Bin trans und weiß nicht ob ich es geheim halten soll oder nicht,was nun?
Bin 16 und trans und wechsel bald Schule,soll ich es geheim halten oder nicht? Ich bin mir nicht sicher ob ich es meine Mutter sagen soll oder nicht. Sie apzeptiert LGBTQ,bin aber nd sicher ob ich es ihr sagen soll.
Und bin mir nicht sicher ob geheim halten eine gute Idee ist, kann jmd mir helfen?
5 Antworten
Wenn sie es akteptier solltest du dich unbedingt outen. dann kannst du an deiner neuen schule dich gleich als dein richtiges geschlecht vorstellen
Da du minderjährig bist und deine Mutter bisher nicht weiß, dass du Trans* bist, gehe ich davon aus, dass du, wenn du die Option "Geheim halten" wählen würdest, dich dann als weiblich vorstellen und deinen gebürtigen Vornamen / Deadname auf Prüfungsunterlagen schreiben würdest, etc.
Ob du das machen solltest, hängt von deinem Leidensdruck ab. Wenn es dich eigentlich überhaupt nicht stört, als weiblich angesprochen und wahrgenommen zu werden, dann brauchst du dich natürlich nicht zu outen.
Aber wenn du nicht möchtest, dass dich noch eine weitere Gruppe von Menschen mit deinem Deadname kennenlernt, dann ist ein Outing einen Versuch wert. Wenn deine Mutter (wobei du dich dann natürlich bei ihr outen müsstest) und die Leitung der neuen Schule einverstanden sind und dein Passing schon ziemlich gut ist, müssen deine zukünftigen Mitschüler vielleicht gar nicht wissen, dass du Trans* bist, indem du dich mit deinem gewählten Namen vorstellst, er schon in Klassenlisten u.ä. eingetragen wird und du ihn vielleicht sogar auf Prüfungen schreiben darfst (das ist dann auch keine Urkundenfälschung, wie in diesem Dokument dargelegt wird).
Wenn du dich nur in der Schule outen möchtest, aber nicht bei deiner Mutter, dann wird das vermutlich ziemlich schwer, da bestimmt irgendwann mal irgendjemand aus der Schule mit ihr über dich reden möchte und dich dann ja bei deinem gewählten Namen nennen würde.
Wenn du dich doch bei deinen zukünftigen Mitschülern outen musst (weil dein Passing nicht ideal ist oder auf irgendeinem Dokument dein Deadname steht und deshalb Fragen aufkommen), dann kann man natürlich nicht wissen, ob sie gut reagieren werden. Ich persönlich habe aber bisher nur positive Reaktionen auf Trans-Outings erlebt (d.h. die gewünschten Formulierungen werden genutzt), und wenn deine zukünftigen Lehrer dir unterstützend zur Seite stehen, dann können sie dir vielleicht dabei helfen, deinen Mitschülern bei negativen Reaktionen dein Empfinden begreiflicher zu machen.
Wenn das das einzige ist, was dich interessant macht, bist du sowieso nach einem Tag das Trans-Kind und niemand will mehr über dich erfahren.
Lerne doch erstmal deine Mitschüler kennen und vermittle dich als Person. Die sexuelle Identität sollte niemanden etwas angehen, der sich nicht wirklich für dich als Mensch interessiert, sonst ist es nach kurzer Zeit dein einziges Merkmal.
Es geht dem Fragesteller vermutlich nicht darum, interessant zu sein.
Trans-Personen haben ein stark erhöhtes Suizidrisiko und einen großen Teil davon macht das Unwohlsein mit ihrem zugewiesenen Namen und den entsprechenden Pronomen aus. Dem Fragesteller würde so ein Outing als Trans* also, falls er auf Akzeptanz von den Mitschülern stößt, vermutlich sehr helfen, da dann die Formulierungen, die den Leidensdruck auslösen, vermieden werden könnten.
- Choosing one’s own name has positive effects on a trans person’s mental health. The study showed that “having even one context in which a chosen name could be used was associated with a 29% decrease in suicidal thoughts” (Russell, et al, 2018). https://www.suicideinfo.ca/resource/transgender-people-suicide/
- Transgender and nonbinary youth who reported having pronouns respected by all or most people in their lives attempted suicide at half the rate of those who did not have their pronouns respected https://www.thetrevorproject.org/survey-2020/
- Transgender adolescents were 5.87 times more likely (...) than heterosexual peers to attempt suicide. https://www.google.com/amp/s/mobile.reuters.com/article/amp/idUSKCN1MI1SL
Warte mal ab. Man muss nicht ständig und andauernd mit jedem über seine sexuelle Orientierung reden.
über seine sexuelle Orientierung reden.
und was hat Transgender damit zu tun?
Dem Fragesteller geht es vermutlich nicht primär darum, über seine sexuelle Identität zu reden.
Trans-Personen haben ein stark erhöhtes Suizidrisiko und einen großen Teil davon macht das Unwohlsein mit ihrem zugewiesenen Namen und den entsprechenden Pronomen aus. Dem Fragesteller würde so ein Outing als Trans* also, falls er auf Akzeptanz von den Mitschülern stößt, vermutlich sehr helfen, da dann die Formulierungen, die den Leidensdruck auslösen, vermieden werden könnten.
- Choosing one’s own name has positive effects on a trans person’s mental health. The study showed that “having even one context in which a chosen name could be used was associated with a 29% decrease in suicidal thoughts” (Russell, et al, 2018). https://www.suicideinfo.ca/resource/transgender-people-suicide/
- Transgender and nonbinary youth who reported having pronouns respected by all or most people in their lives attempted suicide at half the rate of those who did not have their pronouns respected https://www.thetrevorproject.org/survey-2020/
- Transgender adolescents were 5.87 times more likely (...) than heterosexual peers to attempt suicide. https://www.google.com/amp/s/mobile.reuters.com/article/amp/idUSKCN1MI1SL
Ein Schulwechsel wäre doch eine gute Chance, dich irgendwo direkt als der vorzustellen, der du wirklich bist.
Warum überlegst du, es zu verbergen?
Hm, es wirkt irgendwie nicht, als wäre es dir sonderlich wichtig, von deinen Mitmenschen als das andere Geschlecht betrachtet zu werden. Dann machs auch nicht, dräng dich zu nichts was du eigentlich gar nicht wirklich willst.
Weil ich nicht weiß wie meine Familie reagiert, obwohl die lgbq+ apzeptieren. Und meine Mutter okii wäre wenn ich ein Junge bin, ich weiß nicht ob sie mich apzeptieren wenn ich sage das ich trans bin. Meine große Schwester die Unterstützt mich überall aber sie findet das ich es meine Familie sagen soll,aber ich weiß nicht wie :/ bei meinen Vater weiß ich nd ob er überhaupt LGBTQ apzeptiert.