Katze – die neusten Beiträge

Wildes Katzenbaby gefunden?

Hallo!
Wir leben auf dem Land und haben vor einer Woche zwei, um die 4-5 Monate alte Kitten gefunden. Sie kamen täglich bei uns im Hof vorbei, wo wir sie auch gefüttert haben.

Mit der Zeit merkten wir, dass ihre Mutter gestorben ist, da wir leider eine tote Katze nicht weit von einem kleinen Wald entdeckt haben, die von der Fellfarbe her eigentlich passen würde. Der Wald liegt nah an unserem Haus, weswegen sie uns wahrscheinlich auch gefunden haben, da sie die Laiche ihrer Mutter nicht wirklich verlassen würden.

Als wir die beiden das erste mal gesehen haben, haben wir ein wenig Futter dagelassen und sie haben alles gefressen.
Vermutlich hatten sie davor kaum was zu fressen und jagen können sie nicht, sowie dem gelehrt werden.

Heute haben wir eine der beiden Geschwistern eingefangen und in eine Badewanne gelegt.
Das Kätzchen ist ziemlich scheu, und wir sind dabei, ihren Bruder zu „fangen“.

Das Kätzchen was wir haben, lässt sich ein wenig streicheln, beißt aber und faucht oft.

In nächster Zeit werden wir zum Tierarzt fahren und sie entwurmen.

In unserer Wohnung können wir sie nicht halten, da wir selber eine Katze haben, aber bewahren sie in der unteren Wohnung.

Was könnte ich tun, damit sie mir mehr vertraut?
Soll ich etwas dabei beachten?
Darf ich die sie überhaupt so versorgen und halten???

LG und Danke im Voraus!

Auf dem Bild ist die eingefangene Katze

und unten sind beide frei abgebildet.

Bild zum Beitrag
Tiere, Katze, Katzenjunges

Meine Eltern wollen mir keine Katze kaufen/erlauben mir allgemein keine Haustiere?

Ich wünsche mir seit 6 Jahren zwei Katzen (Einzelhaltung ist ja nicht gut für das Tier). Seit ich 12 bin spreche ich meine Eltern mehrmals darauf an. Jetzt bin ich 18 und will immernoch Katzen. Das ist keine Phase. Wenn ihr jetzt sagt: ,,Du kannst doch ausziehen." Ne kann ich nicht. Da wo ich wohne sind die Mieten teuer und ich kann mir beim besten Willen keine Wohnung mit meinem Ausbildungsgehalt leisten. Selbst mit Bafög nicht. Die Wohnungen hier sind total überteuert. In meiner Stadt suchen schon viele verzweifelt, da sie wenig verdienen. Ich muss jetzt noch 3 Jahre ohne Katzen auskommen und es geht einfach nicht. Ich brauche Katzen. Mir ist bewusst, wie viel Verantwortung so ein Tier mit sich bringt. Ich habe mich mit meinen Eltern zusammengesetzt und darüber gesprochen, auch Pro und Contra Argumente aufgelistet und ihnen gezeigt, dass ich mich wirklich mit der Pflege von Katzen auseinander gesetzt habe. Die Mutter von meinem Vater hatte bis vor kurzem eine Katze, die mein Vater auch immer gestreichelt hat und der Neue von meiner Mutter (meine Eltern leben getrennt) hat auch Eine und meine Mutter sieht die Katze immer, wenn sie bei ihm ist, aber ich darf keine haben. Sie meinte, ja die sind süß, aber sie haaren und machen nur Arbeit und Dreck. Mein Vater sieht das auch so. Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Ich habe genügend Geld auf dem Konto, um mir zwei Hauskatzen (selbstverständlich geimpft und vom Tierheim, nicht vom Züchter) zu kaufen. Soll ich einfach eine kaufen und damit zu Hause ankommen? Oder was ratet ihr mir? Ich habe sogar als Alternative angeboten mir erst mal Fische zu kaufen (sie sind ja pflegeleichter), damit ich beweisen kann, dass ich mich um Tiere kümmern kann, aber selbst da ist mein Vater dagegen, obwohl er selbst als Kind kleine Frösche hatte.

Tiere, Haustiere, Katze, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze