Bewerbung Media Markt

Ich schreibe meine 1 bewerbung, weiß aber nicht was ich genau schreiben soll wie findet ihr das was ich schon geschrieben habe?

mit Begeisterung habe ich auf der Website Bundesagentur für Arbeit erfahren, das sie für das Jahr 2010 Auszubildente einstellen. Hiermit möchte ich mich um diesen Ausbildungsplatz bewerben.

Meine offene, aufgeschlossene und kontaktfreudige Art macht es mir leicht, auf fremde Menschen zuzugehen. Ich arbeite gerne im Team wie auch eigenständig und arbeite mir übertragene Aufgaben gewissenhaft, konzentriert und zeitnah ab. Auch bei starkem Arbeitsanfall bewahre ich den Überblick und stelle den Kunden stets in den Mittelpunkt. Mein Umfeld schätzt meine Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und mein Verantwortungsbewusststein.

Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich meine Flexibilität. Ich bin vielseitig interessiert, sehe neue Aufgaben als Herausforderung und zeige viel Engagement und Eigeninitiative. Ich bin körperlich fit und belastbar. Fleiß, tatkräftige Mitarbeit sowie Pünktlichkeit sehe ich als ebenso selbstverständliche Grundvoraussetzungen genauso wie Zuverlässigkeit. Zurzeit besuche ich die Mittelschule Bayreuth St.Georgen die ich Voraussichtlich mit dem Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2012 beenden werde.

Ich freue mich sehr, wenn ich Ihr Interesse wecken konnte und sehe Ihrer Einladung zu einem persönlichen Gespräch mit Freude entgegen.

Arbeit, Bewerbung, Ausbildung, bewerben, Lebenslauf
Bewerbung - wie erklären, dass ich mein Abi abgebrochen habe?

Hallo ihr Lieben,

ich habe die 12. Klasse wiederholt gehabt und sie, als es bereits zum 2. male schlecht anlief, abgebrochen.

Es waren nicht die geitigen Anforderungen die mir Schwierigenkeiten machten. Ich hatte große private Probleme. Auch finanzieller Art (ich weiß meine Eltern HÄTTEN mich unterstützen müssen).

Deswegen bin ich nach dem Abbruch (mein Abschluss ist somit der nach der 10. Klasse, ein erweiterter Realschulabschluss) ersteinmal für 2 Jahre arbeiten gegangen, um meinen Lebensunterhalt zu finanzieren und mir etwas anzusparen um durch die Ausbildung zu kommen.

Meine Bewerbung ist mir sehr sehr wichtig. Es gibt nicht viele Plätze für den Berufszweig und ich bin örtlich gebunden. Ich stehe also unter großem Druck. Wie soll ich den Abbruch erklären? Soll ich ehrlich sagen, dass es private Probleme waren? Dann denken die doch ich werfe das Handtuch sobald mal wieder was bei mir privat schiefläuft :(

Ich möchte aber auch nicht, dass sie denken, ich sei nicht clever genug für den Ausbildungsplatz :( Abiturienten werden bei der Ausbildung bevorzugt und es ist schlimm genug, dass ich diese Anforderung nicht mitbringe.

Was denkt ihr? Lieber ehrlich sagen, dass es an privaten Problemem scheiterte? Und wenn ja, etwas genauer erklären woran es lag oder lieber nur "aus privaten Gründen" schreiben? Oder z.B. die Ehrenrunde in der 12. mit Abbruch als "Kampf" darzustellen, den ich nicht aufgeben wollte, aber eben die geistigen Kompetenzen nicht genügend waren. Das könnte vielleicht wenigstens noch Zeichen von Ehrgeiz und Kampfwillen setzen??

Oder soll ich nichts dazu schreiben? Einfach hoffen, dass ihnen nicht auffällt oder sie sich nichts schlimmes dabei denken, dass ich zwar 13 Jahre zur Schule ging aber nur den erweiterten Real habe?

Ich wäre wirklich wirklich dankbar über hilfreiche Antworten :-)

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Abitur, Lebenslauf

Meistgelesene Fragen zum Thema Lebenslauf