Whirlpool Geschirrspüler Wanne läuft voll und bricht ab - Fehler 11?
Hallo,
uns ist vor 2 Wochen ein Malheur passiert. Wir wollten den oberen Sprüharm zum Reinigen entnehmen, die Halterung ist dabei abgebrochen und der Sprüharm konnte nicht mehr befestigt werden. Wir haben dann einen Ersatz Arm bei https://www.artisanshop.ch/ bestellt. Hatten den kaputten Sprüharm zwischenzeitlich aber einfach mit Kabelbindern befestigt und den Spüler weiter benutzt. Ging bei den ersten 1-2 Spülgängen auch. Aber irgendwann hat der Fehler 11 eingesetzt. Die Spülmaschine hat zum Ende des Spülgangs angefangen zu piepen und dann irgendwann vorzeitig abgebrochen. Das Geschirr war trotzdem sauber. Deswegen haben wir ihn auch weiterhin benutzt.
Haben geprüft, ob mit dem Wasserzulauf alles stimmt. Wasserhahn ist offen, offensichtlich kommt auch ausreichend Wasser ins System. Ablaufpumpe scheint frei zu sein. Alle Siebe sind sauber, die Sprüharme auch.
Nach einigen weiteren Spülgängen wurden die Symptome aber schlimmer. Mittlerweile bricht der Geschirrspüler nach einige Minuten ab. Wenn man ihn dann öffnet, sieht man, dass die Bodenwanne voll mit Wasser ist.
Hat einer eine Idee, was das sein könnte? Fehler 11 deutet auf den Wasserzulauf hin - der ist meiner Meinung nach aber intakt. Ich habe die leise Vermutung, dass es die Umwälzpumpe sein könnte? Bevor wir das Gerät aber auf machen, wollte ich fragen, ob noch jemand eine andere Idee haben könnte? Und woher das Problem nun auf einmal kommen könnte? Hat das was mit dem anfänglich defekten Sprüharm zu tun?!
Viele Grüße und besten Dank im Voraus!
3 Antworten
Falls der provisorisch befestigte Sprüharm nicht richtig gedreht hat oder Wasser nicht gleichmäßig verteilt wurde, könnte die Umwälzpumpe überlastet worden sein. Wasser konnte sich stauen, was eventuell zu einer Überhitzung der Pumpe oder einem Defekt im Durchflussmengenmesser geführt hat.
Ich würde mal folgendes versuchen:
- Siebe reinigen.
- Prüfen, ob mit dem neuen Sprüharm alles korrekt montiert ist und sich alle Sprüharme frei drehen.
- Umwälzpumpe auf Fremdkörper oder Beschädigungen überprüfen.
- Falls die Pumpe normal arbeitet, könnte ein verstopfter Ablaufschlauch oder ein defektes Rückschlagventil das Problem sein.
- Falls alle mechanischen Teile sauber sind und die Pumpe funktioniert, könnte es am Sensor liegen → testen & ggf. ersetzen.
Hallo
Mit größter Wahrscheinlichkeit ist die Befestigung des oberen Sprüharms nicht mehr dicht und das Wasser rinnt dann in die Bodenwanne
Gruß HobbyTfz
Ablaufpumpe, nicht Umwälzpumpe. Das ist ein Wasserablauffehler. Womöglich haben sich Teile der Kabelbinder gelöst und die Pumpe verstopft.
Das muss ja ncht in der Ablaufpumpe sein, die Verstopfung kann auch davor oder dahinter sitzen.
Umwälzpumpe hätte das Gerät mit F 15 gemeldet.
Na gut, danke dir. Wir schauen heute Abend mal rein ins Gerät :)
Wir haben schon geprüft, ob sich das Laufrad der Ablaufpumpe drehen lässt. Das funktioniert. Denkst du, da könnte trotzdem der Defekt liegen?
Außerdem dachte ich vom Prozess her macht die Umwälzpumpe Sinn, denn bevor das Wasser abgepumpt wird, wird es doch durch die Umwälzpumpe erneut erhitzt und in den Geschirrspüler gegeben, oder?