Liebe und Beziehung – die neusten Beiträge

Ist er toxisch?

Bei meinem Freund merke ich, dass er mich liebt, also ist das nicht mein Problem. Ich muss nur kurz am Anfang sagen bin ich auch nicht die beste Freundin die man haben kann.

Es ist aber so, dass mein Freund mich öfters unter Druck stellt und er schnell miese Laune bekommt, bzw. ich ihn anscheinend öfters provoziere, obwohl das eigentlich meine Art ist. Außerdem sagt er auch, dass ich ihn angehe, wenn ich nur etwas sage, also besser gesagt, missversteht er meine Art mit angehen.

Anschließend regt er sich auf für 1 - 5 Minuten, verletzt mich, beruhigt sich wieder redet normal und dann fang ich an zu weinen weil ich verletzt bin, er regt sich auf, dass ich weine, weil er das nicht mag und dann streiten wir und dann beruhig ich mich und dann ist er verletzt er braucht dann lange Zeit um sich zu beruhigen und dann ist alles geklärt.

Das zieht sich über 4 Stunden hin. Fast jeden Tag.

Er gibt mir immer ein schlechtes Gewissen und dann denk ich mir immer bin ich an allem Schuld.

Zudem streiten wir und öfters nur, weil ich verletzt bin wenn er sich aufregt und wenn ich so tue als ginge es mir gut dann streiten wir nicht. Allerdings merkt er dass es mir nicht gut geht und dann muss ich ihm sagen was ist und wir streiten.

Wir haben es einmal hinbekommen nicht zu streiten, weil ich mich zusammengerissen hab nicht zu heulen. Ist aber sehr schwer und deshalb streiten wir öfters als zu reden.

Ist das normal oder toxisch?

Liebe und Beziehung, Streit, toxisch

Sollte ich meinen Freund in Ruhe lassen?

Hey,

(Alle Pädophilen Menschen können direkt wieder gehen)

ich bin jetzt seit einem knappen Jahr mit meinem jetzigen Freund zusammen. Meine Frage steht schon oben. Aber ich versuchs jetzt irgendwie auszudrücken, damit es nicht zu peinlich wird. Also, wenn ich bei ihm (oder er bei mir) bin, schauen wir abends meistens Filme auf Netflix oder Prime usw. Dabei kommt mir dann manchmal irgendwie ein großes Lust Gefühl in den Kopf welches ich dann auch nicht mehr wegbekomme. Dann versuch ich meistens mehr Körperkontakt zu ihm aufzubauen, was auch eigentlich immer gut funktioniert. Dann "kuscheln" (mir ist kein anderes wort dafür eingefallen) wir meistens irgendwie. Aber wenn man dann den nächsten Schritt wagen möchte, ignoriert er es einfach. Dann versuch ich halt mit meiner Hand irgendwie in seine Jogginghose reinzukommen (chillt, hatet mich nd weil ich das so ausdrücke. Ich gib mir soch schon mühe :(... ) Dann nimmt er allerdings meine hand und legt sie weg. Dann wage ich es nochmal, er lässt es dann auch gelegentlich zu... Dann befriedige ich ihn gelegentlich. Er stöhnt dabei überhaupt nicht, redet nicht und schaut nur stumpf nach oben. Wenn ich dann aber versuche weiter zu gehen (also richtigen Geschlechtsverkehr aufzubauen) sagt er "Hör bitte auf damit" Wenn er dann "gekommen" ist, sagt er nur Danke und schläft ein. Was mir aber bei ihm auffällt, immer wenn wir "kuscheln", bekommt er eine "Erektion". Das bedeutet doch dass er es mag, oder nicht? Aber dann auf den folgenden Schritt lässt er sich schwer ein.

Manchmal (Mit manchmal meine ich vllt einmal in zwei Wochen) befriedigt er mich, aber sich selber überhaupt nicht. (Ka ob das ne rolle spielt, besser zu viel als zu wenig...)

Wir hatten glaub ich nur einmal richtigen "Geschlechtsverkehr". Da war er aber ein wenig angetrunken.

