geschlechtsverkehr, lustlos, Orgasmus, verzweifelt, frustriert
Getrennt schlafen (sex)?

Hallo mein Partner und wohnen seit ca 1 1/2 - 2 Jahren zusammen, seit dem läuft es im bett nicht mehr

Er sagt er hat einfach keine lust immer die selbe frau der Alltag zusammen einschlafen etc. Ich weiss nicht ob er vielleicht auch unter druck steht mich befriedigen zu müssen weil in Vergangenheit ging seine Ausdauer verloren, und wir haben mittendrin aufgehört.

Wir leben momentan in einer 1 Zimmer wohnung. Wir bekommen alles vom anderen mit das nun schon seit 1 Jahr davor haben wir bei seinen eltern gewohnt.

Nächsten monat nun die Erlösung eine 3 zimmer wohnung mot genug platz.

Ist es besser dann getrennt zu schlafen ? Und man kann sich dann immer besuchen oder sich quasi verabreden. Ich gehe ja auch arbeiten

Oder geht dadurch die Nähe noch mehr verloren

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Lasst es mich gerne wissen

Oder andere Vorschläge

Danke im voraus

(Er schaut regelmäßig pornos) ( sexlos seit 3-4 M.)

Früher hat er viele Andeutungen gemacht mittlerweile keine mehr er haut mir hin und wieder auf den po oder macht mor Komplimente das ich sexy sei etc. So Kleinigkeiten hin und wieder

Er hat auch gesagt das er sich scheiße fühlt eine unbefridigte frau neben sich liegen zu haben und das er dann Zeitverschwendung für mich wäre

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Sex, sexy, Sexualität, asexuell, Befriedigung, Beziehungsprobleme, lustlos, Partnerschaftsprobleme, Pornografie, kein-sex, kein sex mehr, zusammen-wohnen
Mann will keinen Sex mehr?

Hallo Zusammen,

Seit längerem haben mein Freund und ich keinen sex mehr. (2 1/2 Jahre bzh.)

Wenn ich ihn drauf ansprach kam immer er hat keine lust immer die selbe frau der Alltag immer Zusammen einschlafen man bekommt alles vom anderen mit (kleine Wohnung 42qm 1 zimmer )

Wir ziehen Ende Januar in eine 3 Zimmer Wohnung

Gestern früh als wir wach geworden waren haben wir gekuschelt etc. Plötzlich drehte er sich um und meinte er will die beziehung nicht mehr. Natürlich war ich traurig darüber und fing an zu weinen, später fragte er mich worüber ich gerade nachdenke und sagte halt das es mich traurig macht

Er meinte können wir nicht einfach zusammen leben ohne diesen ganzen Quatsch z.b jeden abend ich liebe dich sagen etc. Und das er mich liebt mich auch nicht verlieren will aber er will sich einfach keine gedanken mehr um sex machen, und er fühlt sich scheiße eine unbefridigte frau neben sich liegen zu haben obwohl ich einen Mann haben könnte der sex mit mir will und ich es im Endeffekt bereue mit ihm zusammen zu sein.

Er sagte auch sobald ich von der Arbeit nach Hause komme hat er schlechte Laune weil dann wieder dieses ,,beziehungsleben,, anfängt und er sich dabei nicht frei fühlt.

Ich habe versucht ihm den Druck zu nehmen, habe gesagt das er mir nicht alles recht machen muss oder für meine befriedigung verantwortlich ist, das es mir beim sex um das gefühl geht was man sich gegenseitig gibt und das er keinen Leistungsdruck haben muss

In der Vergangenheit war es so wenn wir mittendrin aufgehört haben war ich enttäuscht, weil ich dachte es liegt an mir habe ihm hin und wieder mal gesagt das es mir zu kurz war etc. Vielleicht hat ihn das sehr Unterdruck gesetzt

Außerdem ist der sex sehr langweilig wir machen immer das selbe selbe Reihenfolge etc.

Natürlich traue ich mich jetzt nicht mehr ihn zu berühren oder ihn scharf zu machen weil ich denke er will nicht oder er lehnt mich ab

Hat jemand Tipps wie ich ihm den Druck nehmen kann oder er wieder sex will hatte jemand schonmal so eine Situation oder ein Fazit

Oder wird es in der größeren Wohnung besser ? Mehr freiraum und rückzugsorte

Lg

Männer, Frauen, Alltag, Sex, Sexualität, asexuell, Geschlechtsverkehr, lustlos, Orgasmus, schlechtes gewissen, verzweifelt, zusammen-leben, kein-sex, Leistungsdruck, zusammen-wohnen
Warum schreibt Sie plötzlich nur noch kurz und knapp zurück?

Hallo zusammen.

Ich schreibe seit ein paar Tagen mit einem Mädchen in das verliebt bin und wir haben sehr viele Gemeinsamkeiten und das Gespräch ist eigentlich immer sehr spannend und wir haben viel zum schreiben. (Ich schaue das, das Gesprächsthema immer spannen bleibt) Wir schreiben auf Instagram und Sie hat auch gesagt das es Ihr leid tut wen Sie mir später zurückschreibt weil Sie fast nie auf Instagram ist aber wen wir mal schreiben ist es nur noch dieser Ablauf ,,Gesehen, schreibt, gesehen, schreibt usw. also Sie und auch ich sind nur auf dem Chat und warten auf die Antwort voneinander und zwar ziemlich lange (hoffentlich wisst Ihr was ich meine :) ). Sie stellt auch Gegenfragen und erzählt auch viel von sich aus etwas. Was mich aber stört ist das ich Sie bis jetzt immer angeschrieben habe und Sie mich noch nie und letztens beim Chatten hat Sie gesagt das sie schnell etwas essen geht aber nach ca. 40 min habe ich mal geschrieben was Sie gegessen hat und dann hat Sie aber gerade innerhalb von Sekunden zurückgeschrieben als hätte Sie darauf gewartet. Darum frage ich mich wieso SIE nicht wieder geschrieben hat und ich schreiben musste?

Dann hat Sie das Gespräch beendet weil Sie schlafen ging und dann habe ich 2 Tage auch nichts mehr geschrieben aber es kam nicht von Ihrer Seite. Heute habe ich Sie wieder angeschrieben aber Sie hat brutal kurz geantwortet (nicht wie sonst). Ich habe noch nichts zurückgeschrieben und will auch nicht anhänglich wirken indem ich sehr schnell antworte.

Aber wieso schreibt Sie jetzt plötzlich nur noch so kurz und lustlos? Habe ich was falsch gemacht? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und mir Antwort auf die 2 Fragen geben.

Danke im Voraus.

chatten, Mädchen, Social Media, Liebe und Beziehung, lustlos, verliebt, Instagram
Warum empfinde ich keine Liebe und Leidenschaft mehr?

Ich habe keine Interessen, keine Liebe und keine Leidenschaft mehr. Ich habe z. B früher meine langen Haare geliebt und hätte gedacht das ich sie mir niemals abschneiden würde. Das wäre mein Albtraum gewesen. Plötzlich hatte ich kein Bock mehr auf meine Haare, das waschen, bürsten und pflegen war mir lässtig und ich habe sie abgeschnitten. Früher hatte ich eine Lieblingsband für die ich ein vermögen ausgegeben habe, von denen ich alles gesammelt habe, tatoos habe von ihnen, seit 15 Jahren war ich der größte fan, aber sie über alles geliebt. Plötzlich finde ich die Musik langweilig und die Band blöd, obwohl sie sich nicht geändert haben. Früher waren tanzen, singen, Akrobatik (pole dance) nicht nur meine Hobbys, es war meine Leidenschaf und ich wollte diese zu meinem Beruf machen. Habe jahrelang hart dafür trainiert und alles gegeben. Plötzlich macht mir nichts von dem mehr Spaß. Und ich habe auch keine neuen, anderen hobbies statt dessen, ich interessiere mich einfach für garnichts mehr. Habe keine Lust auf nichts. Alles was ich noch liebe ist mein Hund. Liegt ee daran das ich allgemein keine Lebensfreude mehr habe? Werde ich wieder zu dem was mir wichtig war zurück finden oder sind diese Gefühle für immer verschwunden? Ich habe das Gefühl von meiner Persönlichkeit ist nichts mehr übrig. Ich will einfach nur noch schlafen, essen, Haushalt machen, arbeiten, den Tag rum kriegen. Freue mich zwar auch über Kleinigkeiten wie schönes Wetter beim spazieren gehen, aber sonst nichts.

Kennt ihr das? Geht das vorbei irgendwie? Kann ich was daran ändern oder ist es jetzt einfach so wie es ist?

Ich empfinde nur noch Hass und Wut, und wenn ich das nich empfinden, empfinde ich garnichts, innere leere. Das leben geht weiter, wie eine Uhr die eben sich dreht und dreht, aber es ist nichts mehr dabei. Mir ist alles gleichgültig geworden. Ich will nicht sterben, eigentlich will ich das alles wieder so ist wie früher aber ich denke das wird nicht so sein, dann will ich nur noch meine Ruhe und irgendwie leben, aber das ist sinnlos, dann zerbreche ich mir den Kopf und falle von n ein Loch, dann versuche ich mich raus zu holen in dem ich Dinge tue die mir früher immer Freude bereitet haben, aber ich empfinde nichts dabei und dann lasse ich es wieder.

Keine Ahnung was ich mich machen soll...

Freundschaft, sinnlos, Psychologie, Liebe und Beziehung, lustlos, Verzweiflung
Wie will er wieder Sex mit mir?

Hallo als aller erstes unsere Situation

Wir haben lange zusammen gewohnt da ist der Sex dann verschwunden als ich dann ausgezogen bin und wir uns besucht haben kam das wieder auch mehrmals am Tag dann haben wir uns getritten haben auch über den Streit geredet und direkt nach dem Streit an dem Tag als wir auch geredet haben bin ich bei ihm geblieben und quasi wieder eingezogen obwohl noch dicke Luft war weil ich in einer WG war und mich mit ihr gestritten habe. Seit dem Streit ist der Sex weg

Ich weiss nicht wieso er macht auch Anspielungen etc aber dann ist es immer nur Spass und wenn ich dann Mal was mache heisst es immer ,,ey,, oder ein zucken die Tage ziehe ich in meine eigene Wohnung wir hatten eigentlich nicht wieder vor zusammen zu ziehen das war nur wegen dem WG Streit so eine Situation. Seit einem Monat bin ich jetzt wieder mit ihm am wohnen und 1 monat ist auch der Streit her und wir hatten die ganze Zeit kein Sex

Ich weiss aber das er aufjedenfall noch Lust hat aber anscheinend nicht mit mir er sagte letztens auch das er voll ,,Bock,, hat aber dann kam nix :(

Kommt die Lust wieder wenn man in einer andere Situation ist wenn ich ausgezogen bin ? Das man sich dann wieder mehr aufeinander freut ? So war es als ich in die WG gegangen bin hat jemand Tipps oder ein Rat was ich tun kann damit er mich vielleicht wieder emotional Reizender findet ? Oder hatte jemand schonmal eine ähnliche Situation

Danke an alle Antworten ❤️

Liebe, Sex, zusammenleben, Liebe und Beziehung, lustlos
Ich kann nicht mehr!?

