Katze – die neusten Beiträge

Wie funktioniert eine Katzenversicherung?

Hallo ihr lieben !

Ich habe zuhause einen kleinen Kater (1 Jahr alt, BKH) und spiele die ganze Zeit mit dem Gedanken, eine Katzenversicherung abzuschließen. Habe auch schon viele miteinander verglichen und habe nun die ein oder andere Frage, die ich auf den Websites der Versicherungen nicht beantworten konnte.

Meine erste Frage: Wartezeit 3 Monate ?

Was meinen die damit ? Ist das die Zeit zwischen dem Vertragsabschluss und der ersten übernommenen Behandlung oder die Zeit zwischen der Behandlung und der in der man das Geld zurück bekommt ?

Und da kommen wir direkt zu meiner zweiten Frage:

Wie funktioniert das Ganze überhaupt ? Sagen wir, ich habe jetzt eine Versicherung abgeschlossen, bekomme ich dann (wie bei uns auch) eine Krankenkarte für meinen Kater und das läuft dann alles direkt über die; oder muss ich beim Tierarzt das Geld ganz normal bezahlen und bekomme es dann zurück erstattet, in dem ich z.B. die Rechnung zusenden muss ?

Und die letzte Frage, die mir gerade noch eingefallen ist:

Bei vielen Versicherungen ist es so, dass man wenn die Katze älter wird, mehr bezahlen muss (verständlich, die Katze wird dann mit hoher Wahrscheinlichkeit häufiger krank oder hat andere Probleme), aber warum steht nirgendwo, wie viel man ab welchen Jahr zahlt ?

Ihr könnt mir zur letzten Frage wahrscheinlich keine genauen Zahlen nennen, da es sich ja von Versicherung zu Versicherung ändert, aber wenn ihr etwas auf einer Website findet, oder eure Katze bereits versichert ist und ihr dies bezüglich Erfahrungen habt, wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr einen Link oder euer Wissen mit mir teilen könntet.

Ihr könnt mir auch gerne schreiben, bei welcher Versicherung ihr seid, wie viel ihr zahlt und welche Leistungen ihr bekommt, ob es sich lohnt usw.

Achso und bevor ich eine Antwort wie „Ruf doch einfach mal bei den Versicherungen an“ oder ähnliches bekomme: Ich habe schon versucht anzurufen, aber tatsächlich sind diese schwerer zu erreichen, als ich dachte hihi

Vielen dank schonmal im vorraus!

Kater, Versicherung, Katze, Krankheit, Tierarzt, Kosten, Britisch Kurzhaar, Katzenversicherung

Hilfe Giardien-wann nach Metronidazol Besserung?

Hallo zusammen,

undzwar kämpfen wir schon seit über nem halben Jahr gegen diese kotz Parasiten Giardien! Mein Kater (4 1/2 Jahre) und nur Wohnungskatze hat sich damals an einer anderen Katze angesteckt. Er war vorher immer ein gesundes kleines Kind 😊 Als die Giardien nach Hause kamen änderte sich alles.. ich hab das Gefühl, nie wieder Giardien frei zu leben. Er hat damals 2x Panacur Kuren bekommen, was leider nicht angeschlagen hat. Wahrscheinlich hat er resistenzen gebildet. Dann tat es mir so leid und laut Empfehlung der Tierärztin sollte ich 5 Monate lang Sivomixx Kapseln 3x täglich geben. Das sind Probiotika. Hoffnung war es, den Darm zu stärken und natürlich zu behandeln. Sein Kot sah besser aus. Definitiv besser nur hat es sehr gestunken und ab und zu hatte er Durchfall. Dann entschied ich mich am Ende doch die Metronidazol zu geben. 6 Tage hat er das bittere Zeug bekommen. Nun sind 6 Tage Behandlung + 6 Tage ohne Medikamente (nur Probiotika und BARF ÖL) zu ende. Sein Kot: sieht normal aus aber stinkt halt noch.
ich putze JEDEN TAG die Wohnung + Katzenklo + Schlafplätze. Mit Chlor. Mittlerweile kann ich kein Chlor mehr riechen. Futterumstellung ist passiert. Er bekommt pets deli getreidefreie Nahrung und kein Trockenfutter. Meine Frage: hat jemand Erfahrung und kann mir (Hoffnung) geben?? 🫠 ich traue mich noch nicht eine Kot Probe abzugeben, weil ich Angst hab, dass es positiv sein wird. Wollte noch den 10. Tag abwarten. Danke im Voraus