(Falls das Alter eine Rolle spielt, ich bin 14 (Ich weiß das ich ziemlich jung für sowas bin) und er ist 15) Und jaaaa, ich weiß auch, das eigentlich beide beim Geschlechtsverkehr einverstanden sein müssen!!!

Ka danke

Tschö

Freundschaft, Liebe und Beziehung

Warum vermisse ich ihn aufeinmal?

War mit meiner Freundin auf einem Volksfest und dort haben wir ein paar Jungs kennengelernt. Wir haben uns gut mit allen verstanden und nach einer gewissen Zeit bin ich mit einem Typen aus der Gruppe mehr ins Reden gekommen. Hab schon gemerkt, dass seine Freunde ihn bisschen verkupeln wollen. Haben dann Nummern ausgetauscht und da wir öfter dort waren, habe ich ihn auch jeden Tag gesehen. Kenne ihn jetzt seit 4 Tagen. Ich mag ihn echt und rein optisch gefällt er mir schon auch. Aber ich habe mich nicht bereit gefühlt für mehr und wollte ihm keine falschen Hoffnungen machen, da ich gemerkt habe, wie stark er auf mich fokussiert ist. Selbst seine Freunde haben mir eindeutige Zeichen gegeben, dass er wirklich Interesse hat. Ich war mir aber wirklich unsicher und hab ihn heute darauf angesprochen. Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir nicht weiter in Kontakt bleiben. Aber seitdem ich keinen Kontakt mehr zu ihm habe, vermisse ich ihn richtig. Ich weiß selbst nicht was los ist, aber ich mochte ihn wirklich sehr und hab seine Nähe wirklich genossen. Ich hatte einfach Angst, weil ich zuvor in keiner Beziehung war und ich nicht möchte, dass ich irgendwann was bereue. Und ich möchte ihn nicht verletzen, sollte ich doch keine Gefühle entwickeln. Ich weiß auch nicht warum ich ihn jetzt so stark vermisse. Sollte ich ihn einfach vergessen? Problem ist, dass ich ihn überall entfernt habe. Ich wollte damit eigentlich abschließen.

Gefühle, Liebe und Beziehung

Mein Freund verbringt mit seinen besten Freundinnen mehr Zeit als mit mir?

Hallo :)

Ich habe seit ca. 3 Monaten einen freund. Er hat 2 beste freundinen, stört mich ja eigentlich auch nicht. Mit der einen schreibt er 24/7 und trifft sich fast jeden Tag mit ihr. Seine andere beste Freundin ist auch immer bei den Treffen dabei. Also sie haben so eine 3er Freundschaft. Er hat mit beiden aber ein komplett anderes Verhältnis. Mit der einen ist er eher so kumpel artig, und mit der anderen so wie zsm. Also sie machen so Sachen wie in einer bzh. Sie kuscheln zusammen, küssen sich (Stirn und backe) vielleicht auch Mund weiß ja nicht was so hinter meinem Rücken passiert. Hab auch ein Foto gesehen wo er Oberkörperfrei war und sie im bh. Dabei hat er sie auch noch auf die Stirn geküsst. Sie gibt ihn auch Kosenamen und sagt das sie ihn liebt. Und sie reposten sich auf insta immer mit Herzen. Natürlich stört mich das Verhältnis zwischen denen sehr. Und das weiß er auch. Er sagt immer er lässt solche Sachen, tut es aber trotzdem immer wieder. Immer wenn ich sowas mit kriege verletzt es mich sehr. Und ich zerbreche mir auch jedes mal den Kopf wenn sie sich treffen, da ich nicht weiß was die beiden wieder zusammen machen. Ich fühle mich auch wie eine von vielen, weil er solche Sachen die er nicht mal mit mir macht, mit ihr macht. Mit mir verbringt er eigentlich null Zeit. Er schreibt nur selten, er macht zwar immer ein Treffen aus aber sagt dann kurz davor ab mit einer billigen ausrede. Aber nachher trifft er sich dann mit seinen besten Freundinnen. Es nervt und verletzt mich total. Ich wollte deswegen auch vor paar Tagen Schluss machen. Habe es ihm auch gesagt, aber er kämpfte sehr das ich nicht schluss mache. Und hab ihm dann nochmal eine chance gegeben. Er war da aber auch grad im Urlaub und kommt erst morgen wieder zurück. Er versprach das er es ändert wenn er wieder zurück ist. Und mit mir mehr zeit als mit denen verbringt. Das sagte er zwar jedes mal, aber naja. Ich hoffe diesmal hält er sein Versprechen wirklich, denke aber eher nicht. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich liebe ihn wirklich und möchte nicht schluss machen. Gibt es eine Möglichkeit ihn zu ändern oder das es besser laufen kann? :/

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Welcher Sinn steckt dahinter, wenn eine Frau ihrem Freund in Instagram Liebesgeständnisse macht, er aber vermeidet mit ihr in Instagram befreundet zu sein?

Ein bekanntes Pärchen ist seit Oktober zusammen.

Beide haben Instagram, beide private Konten, so dass man nur dann die Beträge sieht, wenn man mit ihnen befreundet ist.

Er ist nicht in Instagram mit ihr befreundet. Angeblicher Grund: seine Ex und deren Freundinnen seien noch in seiner Freundesliste und da man einvernehmlich auseinander gegangen ist, möchte er sie nicht aus der Liste werfen.

Die Ex ist mittlerweile auch anderweitig liiert. Er poste nicht so oft bei Instagram, deshalb brauchen er und die Freundin seiner Meinung nach nicht befreundet sein.

Die Freundin hingegen ist mit seinen besten Kumpels, deren Partnerinnen und seinen Eltern und Geschwistern bei Insta befreundet und erweitert ihre Freundesliste laufend um Leute aus seinem Freundes- und Familienkreis.

Sie postet bei Instagram immer wieder Pärchenfotos von sich und ihm, in denen sie ihn adressiert.

Er sei ihre Liebe, sie sei ihm so dankbar usw.

Er kann das aber gar nicht lesen, da er mit ihr dort nicht befreundet sein möchte aus o.g. Gründen.

Welchen Zweck haben dann diese persönlichen Posts, in denen sie ihn anspricht und welchen Sinn hat das Posten dann überhaupt?

Bzw. welchen Sinn macht es, dass er, weil die Ex samt Gefolge noch in seiner Liste ist, die aktuelle Freundin nicht zulassen will?

Liebe, Account, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Trennung, Privatsphäre, Soziale Netzwerke, Social Media, Psychologie, Ansprache, Emotionen, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Geheimnis, Liebe und Beziehung, Paar, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Anrede, Pärchen, Instagram, Exfreund Trennung

Ist mein leben langweilig/abgefuckt?

Hey:) ich hab das Gefühl dass mein Leben irgendwie nicht normal ist und wollt einfach mal ein paar andere Meinungen dazu hören haha

ich bin halt männlich, im Juni 16 geworden, und hab grad Ferien. Mein Leben besteht gerade eigentlich nur aus schlafen, zur Therapie gehen und manchmal Freunde treffen. Letztes Schuljahr war ich fast gar nicht in der Schule, weil ich halt tagesklinisch in einer Psychiatrie aufgenommen wurde (muss deswegen jetzt das Jahr wiederholen)

Mein Freundeskreis besteht grad aus meinem besten Freund, und sonst eher "Kumpels". Freunde mit denen man sich treffen kann hab ich eigentlich nur zwei, aber eigentlich mach ich immer nur was mit meinem Bestie. Ich hab in der Psych Freunde gefunden, versuch aber seit der Entlassung von den Leuten dort wegzukommen weil sie halt irgendwie ein schlechter einfluss waren haha

Ich zerstreit mich halt sehr leicht mit Leuten, hab Probleme Nähe zuzulassen, gleichzeitig erzähle ich aber jedem alles und vertrau glaub ich sehr schnell Menschen weil ich halt nicht allein sein kann. Ich muss zB jeden Abend mit irgendjemanden reden können weil ich enorme Probleme mit dem Verlassen werden hab (ich bin übrigens mit PTBS & "ausgeprägter dissoziativer Symptomatik" und davor mit Personality Disorder diagnostiziert worden)

Was Sex und co angeht hatte ich schon einige hookups, mein bodycount ist glaub ich über 30 haha. Ich hab es nie geil gefunden, eig hab ich es nur gemacht um mir weh zu tun denk ich? Ich neig halt zu self-destructive behaviour laut meinen Ärzten; wie eben hookups, ritzen, oder leichten Medikamentenmissbrauch (Medikamente garnicht nehmen oder zB die Notfallsmedikation zu oft zu nehmen). Ich hatte auch noch nie ne Beziehung, und die Leute mit denen ich die hookups hatte waren meistens immer über 30

Was Drogen angeht, habe ich vor paar Monaten eben zB Seroquel sehr oft genommen. Sollte das eig nur bei Panikattacken nehmen aber habs nur zum abschalten verwendet. Dasselbe auch mit Xanax (hab ich aber auch seit zwei Monaten nicht mehr gemacht). Ich geh ab und zu mit nem Freund trinken, allerdings hab ich bis jetzt nur Eristoff Ice getrunken also ka ob man das zählen kann lol. Ich habe noch nie Weed probiert

Ich war halt noch nie feiern, hab keinen Freundeskreis mit dem ich immer rausgeh, und keine Ahnung. Ich fühl mich einfach nicht wie ein Teenager? Mein Freundeskreis sagt mir auch oft dass ich Absturz bin. Aber ich mein, ich rauche nicht, nehm kein LSD oder so und geh auch nicht feiern

Lest euch pls noch meine anderen Fragen durch, die verlinkten sind denk ich mal am Relevantesten:

  • https://www.gutefrage.net/frage/wie-werde-ich-wieder-gluecklichpsychisch-stabil
  • https://www.gutefrage.net/frage/leben-nicht-mehr-unter-kontrolle-was-jetzt

da schreib ich auch was in den letzten Monaten/Jahren so abgegangen ist

Also ja haha, danke fürs durchlesen. von ner Skala von 1 bis 5, wie sehr bin ich abgefuckt? Und Bonusfrage: jetzt wo ihr das alles gelesen habt, was haltet ihr von mir?😅

4 (absturz) 37%
3 (mittelmäßig abgefuckt) 32%
2 (bisschen weird) 21%
1 (komplett normal) 5%
5 (kompletter absturz) 5%
Freizeit, Leben, Langeweile, Jugendliche, Psychologie, Jugend, Liebe und Beziehung

Warum sind einige Menschen so herzlos und so unhilfsbereit?

Neulich war ich mit meinen Freundinnen in Edeka, weil wir uns was kaufen wollten. Als wir rauskamen, sahen wir, wie eine alte deutsche Frau gestolpert ist. Sie hat sich her wehgetan, hatte eine krasse Wunde im Gesicht. Auch ihre Beine waren voller Blut. Sie hat ziemlich gezittert.

Da waren so viele Menschen, die das ebenfalls gesehen haben. Sie sind aber nur vorbeigegangen und ich habe sogar gesehen, wie einige, die ich kannte (aus meiner damaligen Parallelklasse) gelacht haben und schneller weg gegangen sind. Ich konnte es nicht glauben, dass ihr einfach niemand geholfen hat und sie nur so dumm anstarrten. Meine Freundin hat das als erstes gesehen hat ihre Tasche abgelegt und ist direkt zu ihr gerannt und hat sie hochgeholfen. Wir sind verwundert mit gelaufen, weil wir das erstmal nicht gesehen haben. Wir haben sie zu einer Bank gebracht. Danach ging sie schnell zu Rossmann und hat ihr Pflaster und Wasser besorgt.

In der Zeit, haben wir uns unterhalten (ich und meine andere zwei Freundinnen, wir sind alle ausländisch). Sie sagte, dass immer wir (ausländer/muslime) bei solchen Dingen helfen. Deutsche würden nur gucken und weitergehen (das hat sie selber als Deutsche gesagt). Und dann sind genau wie diejenigen, die verurteilt werden (hat dann am meisten auf mich geschaut, weil ich auch ein Kopftuch trage). Ich habe ihr aber freundlich erklärt, dass das nicht ganz stimmt. Das hat ja nichts mit der Nationalität oder Glaube zu tun, das kommt viel mehr auf den Menschen und ihre Einstellung an.

Nun, meine Frage: warum sind manche Menschen so herzlos und wollen nicht helfen? Was denken sie sich dabei? Ein bisschen Mitleid muss man doch irgendwie haben, wenn man da eine alte Frau auf dem Boden liegen sieht, die von alleine nicht aufstehen kann, oder nicht?

Und stimmt ihr der Frau zu, bei dem, was sie erzählt hat? Was ist eure Meinung?

Leben, Menschen, Hilfestellung, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung, herzlos

Wieso passiert mir so etwas?

Ich habe mir gestern zwei geflochtene Zöpfe gemacht und mein Freund findet das eigentlich nicht ganz so schön weil das kindlich aussieht. Dann meinte er zu mir 'mein Kind' ( nur aus Spaß ) , ich mag solche Sprüche nicht so hab irgendwie Selbstwert Probleme.. dann hab ich ihn aus Spaß geneckt aber ausersehen hab ich ihm dann eine Backpfeife gegeben die nicht stark aber etwas leicht war .. er war auch schockiert als ich das von mir gegeben habe.. es ist einfach aus mir raus gekommen und hab jetzt Angst vor mir selbst weil ich bekümmert bin darum ob im Leben mir immer wieder solche peinliche Sachen passieren … es war als würde man eine Fliege aus Reflex weg hauen wollen ( auf diese Art habe ich ihm aussersehen eine gegeben ). Ich war gestern aber auch etwas sehr traurig da ich mich mit meinem Vater und Bruder getroffen habe zum Essen und mein Bruder mich total runter gezogen hat mit seiner art und laune .. das hat mich den ganzen Tag und Abend mitgenommen.

bin irgendwie gefangen in einer sehr negativen Gedankenwelt aber ich weiß das ich das nicht bin - ( psychisches Problem)

meine Selbstzweifel , meine negativen Gedanken, Und bindungsangst verhindern das ich eine normale Beziehung führen kann. Ich bin mit meinem Freund seit über 1,5 Jahren zusammen aber immer mit Rückzügen meiner Seits wegen der bindungsangst usw … hoffentlich kann das noch gut gehen weil ich nach dem ich mich zurückgezogen habe wieder merke das ich ihn liebe

Leben, Gesundheit, Freundschaft, Menschen, Körper, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Philosophie und Gesellschaft

Wie ist das Verhalten der Kundenberaterin zu deuten?

Ein Mann ist zur Beratung bei einer Kundenberaterin.

Das Gespräch dauert fast eine Stunde und man kommt zwar langsam zum Ende, eigentlich ist alles besprochen, jedoch scheint die Beraterin das Gespräch immer neu zu entfachen und es setzt sich fort.

Dann klingelt das Telefon der Kundenberaterin, sie hebt ab und sagt dem Kunden, sie müsse da jetzt rangehen, da es ihr Chef sei.

Dann redet sie während der Kunde dabei ist, mit ihrem Chef am Telefon.

Nach einigen Minuten erst, sagt die Kundenberaterin ihrem Chef, dass sie gerade in einem Gespräch mit einem Kunden sei und dass sie sich zurückmelden würde.

Der Kunde hört mit, dass der Chef sehr verwundert darüber ist, dass die Beraterin ihm nicht gleich mitgeteilt hat, dass sie gerade einen Kunden bei sich hat.

Daraufhin fühlt sich der Kunde unwohl, er hat das Gefühl zu stören?

Die Beraterin legt auf und beendet das Gespräch mit ihrem Chef.

Sie wendet sich dann sofort wieder sehr herzlich dem Kunden zu.

Dieser fühlt sich als störend und meint, wir hatten ja alles geklärt?

