Sind nicht sehr gesund. Aber in normalen Mengen OK. 200g finde ich recht viel.

Vielleicht versuchst du d ein bisschen auf Kartoffeln als Beilage umzusteigen, die haben mehr Mineralstoffe und Vitamine.

Für den Muskelaufbau ist vor allem Eiweiß wichtig. Das kommt v.a. in Soja, Fisch, Fleisch, magerem Käse, Quark, Ei, usw vor

...zur Antwort

Ja, schon viele. Bin es aber gewohnt, da generell Schlafprobleme und arbeite auch oft nachts.

Habe bisher alle bestanden. Wenn du es wirklich kannst und es im Langzeitgedächtnis ist, sowie du persönlich Müdigkeit gewohnt bist, kein soo großes Problem.

Aber das ist bei jedem individuell. Und die Forschung sagt, dass die Konzentration stark absinkt.

Somit möchte ich es dir nicht anraten, nur meine persönliche Erfahrung schildern.

...zur Antwort

Als Zahnarzt ist e erstmal wichtig, dass du ein super Abi hast ( Notenschnitt ca1,3)

Ansonsten wäre das vielleicht interessant: Zahntechniker. Verdient auch gut und du musst auch sehr präzise arbeiten

https://www.ausbildung.de/berufe/zahntechniker/

...zur Antwort

Habe ca 10 Liter Getränke im Haus.

Finde, jeder sollte einen Vorrat haben.

Es geht schnell, dass das Leitungswasser verschmutzt ist. Kam erst letztes Jahr bei unserer Nachbargemeinde vor.

Es kann viele Ursachen haben, von Wassermanagement- Problemen, Umweltkatastrophe, Terror.

...zur Antwort

Kamillentee ist immer gut für den Magen.

Müsli ist eigentlich gut. Wenn du Vollfettprodukte verwendest wie Vollmilch ist das gesund und ausgewogen und Milch hat relativ viel Kalorien.

Du kannst z.B. Hefegebäck essen, z.B. Hefezopf mit Butter, Broiche, Nusskranz, usw. Ist zwar nicht gesund, aber leicht verträglich.

...zur Antwort

Finde es voll ok und auch nicht zu ungesund!

Linsen sind megagesund und haben extrem viel Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien.Das macht schon einiges her, denn andere essen z.B. als Beilage nur leere Nudeln, was fast nur leere Kohlenhydrate sind.

Obst und Gemüse ist auch dabei, könnte aber ein bisschen mehr sein, vielleicht noch einen Salat zu Mittag dazu.

Süßigkeiten ist auch nicht soo viel - glaube mir, normale Menschen ohne Essstörung essen locker mehr, nur zählen sie und achten nicht so drauf, so dass es ihnen nicht bewusst ist. Essen oft gleich eine ganze Packung Süßigkeiten. Meine Mum ist schlank und isst z.B. abends manchmal eine ganze Tafel Schokolade, oder gelegentlich sogar 250g Pralinen

...zur Antwort

Am besten, du isst regelmäßig etwas Kleines, z.B. Gemüse oder Obst, um extrem Hunger zu vermeiden.

Ein Fressanfall hat auch eine psychische Komponente.

Mache dir ein Ernährungstagebuch, wo du nicht nur die Mengen reinschreibst, sondern auch Gefüle und Gedanken vor dem Essen und Gefühle und Gedanken nach dem Essen sowie Hunger und Sättigung in Prozent.

Das alles in eine Tabelle.

...zur Antwort

Kommt drauf an Recovery von was? Magersucht, Bulimie oder Binge eating.

Wenn du zu Frustessen neigst, ist natürlich besser, wenn zwar alle Lebensmittel erlaubt sind, aber nur in normalen Mengen. Ich denke, große Mengen Süßigkeiten im Haus zu haben, ist dann eher ungünstig.

Wenn du Magersucht Typ restriktiv hattest, kannst du hingegen gerne öfters etwas Süßes essen, auch größere Mengen, um zu lernen, dir etwas zu gönnen.

Es kommt also vor allem auf deine Vorgeschichte an.

...zur Antwort

Kirschen, Cocktail Tomaten

Linsenwaffen https://www.alnatura.de/de-de/produkte/alle-produkte/suesses-salziges/snacks-chips/salzige-getreide-reiswaffeln/linsenwaffeln-mit-meersalz-213010/

auch mit Dip Kräuterquark oder belegt

Knäckebrot

Joghurt, zB Natur mit Honig

Popcorn sind auch nicht soo ungesund, wenn salzig und mit wenig Fett selbstgemacht, ist letztendlich nur Mais.

...zur Antwort

Mit einem Jahr ist es noch schwierig. Ich würde dir raten, einen Hörkurs zu kaufen/ ausleihen. Dein Niveau ist etwas A2. Du kannst also zB einen Komplettkurs bis Niveau B1 verwenden und in der Mitte anfangen.

Es gibt zB von hueber den großen Hörkurs, auch Langenscheidt hat gute Angebote.

Der Vorteil ist, dass du auch die deutschen Entsprechungen dabei hast, denn wenn du am Anfang mit sehr geringem Vokabular original hörst, wirst du überfordert. Es muss Schritt für Schritt sein und das Material muss dich fordern, aber gleichzeitig auch für das Hirn zugänglich sein.

...zur Antwort

Es lief so ziemlich alles schief. Wahnsinn, 2024 war fast ein Traumjahr.

Dann ab 02.01 lief fast alles schief. Beruflich vor allem.

Nun gut, aber man sollte nicht klagen, es hätte immer noch schlimmer kommen können. Zufrieden bin ich trotzdem nicht wirklich

Aber jetzt tut sich langsam was, hoffentlich wird das was....

...zur Antwort

Normale Brötchen sind eher ungesund.

Hefte dir ein Geheimrezept an: Ist echt genial, einfach, superlecker und sehr gesund

https://www.chefkoch.de/rezepte/2728071425287740/Quark-Haferflocken-Broetchen.html

...zur Antwort
Nordsee

Muss aber sagen, dass ich nicht alle kenne und so gut wie nie Fastfood kaufe.

Was ich mag, wären auch Hähnchenmann und Döner. Pommes auch, egal von wo.

Pizza kaufe ich wenn dann nur von Italiener- gleicher Preis, aber viel besser.

...zur Antwort

Finde es auch eher positiv.

Vielleicht kommt es auch auf die Situation an: Nicht überall sind die Kellner noch gestresst und unterbesetzt wie hier.

Wenn man aber sieht, dass die in Eile sind, muss man nicht unbedingt mit seinem Gestammle beginnen.

Ansonsten, wenn relaxt, ist das doch ganz nett.

Ich war Mal in der lustigen Situation, dass ich auf Mallorca ( wo mittlerweile mehr Deutsch als Spanisch gesprochen wird, leider!!!) mit dem Personal ( gut) Spanisch sprach und dann sehr schnell innerhalb des Personals bekannt wurde. War echt lustig, die haben sich echt gefreut.

...zur Antwort