Kann ich Französisch und Spanisch gleichzeitig lernrn?
Da ich mich nie zwischen Französisch und Spanisch entscheiden konnte, hatte ich mich für Französisch entschieden und bin auf der VHS und lerne zu Hause noch mit Duolingo, Vokabeln, Hausaufgaben und Grammatikübungen. Nebenher mache ich Spanisch ebenfalls auf Duolingo, Vokabeln und Grammatikübungen mit Büchern aber lamgsameres Niveau. Aber ich weiß selbst dass es wahrscheinlich nicht sinnvoll ist, oder was denkt ihr? Ich bin 23 Jahre alt. In Frankreich bin ich mit dem Fahrrad in 15 Minuten.
5 Antworten
Finde das eine gute Idee! Wenn du Motivation hast, dann lerne es! Motivation ist wichtiger als alles Andere. Wenn du am Anfang etwas durcheinander bringst, ist das auch kein Beinbruch. Wer weiß, was in ein, zwei Jahren ist, womöglich hast du dann gar keine Zeit mehr, oder andere Dinge haben Vorrang.
Ich habe es zwar hintereinander, nicht gleichzeitig gelernt,aber fand es ganz gut auseinander zu halten, weil es ganz anders klingt. Schlimmer fand ich Italienisch und Spanisch.
Konzentriere dich erst einmal auf Französisch. Zwei romanische Sprachen gleichzeitig zu lernen ist nicht so sinnvoll. Wenn man dann eine gut kann, ist allerdings die zweite einfacher.
Ich wäre überfordert und würde durcheinander kommen! Eins nach dem Anderen.
Ich hätte mich auch für Französisch entschieden (habe ich eigentlich auch, wobei es für mich damals keine Alternative gab). Mittlerweile würde ich gern beides lernen, jedoch fehlt mir die Zeit. Ich habe jetzt keinen Überblick über deinen Terminkalender... :)
lg up
Würde ich nicht machen, die beiden Sprachen sind so ähnlich, dass Du durcheinanderkommen wirst. Spanisch wird auf der Welt mehr gesprochen und ist einfacher, aber wenn Du an der Grenze zu Frankreich wohnst, macht Französisch vielleicht mehr Sinn.
Spanisch ist nicht einfacher. Nur Aussprache und Schreibung sind etwas einfacher.