LG – die neusten Beiträge

Alternativen zu gebrauchtem Galaxy S20 FE?

Moin!

Ich suche nach möglichen Alternativen für mein jetziges Smartphone (recht fetter Outdoor-Klopper). Mir sind eine gute Kamera und ein ausdauernder Akku am wichtigsten. Große Rechenleistung oder Lifestyle-Faktor brauche ich hingegen nicht. Preisvorstellung im Bereich um 300 €.

Leichte Gebrauchsspuren stören mich jetzt nicht so, die hätte ein neues Gerät in meinem Gebrauch nach einiger Zeit genauso. Ist ein Gebrauchsgegenstand.

Mein bisheriger Favorit ist das Samsung S20 FE 5G (wegen des sparsameren Prozessors). Das Kamerasystem wird in vielen Tests sehr gelobt; gutes Argument war u.a. der optische Zoom. Das träfe so auch auf das Galaxy A72 zu, aber das hat nur 4G und kann nicht kabellos laden... schade, hab im Auto grad ne neue Handyhalterung mit kabelloser Ladefunktion.

Diese beiden gäbe es gebraucht in meinem Preisrahmen z.B. bei Backmarket oder Refurbed.

Was mich daran stört, ist dass es keinen zusätzlichen Funktionsknopf gibt. Mein jetziges Handy hat einen Knopf mit frei belegbarer Funktion; mit 1x drücken öffne ich hier die Kamera und mit 2x drücken geht die Taschenlampe an. Empfinde ich als äußerst praktisch.

Und es sind halt auch ältere Modelle. Ich habe keine Ahnung, ob es mittlerweile neue Smartphones in dem Preisbereich gibt, die ähnliche Leistung bieten. Ich hab keinen Überblick über die Handymarken...

Deshalb wäre meine Frage an euch: Fallen euch Alternativen zu den genannten Modellen ein? Neu oder gebraucht.

Akku, Kamera, Smartphone, LG, Samsung, Sony, Android, Nokia, Huawei, Xiaomi

Selben Fernseher 55 Zoll nochmal in 65 Zoll kaufen?

Hey, bitte nur ernste Antworten. Erst mal vorweg, mir ist bewusst, dass es schwachsinnig wäre den gleichen nochmal zu kaufen, aber trotzdem

Hier zu meiner Frage, ich habe bei mir im Schlafzimmer ein 55 Zoll OLED LG C2 (1497€ mit + Versandkosten,TV Kalibrierung und Mediamarkt Service (Wandmontage und Altgerätentsorgung, welches alles extra gekostet hat) geholt. Also bin insgesamt auf 1729 € gekommen btw.

Ich sitze zwischen 2 und 2.50 M entfernt. Der Verkäufer vom Mediamarkt hatte mir nämlich gesagt, dass 55 Zoll am besten sind, größer nicht. Ich hatte gedacht, ich würde mich an die Größe gewöhnen, jedoch komme ich mit dem Gedanken nicht klar, dass es nur 55 Zoll (139 cm Bildschirmdiagonale) sind und nicht 65 Zoll (164 cm Bildschirmdiagonale). Zurückgeben oder umtauschen kann ich den Fernseher jz leider Gottes nicht mehr, da ich den schon seit 1 Monat habe (Umtauch ja nur innerhalb von 14 Tagen möglich). Mir ist bewusst, dass es jeder für sich selber entscheiden sollte, aber was würdet ihr sagen ? Mit dem Sessel vorrutschen, damit es größer erscheint oder 65 Zoll nehmen ? Den gleichen würde mich in der 65 Zoll Version 1797 € kosten, mit Versandkosten, Service vom Mediamarkt, also Wandmontage + Altgerätentsorgung würde es knapp 2000 Euro kosten. Wäre es rausgeschmissenes Geld, wenn ich den gleichen nochmal in größer hole ? 65 Zoll würden sich ausgehen bei mir im Zimmer.

Lg, ich weiß, an sich eine schwachsinnige Frage und ich weiß, dass es nur ein TV ist, aber ich zerreiße mir echt den Kopf darüber. 🥲

55 Zoll lassen und 65 Zoll vergessen, weil Geldverschwendung... 100%
65 Zoll holen (gleicher TV, nur größer).. 0%
Technik, LG, Heimkino, OLED, 4K, Smart TV

Whatsapp Backup - Verzweifelung?

Ich wollte die Frage eigentlich schon vor einiger zeit stellen, habe es dann aber gelassen, doch jetzt wird die verwirrung langsam zu gross. Es würde mich freuen wenn ihr euch alles durchlest & mir helfen könnt.🤧❤️

Viele Chats haben einen hohen emotionalen Wert für mich. Deshalb habe ich es so eingestellt, dass täglich ein Google drive Backup gemacht wird. Das passierte immer so zwischen 2 und 5 uhr nachts.

Eines morgens anfang januar bin ich dann aufgewacht und habe gesehen, dass das nächtliche backup sich vor stunden schon aufgehangen hatte. Ich habe es also abgebrochen und nochmal manuell gemacht. Wieder aufgehangen. Abgebrochen, Handy neugestartet, backup wieder aufgehangen. Dann habe ich es erstmal in Ruhe gelassen. Doch damit fing alles an

Ich habe beobachtet, dass kurz nach diesem vorfall das Backup angeblich 1,9GB groß war. Als jemand der seine Chats und vorallem die Bilder etc. ständig sortiert, kam mir das unrealistisch vor. Also habe ich wieder aussortiert, aber dann war es sogar 2,1GB groß. Es schrumpfte dann mit jedem Sicher. erst wieder 1,9 GB, dann 900 MB, dann 700+ MB, dann 500+ MB und schließlich schwankte es dann für einige zeit ausschließlich zwischen 99 und 110MB, was deutlich realistischer ist.

Dann etwas später, hat auf einmal, wenn ich auf "sichern" geklickt habe, das "bitte warten" zeug 1 minute geladen und dann war mein Backup immer nur 60-65MB groß. Ich hatte angst, dass er jz nur die hälfte hochlädt. Naja das ging aber nen monat oder so so

Doch jetzt seit einer woche jetzt dann geht das "bitte warten" wieder blitzschnell und mein Backup war wieder 100-110MB groß.

Aber seit heute nacht, nach dieser schönen woche wo es wieder mehr MB waren und ich mich sicherer gefühlt habe, dauert das "bitte warten" wieder so ewig und das Backup hat nur noch halb so viel, also 60MB😭😭

Übrigens: das "lokale Backup" bzw. wann es gemacht wurde wird mir bei der einstellung nicht mehr gezeigt (und wird auch nicht mehr wirklich gemacht actually) und das "Größe:" variiert auch immer stark und weicht auch total von dem ab was unter dem ladebalken steht. Und manchmal gibt es Bugs zum Beispeil wenn ich morgens zum ersten mal das Handy einschalte macht er automatisch ein Update, dieses ist aber nur ein paar KB groß und überschreibt in der Drive App das Update was ich am Abend zuvor gemacht habe (bei der 60+MB version). Und manchmal dauert das backup statt einer minute bis zu 15 .-. zwar nicht immer aber es passiert .-. (bei der Version mit 100+MB)

Und ich muss mein Backup seit dem auch immer manuell machen .-. geht nicht mehr wirklich automatisch

Ich hatte auch scon überlegt zu ner handykilink zu gehen, aber die können doch nur sachen ersetzen, sind nicht für apps zuständig oder? Ein Factory Reset kommt für mich absolut nicht in frage, zu viele wichtige "daten" (spielstände und so).

Wieso ist das mit dem Backup bei mir so komisch? Was kann ich tun?? Wenn das so unzuverlässig ist, ist ein Handywechsel doch unmöglich😭

Handy, Smartphone, Google, Technik, Backup, LG, Lg Handy, Technologie, WhatsApp, Google Drive

Laptop Bild und Ton über Audio Extractor an Beamer und SoundBar ausgeben?

Hallo zusammen! :)

Ich habe ein kleines Problem...

Ich möchte gerne meinen Laptop über den Beamer ausgeben lassen und den Ton über die SoundBar. Dafür habe ich einen Audio Extractor bei Amazon bestellt. Ich habe also den Audio Extractor per HDMI Kabel mit dem Laptop verbunden, an dem Extractor habe ich den HDMI in Port genutzt. Den Beamer habe ich dann am HDMI out Port und die Soundbar über den Optical-Ausgang angeschlossen.
An diesem Extractor kann ich verschiedene "Mode"s verwenden: 1) TV, 2) 2CH, 3) 5.1CH.

Gehe ich auf den TV Mode werden die Bildausgaben schwarz, mein Beamer zeigt einen Disconnect an, der Ton wird aber über die Soundbar ausgegeben.

Gehe ich auf den 2CH oder 5.1CH Mode, sind die Bildausgaben normal, aber der Ton wird über das Laptop ausgegeben. Trenne ich nun den Beamer vom Extractor, wird der Ton wieder über die Soundbar ausgegeben und das Bild dementsprechend über das Laptop.

Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Bzw. ist mein Vorhaben überhaupt möglich?

By The Way: Ich hatte bereits versucht das Audio per Bluetooth mit der Soundbar auszugeben, allerdings lässt mein Laptop den Connect nicht richtig zu. Es verbindet sich zwar, aber ich kann die Soundbar nicht als Audio-Ausgabe anwählen. Unter den Sound-Einstellungen steht da "getrennt", obwohl in der Bluetooth-Einstellung steht "LG SoundBar Verbunden".

Vielen Dank im Voraus :)

Und hier meine Geräte:

Audio Extractor: HDMI Audio Extractor Splitter Converter, 4K @ 60Hz HDMI zu HDMI Optical Konverter Adapter 3,5-mm-Stereo unterstützt HDMI 2.0, HDR10, 18GPBs Bandbreite, Dolby Digital/DTS, PCM : Amazon.de: Elektronik & Foto

Beamer: Sony Projector VPL-HW30ES

Laptop: HP Laptop 15-bs1xx

Soundbar: (müsste folgende sein) LG NBN36 Sound Bar with Wireless Subwoofer

Computer, Audio, LG, Beamer, HDMI, Heimkino, Soundbar, Laptop

Wieso ist der Speicher voll?

Hallo, wie auf dem Bild zu sehen ist, ist mein Speicher zu 99% belegt. Ich habe in den letzten Wochen schon ein, zwei mal diese Meldung erhalten, und habe angefangen, Apps, Dateien, Bilder etc. zu löschen.

Doch gestern hatte ich dann wieder eine Meldung, obwohl ich in dieser ganzen Zeit unmöglich die gelöschte Menge an Daten wieder aufbringen hätte können - habe nichts neu installiert, Bilder und Videos miste ich regelmäßig aus. Alles mögliche ist schon gelöscht!

Vor einigen Monaten hatte ich in meiner Galerie sogar noch 2.000-3.000 Bilder, doch da war mein Speicher gerade mal zu 80-90% belegt, mitsamt Apps. Ich verstehe nichts.

Auf dem Bild sieht man ja, dass 90GB auf das Konto von Bildern geht, doch die restlichen Bilder, die ich noch habe, liegen so ziemlich alle auf meiner SD-Karte! Schon die ganze Zeit! Handy ausgeschaltet und angeschaltet, hat mir nur einen GB wiedergegeben.

Hat jemand eine Idee, was ich tun kann? Cache leeren habe ich in den letzten Wochen auch schon paar mal gemacht. Muss ich es vielleicht jede Woche machen? Danke für Tipps :')

Nachtrag: Falls es wen interessiert, ich hab herausgefunden, dass das Problem mit den 90GB an einer(!) einzigen App lag, die aus irgendeinem Grund in die Kategorie "Bilder und Videos" gezählt wurde. Ich habe diese App gelöscht und auf einmal hatte ich wieder Unmengen an Speicherplatz wiedererhalten. Nicht zu fassen.

Bild zum Beitrag
löschen, App, Betriebssystem, Datei, LG, Samsung, installieren, System, Speicher, GB, Android, Samsung Galaxy, SD-Karte, Speicherkarte, Speicherplatz

Meistgelesene Beiträge zum Thema LG