Ich will nicht mehr.. ich möchte von Balkon mich in den Tod stürzen aber ich kann es irgendwie nicht und ich hab angst. Ich will es aber unbedingt. Was bringt denn das alles. Ich hab schon seit mehreren Jahren Zwangsgedanke und mit Magersucht musste ich auch damals kämpfen aber das ist jetzt schon besser. In der Familie gabs dadurch auch viel Streit. Die Zwangstörung von mein bruder wurde auch schlimmer. Meine Eltern haben schon immer gestritten. Man könnte denken das mein vater meine mutter nicht mag. Mit der Schule hatte ich auch Stress. Ich hab keine Freunde mehr und ständig fehlte ich. Ich muss auch die Klasse wiederholen und ich war auf 2 Schulen gleichzeitig was aber herausgefunden worden ist. Ich bin seit mehreren Wochen nicht mehr zu schule gegangen. Meine Zwangsstörung wurde auch viel schlimmer und ich muss den ganzen Tag über essen denken was ich essen werde oder wann ich essen werde. Mein vater und ich streiteten auch ständig aber das wurde besser weil ich von mein Gedanken erzählte. Mein Bruder vertraue ich das meiste an aber er hört mir ja gar nicht zu obwohl ich doch nur hilfe von ihm wollte. Er ist wie mein bester Freund oder "war". Mein Mutter und ich streiteten auch vor kurzem noch sehr viel obwohl immer ein gutes Verhältnis hatten und das verletzt mich immer sehr wenn sie wütend auf mich ist. Ich weiß vielen gehts schlechter und ich könnte ja froh sein das ich genug essen hab, ein Dach über Kopf, eine Familie aber ich weiß warum ich so bin. Ich bin so lustlos. Mir ist alles egal. Ich will doch einfach nicht mehr

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, lustlos
Freund zu unsozial/introvertiert?

Hallo zusammen, wie schon aus dem Titel erkennbar habe ich ein kleines Problem, mein freund und ich (22 und 21 Jahre) sind seit ca 2 Jahren zusammen. Ich bin eher offen aufgeschlossen, er kann das auch oft sein, aber empfindet zu viel dann auch als zu unnötig.

Leider sagt er immer zu Doppeldates mit entweder meinen oder seinen Freunden oder generell Geburtstage (vor Corona) immer dass er keine Lust hat, aber kommt, wenn er muss. Ich will ihn natürlich zu nichts zwingen, dies aber schon verstehen. Er kann es mir auch irgendwie nicht begründen, denn er sagt es ist alles nicht seine Art. Er ist keineswegs schüchtern und hätte Probleme mit vielen Leuten, er ist halt sehr unsozial und höchstens dann introvertiert. Er hat auch keine angst ein schlechtes bild von sich abzugeben. Sonst ist auch alles super vom verhalten, und unserer harmonie wenn wir andere treffen.

Nun ist meine Frage wie ich damit umgehen kann. Klar muss ich es anscheinend akzeptieren, aber nach 2 Jahren immer diejenige zu sein die immer überall alleine ohne Partner auftaucht und immer ausreden suchen muss, ist dann doch auf Dauer blöd bzw auch für mich persönlich peinlich.

Ich habe ein Gespräch geführt um es zu verstehen, was denn genau das Problem ist, aber er sagt immer wieder nur dass er doch kommt wenn er muss und wieso ich das so groß mache. Ich finde aber man sollte selbst das Bedürfnis haben.. nach so ner zeit Frage ich mich ob er sich irgendwie für mich schämt oder einfach kein Interesse an meinem sozialen Umfeld hat. Andere würden ja gerade sehr geehrt sein oder sich auch mal freuen.

Kennt ihr das und was kann ich sonst noch tun? Ich würde ihn einfach demnächst nicht mehr fragen und anbetteln ob er doch kommen will, aber habe gleichzeitig keine lust mir was anzuhören, wenn ich bei einem spiele Abend dann einen anderen Spielpartner für den Abend habe..

Danke für die Antworten ♡

Freundschaft, Psychologie, Freundeskreis, introvertiert, Liebe und Beziehung, lustlos, Partner, Soziales, Spiele und Gaming
Freundin will kaum noch Sex, was tun?