Dann fragt sie wieder, ob der Kunde weitere Fragen hat und er verneint es, obwohl er gerne noch weiter mit der Beraterin gesprochen hätte, da er sie sehr gerne mag....

anderes 100%
die Beraterin mag den Kunden sehr, möchte ihn noch bei sich haben 0%
die Beraterin ist sehr unsicher dem Kunden gegenüber 0%
flirten, Arbeit, Verhalten, Freundschaft, Schwarm, Psychologie, Chef, Einzelhandel, Kundenberatung, Kundenservice, Kundensupport, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, verliebt, heimlich-verliebt, Liebe am Arbeitsplatz, Crush

Ich spüre so ein Verlangen nach ihm! Was soll ich tun?

Ich habe diesen Mann vor ziemlich genau zwei Jahren kennengelernt. Er war damals frisch ausgelernter Tätowierer und neu in Deutschland.

Habe ihn dann durch eine Freundin entdeckt und ihn angeschrieben, seitdem waren wir regelmäßig in Kontakt und haben uns immer gut verstanden. Bin dann irgendwann für ein Tattoo zu ihm und auch außerhalb Social Media war immer eine gute Stimmung. Bin zu ihm und haben wirklich viel geschrieben, manchmal auch wirklich tiefgründig, über Probleme. Habe in ihm aber nie mehr als meinen Tätowierer oder einen Freund gesehen. Irgendwann habe ich spät nachts eine Story von ihm reagiert und her hat mich gefragt, was ich mache und wieso ich noch auf bin.. dann kamen wir mal wieder ins Gespräch, dieses Mal ging es aber in eine andere Richtung und er hat mich gefragt, ob er noch vorbeikommen kann, es war klar, worauf das hinaus läuft. Am nächsten Tag war er komplett verschlossen, ich hatte Angst, dass er es nicht gut fand, bereut oder ich zu aufdringlich war.. ich wollte gerne enger mit ihm in Kontakt bleiben, aber habe ihn auch nicht nerven wollen oder ähnliches. Manchmal habe ich ganz normal wie vorher geschrieben, aber es kam kaum eine Antwort.

Letzte Woche haben wir uns bei Freunden wiedergesehen und sofort war das Knistern wieder da. Wir hatten viel Körperkontakt und uns geküsst und sind dann zu ihm, es lief aber nichts weiter.

Jetzt ist es genauso wie davor. Kein Kontakt, keine Reaktionen. Ich werde wahnsinnig. Ich fühle mich wie gelähmt, so sehr vermisse ich ihn.

Soll ich ihm schreiben? Aber was ist, wenn es danach noch komischer wird und ich ihn auch als Tätowierer verliere?

Psychologie, Liebe und Beziehung

Liebeskummer triggern mit trauriger Musik?

Hey Leute

Habe nun seit einer Woche Liebeskummer, bin 21 und seit einer Woche nach einer 2.5 jährigen Beziehung getrennt.

Besser gesagt wir stecken in einer Pause - und kurz gesagt mir gehts schei**e damit, wie es meistens so ist. Einem gehts besser, dem anderen gehts schlechter.

Es ist ein Auf und Ab der Gefühle. Sobald ich was mit meinen Freunden unternehme kann ich alles vergessen und kann wirklich kurzfristig wieder Spass haben und irgendwie glücklich sein, aber sobald ich alleine bin, oder auch auf der Arbeit, fängt das Gedanken Karussell wieder an und ich versinke in Trauer und Schmerz.

Nun aber zu meiner Frage, in diesen Momenten des Schmerzes höre ich am liebsten richtig traurige Musik, sowas wie SAD von xxtentacion, can we kiss forever, oder einfach traurige Klavier Lieder wie comptine d'un autre été usw. richtig traurige und depressive Musik eben, oder zumindest für mich hört es sich dann so an. Ich fühle das in diesem Moment einfach extrem und obwohl es mich eigentlich weiter hinunterzieht, höre ich weiter... ich triggere mich sozusagen selber und mache es mir schwerer.. obwohl ich stark bleiben will.

Kennt das jemand von euch? Oder wieso man das tut, obwohl man weiss, es würde einem besser gehen, wenn man nicht zusätzlich noch solche Musik hört? Auf eine Art ist es auch befreiend, dem Schmerz freien Lauf zu lassen, aber auf der anderen Seite versinke ich dann in Trauer und kann an nichts anderes mehr denken..

Liebe, Musik, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Psychologie, Welt, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung