Wie formuliert man einen Schul abbruch im Lebenslauf, wenn man die Kurve bekommen hat?
Ich habe nachdem Umzug in die neue Stadt das Gymnasium geschmissen. Danach habe ich Teller im Restaurant gespült. Bis die Erleuchtung kam das ich das nicht mein Leben lang machen möchte. Somit begann ich zwei Jahre in einem festen Job zu arbeiten.
Neben meiner Tätigkeit habe ich abends die Schul bank gedrueckt und meine mittlere Reife auf dem zweiten Bildungsweg nachzuholen. Diese habe ich letztendlich auch mit sehr gut bestanden. Dann entschloss ich mich die Fachhochschulreife zu machen. Diese dann auch mit gut bestanden. Zivildienst habe ich auch geleistet bis mein Studium in den Niederlanden anfing. Das Studium ist komplett auf English. Das werde ich bald abschliessen. Während des Studiums habe Praktikum im deutschen Unternehmen in China und mein Auslandssemester in Amerika, Californien absolviert. Neben dem Studium war ich unter anderem Vorsitzender der Internationalen Studentenvereinigung. Desweiteren habe ich Unternehmergeist in innovativen Geschäftideen bewiesen.
Letztendlich habe ich aus meinem Abbruch gelernt. Aber was sagt das aus in unserer heutigen Leistungsgesellschaft?
Mein Problem: Ist es nötig die fehlgeschlagenen Schul stationen im Lebenslauf aufzuzählen bzw. sollte ich den Schulabbruch in meinem Anschreiben mit integrieren?
Wenn ja, habt Ihr Lösungsvorschläge?
Vielen Dank im Voraus
3 Antworten
Du hast einen Weg eingeschlagen und bist umgekehrt, als du es bemerkt hast, dass es der falsche war. das ist mutig , das ist eine Leistung, denn viele Menschen gehen weiter im unguten Gefühl, trauen sich nicht, neu anzufangen. Erwähne es als Schulunterbrechung, um dich neu zu orientieren. Du hast es längst geschafft, es liegt lange zurück. Niemand kann dir daraus einen Vorwurf machen. du warst kurz unsicher, dann aber sehr straight im Weg weiter nach vorn, wo du heute stehst. viel Erfolg bei den weiteren Wegen in deinem Leben!
Klingt zwar ein wenig blöd, aber am besten gar nicht drauf eingehen
Bsp.: Nach der 10ten Klasse hab ich 2 Jahre gearbeitet um dann die mittlere Hochschulreife zu erlangen (Das ganze natürlich nicht so lustlos wie ich (sorry, müde))
Bereite dich allerdings darauf vor, dass du bei einem persönlichen Bewerbungsgespräch wohl nochmal darauf angesprochen wirst, dort musst du allerdings ehrlich sein, wenn die sehen, dass du ernsthaft die Kurve gezogen hast solltest du ja als guter Mitarbeiter durchkommen und hoffentlich auch eingestellt werden.
Viel Glück Broky
Würde ich machen aber als schulpaue nach der z.B.9.klasse und wann du dann wieder anngefangen hast