Hey Leute,

ich bin seit 4 Monaten in einer festen Beziehung und eigentlich läuft alles super, wir kuscheln viel, reden viel, lachen viel.. alles okay.. bis auf das Thema "Sex". Mittlerweile ist es schon so weit in dieser kurzen Beziehung, dass wir höchstens 2 x die Woche etwas miteinander haben und das kommt dann auch zu 95% von mir aus (ich muss den Anfang machen). Ich habe meine Freundin darauf angesprochen und sie meinte, dass sie sich unsicher fühlt und Angst hat Fehler zu machen und dass sie das blockiert aber irgendwie habe ich an dieser Aussage meine Zweifel. Findet sie mich vielleicht nicht mehr attraktiv? Ist die Verliebtheit bei ihr schon verflogen? Bin ich zu schlecht im Bett? All das sind fragen die ich mir und ihr stelle, welche sie aber verneint (vielleicht auch um mich nicht zu verletzen). Naja.. lange Rede kurzer Sinn.. sie blockt jegliche Berührungen im Intimbereich meistens sofort ab und erstickt eine mögliche Lustentwicklung im Keim.. ich weiß nicht was ich tun soll.. sie sagt "lass mich auf dich zukommen und lass mir Zeit".. das tu ich aber mittlerweile sind schon die ersten zwei Wochen ohne Sex vergangen.. es soll nicht falsch rüberkommen.. Sex ist nicht alles aber es gehört doch eben zu einer gesunden Beziehung dazu.. und nach 4 Monaten sollte das eigentlich noch kein Thema sein.. am Anfang lief alles super im Bezug darauf aber seit ca. 1 1/2 Monaten wird es weniger und weniger, bis hin zu gar nicht mehr.. ich brauche euren Rat! Wie soll ich die Sache angehen? Noch mehr Zeit lassen und vielleicht weitere Wochen ins Land gehen lassen, ohne eine Veränderung? Oder sie weiterhin darauf ansprechen und versuchen zu verstehen was genau los ist und wie man daran arbeiten kann? Ich bin echt verzweifelt.. und würde mich freuen wenn ihr mir auf diesen Beitrag "gesittete" und freundliche antworten geben könntet...

Lg euer Tobi

Freundschaft, Hilfestellung, Sex, Liebe und Beziehung, lustlos, Partnerin, abweisend
Ich bin depressiv und habe keine Freunde?

Hallo.

Wie bereits im Titel beschrieben, habe ich keine Freunde. Das Problem ist aber, dass ich einfach keine normale Konversation mit Menschen führen kann. Sobald ich anfange, mich mit einer Person zu unterhalten, weiß ich nach kurzer Zeit nicht mehr weiter, ich muss mich regelrecht anstrengen mit der Person zu reden. Es ist wie eine plötzliche Sprechblockade. Zudem hab ich das Gefühl, dass die Gespräche mit mir langweilig wirken, wobei andere immer gemeinsam lachen, etc. In der Schule kann ich etwas mitreden, wenn eine größere Gruppe an Menschen besteht, könnte aber niemals alleine, mit einer einzelnen Person, ein richtiges Gespräch führen. Komischerweise ist es bei meinen Eltern kein Problem, jedoch sind diese die einzigen. Sogar bei meinen Tanten bekomme ich diese Sprechblockade.

In meiner Freizeit sitze ich nur zu Hause rum, schaue mir YouTube-Videos an und so weiter. Ich gehe nie raus. Dieser Zustand macht mich sehr traurig, da auch nichts von außen kommt. Ich werde beispielsweise nie zu Geburtstagen eingeladen, was mich wiederum auch traurig macht, da ich so die Bestätigung erhalte, nicht gemocht zu werden und die Menschen gelangweilt von mir sind. Ich vermute, dass ich vielleicht an einer Depression leide, da ich oft sehr lustlos bin und mich leer und nutzlos fühle. In meiner Familie lag diese Erkrankung bereits vor. Ich finde das alles natürlich sehr schade, da ich gerne etwas mit anderen unternehmen würde, jedoch hab ich auch zum Teil das Gefühl, dass sich bereits diese Grüppchen gebildet haben und ich als Individuum da als nicht mehr nötig empfunden werde.

In der Vergangenheit wurde ich oft von Klassenkameraden mies behandelt, weil ich viel schwächer war als sie, was dazu geführt hat, dass ich immer schüchterner wurde. Ich nehme mir Gesagtes oft sehr zu Herzen und denke sehr lange drüber nach. Ich bin jetzt 17 Jahre alt und habe wirklich das Gefühl, dass ich mein Leben, bzw. meine Jugend verschwendet habe, besonders wenn meine Eltern mir erzählen was sie denn alles tolles und lustiges in ihrer Kindheit erlebt haben und dass das ja die beste Zeit war... Das war übrigens nicht immer so. Als ich noch auf der Grundschule war, hab ich mich super mit meinen Klassenkameraden verstanden und hatte auch eine beste Freundin. Nach der 4. Klasse gingen alle meine Klassenkameraden und auch meine beste Freundin auf die selbe Schule und kamen in die selbe Klasse. Ich bin fast als einzige auf eine andere Schule gegangen, da meine Eltern der Meinung waren diese sei besser und leichter für mich. Resultat= gute Noten, keine Freunde, was mich im Endeffekt nun unglücklich macht.

Leben, Schule, Freundschaft, einsam, traurig, Menschen, Psychologie, depressiv, Kindheit, leer, Liebe und Beziehung, lustlos, negativ
Ich habe keine Lust mehr. Wie bringe ich es den anderen bei?

Mein Leben war nie leicht. Werde von jeden gehänselt, niemand beachtet mich und keiner möchte mit mir reden. Meine Eltern sind schon lange getrennt und mein Vater kümmert sich kein bischen für mich.

Mir war das eigendlich egal und habe alles schlimme ignoriert.. doch vor c.a zwei Wochen ist das Fass quasi zum Überlaufen gebracht wurden. War früher eigenlich garnicht so schlecht in der Schule doch jetzt kurz vor den Abschluss stehe ich in allen wichtigen Fächern unter den Abgrund der Noten was mir ein zukünftiges Leben eh unmöglich macht, dann ignorieren mich meine Freunde immer mehr und mehr, und habe seit zwei Wochen auch keinen wirklichen Hunger mehr und keine Lust mehr zu essen, sitze in der Mittags Pause nur am Tisch und sag kein Wort mehr. Meine Bücher verschwinden Tag für Tag. Ich kann die Aufgaben im untericht nicht mehr machen, weil ich meine Materialien nicht mehr habe...usw

Ich habe einfach jedliche Hoffnung verloren und kann mein Leben nicht mehr genießen.

Wie kann ich es meinen "Freunden" (welche mittlerweile nur noch mit mir reden um mir zu sagen das sie den Lehrern wiedereinmal davon erzählt haben, dass ich nichts gegessen habe oder ähnliches) erklären, dass ich keine Lust mehr am Leben habe, ohne dass sie bei der Polizei oder sonstiges Anrufe um mich in Dauer Therapie oder soetwas zu stecken..

Mobbing, Schule, Freundschaft, Freunde, erklären, Liebe und Beziehung, lustlos, lustlosigkeit
Was kann man tun wenn man sich für nichts interessiert?

Es ist so dass es nichts Interessantes gibt spazieren gehen Stadt gehen mit dem handy spielen Sport machen essen gehen und so weiter und so weiter diese Dinge kenne ich alles schon das ist alles langweilig geworden kennt ihr dieses Gefühl wenn alles langweilig wird und ihr an nichts Freude habt also wo findet man was interessantes weil ich habe Lust was Interessantes zu machen aber ich weiß nicht was ich will mein Leben ändern Freunde habe ich ja aber ich will nicht das tun was sie machen ich gehe mit Freunden immer Fußball spielen und auch Stadt gehe ich mit ihnen wir machen immer das gleiche und ja das wird auch langweilig vom anderen Menschen bin ich auch schnell gelangweilt weil die Gesprächsthemen sind immer gleich und andere Leute finde ich nicht interessant weil dir nichts viel zu erzählen haben andere Menschen erzählen von ihrem Alltag ihren Problemen oder von ihren Hobbys ich habe das Gefühl dass es nur sehr wenige Menschen gibt die wirklich interessant sind also ich fühle mich nicht gut das Leben macht gar keinen Spaß langsam vergeht einem die Lust deswegen will ich euch um Rat fragen weil ich fühle mich unwohl und irgendwie ist das Lebensüberdruss meine Frage was kann man tun damit man an allen Sachen Spaß hat

Leben, Gesundheit, Arbeit, Langeweile, Schule, Freundschaft, Menschen, Tage, Freunde, müde, Psychologie, Liebe und Beziehung, lustlos, Sozialkunde
Ausbildung später fortsetzen?

Hallo,

Ich bin 19 Jahre alt und im 2. Lehrjahr als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik.

An und für sich macht mir der Beruf Spaß, das Problem ist nur das ich seid 6 Wochen nur im Lager hocke und Kabel ein und raus räume.

Ich weiss das eine Ausbildung auch mal doofe Arbeit beinhalten kann. Aber ich räume diese Kabel seid 6 Wochen ein und aus.ja immer die selben Kabel.

Mein Chef ist ständig schlecht auf mich zu sprexhen(keine Ahnung warum, habe versucht mit ihm das Gespräch zu suchen,aber er will nicht), er sagte auch mal, das ich ruhig bis zum 3. Lehrjahr in der Firma bleiben kann und die Kabel raus und rein räume.

Das Problem ist, Ich habe schon mit vielen elektro betrieben gesprochen,aber diese sind alle voll.

Meine Frage ist es, ob man einen Aufhebungsvertrag eingehen Kann,aber das 2. Lehrjahr nächstes Jahr weiter machen könnte.

Würde in dem Jahr eine vollzeitstelle antreten,die mir schon immer fest zugesagt wurde.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine und ich freue mich auf eure Hilfen und antworten.

Edit: als ich am Donnerstag krank war, sprich von der Arbeit nach Hause gegangen bin, hat er mich zur Sau gemacht und angeschrieben mit den worten: haben sie wieder super gemacht Herr..... ,Wann sehen wir uns wieder? Im 3 Lehrjahr?

Und hat die ganze Zeit geschrien.

Danke :)

MfG

Beruf, Schule, Ausbildung, Recht, Ärger, Elektriker, lustlos, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Von HLW auf HAK wechseln?

Ich gehe nun seit 3 Jahren in eine HLW (Schwerpunkt Ernährung u Wirtschaft) und "leide" an diesem Zweig sprichwörtlich. Mir liegt der Schwerpunkt Kochen und Service garnicht, mich interessiert er auch nicht wirklich. Ich bin die schlechteste in meiner Klasse und wsl in meinem Jahrgang. Ich versuche wirklich, es hinzubekommen, aber ich schaffs nicht. Letztens sind mir wieder alle Gabeln vom Teller gerutscht und auf den Boden gefallen. Ich kann garnix und habe auch keine Lust/Energie mehr dafür.

Warum aber habe ich mich überhaupt an einer HLW angemeldet und nicht in einer HAK? Nun... ich wusste nicht dass es in der HAK kein Kochen gibt. Ich dachte noch bis vor 2 Tagen, dass man dort auch Kochen und Service hat. Nun aber habe ich mich näher erkundigt (ich könnte mich dafür schlagen, es nicht vor 3 Jahren gemacht zu haben) und denke mir, dass das das richtige für mich ist. Ich liebe Englisch und auch die Übungsfirma (die ich in der HLW auch habe).

Ich würde so gerne von der 3. HLW in die 3. HAK wechseln, also das Jahr dort nochmal machen. (Mit meinem derzeitigen Zeugnis schaff ich das Jahr nicht. Ich habe starke gesundheitliche Probleme gehabt in diesem Jahr... auch privat, was ich nicht näher erläutern möchte...). Nur... geht das denn überhaupt? Oder muss ich wieder in der 1. Klasse anfangen? Gibt ss jemanden, der auch so eine Situation erlebt hat, oder Bekannte hatte, die sowas vor hatten? Bitte nur Antworten von Personen, die ähnliche Pläne/Schwierigkeiten hatten :)

Schönen Tag noch!

Liebe Grüße :)

Schule, HLW, Schüler, depressiv, HAK, lustlos, Oberstufe, Österreich, Ausbildung und Studium
Ich fühle mich so lustlos und leblos... was kann man dagegen tun?

Hallo liebe GF-Community!

Seit Ende April ist für mich die Schule aus, bis zur Matura (Abitur) habe ich es leider noch nicht geschafft, da meine Mathelehrerin mich nicht leiden kann und mir den Weg dahin so schwer gemacht hat, dass ich im Herbst erneut zur Wiederholungsprüfung antreten und dann hoffentlich meine Matura im Anschluss machen darf. Wie es nach der Matura für mich weitergeht weiß ich nicht, was mich auch ziemlich frustriert.

Doch das ist eine andere Geschichte.

Ich fühle mich seit die Schule aus ist so leer und leblos, ich bin den ganzen Tag nur zu Hause oder liege im Garten in der Sonne rum und tue sozusagen einfach gar nichts. Mit Freunden kann ich nichts unternehmen da ich keine Freunde außer meinen festen Freund besitze, dieser aber aufgrund seines Zivildienstes nicht sonderlich viel Zeit für mich hat (was auch absolut verständlich ist).

Ich weiß nicht, wie ich aus dieser "Phase" rauskomme. Ich hasse im Moment nahezu alles. Einerseits will ich mein Haus nicht verlassen, andererseits halte ich es nicht aus immer nur drinnen zu sein. Allerdings traue ich mich alleine nirgendwohin, da ich extrem schüchtern bin und mich zudem bei vielen Menschen nicht sonderlich wohl fühle (Ausnahme sind Konzerte, aber da gibt es im Moment keine interessanten für mich).

Hatte jemand von euch vielleicht schon mal so eine ähnliche Situation? Was hat euch geholfen, da wieder rauszukommen?

Ich freue mich über jeden Tipp, den ich nur bekommen kann.

LG und schönen Nachmittag euch allen!

Leben, Schule, traurig, Abschluss, depressiv, leer, lustlos
Mit der Vergangenheit von ihm klar kommen?

Hallo,

Ich (w) und mein Freund (beide Mitte 20) wohnen nun seit zirka einem halben Jahr zusammen, sind bald ein Jahr in der Beziehung. Unsere Beziehung ist generell wirklich super toll, wir ergänzen uns und verstehen uns richtig gut.

Allerdings gibt es ein Problem.. Schon zu Beginn der Beziehung sprach er viel über seine vergangenen Beziehungen, von denen, die er nur gedatet hatte, die er mal durch nahm und aber auch über seine zwei letzten Beziehungen, von denen eine auch ne Verlobung beinhaltete. Er hat mir wirklich enorm viel erzählt. Ich weiß Sexgeschichten, Geburtstage, Lueblingsessen, was er alles für die Damen gedacht hat usw. Sogar das Datum, wann genau er die eine gewisse Dame heiraten wollte weiß ich.

Ich komme damit sehr sehr schlecht klar. Generell bin ich sowieso ne sehr eifersüchtige Person und denke oft extrem pessimistisch. Aber ich finde es einfach nicht angebracht so viel von der Vergangenheit in dieser Hinsicht zu erzählen. Ich habe schließlich auch eine Vergangenheit, aber in meinen Augen ist es respektlos dem neuen von ex zu erzählen.

Zusätzlich habe ich das Gefühl, dass nach bereits dem ersten Monat er stark das Interesse an körperlicher Nähe verlor.. Ich hab in den letzten Monaten oft dad Gespräch gesucht um mit ihm diesem Punkt zu klären. Aber er blockt ab nach wenigen Minuten. Es wäre ja alles dennoch in Ordnung, wenn ich nicht wüsste, was in den vergangenen Beziehungen alles lief. Dann würde ich vermuten, er sei einfach etwas verklemmt und unsicher. Unerfahren vielleicht. Aber nachdem er prahlte?

Ich bin langsam ratlos. Mir fehlt der Sinn dahinter, warum er so große Reden über die Vergangenheit schwang und ebenso, warum ihm bei mir nun das Feuer fehlt.

Ich hoffe sehr, dass jemand mir hier einen Rat geben kann. Dass ganze kratzt ziemlich an meinem Ego.

Liebe, Männer, Sex, Eifersucht, Ex-Freundin, Leidenschaft, lustlos, Partnerschaft, Vergangenheit, Verlobung

Meistgelesene Fragen zum Thema Lustlos