Lernen – die neusten Beiträge

Lernzwang… wir kann ich meiner Schwester helfen?

Hallo zusammen :),

ich habe ein wichtiges Anliegen. Ich (w/18) vermute bei meiner Schwester (w/15) einen starken Lernzwang. Sie besucht eine Realschule. Es hat alles 2021 begonnen. Aber da war es eigentlich noch relativ harmlos. 2022-2023 ist es schlimmer geworden. Sie ist nicht mehr weggegangen, hat Hobbys abgesagt und nichts mehr mit der Familie gemacht. Seit 2024 und jetzt 2025… jetzt kann es nicht mehr schlimmer werden. Meine Familie leidet sogar darunter. Wir dürfen nicht mehr normal reden, weil sie sonst schreit und uns vorwirft dass wir schlimme Menschen sind. Wir sehen unseren leiblichen Vater sehr selten. Er hat uns angeboten shoppen zu gehen, ich habe mich riesig gefreut. Meine Schwester hat gesagt, dass sie lernen muss. Sie lernt 24/7 , den ganzen Tag. Sie geht auch nicht mehr auf Geburtstage und so wegen dem Lernen. Manchmal auch obwohl eigentlich gar keine Klassenarbeit ansteht. Alles was schlechter als 1,0 Durchschnitt ist duldet sie mittlerweile nicht mehr. Sie wird immer aggressiver. Wenn wir in der Familie draußen grillen kommt sie erst zum Essen raus weil sie lernt. Ihr Leben besteht aus lernen. Ich habe das Gefühl, dass es krankhaft ist bei ihr. Ihr müsst mir glauben. Wenn es zum Beispiel mal nicht nach ihrem Plan läuft mit dem lernen ( ja, sie macht sich Zeitplaner wann sie was lernt) dann dreht sie durch und schreit alle zusammen. Als ich ihr gesagt habe, dass sie es mal langsamer angehen soll wegen Gesundheit und Psyche hat sie mir eine reingehauen. Jetzt hat sie Grippe und geht trotzdem zur Schule. Sie sieht sehr krank aus aber schreit wenn meine Mama sagt dass sie Daheim bleiben soll. Ich mache mir riesige Sorgen. Wie soll das so weitergehen. Ich habe das Gefühl dass sie bald völlig durchdreht.

Meine Frage ist, wie kann ich ihr helfen? Was kann ich tun damit dieser Zwang weggeht? Woher kommt dieser Zwang? Braucht sie vielleicht professionelle Hilfe?

Alles hilft, wirklich alles. Danke im Vorraus

Lernen, Psychologie, Zwang, Zwangsstörung

Ist es okay, nur einen Minijob nach der 10. Klasse zu machen?

Guten Abend,

Bald muss ich etwas machen, da ich Ende der 10. Klasse bin. Schon immer hatte ich Projekte wie Geschichten schreiben, ein Buch zu schreiben, und derzeitig ein Webtoon zu machen, geliebt. Schon seid längerem interessiert mich das Game designing, kurzgefasst: Ich bin daran interessiert in Zukunft eigene Spiele zu machen.

Ich möchte nicht nur zocken, sondern ein Spiel selber machen. Ich weiß, dass man vieles können muss und würde ich mir Hilfe holen bei Sachen, die nicht mein Spezialgebiet sind (wie die Musik zu machen).

Deswegen wollte ich knnden 6 Monaten einen Minijob machen und mich mit Unity aussetzen (Grundkenntnisse lernen, einfache Spiele nachstellen) um dann mein eigenes story Spiel zu machen (eher in dem Stil von Undertale). Sobald ich in diesem halben Jahr mir sicher bin, dass ich so etwas machen möchte, werde ich ein Fachabi machen und Game design studieren.

Doch meine Familie sagt, dass alles was ich tue, falsch ist und langsam bin ich echt verzweifelt. Meine Schwester hat 4 Jahre nichts gemacht und meine Mutter ist arbeitslos, meine Oma und Opa in Rente und alle anderen kriegen Haarausfall vor lauter Arbeitsstress, weil sie sich damals nicht aussuchen konnten, was sie machen wollen.

Ich spüre einfach so einen Druck auf mir, aber das einzige was ich machen will, ist das zu machen, was sich für mich richtig anfühlt… viele holen ihr Fachabi sogar erst nach einem Jahr nach und werden dort angenommen. Ich bin mir eben sehr unsicher, weil man von mir erwartet, mit 16 zu wissen, was ich machen will. Aber ich weiß nur, was ich nicht will, und das ist etwas zu lernen, was ich nicht brauche oder möchte. Tut mir leid für den langen Text.

Lernen, Stress, Bildung, Minijob, gamedevelopment, Weiterbildung, Game Designer, Leistungsdruck

Ich fühle mich unangenehm, wenn ich meine Muttersprache erlernen möchte

Hallo und Deutsch ist meine zweitsprache.

Meine eigentliche Muttersprache ist Bosnisch und klar, fast kein Mensch spricht diese Sprache, aber ich möchte mich in diese Sprache verbessern, da meine Eltern diese Sprache schon beigebracht haben, aber ich habe Probleme mit der Grammatik, mir fehlen manchmal wichtige Vokabeln und ich kann mich mammal schwer ausdrücken in dieser Sprache.

Das Problem ist, dass ich die Sprache mit meiner Familie verbinde und ich mag meine Familie nicht und ich möchte mich versuchen immer mehr von meiner Familie zu distanzieren. Und das hat zur Folge, dass für mich die Sprache „aggressiv“ wirkt. Und Wörter wie z.B. „alter Herr“ wirkt für mich wie ein negatives Wort/Schimpfwort, weil mein Vater es sagt, wie ich mich bei denen zu verhalten habe, obwohl es ein normales Wort ist. Mit anderen Personen außer meiner Familie und Verwandten habe ich kaum so viel kommuniziert.

Ich versuche gerade das Image meiner Muttersprache aufzubessern, indem ich versuche die Sprache als eine Art „Befreiung“ von meinen Eltern anzusehen, da ich Genre neben Deutsch und Englisch, Bosnisch auch gerne lernen möchte und auch an die Geschichte des Landes denken muss, wo sie in den 40er Jahren sich von der deutschen Besatzung sich größtenteils selbst befreien konnte und sich seine Zukunft auswählen durfte, welches leider später nicht gehalten hat.

Ich bin männlich und 20

Lernen, Schule, Familie, Sprache, Kroatien, Fremdsprache, Balkan, Bosnien, bosnisch, Familienprobleme, Grammatik, Kroatisch, Muttersprache, Serbien, Serbisch, slawische Sprachen, Sprache lernen, Bosnien und Herzegowina, slawisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen