Wie kann ich die Kleberückstände des Seriennummern-Stickers von der Rückseite meines Smartphones entfernen?
Hallo Community,
vor ein paar Wochen habe ich den Sticker, der bereits ab Werk auf meinem Smartphone (LG G2) klebte, abgezogen. Dort stand einmal die Seriennummer, wenn ich mich richtig erinnere. Durch anhaltende Abnutzung war dort nach über einem Jahr Gebrauch des Geräts aber gar nichts mehr zu lesen, weshalb ich mich dazu entschloss, den Aufkleber zu entfernen.
Zurück blieb aber ein hartnäckiger klebriger Rückstand, der auch nicht mit einigen feuchten Brillenputztüchern nicht wegging. Um zu vermeiden, dass die Stelle Staub anzieht, klebte ich einen anderen Sticker drüber, in der Hoffnung, beim Abziehen würden auch die alten Kleberückstände mit entfernt.
Dem war aber leider nicht so. Den neuen Sticker konnte ich nach ein paar Wochen wieder relativ problemlos entfernen, aber die Rückstände des Seriennummern-Stickers sind immer noch da und sehr störend.
Wie kann ich die klebrigen Rückstände endlich vollständig entfernen, ohne meinem Handy zu schaden?
Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten!
5 Antworten
Versuche es mal mit einem alkoholischen Vorreiniger und einem Mikrofasertuch. Bei Preimess gibts beides, einfach auf die Stelle sprühen, kurz warten und dann die Rückstände mit dem Mikrofasertuch entfernen.
öl war ein guter vorschlag. aber nimm lieber butter. damit dünn und vorsichtig die stelle bestreichen. 30min einwirken lassen und dann vorsichtig entfernen.. wenn nötig das ganz wiederholen.
öl ist zu lauffähig und kann in kleine ritzen laufen
Nimm einen kleinen Lappen oder ein wattestäbchen, dann machst du da Öl drauf irgendwelches aus der Küche und rubbelst da so ein bisschen lang am besten mit Fingernagel ein bisschen und voooorsichtig :D
Nimm ein Tuch oder Lappen tauche ihn in lauwarmes Wasser und versuche mit ihm den Kleber abzubekommen
Aus was ist die Rückseite des Handys? Wenn nicht aus Plastik würde ich dir Aceton empfehlen.
Das kommt darauf an aus welchem Kunststoff es ist - es gibt auch lösungsmittelbeständige Kunststoffe - aber das Risiko sollte man nicht eingehen das zu testen.
Okay, danke für den Tipp! Entfernen dann mit einem feuchten Lappen oder Tuch, damit man das Fett wieder wegbekommt, oder?