Katze, Giardien, Katzenfutter

katze will extrem viel spielen?

hallo,

mein freund und ich haben zwei katzen (geschwister, 11 monate, kater+katze, beide kastriert).

die katze hat extrem viel energie, ich spiele ca 5-10x am tag jeweils 30min mit ihr, je nachdem wie oft sie es braucht. Beide sind Innenkatzen, deswegen nehme ich es auch auf mich so viel mit ihr zu spielen. Sie mauzt dann immer sehr laut und bringt ihre angel zu uns, bis man sich mit ihr beschäftigt. Der kater schläft vorallem bei der hitze fast den ganzen tag und ist kaum aktiv. Sie weckt uns nachts oder um 4 uhr morgens mit ihrem mauzen oder weil sie spielzeug auf uns wirft.

Jetzt bei der Hitze will ich nicht unbedingt zu viel mit ihr spielen, weil sie auch nicht wirklich viel trinkt. Wir haben einen trinkbrunnen und sehr viele näpfe, auch mit „Katzensuppe“ haben wir es versucht aber es ist nie wirklich viel. Nassfutter dürfen sie vom TA zwei wochen lang nicht, da sie durchfall haben.

Also allgemein hat sie einfach zu viel energie, sie hört nach stunden auch nicht auf mit dem mauzen und die nachbarn haben sich auch schon beschwert. Nach dem spielen ist sie immer ziemlich ausgepowert und will auch nicht mehr, aber nach ein paar min kommt sie wieder an. Wir haben massig spielzeug für sie, auch denkspiele usw womit sie sich selbst beschäftigen kann, aber sie interessiert sich nur für ihre angel.

Hat jemand eine idee? Viele spielen ja gar nicht mit ihren katzen aber das finde ich einfach nicht so gut

Tiere, spielen, Haustiere, Energie, Katze, Tierarzt

Katze Urlaubsbetreuung zusammenführen?

Hey Leute also ich habe 2 Katzen (Katze 2 geworden und Kater wird bald 2) beides freigänger (dürfen nur tagsüber raus)

Habe ganz plötzlich, das erstemal eine Katze aufgenommen für 2 Wochen.

Die kleine ist 1 1/2 Jahre alt und eigentlich auch freigänger. Sie ist ein Schatz.

ich habe nur eine 2 Zimmer Wohnung die aber groß ist und sehr viele Kletter und Spielmöglichkeiten bietet und einen Riesen Balkon.

Meine frage, der Kater hat den ersten Tag viel geknurrt und gefaucht und hat sie nachts nicht in Ruhe gelassen ( sie hat bei mir geschlafen und tut das nachts immer). Sie haben weder gekämpft noch sonst was getan. Nur ab und an gefaucht oder geknurrt. Die kleine ist nun 3 Tage bei mir und es wird immer ruhiger. Sie hat sehr wenig gegessen und will nur das Essen meiner Katzen haben und rührt ihr eigenes nicht mehr an. Ab und an hat sie noch Angst wenn der Kater plötzlich meckert. Aber vom ersten Tag an hat sich keiner der drei versteckt

Auch schlafen alle immer im selben Raum und laufen aneinander vorbei ohne gekämpft. Sie beobachten sich viel, die kleine will oft mit meinem Mädchen spielen, da sie extrem ruhig ist und generell kaum Probleme mit anderen Katzen hat.

auch verfolgt sie mich auf Schritt und Tritt und spielt extrem gerne und viel mit dem Spielzeug oder mit mir

kann ich etwas tun um es noch angenehmer zu gestalten? Wie kann ich helfen das das gefauche ab und zu oder das geknurre vom Kater komplett weg fällt? Er ist eher der Hundefan und mag Katzen ( bis auf seine Schwester) kaum.

fühlen sich die Tiere im Moment wohl? Ist das Verhalten normal oder zu aggressiv?

er kämpft aber nie und tut auch nie jemandem weh. Im Gegenteil, die ersten 2 Tage hat er sein Zuhause verlassen wollen, könnte er würde er sogar Koffer packen 😂😂😂😂

Sollte diese Konstellation klappen möchte ich im Herbst/Winter eine weitere eigene Katzen oder Kater dazu holen.
was wäre bei meinem spielfreudigen aber zickigen Kater besser? Katze oder Kater?

was kann ich tun damit die kleine Maus mehr Frisst?

Tiere, Katze, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze