Straßenkatze von Türkei gestreichelt, schlimm?
Also wir sind grade im Urlaub in der Türkei und da war eine sehr süße kleine Katze, die kam zu uns und hat miaut. Wir haben den Flaschendeckel von unserer Flasche abgenommen und da bisschen Wasser reingemacht aber irgendwie kam sie gar nicht zum Wasser, stattdessen hat sie miaut und sich an unsere Kleidung gerieben. Meine Mutter hat sie auch gestreichelt mit der Hand und so 2-3 Minuten später waren wir auch im Haus und haben uns die Hände gewaschen. Ich hab direkt meine Kleidung in den Wäschekorb geworfen, meine Mutter war leider nicht so vorsichtig und hat sich mit der Kleidung aufs Bett gesetzt aber später halt auch ihre Kleidung in den Wäschekorb geworfen. So in 2 Stunden gehen wir auch baden, denkt ihr wir haben vielleicht irgendwas von der Katze bekommen, wir haben zu Hause auch eine Hauskatze in Deutschland die wir erst in 5 Wochen sehen, ich will nicht dass er irgendwelche Krankheiten bekommt
4 Antworten

Oh ja, da kann richtig viel passieren. Die Straßenkatzen sind voll mit Krankheiten, besonders junge Katzen sind betroffen, weil die noch nicht so ein Imunsystem haben. Manche Viren sind da so hartnäckig, die können problemlos in Kleidung überleben, auch über längere Zeit. Wenn du diese Kleidungsstück dann an hast, kann es bei Kontakt deine Katze ganz böse infizieren. Auch Flöhe sind die häufigsten Krankheitsübertrager als Ektoparasiten bei Katzen. Es kann dann zu Anämie kommen, also Blutarmut bei deiner Katze, die wird dann mit der Zeit immer schlapper und müder, hat Muskelschmerzen und zittert, bis sie irgendwann elendig verreckt. Dann liegt sie mit offenem Maul sabbernd tot in der Ecke da und wenn sie keiner findet fangen die Darmbakterien die Katze von innen aufzufressen und Maden durchlöchern sie. Wirklich wirklich sehr grausam....

Durch das Ereignis "Türkischer Flo/Virus auf Straßenkatze" wird die eigene Katze 5 Wochen später nicht krank.

Diese Frage ist doch wohl nicht ernst gemeint? Die hat euch ein bisschen Zuneigung gegeben.Dafür solltet ihr dankbar sein. Wenn ihr aber solche "Sagrotan-Menschen" seid, kann das euren sicheren Tod bedeuten- also ehrlich. So einen Aufriss, weil ihr 2-3 Minuten ein wild lebendes Kätzchen gestreichelt habt ist doch nicht normal. So oft ich irgendwo im Ausland in Urlaub war und dort Katzen waren, habe ich die auch immer gestreichelt. Das einzige, was ich danach gemacht habe- war mir meine Hände zu waschen. Nix Kleidung wechseln und sofort waschen oder solche Scherze. Und stell dir mal vor- so bin ich immerhin schon 67 Jahre alt geworden.

Nein. Ich habe auch im Urlaub eine Katze gestreichelt. Sie war total zerzaust und vermutlich eine Straßenkatze. Sie hat sich auch an mir gerieben. Passiert ist nichts. Meine Mutter meinte, dass ich froh sein kann keine Flöhe zu haben.




Dann müsstest du das große Pech gehabt haben, dass dich ein tragendes Flohweibchen angesprungen hätte. Ansonsten überleben Flöhe nicht ohne weiteres an einem Menschen.

Wenn Ihr nachher baden geht, dann am besten 6 Stunden.
Die Kleidung und die Bettwäsche verbrennen.
Dann geht es vielleicht gut. Aber nur vielleicht.


ein einfaches „nein passiert nichts“ zu antworten war ja auch viel zu schwer nh

Hmmm 🤔 . Bei dermaßen vielen Ängsten , gibts noch die Möglichkeit , im Urlaub darauf zu verzichten , die Straßenkatzen zu Streicheln .
Oder du kaufst dir dort einen Raumfahrtsanzug mit Handschuhen und Helm . Dann kannst auch große Katzen streicheln , auch wenn sie sabbern , oder die Fliegen in den Augenwinkeln Sitzen .
Danke für diese Antwort die mir überhaupt nichts gebracht hat