Leben – die neusten Beiträge

Wieso hat Nord Deutschland ein besonderes Problem mit Rassismus?

Also ob ihr es glauben mögt oder nicht, ich bin in süden groß geworden in Deutschland, ich bin deutsch Türke, ich kenne jede ecke in Baden Württemberg und auch teilweise Bayern wie meine Hosentaschen, ich habe die deutsche kultur im Süden gelebt und genossen mit den deutschen seite an seite, und dann zog ich nach Hamburg um und es ist total eine andere Welt hier, den leuten gehts hier richtig scheisse und sind ekelig zu einem, mit der ausnahme, sternenschanzenviertel in Hamburg, wo bunte vielfat kein problem darstellt. An allen anderen ecken, arbeitstellen, im Kiel, an der Ostsee und um Hamburg herum, gibt es ein rassismus Problem, da spürt man als Ausländer in manchen Straßen auch wirklich unangenehme Blicke. Das ist meine wahrnehmung, ich beruhe mich nur auf meinen erfahrungen und das was ich so höre, das ist weder hetze, noch irgendwelche hasspredigungen, ich möchte einfach nur wissen wieso das so ist im Norden? Eine dominikanische Freundin von mir arbeitet im Krankenhaus in Kiek und erzählt mir das sie nach ihrer ausbildung dort nicht mehr arbeiten werde, weil das Arbeitsklima so schlecht sei, die leute dort würden üble nachreden über sie stellen und sie mobben mit rassistischen äußerungen, es ist einfach nur heftig das ein Mensch ihren Traumjob wegen solchen Menschen nicht mehr weiter ausüben kann. Aber auch ich als deutsch Türke ja werde hier von vieler seits von oben nach unten angeschaut und so behandelt als wäre ich ein flüchtling der doch nichts zu melden hätte und ich mich doch lieber hinten anstellen solle, es sind leider soo einige unfreundliche Menschen anzuteffen hier im Norden, das ist der blanke horror, soviel dreck in so einer kurzen Zeit was da rumgekommen ist, unfassbar! Die Welt im Norden ist anders, es sibd leider viele Menschen anzutreffen die genau das gegenteil von Menschen aus dem Süden sind, für mich gibts nur gut oder schlecht, herzliche freundliche Menschen oder keine herzlichen unsympathischen Menschen und wenn diese noch rassistische aussagen äußern dann fragt man sich eigentlich wer nun hinterm Mond lebt. Man mag es kaum glauben wo ja Hamburg schließlich eine Welt offene Stadt sein soll, aber im Süden, geht mal dahin, weil da trifft wesentlich mehr auf Menschlichkeit, Menschen mit richtigen werten!

Leben, Schule, Geschichte, Deutschland, Politik, Kultur, Psychologie, Diskriminierung, Rassismus, Soziologie

Plädiert Jesus darauf, dass man Vegetarier sein soll und wieso steht in der normalen Bibel nichts davon?

Vegetarische Sprüche des historischen Jesus und seiner spirituellen Nachfolger (Apostel) in der ursprünglichen Jesus-Bewegung (Ebionites of Israel)

"Sei auf der Hut, damit eure Herzen nicht schwer werden mit dem Essen von Fleisch und mit dem Rausch des Weins und mit der Angst der Welt, und dieser Tag kommt plötzlich über dich; weil er wie eine Falle über alle kommen wird, die auf der Oberfläche der Erde wohnen." (Jesus, Lukas 21:34, Evangelion Da-Mepharreshe - Altes syrisch-aramäisches Manuskript des Lukasevangeliums)

Die Evangelien des Markus und Lukas: Nach der Syrischen Im Sinaikloster Gefundenen Palimpsesthandschrift. Mit Vier Originalaufnahmen Jerusalemischer Grabstätten

https://medium.com/sant-mat-meditation-and-spirituality/a-vegetarian-saying-of-jesus-b9a5af9d23bd

https://archive.org/details/cu31924092359680/page/394/mode/1up?view=theater

https://syriaca.org/work/9515

In der normalen Bibel steht jedenfalls nichts davon

Lutherbibel 1912

Hütet euch aber, daß eure Herzen nicht beschwert werden mit Fressen und Saufen und mit Sorgen der Nahrung und komme dieser Tag schnell über euch; 

Textbibel 1899

Achtet aber auf euch selbst, daß eure Herzen nicht beschwert werden durch Berauschung, Trunkenheit und Sorgen der Nahrung, und jener Tag plötzlich über euch falle,

Modernisiert Text

Aber hütet euch, daß eure Herzen nicht beschweret werden mit Fressen und Saufen und mit Sorgen der Nahrung, und komme dieser Tag schnell über euch;

De Bibl auf Bairisch

Nemtß enk in Obacht, däßß nit mit n Frössn und Sauffen und de Alltagssorgn abstumpftß, nit däß der Tag über enk zueschnappt wie ayn Falln! Daa

King James Bible

And take heed to yourselves, lest at any time your hearts be overcharged with surfeiting, and drunkenness, and cares of this life, and sothat day come upon you unawares.

English Revised Version

But take heed to yourselves, lest haply your hearts be overcharged with surfeiting, and drunkenness, and cares of this life, and that day come on you suddenly as a snare:

https://bibeltext.com/luke/21-34.htm

Leben, Religion, Menschen, Christentum, Psychologie, Ethik, Moral, Philosophie, Theologie, Philosophie und Gesellschaft

Warum normalisieren wir das alles so?

Hallo,

in meinem Bauch kommt immer wieder ein sehr komisches Gefühl hoch.. Also wenn ich so übers Leben nachdenke. Wenn ich über den Sinn des Lebens nachdenke oder generell darüber nachdenke das egal was wir wir machen, wir zu 100 Prozent sterben werden. Jeder ist auf dem Weg zu Tode. Oder man lebt gerade aber wer sind wir überhaupt. Aufeinmal sind wir auf der Welt aber irgendwas muss doch dahinter sein. Ich finde es total komisch, wenn ich darüber nachdenke das die Menschen sich alle so normal im Alltag verhalten. Man hört Musik, lacht etc.. Aber wir sind nur eine kleine Erde in einem riesen Weltall. Wir wissen nicht wer genau wir sind und so..

ich kann leider nicht richtig erklären was ich meine. Einfach wenn ich darüber nachdenke, finde ich es so krass das wir gerade das Leben leben. Aber irgendwas muss doch dahinter sein.
Wie als wären wir in einem Videospiel aber es ist jemand hinter den Kulissen.

Was mir am meisten Angst macht ist, dass ich nicht genau erklären kann was ich meine..

Ich finde es auch so komisch darüber nachzudenken, dass wir das echte Leben gerade durchleben. Aber wir wissen nicht woher wir kommen und warum wir hier sind und ob irgendwas dahinter steckt. Wir normalisieren das aber so.

Ich kann leider einfach nicht erklären was ich meine. Ich finde nicht die richtigen Worte. Villeicht finde ich ja jemanden der ungefähr weiß was ich meine..

Korrektur: Habe die Frage nochmal bearbeitet.. Was ich auch sehr komisch finde ist, dass wir z.B. wenn wir TV Shows gucken oder Werbungen von Let‘s Dance oder anderen Sendungen sehen, wissen da wo wir jetzt sind ist das Realität. Also wir gucken Fernseh Sendungen und so, aber wissen nicht woher wir kommen. Sozusagen bei den Fernseh Sendungen sitzen wir hinter den Kulissen. Wir sind im echten Leben. Wir gehen Shoppen und so. Als ob wir (das Leben) auch nur eine Fernsehserie ist und die echte Rialität ist hinter unseren Kulissen. Ich kann es leider nicht richtig erklären..

Sorry für diese Unübersichtlichkeit. Ich krieg Panik beim Schreiben, weil ich es einfach nicht in Worte packen kann was genau ich meine…

Leben, Buch, Menschen, sterben, Tod, Universum, Geburt, Bücherei, Ethik, Gesellschaft, Menschheit, Sinn, Sinn des Lebens, Sinnlosigkeit, Ethik und Moral, Gesellschaft und Soziales

Wie mit so einer Person umgehen?

Liebe Alle,

ich habe vor paar Jahren über andere Leute einen Menschen kennengelernt der heute ein guter Freund ist. Je länger man einen Menschen kennt umso mehr versteht man ihn doch langsam stoße ich an eine gewisse Grenze die mich sehr stark zum nachdenken bringt.

Mittlerweile habe ich verstanden, dass er sich sehr schnell beleidigt fühlt auch bei Kleinigkeiten. Man macht spaß, reißt Witze und plötzlich ist er aus heiterem Himmel beleidigt. Wir sind erwachsene Leute und keine kleinen Kinder mehr - er ist 36 Jahre alt. Er ist auch so gegenüber seiner Freundin.

Auch ist er ein Mensch der sehr am "Klugscheißen" ist aber dabei manchmal falsch liegt. Letztens hat er mir ein Foto geschickt und hat irgendein Kommentar dazu abgegeben. Ich habe ihn daraufhin aufgeklärt wie es richtig ist ohne ihm dabei zu sagen, dass er falsch liegt. Daraufhin kam die Antwort "Danke fürs Erklären, als ob ich das nicht gewusst hätte" dabei war seine Aussage genau das Kontra von dem richtigen.

Er glaubt alles was er sagt und macht ist richtig. Seiner Ansicht nach liegt er nie falsch und wenn es der Fall ist, will er es nicht zugeben auch wenn man es nicht erwartet aber eine gewisse Einsicht sollte da sein, statt den anderen anzupöbeln.

Er ist so ein guter Mensch aber sein Verhalten ist manchmal nicht nachvollziehbar und in mir tobt irgendwie ein Kampf. Ich mag ihn freundschaftlich aber wenn so ein Verhalten auftretet, dann wäre ich gerne nicht da.

Was soll ich tun? Ihn darauf ansprechen wird genau nichts bringen, weil er dann auf beleidigt macht.

Leben, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Art, Freundeskreis, Freundin, Umgang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben