Welchen 3D TV sollte ich mir holen?
Hallo, ich bin ein großer 3D fan und habe wieder Interesse an einem 3D Fernseher bekommen.
Da die letzten 3D TV's ja anscheinend leider nur bis 2017 produziert wurden, habe ich mich dazu entschlossen, mir einen gebrauchten von "damals" anzuschaffen. Da ich jedoch den best möglichen 3D TV möchte der erhältlich ist, sollte er einer der letzten besten sein, die produziert wurden.
Ich habe auf eBay Kleinanzeigen zwei 65 Zoll 4K/OLED Modelle gefunden:
Das wäre:
- der "LG OLED 65EF9509-ZA" für etwa 1.000 €
und
- der "LG OLED65C6D" für etwa 550 €
Beide haben leichtes burn in, welches aber kaum zu erkennen sei.
Da ich mich mit den Modellen nicht so gut auskenne, wollte ich hier einmal fragen, ob es Sinn machen würde einen der beiden zu kaufen und wenn, dann welchen? (Preis spielt keine Rolle)
2 Antworten
Der grösste Unterschied dürfte das Display sein (Curved vs Flat). Ausserdem läuft auf dem 65EF9509 noch WebOS 2.0, während der OLED65C6D das aktuellere WebOS 3.0 hat. Das kann sich bei der Verfügbarkeit von Apps (z.B. Netflix, Plex etc.) bemerkbar machen, falls du sie auf dem TV installieren möchtest. Der OLED65C6D hat ausserdem ein Harman Kardon Surround System mit 4.0 Kanälen integriert. Das ist aber nur wichtig, wenn du keinen externen Receiver + LS benutzt.
Beide TV nutzen die passive 3D Technik. Dadurch reduziert sich zwar die Auflösung im 3D Betrieb, es entfallen aber die Nachteile der aktiven Shutter Technologie (z.B. Flackern, welches von empfindlichen Personen wahrgenommen werden kann, und Akkus oder Batterien in den Brillen).
Ich kenne leider beide Geräte nicht, hatte bis vor ca. 2 Jahren aber ein anderes LG 3D Modell. Die Bildqualität war ausgezeichnet, besonders der Schwarzwert. Und der 3D Effekt war auch sehr gut. In jedem Fall war das 3D Bild deutlich angenehmer als beim Samsung Gerät, welches ich davor hatte. Aktuell nutze ich aber einen Xiaomi UST Beamer mit einer 90" Leinwand als TV Ersatz. Leider das EU Modell ohne 3D, weshalb ich meine 3D Filme einmotten musste :(
Aufgrund der technischen Daten und Testberichte würde ich persönlich zum OLED65C6D greifen.
Hier ein paar Testberichte: LG OLED55C6D (Test) LG 65 EF 9509Ja, in den Audiovision Tests wird der Neupreis sogar des 65EF9609 sogar mit 6.000 Euro angegeben. Das Modell kommt auf 89 von 100 Punkten, der OLED55C6D auf 85 von 100 in der Gesamtbewertung. Der Unterschied ist also nicht gewaltig. Die Unterschiede beziehen sich auf die Bildqualität (- 2 Punkte für den OLED55C6D bei der max. Helligkeit) und Energieeffizienz (-2 Punkte beim OLED55C6D). Ob sich die 2 Punkte Unterscheid bei der Bildhelligkeit in der Praxis bemerkbar machen, lässt sich schwer abschätzen und hängt stark von den äusseren Einflüssen ab (z.B. direktes / indirektes Sonnenlicht am Aufstellungsort).
Ich habe mal nachgeschaut. Im 2016 hatte ich den LG 55EG920V mit einem Neupreis von damals CHF 2'600.- und war rundum zufrieden. Wenn du einen externen Zuspieler nutzt (z.B. eine Nvidia Shield oder einen App fähigen 3D BD Player, dann entfällt der Nachteil von WebOS 2.0.
Ich denke mal, du wirst mit beiden Geräten zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Es kommt halt auf deinen persönlichen Schwerpunkt an. Beim 65EF9609 holst du ein Quäntchen mehr Helligkeit und Energieeffizienz heraus, hast aber das ältere WebOS on Board. Es sei denn, LG hat irgendwann mal ein Update auf WebOS 3.0 nachgeliefert. Das kann ich leider nicht beantworten. Aber das müsste dir der Verkäufer sagen können.
Wichtiger wäre aber noch der Zustand der Displays, da es sich um gebrauchte Geräte handelt. Wenn die Möglichkeit besteht, solltest du dir einen persönlichen Eindruck von der Bildqualität verschaffen. Aus Energiespargründen werden Geräte häufig bei Nichtgebrauch vom Stromnetz getrennt. Bei OLED Geräten kann sich der fehlende Standby Betrieb negativ auf die Bildqualität auswirken, da im Standby der "Pixel-Refresh" durchgeführt wird. Siehe z.B. hier. Ich würde vorab bei beiden Verkäufern nachfragen, wie die Geräte betrieben wurden.
Sorry, ich sehe gerade: beide haben ein Harman Kardon System integriert. Das war mir entgangen. Also wäre für mich das neuer WebOS ausschlaggebend.
Eigentlich völlig uninteressant Mangels Angebot und Qualität. 3D auf dem TV war immer mist und es gab kaum Filme
na dann hol dir den billigeren von Beiden, denn wenn der kaputt geht... Ist eh essig, ET gibts da keine mehr für und selbst wenn, dann ists nen wirtschaftlicher Totalschaden
Mir geht es nur darum, dass es der bessere ist
recherchier halt welcher als letztes gebaut wurde, dann weißt Du es
Konnte ich nirgends finden. Dachte hier weiß das vielleicht jemand der sich auskennt
Konntest Du nirgends finden!?
Dann solltest Du Dich mal mit dem Gebrauch einer Suchmaschine in Zusammenhang mit Suchbegriffen schlau machen
ODER einfach mal bei LGE recherchieren, denn dort findet man diese Info sicherlich
Oder hast ernsthaft geglaubt, daß hier jemand ist, der ALLE LG-TV seit ~10 Jahren mit allen Spezifikationen intus hat und Dir sein Wissen einfach so mitteilt!?
Das Datum steht auf keiner Produktinformationsseite die ich finden konnte.
ich hab grade keine Lust Deine These zu widerlegen, da mir dafür meine Zeit zu Schade ist
Man findet immer das Herstellungsjahr raus, wenn man denn will
Was denn für eine These? Ich wollte doch nur wissen was für einen 3D TV ich mir holen sollte
Vielen Dank für deine Antwort. Der Typ der den 65EF9509 hat, hat mir geschrieben: "Der 65EF9609 hat 5000,-€ gekostet im Media Markt gekauft. Der C6 hat damals 3000,-€ gekostet." Könnte es dann nicht doch sein, dass der 65EF9509 besser ist? Immerhin verlangt er ja auch doppelt so viel wie bei dem mit dem LG OLED65C6D, wobei bei dem auch ein bisschen mehr burn in vorhanden zu sein scheint