LGBT+ – die neusten Beiträge

Ich habe Angst schwul zu sein?

Das problem was ich habe ist halt das ich immer mehr merke das ich nicht auf Frauen stehe.. jetzt erstmal zu mir, ich bin 21 Jahre alt und bin im Irak aufgewachsen und bin dann auch hier nach Deutschland als Kind und mir selbst wurde von meiner Familie immer eine muslimische Religion mitgegeben. Ich stand schon wirklich nie auf Frauen aber ich wusste nicht was mit mir wahr, ich dachte ich kann mich nicht verlieben. Mir war auch homosexualität komplett neu und alles was ich darüber wusste war nicht greade positiv… Ich hatte zwar Freundinnen aber ich habe nie etwas gespürt, ich hatte die Beziehungen eher nur weil meine Eltern mich gestresst haben und alle meine Freunde eine Beziehung hatten. Ich hab halt wirklich gedacht ich kann mich nicht verlieben. Nur hab ich vor relativ kurzem gemerkt auch wenn’s jetzt dumm klingt das mich einige männliche Promis irgendwie was fühlen lassen wie zb vorallem Yungblud, ich weiß nicht wieso. Aber vor ca. 1 Woche habe ich mich wirklich verliebt in einen Freund von mir und ich habe noch nie vorher so etwas gefühlt. Ich hab mittlerweile irgendwie Angst schwul zu sein, ich kann das meiner Familie halt auch nicht antun irgendwie (ich weiß das ich volljährig bin, ich meine trotzdem moralisch). Ich bin so verwirrt und ich weiß nicht was ich tun sollte. Ich selbst bin wie gesagt muslimisch aufgewachsen aber ich selbst wollte nie Muslimisch sein und glaube daran auch nicht.

Religion, Islam, Familie, Freundschaft, Angst, schwul, Sex, Sexualität, Psychologie, Allah, Irak, Koran, Liebe und Beziehung, LGBT+

Gibt es auch Heterophobe menschen?

Ich möchte keinesfalls unhöflich wirken! Aber ich bin halt in ner Freundesgruppe. Die sind ganz cool, ich hänge oft mit denen rum und alle gehören sie zu LGBTIAQ+. Ich bin die einzige hetero Person in der Gruppe was nie ein so großes Problem oder so war. Nur vergessen sie oft das ich hetero bin. Keine Ahnung ob sie es extra machen.

Letztens haben die ein wenig rumgealbert und gesagt: ,, Marie wird ein LGBTIAQ+ Café aufmachen in Rom und in dem werden alle heteros diskriminierd!“ Alle haben halt gelacht und zugestimmt aber ich wollte nicht unhöflich wirken und hab einfach nichts gesagt. Daraufhin haben sie weiter gemacht und haben gesagt: Ich dürfe niemals in diese Café rein weil ich hetero bin und muss draußenbleiben sonst werde ich diskriminierd. Es war zwar so ein kleiner Spaß, hatte aber so einen leid ernsten Unterton. Von daher konnte ich das wirklich schlecht zuordnen.

Daraufhin ist eine gekommen hat irren Arm freunschaftlich um mich gelegt und hat gesagt: ,,Sag mal, warum bist du eigentlich Straight?“ ich wusste nicht was ich darauf antworten sollte. (Vielleicht weiß ja jemand von euch was ich hätte sagen sollen<3) Dann ist jemand anderes zu mir gekommen und meinte es wenn ich mal Frauen ausprobieren würde dann könnte ich auch in das Café und bei ihnen sein. Auch wenn sie sich gut amüsiert hatten war mir dieses Gespräch wirklich unangenehm.

Schule, Freundschaft, Menschen, Psychologie, hetero, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Homophobie, LGBT+

Polyamory crushes?

Hi.

Ich befinde mich zurzeit in einer......keine Ahnung, Freundschaft+? Jedenfalls habe ich einen crush auf die Person, huch. Jedoch hat sie gesagt, dass sie nichts weiter will, also muss ich wohl damit klar kommen.

Gleichzeitig habe ich allerdings noch andere Crushes.

Eine ist ein neues Mädel in unserer Klasse. Sie starrt (wirklich, das ist auffällig) mich immer im Unterricht an. Ist auch nett und ganz hübsch und so.

Dann ist da dieser andere Typ. Aber den mag irgendwie jeder, also ist ein crush da nichts besonderes bei ihm. Most respectful man i know, only man I've had a crush on in a while lmao.

Und dann sind da noch zwei Mädels, eine aus Polen und eine aus Spanien, mit denen ich jetzt schon seit Jahren befreundet bin und uh dezente crushes habe. Wir schreiben jeden Tag und wollen uns bald Mal treffen. Bei ihnen ist das Problem wirklich die Distanz und nicht unerwidertes Interesse.

Wie komme ich über diese ganzen Menschen weg? Mein Herz soll doch einfach Mal aufhören, für Leute zu verfallen, an die ich sowieso nicht rankomme. Vorallem nicht Leute, die nicht damit klar kommen, dass ich poly bin. Und von dem einen Mädel in der Klasse weiß ich nicht, ob sie Mädels mag aber sie sitzt direkt neben mir und es ist schwer, ihre Blicke nicht dauernd erwidern zu wollen, ohne irgendwann mit Herzen in den Augen aufzufallen. Und von dem Typen habe ich keine Ahnung, ob er überhaupt auf Mädels steht, weil in meiner Klasse die Jungs sich gefühlt mehr füreinander interessieren lmao.

Und ja, ich fühle mich zu ihnen allen emotional/romantisch und (außer den Typen) körperlich angezogen. Polyamory, we exist.

Gebt mir Mal ein paar Methoden.

Liebe, Leben, Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, polyamorie, hinwegkommen, LGBT+, Crush

Streit mit fester Freundin wegen bester Freundin? Was hättet ihr getan?

Hallo Leute, ich habe eine Frage die mich schon seit einigen Monaten belastet.
Ich bin seit etwa 6 Monaten in einer festen Beziehung mit einer Frau. Ich selbst bin auch eine Frau sowie meine beste Freundin auch.

nun ist meiner festen Freundin häufiger aufgefallen, dass meine beste Freundin komisch gegenüber ihr war.

Darauf hin gab es einen Großen streit, da meine freundin der Meinung war, dass ich nicht mit jemandem befreundet sein sollte der sie nicht mag und sich komisch ihr gegenüber verhält.

Ich hingegen, bin der Meinung dass ich selber entscheiden muss mit wem ich befreundet sein möchte und sie mich nicht vor ein Ultimatum stellen soll, nämlich meine beste, oder meine feste freundin.
Der Streit geht schon seit einigen Monaten.

meine beste Freundin kenne ich schon seit etwa 10 Jahren. Daher viel es mir schwer den Kontakt zu ihr abzubrechen.

wieder zurück zum thema:

Erst, wollte meine Freundin, dass ich mit meiner besten freundin Spreche, das tat ich. Davor hatte ich zu meiner Freundin gesagt, dass ich den Kontakt zu meiner Besten freundin abbrechen würde, tat es aber nicht, da ich es nicht übers Herz bringen konnte.

Meine Freundin sagte, dass sie von mir nicht verlangt dass ich den Kontakt abbreche, denn wenn ich so entscheiden würde, dann solle es aus eigenen stücken sein, und nicht weil sie es sagt.

Meine Beste Freundin, hat sich tatsächlich auffällig gegen über meiner Freundin verhalten und sich ständig mit ihr verglichen, dumme Kommentare gebracht und sich über sie lustig gemacht. Ich kam damit nicht klar, und brach aus eigenen stücken den Kontakt ab.

jedoch sind ich und meine Freundin immernoch am streiten, weil wir uns irgendwie nicht einig sind was richtig gewesen wäre.

sie sagt:

wenn du mich liebst, dann solltest du die Person die nicht gut zu mir ist nicht in deinem Leben haben weil es in einer Beziehung um Loyalität und zusammenhalt geht.

ich sagen:

Wenn du mich liebst, dann solltest du mir die Entscheidung selbst überlassen was ich als nächstes tun werde und mich nicht vor ein Ultimatum stellen.

darauf hin meinte sie dass sie es nicht ertragen hat das ich mit jemandem befreundet bin der zu ihr schlecht war und Ich sie nicht verstehen würde.

ich würde gerne wissen was ihr getan hättet!

wenn ihr fragen habt, scheut nicht zu fragen.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Ego, Eifersucht, feste freundin, Liebe und Beziehung, Streit, Kontaktabbruch, LGBT+, Ultimatum, WLW

In beste Freundin verliebt, was soll ich jetzt machen?

Hallo,

ich (18,w) bin heimlich in meine beste Freundin verliebt.. Bisher weiß das auch niemand.

Ich stehe jetzt vor dme Problem, dass ich nicht weiß, ob ich es ihr sagen soll oder nicht.

An sich habe ich den Verdacht, dass sie bisexuell sein könnte und dass sie eventuell auch ein bisschen in mich verliebt ist, aber sicher bin ich mir da nicht.

Ich habe halt Angst, es ihr zu sagen, weil ich sie nicht verlieren möchte. Wenn sie nicht auf mich steht, wäre es wahrscheinlich einfach komisch, ihr das gesagt zu haben, aber recht schnell wieder vergessen. Tolerant und so ist sie auf jeden Fall. Aber sollte sich mein Verdacht, dass sie vielleicht auch ein bisschen in mich verliebt ist, bestätigen, wüsste ich nicht, was ich machen soll. Unsere Freundschaft würde sich auf einmal sehr anders anfühlen.. Schön, aber anders. Außerdem, sollten wir zusammen kommen und irgendwann nicht mehr zusammen sein, wäre damit unsere Freundschaft weg.

Und in unser gemeinsamer Freundeskreis würde sich total verändern. Ich glaube nicht, dass unsere anderen Freunde ein Problem damit hätten, falls wir zusammen wären, aber es würde die Atmosphäre trotzdem verändern. Kann nicht erklären wieso, aber das ist einfach so..

Es klingt komisch. Ich habe Angst, ihr meine liebe zu gestehen, weil sie sie erwiedern könnte. Aber das ist echt ein Problem. Ich weiß nicht, ob ich wirklich meine Freundschaft mit ihr aufs Spiel setzen möchte.. Aber ich weiß ja auch nicht, ob mein Verliebtsein noch stärker, vielleicht unaushaltbar, werden wird. So wie es jetzt ist, könnte ich es auch aushalten und warten, dass es vorbei geht.. Aber ich weiß auch nicht, ob ich das will...

Bisher bin ich übrigens ungeoutet.. Ich weiß auch nicht, ob ich lesbisch oder bi bin

Liebe, Freundschaft, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Outing, verliebt, LGBT+, Crush

LGTB-Szene: Früher Spaß, heute Hass?

Hi,

ich bin 24 und schwul und habe immer Spaß in der LGTB-Community gehabt. Man hat über Memes gelacht, sich auf die Schippe genommen und sich ausgetauscht als noch nicht der Genderwahnsinn überhand genommen hat. Obwohl ich noch jung bin, habe ich dieses Extrem so vorher noch nie erlebt. Man hat eben ganz normal geredet, niemand hat sich für so extrem wichtig genommen.

Jetzt werde ich selbst angefeindet, als homophob usw. betitelt, von der eigenen "Community". Es gibt mittlerweile ein * das drangehängt wurde und alles wird immer abstruser. Es wird in Schubladen gedacht, aber gleichzeitig behauptet alle angeblich "Überpriviligierten" würden die Dinge eingrenzen und einschränken. In meinen Augen tut man aber genau das, wenn man alles als Angriff deutet. Ich werde beleidigt, obwohl ich überhaupt nichts gemacht habe. Es wird sich an heuchlerischen Kleinigkeiten aufgehangen. Ich habe das Gefühl es gibt überhaupt keine Gelassenheit. Jeder ist Queer, weil er nicht ins klassische Rollenbild eines Mannes oder einer Frau passt... Statt die Rollenbilder zu brechen, erfindet man einfach neue. Wer nicht zu 100% reinpasst ist "was Anderes" und bekommt wieder was neues. Dabei sind wir einfach alle Individuelle Persönlichkeiten, mit der Sexualität hat das herzlich wenig zu tun.

Ich finde es so schade. Ich hatte immer Spaß, nun darf ich nicht mal selbstironisch scherzen. Man sagt mir im Internet ich sei ein priviligierter heterosexueller, weißer CIS-Mann, obwohl ich ein schwuler Asiate bin. Und selbst wenn ich es wäre... das heißt doch nicht, dass man sich nicht zu bestimmten Dingen äußern dürfte und direkt keine Ahnung von einem Thema haben könnte. Ich fühle mich oft nicht mehr wirklich wohl und etwas hintergangen. Irgendwie empfinde ich das eher als Selbstausgrenzung. Ich möchte weder mich noch andere ausgrenzen, eigentlich haben wir doch alle das Ziel irgendwie zusammen zu kommen. Mich macht die Entwicklung traurig, ich fühle mich lächerlich gemacht und weiß nicht was ich diesbezüglich tun soll. Es gibt natürlich einen verdammt netten Teil, aber es scheint mir so als würde man Toleranz mit Intoleranz fordern. Was kann ich also machen?

Freundschaft, schwul, Psychologie, Homosexualität, Liebe und Beziehung, LGBT+, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema LGBT+