Kaufempfehlung – die neusten Beiträge

Kaufempfehlung Anfänger Supermoto?

Hallo zusammen,

Da ich in kürze meinen Führerschein Klasse A (unbeschränkt) erhalten werde,bin ich seit längerem auf der Suche nach einer passenden supermoto.

Zu mir: Gelernter Fluggerätmechaniker somit meiner Meinung nach technisch begabt :) , Schraube gerne habe bisher auf 2 Rädern nur die Erfahrung von 10 Jahren Roller fahren (die mir beim Moped nicht wirklich viel bringen :D) 183cm 80kg sportliche Figur und körperlich sehr fit.

nach einiger Zeit der Recherche bin ich bei folgenden Motorrädern gelandet.

Husqvarna 510 smr oder die 501 (offen, legal). 701 (Bin offen für weitere Vorschläge)

Einsatzgebiet: reine Strasse also keine Piste. Im Sommer 15 km zur Arbeit und abends des öfteren eine Ausfahrt von ca 1std. Am WE gerne mal mit Freunden Strecken 1- Max 2 Std mit Pausen.

Ich brauche keinen Geschwindigkeitrausch deshalb habe ich mich klar gegen supersportler entschieden zumal diese bei Probesitzen sehr unbequem waren. Nakedbikes sagen mir bis dato nicht zu. lange Rede kurzer Sinn ich möchte eine supermoto.

Frage: was würdet ihr mir empfehlen, ist die motorisierung zu stark für den Anfang oder gar zu wenig?

Ist der wartungsanteil zu bewältigen, ist das machbar für jemanden der technisches wissen hat und sich einlesen würde oder würdet ihr eher abraten ?

Ich möchte gerne selbst so viel wie möglich machen und möchte nach Möglichkeit keinem 2 Rad Mechaniker die Taschen füllen.

Motorrad, Husqvarna, Supermoto, Kaufempfehlung, Auto und Motorrad, husqvarna 701

Hochwertige Wintermäntel - Kaufempfehlung?

Hiii,

ich hab all die Jahre ganz normale Winterjacken (eher sportliche) getragen. Bin bald fertig ausgebildet und möchte anfangen meinen Stil ein wenig in Richtung eleganter Kleidung umzudrehen (ja. ich hab dann einen Bürojob ;D sogar gut bezahlten!). Habe mir vorgenommen noch diesen Winter mir einen Wintermantel fürs Büro und für die Freizeit zuzulegen. Soll mir einige Jahre halten und darf auch was kosten. Marke ist mir überhaupt nicht wichtig. Mir gehts nur um die Verarbeitungsqualität, dass er mich warm hält und richtig gut aussieht. Hab übrigens auch keine Haustiere, daher würde auch ein schwarzer Mantel in Frage kommen ;D

Jetzt zur Frage: Hab bei mir alle lokalen Läden durchforstet und mir wurde von einer Verkäuferin gesagt, dass solche Mäntel in der Regel nur 2 Winter durchhalten und das dann ein Neukauf fällig wäre. Das kam mir irgendwie total suspekt vor .. daher möchte ich euch mal hier fragen, ist das wahr? Solche Jacken halten nur generell 2 Jahre durch und fangen dann an zu verrotzen? Gibt es da nicht Qualitätsunterschiede? Jetzt kenn ich mich gar nicht mit sowas aus und möchte mal das Internet fragen, ob ihr mir einen Laden bzw Läden empfehlen könnt die dafür bekannt sind hochwertige und elegante Wintermäntel herzustellen, die auch wirklich was aushalten und wenn möglich ein Leben lang halten. Bin dankbar für jeden Hinweis und Tipps ;D

LG

Kleidung, Online-Shop, Mode, Jacke, Winterjacke, shoppen, kaufen, Shopping, Hersteller, Kaufberatung, Markenklamotten, Markenkleidung, Modeberatung, Schneider, Schneiderei, Zalando, Kaufempfehlung, Winterkleidung, Bekleidungsgeschäft, elegant, Shopping-Queen, elegante Kleidung

Welches Headset würdet Ihr zurzeit empfehlen? HyperX, Beyerdynamic, etc.?

Hey zusammen,

ich bin mal wieder auf der Suche nach einem neuen Headset, da mein "Creative SoundBlasterX H7" langsam aber sicher in die Knie geht.

Nun bin ich in Versuchung, mir ein reines Stereo-Headset zu holen, da ja oft behauptet wird, dass ein Stereo Headset deutlich besser ist als ein virtuelles 7.1. Nichts desto trotz gibt es von HyperX zurzeit auch "gute" Headsets wie es scheint, wie z.B Cloud Flight und HyperX Cloud Alpha S.

Und ja ich weiß, eigentlich sagte ich ja kein 7.1, aber trotzdem sah der Cloud Alpha nicht schlecht aus xD Besonders weil man den 7.1 auch abschalten kann wie ich hoffentlich richtig mitbekommen habe.

Damals und auch heute wurden glaub ich ständig auch Headsets von Beyerdynamic stark empfohlen, falls ich mich nicht irre. Es war glaub ich auch die Rede von "Studioqualität". Bin aber damit noch nicht ganz vertraut bisher.

Bei einem Headset ist mir das Mikrofon nicht so wichtig, da ich zurzeit sowieso ein Standmikro nutze. Mir ist nur die Soundqualität viel wichtiger. Ich möchte im Spiel jeden Fußschritt hören können, meine Freunde beim Voice Chat laut und deutlich verstehen können und Musik & Videos als angenehm empfinden können. Die Verarbeitung und Tragekomfort darf natürlich auch nicht vernachlässigt werden. Vom Preis her wenn möglich nur unter 300€. Grundsätzlich bevorzuge ich Kabel Headsets. Bei Wireless Headset ist es mir wichtig dass man es auch gleichzeitig mit Kabel verwenden kann, denn ein spontanes aussetzen durch niedrigen Akku Stand möchte ich liebend gern vermeiden. Headset soll hauptsächlich für PC verwendet werden, optional hätte ich allerdings nichts dagegen wenn es auch optimal auf der PS4 funktionieren würde.

Und ich weiß, selbstverständlich ist das wahrnehmen von "gutem" Sound bei jedem unterschiedlich. Aber in diesem Fall, verlasse ich mich voll und ganz auf eure Meinung.

Also... Womit habt ihr bisher die beste Erfahrung gemacht und welches Headset würdet ihr mir heute empfehlen? Was haltet ihr außerdem von den oben genannten Headsets? Schlagt mir ruhig was vor, ich bin ganz Ohr! ;D

PC, Computer, Technik, stereo, Headset, Technologie, Kaufempfehlung, beyerdynamic, PlayStation 4, Spiele und Gaming, HyperX Cloud Alpha

unschlüssig ghd glätteisen Kauf?

guten abend. ich war vor einem jahr beim friseur und der hat mir meine haare mit einem breiten GHD glätteisen geglättet. sie waren so geschmeidig und das Ergebnis hielt 3 tage -. ich bin am schwanken ob ich mir eins kaufen soll, da der preis sehr happig ist , und ich mit 16 jahren nicht locker mal soviel hinblättern kann. ich habe nun ein glätteisen von remington was auch seine 70€ gekostet hat, aber dort hält das 'glatte ergebnis" nur ein paar stunden, nichtmal einen ganzen tag und sie sind wieder wellig und sehen trocken aus. ich habe haare die bis zur mitte der brust gehen und sie sind ne mischung aus dick und fein. wenn ich sie lufttrocknen lasse sind sie nicht wellig aaber auch nicht glatt, iwas dazwischen. ich glätte meine haare relativ oft (2 mal mind. in der woche) meine fragen nun; 1. empfehlt ihr mir das eher schmale oder breite glätteisen? 2. wie lange hält das ergebnis mit dem GHD , bzw. hält es besser mit dem schmalen oder breiten oder gibt es da überhaupt Unterschiede? 3. gibt es unterschiede zw. dem breiten und schmalen glätteisen? 4. wenn ich mein glätteisen beim friseur kaufe, ist da dann auch soeine tasche dabei, wo man es reinmacht? (diese 'ledertasche') 5. wie lange sind die haare glatt nach dem glätten? 6. Wie ich gehört habe gibt es viele unterschiede zwischen den GHD glätteisen (eclipse, usw.) welches wäre dort das beste? Sind viele fragen, ich weiss😁 aber ich will mir 100pro sicher sein da es eine riesen Investition für mich ist. Habt ihr sonst noch tipps für den kauf des GHD-glätteisens? würde mich über antworten freuen. LG

Haare, Friseur, Frisur, Eisen, Friseurbedarf, Friseursalon, ghd, Glätteisen, Haare glätten, Kaufempfehlung

Sind Stoneline-Messer ihr Geld wert und halten sie lang? Alternativen?

Ich möchte mir nämlich demnächst neue Messer zulegen, da ich vermehrt selber kochen möchte, aber die Messer, die ich habe taugen nicht viel. Das macht nichts aus, wenn man eh nur selten kocht, und hier habe ich viele Möglichkeiten, um mir schnell etwas zu holen, ziehe aber bald um, in eine Kleinstadt, und da ist eben nicht gleich was um die Ecke. Finde ich nicht schlimm, denn ich wollte sowieso mehr kochen, aaaaber dann mag ich mich auch nicht mit schlechten Messern abmühen, zumal ich dann viel mit Gemüse kochen mag, das man ja schälen, schnibbeln, usw. muss.

Wichtig ist mir, dass sie scharf sind, gut schneiden und gut in der Hand liegen. Keramikmesser sind mir zu leicht, das mag ich nicht so. Sie sollten auch nicht allzu schnell kaputt gehen, sondern etwas länger halten. Auf Stoneline bin ich gekommen, weil es da einen Messerblock gibt, der aussieht wie der Stein von Excalibur, das find ich eigentlich super und würde klasse aussehen in der Küche, aaaaber bringt mir natürlich nichts, wenn die Messer, die drin stecken dann nichts taugen, dann würde ich doch lieber andere kaufen.

Habt ihr vielleicht selbst Stoneline-Messer und würdet sie empfehlen? Oder hättet ihr alternative Empfehlungen für mich? Sollen dann ja auch viel benutzt werden, da mag ich dann nicht mangels Ahnung versehentlich schlecht und teuer kaufen ;) Danke im Voraus.

kochen, Haushalt, Messer, schneiden, Kaufempfehlung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaufempfehlung