Leben – die neusten Beiträge

Schlechtes Gewissen, wer hat falsch gehandelt?

Meine Mutter hat heute Geburtstag und ich war vorhin da und hab ihr auch was geschenkt. Sie müsste im Laufe des Tages noch mehr Besuch bekommen aber ich bin eher gegangen.

Und zwar war es so, dass mein Bruder was lustiges gesagt hat und ich musste lachen und meine Mutter hat mich (wie immer wenn ich lache), angeschrien und gesagt ich soll die Schnauze halten. Dann hab ich gesagt, es ist doch nicht schlimm zu lachen. Musste weiter lachen und sie hat weiter gemeckert und gesagt ich soll die Fresse halten.

Dann hatt ich schlechte Laune. Und ich hab mich dann hinterher beschwert darüber dass mein Mutter immer schon so reagiert hat wenn ich gelacht habe und dass ich deswegen oft nach dem lachen ein schlechtes Gewissen habe weil sie das eben so oft gesagt hat.

Dann haben wir uns bisschen gestritten, also meine Mutter und mein Bruder sagten ich solle mich beruhigen und noch bleiben. Und haben versucht, mir ein schlechtes Gewissen einzureden, weil ich halt eher gehen wollte weil ich schlecht drauf war. Ich bin dann aber eher gegangen.

Meine Mutter hat mir vorhin nur geschrieben, das sie es schön findet dass ich da war. Keine Ahnung ob ich dadurch noch mehr schlechtes Gewissen haben sollte, also ob das ihre Absicht war.

Hab auch schon überlegt, später nochmal hinzufahren, aber heute ist für mich meine Laune im Keller.

Wessen schuld war das nun ?

Leben, Mutter, Familie, Geburtstag, Menschen, Psychologie, Gewissen, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen

Raus aus dem Hamsterrad l WER hat es geschafft? und WIE?

Sehr geehrte Community,

Ich bin 25 Jahre alt. männlich und komme aus München. Ein Buch über mich würde ich nicht schreiben denn in den letzten 7 Jahren sah mein Leben ungefähr so aus.. 

Aufstehen > Arbeiten > Schlafen. > wiederholen 

als ausgebildeter Sicherheitsbeamter Arbeitete ich mindestens 12 Std täglich. Überwiegend in der Nachtschicht. Meine Freizeit an Freitagen musste ich zwingend zur Erholung nutzen, sodass ich meine Sozialen Kontakte oder Hobbys im laufe der Zeit immer mehr vernachlässigte. 

Mit meiner 'Lebe als wäre es dein letzter Tag' Attitüde gönnte ich mir zumindest mal Fastfood zum Abendessen,.. Fastfood zum Mittagessen. Und irgendwann später sogar Fastfood zum Frühstück. Abgesehen von den Teuren Fastfoodketten, gab ich das meiste verdiente Geld, (in dem Glauben das diese dinge mich glücklich machen), für weiteren Konsum und materielle Sachen aus,

Auf dem Weg zur Arbeit hörte ich in der Bahn fast immer nur die selben Gespräche von Studenten die euphorisch übers Studium sprechen. Oder Arbeiter über ihren Stundenlohn oder ähnliches. Immer mehr bemerkte ich wie Grau und trist alles um mich herum wurde bis ich zu einem Punkt gekommen bin indem ich überhaupt nichts mehr von dem allen merkte oder hinterfragt habe. Ich begann von alleine damit einfach nur noch zu funktionieren weil der Gedanke ‚‘ich muss’ zu present war. 

So viel zu meinem alten Alltagsleben.. denn für Philosophische Anekdoten reichen die Zeichen nicht.

,,Das ist der Grund weshalb Normale Menschen fleißig zur Schule gehen'' oder einfach ein ,,selbst schuld.'' könnte der ein oder andere Leser bis hierhin sich gedacht haben.

villeicht habt ihr damit sogar recht. Allerdings muss ich mich dann trotzdem fragen ob ich wohl der einzige nicht "normale" Mensch bin, der sich nicht gern anpasst und versucht irgendwo dazu zu gehören ? jemand für den Geld und Erfolg keinen großen Wert hat. Bitte versteht mich hier nicht falsch. Mir ist bewusst das es wichtig ist sich in solch ein System zu integrieren. Es kommt mir nur so vor als ob die Karriere in der heutigen Jugend eine art Show ist.. ich meine die wenigsten werden heute Ärzte weil sie Menschen helfen wollen oder ? Nein es scheint mir so als wäre all die Mühe nur darauf ausgelegt auf den moment zu warten bis jemand einen Fragt: und ? was machst du so beruflich ? :SmileymitSonnenbrille:

Nachdem ich 7 Jahrelang meinem Arbeitgeber den Sprit für seinen Porsche Turbo Finanziert habe, habe ich beschlossen etwas zu ändern. Zeit scheint plötzlich viel viel wertvoller als Geld zu sein. Zeit für die Wesentlichen Dinge im Leben. und vor allem Leben! nicht überleben! Einen Traumberuf den ich ausüben möchte existiert nicht. Der automatische Zwang mich an einen Ort binden zu müssen ist nicht mehr da. Mein heutiger "Beruf" ist...--> Nebensache.

Aber jetzt finally zur Frage: Mich würde interessieren wie habt ihr es Geschafft ? aber vor allem auch.. was macht ihr so beruflich ? :SmileymitSonnenbrille:

Leben, Hamsterrad

warum gönnt das leben nicht also beim thema glück zumindest?

ey leute ich könnte ausrasten seit 2021 habe ich nur noch pech gefühlt zb falls ihr das game kennt namens apex legends dann wisst ihr was ein heirloom ist es ist ein spezielles material und mein freund hat es bekommen obwohl er lvl 40 ist und nor 20 euro investiert hat ich bin lvl 110 und habe letztens 100 eure ausgegeben und nur 5 legendary sachen gezogen und kein einziges heirloom oder in rocket league wir haben einen turnier gespielt und bei uns sind solche krassen swats bro wir sind in einem gold turnier und auf einmal kommt ein diamond 3 spieler von season 4 und ein typ mit est 2016 ist das noch fair und es ist jedes mal so oder zb nach dem turnier kaufe ich mir die random items für 4000 pokale und ich hatte 12 tausend davon habe mir 3 gekauft und nut selten gezogen und noch in vielen anderen games und ich frage mich was für eine pech strähne das ist weil es ist so seit 2021 und langsam habe ich kein bock mehr auf die scheisse das jeder mehr glück hat oder zb mehr talent da habe ich auch ein beispiel zb in dem game minecraft will ich lernen zu godbridgen habe so 18cps mit short drag und mit long bis zu 40 cps und ich lerne es seit 1 monat und ich kanns immernoch nicht und mein freund hat es in 1 woche gelernt eif so aus spass er konnte es einfach er wollte es nicht mal lernen und ich hasse es warum passiert immer mir so was oder wenn ich jemandem was beibringe und ich jahre lang spiele das er auf einmal so gut wie ich werde in nur 1 monat oder 2 monaten es nervt warum muss ich immer mein arsch auf reissen und so lange üben und dann einfach entäuscht zu sein das es jeamnd auch kann in kurzer zeit weil er einfach Talent hat und ich habe kein einzigen talent gefühlt aber warum nicht warum ich habe meinen talent immer noch nicht gefunden und ich bin 15 geworden. Ich habe einfach keine ahnung mehr was ich machen soll

Leben, Glück, Talent, Minecraft, Skills, Rocket League, Spiele und Gaming, Apex legends

ich weiß nicht wer ich bin?

Hallo,

ich glaube ich stecke in einer Identitätskrise. Ich wollte mal einen Berufstest machen weil sich das Abitur nähert und bei den Fragen ist mir aufgefallen, dass ich nichts über mich selber weiß. Bin ich organisiert?Spontan? Kontaktfreudig? Ich weiß es einfach nicht und das hat mich zum Nachdenken gebracht. Bisher dachte ich mein Berufswunsch wäre Psychotherapeutin zu werden aber einfach aus dem Grund, weil Therapie unmittelbar in meinem Leben ist. Aber so richtig umgehen mit Leuten kann ich auch nicht oder doch? Und nun bin ich am Verzweifeln weil ich kein richtiges Talent habe oder eben halt nicht weiß was mich ausmacht. Ich habe das beängstigende Gefühl mich selbst nicht mal richtig zu kennen, kein Hobby, nichts worin ich außergewöhnlich gut drin bin.

Es ist unfassbar frustrierend für mich, nicht zu wissen welche Eigenschaften mich ausmachen, ich bin mir ja nicht mal bewusst ob ich intelligent oder dumm bin, hässlich oder hübsch?

Da das Abitur naht steigt meine Frustration immens an was die Berufswahl angeht.

Wie zur Hölle soll ich herausfinden wer ich bin & welchen Beruf ich wahrscheinlich für den Rest meines Lebens ausüben möchte?

Hat jemand eventuell Erfahrungen mit diesen verwirrenden Emotionen gesammelt und weiß wie man mit diesen umgeht bzw. herausfindet wer man selbst ist?

ich bedanke mich schon einmal im Voraus und es tut mir leid für den langen Text!

liebe Grüße

Leben, Beruf, Berufswahl, Psychologie, Identität

macht überhaupt irgendetwas im leben einen sinn?

ich hab gestern und heute die simpsons geguckt wie immer gönnen die sich nix manche folgen waren dummgelaufen und ich verstehe es einfach nicht was der welt sinn gibt:

  1. klein todd wird nicht getröstet was seine mutter angeht :( und wird zu homer geschickt der sogar flanders video mit den erinnerungen dadrauf überspielt hatte und er wurde zu homer geschickt
  2. die bibelfolge des neuen prädigers er hat eine bibel verbrannt gehabt aber etwas wichtiges gesagt gehabt gottes haus und nächsten liebe ist für jeden da abgesehn wohl für die leute die draußen stehn für die ist man nur da aber holt sie irgendwie nicht mit ins boot / ich fand die aussage von todd da sehr sinnvoll wenn man alle glaubenshäuser räumt und penner einziehen lassen würde dann gäbe es doch gar keine armut mehr oder ?
  3. tiertraumata ich finde es nicht lustig egal ob bei mensch oder tier das sich nicht umeinander mehr gesorgt wird :( besonders in diesen zeiten wo eh nix hilft und jeder nur auf sich selbst blickt statt auf andere
  4. gesetze wie wiedersprüchlich wirds noch es gibt soviel unfug der menschlicher logik so im wege steht
  5. warum ist es einfacher die schuld der menschen in sich selbst zu sehn und die art von selbstzerstörung die mit depressionen einher geht anstatt potenzial aus den leuten herauszukitzeln wie kreativität und lebensfreude ?
  6. und egal was man guckt und mit dem echten leben vergleicht was ist schlimmer ? ich mein auf youtube gibts sogar so bescheuerte geschichten die so viel kharma erzählen das es nicht mehr wahr sein kann :( was mich persönlich der sowieso unten ist noch weiter runtergezogen wird: da gabs so nen lügenmärchenkanal mit ein junge der ein glücksbringer sei und nie was bereute bis zu seinem gehirntumor seine geschichte sollte organspenden unterstützen aber darin erkenne ich keine reue zeigen sonder nur schlimmeres
Leben, Psychologie, Sinn des Lebens, Philosophie und Gesellschaft

Ist es schlimm länger zu studieren als vorgesehen (Angst/Druck)?

Hier kommt jetzt mal ein Text, also ich mache mir wegen diesem Thema manchmal echt viele Gedanken und bekomme kleinere Angstzustände, weil ich mit dem Druck nicht so gut umgehen kann im Studium:

Also ich studiere jetzt schon seit 2019 (Oktober) und bin im 5. Semester, laut Regelstudienzeit studiere ich 9 Semester und ich merke jetzt schon, dass ich aktuell eher auf Kurs 1-2 Semester länger sein werde, weil ich viel zu viel aufschiebe.

Bei uns an der Uni ist es so, dass die Regelstudienzeit seit Anfang 2020 für jedes Semester verlängert wurde, heißt, wenn es wieder "normal" ohne diese verlängerte Regelstudienzeit wird, dann würde ich erst ins zweite Semester kommen. Was das angeht, werde ich also "offiziell" dank dieser Regelung vermutlich innerhalb der Regelstudienzeit fertig werden.

Ich mache mir aber Gedanken und frage mich, ob es schlimm ist, länger als vorgesehen zu studieren. Vielleicht sind es auch keine 1-2 Semester am Ende, sondern 3 oder so...das macht mir irgendwie Angst und ich wollte mal um Rat fragen, vielleicht kennt ihr ja diese Situation und habt Tipps, wie man mit Druck im Studium umgehen kann.

Manchmal erschlagen mich (aktuell z.B.) die ganzen Prüfungsleistungen, die ich noch mache muss. Nicht was den Schwierigkeitsgrad angeht, aber den Aufwand und die Menge. Ich schau mir die Studienordnung an und kriege gefühlt einen mentalen Zusammenbruch (ist jetzt etwas übertrieben).

Also meine Fragen sind so spontan: Ist es schlimm, länger zu studieren und was kann man gegen dieses Druckgefühl machen, wie damit umgehen? Bitte ehrlich aus eurer Sicht.
Wie geht ihr vielleicht damit um?

Ich hoffe, mir kann hier jemand etwas Rat geben. Ich wäre darüber sehr dankbar, über jede Art von Antwort.

Freizeit, Leben, Beruf, Studium, Schule, Zukunft, Job, Angst, Stress, Bildung, Psychologie, Druck, studieren, Ausbildung und Studium, mentale Gesundheit

Falls ihr zu viele Klamotten im Schrank habt: Woran liegt das?

Da dürfen sich hauptsächlich Mädchen und Frauen angesprochen fühlen. 😂

A: Mit Shopping fülle ich eine Lücke. Sei es Einsamkeit oder Langeweile. Obwohl ich eigentlich weiß, dass ich das Zeugs nicht brauche, kaufe ich es trotzdem, da ich das Bedürfnis habe, mich zu 'belohnen'.

B: Ich habe einige Dinge im Schrank, die mir nicht mehr gefallen. Früher hatte ich einen total anderen Geschmack, jetzt will ich die Sachen nicht mehr tragen.

C: Beim Kaufen dachte ich, es würde mir gefallen und ich würde es auch tragen. Ich dachte, ich müsste es haben. Doch in der Praxis hatte ich es dann nie an und es verstaubte im Schrank.

D: Ähnlich wie C. Es gab aber einen stärkeren Einfluss des Umfeldes und ich dachte, ich müsste Trends folgen, um cool und akzeptabel gekleidet zu sein. Trends, die nun out sind.

E: Ich bin Kleptomanin. Ich kaufe nicht, ich stehle. (Ernst gemeint)

F: A traf einmal auf mich zu, ich habe die Klamotten nur noch nicht aus meinem Schrank entsorgt. Das Problem aber eingesehen und mein Verhalten geändert.

G: Eine Mischung aus mehreren hier aufgelisteten Dingen.

Was habt ihr nun vor, zu unternehmen? Kleidercontainer, Müll (bitte nicht), verschenken, recyclen oder einfach noch eine Weile im Schrank liegen lassen um zu warten, ob es euch doch wieder irgendwann gefällt?

Kleidung, Leben, Umwelt, Mode, Menschen, Meinung, ressourcen, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Wie soll ich meinen Beschützerinstinkt loswerden?

Hallo, vielleicht habt ihr Tipps für mich was das betrifft, weil ich habe damit immer weniger Glück, es wird falsch aufgefasst, als nervig empfunden oder als Eifersucht ausgelegt, was ich nicht fair finde und ich so auch nicht einfach ablegen kann, ganz zu schweigen das ich etwas dafür kann so zu sein heute.

Fürs Verständnis: Ich bin bei einem gewalttätigen Narzissten aufgewachsen, es war mein Vater der so war. Ich musste als Kind sehr oft zusehen wie meine Mutter geschlagen wurde. Ich konnte als Kind nichts dagegen tun, ich konnte nur zuschauen und ich war immer nah einem Nervenzusammenbruch.

Ich habe dadurch einen grossen Beschützerinstinkt entwickelt der wie gesagt nun zu mir gehört, durch die ganze Situation in der Kindheit der sich sehr entwickelt hat.

Heute wird mir das oft vorgeworfen ohne Verständnis dafür zu haben, es als nervig gesehen wird oder wie gesagt es völlig missverstanden wird.

Ich kann heute das tun was ich als Kind niemals konnte. Ich stelle mich instinktiv dazwischen, will was ich liebe beschützen schon wenn es Andeutungen gibt. Keine Sorgen, mache ich nicht random bei allen, nur bei denen die ich liebe und besonders mag.. es kommt wie gesagt instinktiv, ich merke das gar nicht. Ich würde nach wie vor mein Leben lassen für die, die ich liebe.

Nun… da das so nervig empfunden wird und andere trotz Erklärung es nicht verstehen können, wäre es doch gut wenn ich das loswerden kann, ich weiss aber nicht wie, denn das grössere Problem dabei ist, dass ich deswegen nicht akzeptiert werde wie ich nun mal bin. Andere wären vielleicht froh über so jemanden wie mich, aber das passiert mir selten.

Leben, Freundschaft, Psychologie, Charakter, Liebe und Beziehung, Akzeptanz, beschützerinstinkt

Ist ein 1,0 Schnitt im Gymnasium ein Anzeichen/Beweis für eine Hochbegabung? Sagt die Note etwas über die Intelligenz aus?

Ich aus Interesse um eure Meinung.

Ich sehe es an meiner Schule oft, dass Lehrer die Intelligenz von Schülern rein an ihren Noten festmachen und weiß nicht so recht, was ich davon halten soll.

Es ist aus Schülersicht natürlich sehr verletzend, wenn man dann einmal eine schlechte Note geschrieben hat aus welchen Gründen auch immer oder wenn man sieht, dass 1er-Schülern auch dann noch eine 1 im Zeugnis geschenkt wird, obwohl sie eigentlich auf einer 2 stünden. Einfach nur, weil man ihnen 'vertraut und sie ja immer gut waren'. Hingegen bekommt dann jemand, der wirklich auf einer 1 steht, eine 2, einfach weil man ihn als schlechter einschätzt.

Mir fiel auf, dass das leider gängige Praxis an meiner Schule ist und es ärgert mich zugegebenermaßen gerade sehr.

In einigen Fächern stünde ich rechnerisch ganz klar auf einer 1, die ich aber nicht ins Zeugnis bekam. Aus welchen Gründen auch immer. Ich denke, weil einige Lehrer denken, ich sei nicht so schlau, weil zwei andere Fächer dieses Semester nicht so gut liefen, ich bin aber überall positiv. Mir ging es emotional oft nicht gut, weshalb ich nicht meine gewohnte Leistungsfähigkeit hatte.

Hingegen bekamen dann einige Mitschülerinnen in den besagten Fächern 1en, obwohl es rechnerisch unmöglich ist. Das waren glatte 2en. Das waren dann genau diese Schüler, die ansonsten auch überall gute Noten haben und einfach als 'die Guten' gelten.

Meiner Meinung nach sollte die Note in einem x-beliebigen Fach nicht die eines anderen x-beliebigen Faches beeinflussen. Und die Meinung des Lehrers sollte die Note auch nicht beeinflussen, vor allem, wenn die schlechte Note gar nicht im Fach dieses Lehrers geschrieben wurde und überhaupt nichts mit dem Inhalt seines Faches zu tun hat.

Weshalb zB sollte ich in Englisch eine Note schlechter bekommen, nur weil ich den Chemietest verkackt habe?

Wie steht ihr zu dem ganzen Thema? Wieviel denkt ihr, sagen Schulnoten über den IQ aus? Sind sehr gute Schüler wahrscheinlich hochbegabt? Wenn sie etwas über den IQ aussagen, dann auf welche Art und Weise und unter welchen Bedingungen?

Leben, Schule, Menschen, Noten, Psychologie, Intelligenz, Gymnasium, Lehrer, Meinung, Benotung, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Er chattet/trifft sich mit fremden Frauen?

Eine Freundin hat meinen Freund auf Datingapps gesehen. Ich konnte es erst nicht glauben, aber es ist wahr.

Er hat das in der Vergangenheit schonmal getan, ich habe es verziehen und er hat gesagt er würde es nie wieder tun!

Bitte verurteilt mich jetzt nicht, aber nachdem ich das erfahren habe habe ich mir sein Handy heimlich angesehen.

Und da sind wirklich Datingapps drauf und bei den oberen Chats in WhatsApp !! sogar fremde Frauen dabei.

Mit einer davon hat er sich vor paar Wochen getroffen, das wurde durch den Chat klar und es wurde klar dass das Treffen nicht gut lief.

Mit noch ner anderen hatte er ein Treffen ausgemacht und die hat ihm dann wohl 30 Minuten nachdem das Treffen schon begonnen hat abgesagt.

Mit den anderen nur geschrieben und aber auch geflirtet beim Schreiben. Die aktuellsten Chats sind zwei Stück mit denen er zuletzt heute geschrieben hat.

Ich bin mir sicher er hat die über die Datingseiten kennengelernt.

Ich bin total fertig und ratlos. Er hat mir versprochen das nie wieder zu tun und jetzt hat er es doch wieder getan.

Dass ich von dem Treffen und den Chats weiß kann ich ihm nicht sagen sonst müsste ich das mit dem Handy zugeben.

Dass ich von den Dating-Apps weiß kann ich zwar sagen aber das wird er runter spielen...

Ich kann jetzt wirklich nicht mehr vertrauen und ich bin extrem traurig gerade und am Heulen.....

Würdet ihr an meiner Stelle gehen?

Leben, Männer, Freundschaft, Betrug, Gefühle, Frauen, Psychologie, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben