Küche – die neusten Beiträge

Whirlpool Geschirrspüler Wanne läuft voll und bricht ab - Fehler 11?

Hallo,

uns ist vor 2 Wochen ein Malheur passiert. Wir wollten den oberen Sprüharm zum Reinigen entnehmen, die Halterung ist dabei abgebrochen und der Sprüharm konnte nicht mehr befestigt werden. Wir haben dann einen Ersatz Arm bei https://www.artisanshop.ch/ bestellt. Hatten den kaputten Sprüharm zwischenzeitlich aber einfach mit Kabelbindern befestigt und den Spüler weiter benutzt. Ging bei den ersten 1-2 Spülgängen auch. Aber irgendwann hat der Fehler 11 eingesetzt. Die Spülmaschine hat zum Ende des Spülgangs angefangen zu piepen und dann irgendwann vorzeitig abgebrochen. Das Geschirr war trotzdem sauber. Deswegen haben wir ihn auch weiterhin benutzt.

Haben geprüft, ob mit dem Wasserzulauf alles stimmt. Wasserhahn ist offen, offensichtlich kommt auch ausreichend Wasser ins System. Ablaufpumpe scheint frei zu sein. Alle Siebe sind sauber, die Sprüharme auch.

Nach einigen weiteren Spülgängen wurden die Symptome aber schlimmer. Mittlerweile bricht der Geschirrspüler nach einige Minuten ab. Wenn man ihn dann öffnet, sieht man, dass die Bodenwanne voll mit Wasser ist.

Hat einer eine Idee, was das sein könnte? Fehler 11 deutet auf den Wasserzulauf hin - der ist meiner Meinung nach aber intakt. Ich habe die leise Vermutung, dass es die Umwälzpumpe sein könnte? Bevor wir das Gerät aber auf machen, wollte ich fragen, ob noch jemand eine andere Idee haben könnte? Und woher das Problem nun auf einmal kommen könnte? Hat das was mit dem anfänglich defekten Sprüharm zu tun?!

Viele Grüße und besten Dank im Voraus!

Haushalt, Küche, Reparatur, Spülmaschine, Geschirrspüler

Bauknecht Spülmaschine F6 E3 was kann es noch sein?

Guten Tag! Ich habe nun ca.100 mal gelesen, dass F6 E3 bedeutet, dass die Spülmaschine kein oder zu wenig Wasser bekommt. Ich habe alles mehrfach überprüft und gereinigt, Ein- und Auslassventil getestet, Aquastop ist auch nicht ausgelöst. Nun zur genauen Beschreibung 😄

Also ich habe einen Bauknecht Geschirrspüler GSU 61307 A++ IN mit dem Industriecode: 8548 613 01130.

Wenn ich sie ganz normal anschalte, pumpt sie erstmal Wasser rein und es hört sich an als würden die Propeller die ersten Runden drehen während sie weiter Wasser pumpt. Nach ein paar Minuten, auf dem Timer des Geräts steht jedes Mal 1:40, ist sie plötzlich still und man hört leise ein paar mal eine Art klicken. Ich vermute, das irgendeine Schaltung versucht zu schalten… so in etwa hört es sich zumindest an. Ab dem Zeitpunkt läuft die Zeit auf dem Display weiter ab aber der Spüler gibt kein Ton von sich außer zum abpumpen am Ende oder bei Abbruch… wenn die Zeit abgelaufen ist, kommt dann der Fehlercode F6 E3 auf. Anfangs war das nur sporadisch, also nach dem 2./3./4. mal starten lief sie normal durch, mittlerweile hat sie sich aber komplett verabschiedet. 🤷🏼‍♂️ Ich habe auch mal bevor sie bei Programmende oder Abbruch abpumpt, die Tür einfach geöffnet. Es ist genügend Wasser drin gewesen.

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen! Einen Techniker von Bauknecht zu holen kostet fast so viel wie ein neuer Geschirrspüler… 🤷🏼‍♂️

Vielen Dank schonmal!

Gruß Rico

Küche, Küchengeräte, Haushaltsgeräte, Reparatur, Spülmaschine, Geschirrspüler, Bauknecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Küche