Welche Fächer sollten in der Schule eingeführt werden?

6 Antworten

• Medienkunde: Wie sind Medien entstanden, wo liegen die Gefahren bei Social Media, woran erkennt man Fake-News, wie schützt man sich vor Cyber-Kriminalität etc.
Auf solche Themen geht der Informatikunterricht auch nicht oder nur rudimentär ein. Man könnte dafür Sport und Kunst abschaffen, da lernt man eh nichts, was später für Studium oder Ausbildung von elementarer Bedeutung wäre.
• In Mathe und Geschichte könnte man den Lehrplan entrümpeln. Weniger Stochastik, mehr Wirtschaftsmathematik. In Geschichte sollte viel mehr über die Antike gelehrt werden, anstatt zwei Schuljahre mit dem Mittelalter zu verplempern.

Keine zusätzlichen Fächer.

Für das Ziel der Schulbildung => die Vorbereitung auf Ausbildung, Studium und Beruf reichen die bestehenden Schulfächer völlig aus.

Im Gegenteil, es sollten eher Fächer abgeschafft oder reduziert werden, z.B. Latein, Kunst, Musik, Religion.

Übrigens:
In Anbetracht des akuten Lehrermangels, wo es noch nicht mal genug Mathe-Lehrer gibt, stehen sowieso überhaupt keine Kapizitäten zur Verfügung für zusätzliche Fächer, die gar nicht erforderlich sind.

  • Psychologie
  • Rechtskunde
  • Sporttheorie
  • Medienkompetenz

Die ersten drei ggf. auch nur als Wahlpflichtfächer.

Eigentlich viele aber eigentlich sollten auch individuelle eingeführt werden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Es macht mir Spaß, Fragen hier zu beantworten :)

Olexios 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 22:05

Welche sollten denn eingeführt werden?

Klimatologie (Atmosphärenchemie), Ethik und etwas basale Psychologie, damit Jugendliche früh lernen sich von narzisstischer Gewalt zu schützen und diese erkennen können!
Generell halte ich aber nichts vom Schulsystem und den Bildungsreformen… In der Schweiz sollte zudem die Pflicht der zweiten Fremdsprache abgeschafft und als Wahlfach eingeführt werden. Die schweizerische Maturität ist weitaus umfangreicher als das Abitur. Es sollte einen internationalen EU-Standard geben! Sorry, für die Abschweifung!