Wie esst ihr eure Nudeln am liebsten?

19 Antworten

Vegane Spaghetti Bolognese, Penne Arrabiata, Nudeln mit Pilzsauce und auch mal ganz einfach und klassisch mit Tomatensauce oder leckerem Pesto.

Außerdem gerne Auflauf, in Form von zum Beispiel Tortelliniauflauf, den kann mein Vater gut machen. (alles in der veganen Variante)

Angebraten mit etwas Öl oder Margarine und gut gewürzt mit zum Beispiel Knoblauch kann auch lecker sein und ist total einfach.

  • Mit "Rote-Linsen-Volognese"
  • Als "Rigatoni al Forno" - natürlich vegan...;)
  • Mit Pesto rot und grün
  • Als "süße" Nudeln - mit Zucker und Semmelbröseln geröstet
  • Tagliatelle mit Steinpilz-Soße

Spaghetti mit Miesmuscheln

Spaghetti alle vongole

(Italien)

Am besten schmeckt dieses Gericht mit frischen Venusmuscheln.

Nachdem diese inzwischen aber sehr teuer geworden sind, wird dieses Gericht auch mit normalen Miesmuscheln zubereitet. Notfalls kann man auch Venusmuscheln im Glas oder in der Dose im eigenen Saft verwenden.

Gebietsweise wird das Gericht auch mit Tomatensauce serviert.

Zutaten für 4 Personen

1 kleine Zwiebel

3 Knoblauchzehen

1 Bund Petersilie

Nach Belieben eine halbe bis eine ganze Peperoni oder Chilischote

Kaltgepreßtes Olivenöl

1 kg frische Vongole (Venusmuscheln oder Herzmuscheln genannt)

oder 1 kg Miesmuscheln

oder 1 Glas Venusmuscheln im eigenen Saft oder in Salzlake

1 Tasse Weißwein

Salz

2 Lorbeerblätter

Falls mit Tomaten, dann ½ Dose oder ½ Beutel Tomaten in Stücken.

1-2 EL Zitronensaft

Pfeffer

320 g Spaghetti (Pro Person 60-80 g Spaghetti rechnen)

 Zubereitung

1 kleine Zwiebel und 3 Knoblauchzehen klein schneiden.

Petersilie ebenfalls fein schneiden und in 2 Teile trennen.

Die Peperoni entkernen und klein schneiden.

Die frischen Muscheln unter fließendem Wasser gut abbürsten, bereits geöffnete Muscheln wegwerfen.

In einem großen Topf mindestens 5 EL kaltgepreßtes Olivenöl erhitzen, die Knoblauchzehen, die Zwiebeln, die Peperoncino und die Hälfte der Petersilie zugeben und dünsten, bis die Zwiebeln glasig sind.

Die Zwiebelmischung entnehmen und zur Seite stellen.

Inzwischen die Spaghetti laut Anweisung auf der Packung bißfest, d.h. ’al dente’ kochen.

In dem Topf 1 Tasse Weißwein zum Kochen bringen, 1 TL Salz und 2 Lorbeerblätter zugeben und die Muscheln einfüllen und ca. 5-7 Minuten zugedeckt kräftig kochen lassen.

Die Muscheln entnehmen, ungeöffnete wegwerfen. Den Sud durch ein feines Sieb abgießen und darauf achten, daß kein Sand im Sud verbleibt.

Bei Glas- oder Dosenmuscheln ebenfalls den Sud abgießen.

Die Zwiebelmischung zurück in den Topf geben.

Danach den Muschelsud und wenn gewünscht, 1/2 Beutel Tomaten zugeben. Kräftig aufkochen, damit die Sauce etwas eindickt. Das Gericht sollte saftig, aber nicht suppig sein.

1-2 EL Zitronensaft und die andere Hälfte der Petersilie zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann die abgeseihten Spaghetti und die Muscheln vorsichtig unterheben. Zugedeckt noch mal ganz kurz ziehen lassen und sofort servieren.

Auf keinen Fall warm halten, dadurch werden die Muscheln zäh.

Die unterschiedliche Farbe deutet auf das Geschlecht hin, orange Muscheln sind männlich, weiße Muscheln sind weiblich.

(Keinen Parmesan darüber geben).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mag sowas in Richtung carbonara sehr gerne, aber vegetarisch

Nudeln mit Pfeffer, Salz, tomatenketchup und vlt ei/Käse ist auch irgendwie sehr nice😂 oder Joghurt (so tzatziki mäßig mit Gurken Stückchen)

Oder Nudelauflauf mit paar krossen Nudeln und so lasagne

Eigtl geht vieles klar, nur mit linsen-bolognese find ich nicht so nice, weil linsen sind für mich ein eigenes Gericht

Entweder als Carbonara mit Schinken-Sahne-Sauce, ganz klassisch mit dunkler Bratensoße oder mit Tomatensoße.

In der Pfanne im Ofen?

Nudeln kommen in einen Topf mit heißem Wasser und werden gar gekocht – egal ob aus der Tüte oder ob es selbst gemachte Spätzle sind.