Kleidung – die neusten Beiträge

Jeans fängt irgendwann an zu riechen

Hallo,

ich habe trage gerne dunkelblaue Jeans und ich habe das Problem, dass diese Jeans, egal welcher Hersteller, nach einer gewissen Zeit (teilweise schon nach 1-2 maligem Tragen, teilweise auch erst nach einem Jahr oder länger) anfangen, zu riechen. Dabei handelt es sich nicht um einen wirklich ekligen Geruch (also z.B. nicht den muffigen Wäschegeruch), sondern um einen der schwer zu beschreiben ist (holzig/maschinenartigen/werkstattmäßig), der aber trotzdem irgendwie unangenehm ist, gerade wenn er in starker Intensität auftritt.

Ich bin nicht der einzige, der das Problem hat, denselben Geruch habe ich auch schon bei Freunden und Kollegen wahrgenommen.

Ich versuche seit Jahren, diesen Geruch nachhaltig zu bekämpfen bzw. die Ursache zu finden, aber ich schaffe es einfach nicht.

Nun könnte man sagen, dann wasch Deine Jeans doch regelmäßig. Aber erstens kann man blaue Denim Jeans nicht beliebig oft waschen (spätestens nach 10-20 Wäschen sehen diese so schäbig aus, dass man sie nur noch in der Freizeit/zu Hause tragen kann) und zweitens ist das auch erstmal gar nicht einzusehen, da ich Jeans teilweise schon mehrere Monate am Stück getragen haben, ohne sie zu waschen und ohne, dass ein Geruch auftrat.

Zudem hilft Waschen auch nicht immer, denn es kann sein, dass der Geruch nach kurzer Zeit schon wieder auftritt. Ich habe bzgl. der Wäsche auch schon einiges versucht (div. Waschmittel, Hygienespüler etc.), aber ohne großen Erfolg. Direkt nach der Wäsche ist der Geruch immer verschwunden, aber er kommt dann halt früher oder später wieder. Auch Einfrieren der Jeans hat nicht geholfen.

Ich habe vergeblich versucht, zu ergründen, wann unter welchen Bedingungen (Regen, Schwitzen etc.) der Geruch erstmalig auftritt . Da komische ist, dass eine Jeans lange Zeit völlig i.O. sein kann (also z.B. ein Jahr) und dann erst dieser Geruch auftritt.

Nun dachte ich, es liegt evtl. am Weichspüler, also dass die Überreste in Verbindung mit Inhaltsstoffen der Jeans und/oder Körperwärme/Schweiß diesen Geruch herbeiführen.. Das würde auch erklären, warum der Geruch nach dem Waschen immer irgendwann wiederkommt.

Aber ich hatte mir nun eine neue Jeans von Alberto gekauft, diese bekam den Geruch bereits beim ersten Mal tragen (ohne, dass ich sie zuvor gewaschen hatte), also am Weichspüler kann es auch nicht liegen.

Hatte jemand vielleicht dasselbe Problem und Lösungsvorschläge?

Haushalt, Kleidung, Waschmaschine, Wäsche, Jeans, Geruch

Ich möchte mal streger erzogen werden und brauche Rat

Also ich meine dies wirklich ernst. Ich möchte wirklich einmal für eine gewisse Zeit eine strengere Erziehung haben. Bis auf meine Kindersicherrung habe ich eigentlich meine Freiheiten. Ich würde gern einmal den Unterschied kennen lernen. Meine Mam meinte ich sollte mir Gedanken machen und mir sollte klar sein, dass ich mich dann auch daran halten werde.

Bei meinen Freunden sowie Freunden meiner Schwester habe ich mich mal umgehört und dabei ist einiges herausgekommen. Da ich jünger aussehe als ich bin (wegen meiner Größe und Zierlichkeit) habe ich mich mehr an die Aussagen jüngere Mädchen (12-14j) orientiert. So habe ich mir einiges schon aufgeschrieben. Ich wäre aber sehr dankbar über Anregungen bzw. eigene Erziehungsmethoden.

Strenge konsequente Regeln Altersgerechte ordentliche Kleidung wie Alltags und Sonntagskleider, die die Eltern bestimmen Eltern bestimmen welche Kleidung Gesagt bekommen was ich zu tun und zu lassen habe Taschengeld (hier war es 3 bis 10 € im Monat) Neben Hausaufgaben Aufgaben im Haushalt und dies vor Spielen und anderen Dingen Strenge Zeiten wann ich zu Hause zu sein habe Feste altersgerechte zu Bett geh Zeiten Lob und Bestrafungen wie Hausarrest, Strafschreiben (was mir aber nicht so gefallen würde)

Ich würde mich wirklich über ernstgemeinte Postings freuen. Natürlich wird hier der ein oder andere dummes von sich geben aber damit muss man wohl leben.

Kleidung, Kindererziehung, Erziehung, Mädchen, Eltern

Wie schaffe ich Zuhause durchzusetzten?

Ich würde gerne mal wissen wie man sich gegen seine Mutter durchsetzten kann. Ich habe 4 Schwestern die alle älter sind wie ich, ich bin jetzt 11 geworden, leider sind die Schwestern auch alle größer wie ich, und bei und ist das leider so das der Jüngere von den älteren Geschwistern Kleidung bekommt die ihr nimmer passen, und deswegen muß ich auch viel von dennen anziehen, und ich finde das oft furchtbar. Ich habe meist Mädchenunterwäsche an und die Strumpfhosen und Socken muß ich auch von dennen anziehen, ich würde lieber so coole Boxershorts anziehen, aber bekomme ich noch nicht, und Strumpfhosen möchte ich eigentlich gar nimmer anziehen, aber muß ich, und die sind auch voll der Mädchenkram, ich finde das immer voll dämlich wenn das Kumpels sehen, das ich überhaupt Strumpfhosen anziehen muß ist ja schon Mist, aber dann noch das Mädchenzeug. Hosen und Pullover bekomme ich auch viel von dennen, manches geht ja und sieht ganz OK aus, aber manches auch wieder peinlich. Schlimm sind auch oft die Shorts von dennen, echt voll uncool. Zuhaus rum und im Gartnen bei uns muß ich auch schon mal Keid anziehen, früher war das mehr und öfter mit, jetzt ist das weniger, aber manchmal gibt sie mir eins zum auftragen, wie sie immer sagt. Freundinnen von meinen Schwestern haben mich auch schon gesehen mit Kleid wo sie mal da waren und voll gekichert. Ich sag meiner Mutter immer das ich das Zeug nicht anziehen will, aber sie sagt immer das ich das ruhig mit auftragen kann was noch gut ist, oh man und es ist noch so viel davon gut, es muß doch was geben was meine Mutter überzeugt, die Schwestern helfen mir da auch nie, im Gegenteil.....

Kleidung, Kinder, Erziehung, Mädchen, Eltern, Junge

Habe ich ein Recht auf die Kleidung der Schaufensterpuppen?

Also ich weiß, dass für die Schaufenster der meisten Läden extra Dekorateure kommen und man dann meistens nur die Ware reservieren kann, bis umdekoriert wird, dass klingt zumindest plausibel. Es gibt jedoch auch in vielen Geschäften innerhalb des Ladens noch vereinzelt Puppen. Ich war schon mal bei Zara in der Situation, dass ich unbedingt eine Bluse haben musste, die in meiner Größe nur noch auf der Puppe im Laden erhältlich war, also fragte ich eine Verkäuferin nach der Bluse und diese zögerte nicht, zog der Puppe die Bluse aus und eine neue wieder an. Als ich mich dann noch mit ihr unterhielt erklärte sie mir dass mit den Dekorateuren. Und dass viele Läden einfach sagen nein können wir leider nicht machen, sie können das nur reservieren obwohl sie nur keine Lust haben ein neues Kleidungsstück aufzubügeln und auf der Puppe abzustecken bzw. zu befestigen, besonders wenn es kurz vor Ladenschluss ist oder zB. an einem Samstag zu viel zu tun ist. Als ich heute nach langer Zeit bei H&M erneut in der Situation war, dass nur noch eine Puppe im Laden den Blazer in meiner Größe trug, bat ich die Verkäuferin mir den doch bitte abzunehmen, ich hätte ihn direkt gekauft, aber wurde mit einem nein das kann ich nicht machen abgespeist. Nun ärgere ich mich weil ich auch in keiner anderen Filialie mehr den Blazer finden konnte und ihn ja eigentlich hätte haben können.

Was macht man dann? Muss man dann nach dem Filialleiter verlangen? Ist es nicht mein Recht die Ware zu kaufen? Oder stimmt es doch dass die Verkäufer mir die verkäufliche Ware leider,leider nicht verkaufen können? 😄

Kleidung, Recht, Kaufrecht, HM, schaufensterpuppe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleidung