Katze – die neusten Beiträge

Woher kommen diese Wunden?

Meine Katze wurde am 10.06 Operiert, eine Zahn-OP aufgrund von FORL. Am Montag den 20.06 gab es das letzte mal Antibiotika.

Abends am selben Tag habe ich eine Verhärtung an ihrer Flanke festgestellt, dachte Anfangs es wäre verfilztes Fell weil sie sich aktuell nicht gut putzt, im Licht sag ich dann aber eine rote Stelle, wie ein Bluterguss.

Bin heute am Dienstag den 21.06 beim Tierarzt gewesen, Anfangs dachte ich an eine Unverträglichkeit oder ähnliches. Der Tierarzt meinte dann es ist eine Wunde, da sie eine Hauskatze ist und die Wunde so groß ist schließt sie einen Kampf aus. Sie soll sich wohl irgendwo geschnitten haben, habe weiterhin Antibiotika bekommen und Schmerzmittel. Sie hat die untere Stelle rasiert, bei der Stelle oben hat sie nicht rasiert weil diese noch sehr dünn schorf hat.

Dank des vorherigen Antibiotika sei es gut zugewachsen, man sieht auch es ist dick Schorf dort (das war die oben genannte verhärtung die ich spüren konnte).

Ich habe nun die gesamte Wohnung abgesucht, wo sie sich denn weh getan haben könnte, aber ich habe nichts gefunden. Hat jemand vielleicht ähnliche Fälle oder eine andere Idee?

Ich glaube nicht wirklich daran, dass sie sich verletzt hat, ich hatte den Kaputten Wäschekorb im Abstellraum stehen und versehentlich mal die Tür dort offen gelassen, allerdings ist dort weder Fell noch Haut oder Blut.

Ich bin sehr ratlos.

Bild zum Beitrag
Tiere, Blut, Katze, Tiermedizin, Wunde, Gesundheit und Medizin

Kater plötzlich weniger aktiv und wirkt traurig?

Hallo,

mein 10 Monate junger Kater verhält sich die letzten Tage sehr ruhig. Er wirkt irgendwie traurig und ist weniger aktiv. Morgens miaut er solange rum (ab ca. 5 Uhr gehts los) um nach draußen zu gehen. Das ist in den letzten Tagen auch der einzige Ton den wir von ihm hören. Sobald er reinkommt geht er futtern, etwas trinken und legt sich schlafen. Er isst etwas weniger als sonst aber nicht so sehr, dass es mir Sorgen bereitet. Wir spielen nach wie vor mit ihm aber er hat keine richtige Interesse mitzumachen. Er hat sich nun auch neue Rückzugsplätze gesucht. Umstandstechnisch hat sich nichts verändert, nur dass ich mehr zuhause bin, da ich keine Schule mehr habe seit ca. 1 Monat. Er schläft immer noch gerne neben uns aber geht doch lieber nach einer Zeit weg. Es wird wirklich viel mit ihm geschmust. Ich kann mir nicht erklären wieso er jetzt so traurig wirkt. Damals hatte er zwischendurch immer lustige 5 Minuten gehabt in dem er durch die Wohnung gerannt ist aber auch die gibt es nicht mehr. Sichtbare Verletzungen hat er nicht. Er schläft deutlich mehr und will allein sein. Damals hat er sich zu uns ins Bett gelegt und an den Nacken gekuschelt. Jetzt legt er sich die ganze Nacht alleine ins Wohnzimmer. Er schläft aber wie ein fliegender Superman 😂. Ist dieses Verhalten normal wenn Katzen oder Kater älter werden? oder liegt es daran, dass er merkt dass wir bald in den Urlaub fahren?

Tiere, Haustiere, Kater, Katze

Siamkatze(n) [gesund] übergeben sich desöfteren nach Mahlzeit?

Hallo,

meine beiden Siamkatzen die eig. eine sehr gute Verfassung aufweißen (bis auf dass ich sie gerade ein bisschen überernährt habe) übergeben sich desöfteren nach Mahlzeiten...

Ich muss dazu sagen... die "Überernährung" kam durch verschiedenes Ausprobieren diverser Futter von denen ich selbst überzeugt war (ich verfütter keinen Müll) - oft haben sie es eig. auch vertragen... jedoch hat mich leider bisher noch kein Futter auf Dauer überzeugen können...

Dazu möchte ich noch mal fragen wie die Meinungen zu Sheba sind (ob es Müll ist oder nicht darüber kann man sich hier streiten) anfangs waren sie verrückt danach... nun übergeben sie sich davon!

ÜBERFÜTTERN tue ich sie eig. auch nicht!! Ich verteile 85g Sheba an 3 Katzen (2 Siam beide circa. 8 Jahre alt, weiblich) und 1 Brittisch Kurzhaar, männlich - 16.

Diese Dosen haben sie höchstens idR. 2x am Tag bekommen...

Ich habe mich auch viel dazu informiert (z.B 12 Stunden Verdauungszeit zwischen den Mahlzeiten lassen) oder auch andere "Überzeugungen" ausprobiert aka. Morgens, Lunch, Mittag, Dinner und vorm Bett gehen?! (unter Kennern auch "Free Feeding" also eine ständige Möglichkeit zum Essen (wovon ich jetzt sagen kann KEIN Fan mehr zu sein) ich werde sie definitiv nur noch 2x am Tag füttern...

Stress sollten die Katzen eig. auch keinen haben... denen geht es ganz gut...

Mfg

Tiere, Katze, Katzenfutter, Siamkatze, Tierernährung

Kater schlingt zu schnell?

Huhu, wir haben vor etwa 8 Monaten uns eine Hauskatze (Kiwi, 3.1 kg) und einen Hauskater (Jari 3.6kg, kastriert )angelacht. Wir haben sie etwa mit 12 Wochen zu uns geholt.

Sie bekommen am Tag zwischen 150g bis 200g auf 3 bis 4 Portionen aufgeteilt.

Auffällig ist seit 2 bis 3 Monaten, dass er einfach nur ans Essen denkt. Er scharrt im Futternapf.. mauzt vor der Küchenzeile... springt ins Spülbecken (sehen wir per Kamera) was manchmal wirklich nervig ist, da er so schlingen tut dass er es dann 2 3 x schon geschafft hat mit Gewürge wieder hervorzubringen... Danach würgt er dann leider den ganzen Tag auch weiterhin und erbricht überall mal hin.

Liegen lassen können wir also schon lange nichts mehr ... keine Deko, kein Obst...rein gar nichts. Aber damit haben wir uns schon abgefunden als glückliche Katzenbesitzer

Zu Essen bekommen die beiden momentan Mjammjam und Anifit. Mit einem halben löffel Lachsöl pro Tag.

Auf Leckerlis verzichten wir großteils... und wenn gibt es getrocknete Hühnerherzen und CO.

Kann es sein, dass er das Futter nicht verträgt? Oder kann es durchaus das schlingen sein... er isst in der Regel doppelt so schnell wie die Prinzessin hier im Hause. Unsere Überlegung wäre es als nächstes eventuell eine Leckmatte oder einen Schlingnapf für ihn zu besorgen..allerdings wollten wir erstmal nochmal andere Meinungen hören.

Und jetzt kommt ihr ins Spiel, eventuell jemand Erfahrung damit ?

LG

Kater, Katze, Futter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze