LG – die neusten Beiträge

Wie nutze ich 5.1 dts am Computer?

Mainboard: Arsrock x99m Killer Fatal1ty Gaming (USB 3.1)

Grafikkarte: MSI GTX 980 Ti 6G

Monitor/ TV: LG 55UC970V (UHD/ 4K)

Anlage: LG BH9430PW (9.1 Master Audio)

Ich bin ein PC Noob, kenne mich null damit aus. Das Mainboard unterstützt laut Verpackung Purity Sound 2, dts Connect, 7.1 Surround Sound. Meine Grafikkarte unterstützt laut Verpackung Nividia Surround. Bei mir ist alles per HDMI 2.0 an den UHD TV verbunden, dieser kann dts und Dolby empfangen und weiterleiten z.B. von der Xbox One, PS4, Wii U, Blurayplayer etc. Nur am PC empfängt er komischerweise nur Stero. Ich hab den PC zusammen mit einem Informatiker gebaut, leider ist er nicht so fit was Ton angeht. Der PC läuft rund, nur der Ton ist halt in Stero. Was ich möchte ist per HDMI einen 5.1 dts Ton, damit wäre ich voll zufrieden der TV kann auch nur bis 5.1 empfangen, Geräte mit 7.1, 9.1 sind daher direkt am Gerät angeschlossen, hier ist aber das Problem das der Revicer kein 4K durchschleifen kann. Toslink möchte ich auch nicht nutzen, und der Sound soll von der Grafikkarte gesendet werden (weil sie hdmi hat). Wie mach ich das jetzt am besten? Ich hatte was gehört von einem SPDIF Kabel, aber ich glaub das ist auch wieder nur für Toslink oder, etwas hilfte wäre ganz nett. Evtl fehlt mir ein Codec oder Treiber, ich hab keine Ahnung, eine Soundkarte habe ich nicht, mein System ist sehr klein und deswegen möchte ich es nicht gerne öffnen, aber wenn es sein muss mach ich das, neue Teile kaufen auch kein Thema, aber Hauptsache das Teil sendet per HDMI 2.0 4K@60hz/ 10-Bit/ 5.1 dts. Alle Ziele sind erreicht außer der Ton, also wer kennt sich gut aus mit dem Thema?

PC, Computer, Grafikkarte, LG, HDMI, Sound, Soundkarte, Dolby Digital, Dts

Handykauf 2014, Samsung vs. HTC vs. LG vs. Google

Hallo Community

Seit Tagen, nein sogar schon seit Wochen quäle ich mich rum mit dem Entscheid über mein neues Handy. Anfang Juni werde ich's mir besorgen. Doch was soll es werden?

Grundsätzlich habe ich mich gegen die neuste Smartphone-Generation entschieden (S5 & M8), da mir das Preis-/Leistungsverhältnis nicht passt. Ebenso möchte ich nach zwei Jahren iOS auf Android umsteigen. Windows Phones nehme ich auch nicht in Betracht.

In der engeren Auswahl stehen somit die Flaggschiffe von Google und LG, also Nexus 5 und LG G2. Beide laufen mit neuem Prozessor Snapdragon 800 und geben etwas her. Auch sehe ich das Samsung Galaxy S4 (evt. Active-Version?) und das HTC One als würdige Nachfolger meines iPhone 4s'. Das Smartphone soll die üblichen rund 5'' mitbringen. Über ein neues, frisches und schnelles Betriebssystem freue ich mich auch gerne (Nexus 5 Pluspunkt). Bekannte und vertraute Marken hinterlassen in meinem Ranking einen guten Eindruck (Samsung + HTC Pluspunkt). Noch mehr freuen würde ich mich, wenn das Handy meine Screen-on-Zeit von rund 4-5h pro Tag stand hält (Pluspunkt für LG G2). Verwendet wird das Handy hauptsächlich für Internet, sprich WhatsApp, Emails und surfen. Multimedia und Gaming ist zweitrangig. Ihr seht, es gibt bei allen Kandidaten "Pros".

Im Internet finden sich viele Vergleichstest, doch mir fehlt es an Erfahrungen. Tester haben ein Handy selten über 1/4 Jahr und können somit kaum Auskunft über Langlebigkeit oder später auftauchende Makel zeigen. Hier ist also die Community gefragt, welches Phone mir gut liegen könnte.

Danke für Eure Berichte :).

Gruss Jora

Bild zum Beitrag
LG G2 60%
HTC M8 20%
Samsung Galaxy S4 20%
Google Nexus 5 0%
Handy, Smartphone, Google, LG, Samsung, HTC, Nexus

Meistgelesene Beiträge zum Thema LG