Kann man eine Katze ein ganzes Monat mit einer Packung Felix Trockenfutter ernähren?
19 Stimmen
12 Antworten
Hallo poppedelfoppe
NEIN ! Da Katzen Carnivoren, also Fleischfresser sind, reicht pures TroFu NICHT aus !
Trockenfutter, schlimmer noch wenn es als einziges Futter gegeben wird, kann für die Katze Lebensgefährlich werden. Auch von TroFu, das immer zusätzlich zum Nassfutter bereit steht, ist dringend ab zu raten. TroFu ist der größte Mist und die Futterindustrie nutzt ganz bewußt, die Unwissenheit und die Gedankenlosigkeit vieler Katzenbesitzer, nur des Geldes wegen, schamlos aus. Und was sehr traurig ist, das es leider immer noch Tierärzte gibt, die TroFu oft sogar noch empfehlen.
TroFu entzieht dem Katzenkörper erhebliche Mengen Wasser. Wenn die Katze überwiegend, oder ausschließlich nur TroFu frisst, so muss der Wasseranteil dabei höher sein, als der Trockenfutteranteil. Da aber Katzen die meiste Flüssigkeit über ihre Nahrung zu sich nehmen, ist die Katze nicht in der Lage so viel zu trinken, um das ausgleichen zu können. Außerdem besteht TroFu bis zu 80% aus Getreide, was von Katzen nicht richtig aufgespalten und verdaut werden kann.
Ein Wassermangel kann sich schädigend auf die Nierenfunktion auswirken, ein Nierenversagen auslösen oder auch Steinerkrankungen wie Struvit und Harngrieß fördern. Gerade auch älteren Katzen, bei denen die Nierenfunktion nachlässt, ist es noch wichtiger, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten und auf TroFu zu verzichten. Kitten, die zu früh oder ausschließlich TroFu bekommen, erleiden oft an Verstopfungen. Diese können im schlimmsten Fall auch tödlich sein.
Der Mythos, das TroFu die Zähne reinigt, ist ganz großer Blödsinn. Denn das absolute Gegenteil ist hier der Fall. Die meisten Trockenfutter , auch die sogenannten Hochwertigen TroFu, haben versteckten Zucker drin und steigern so die Kariesgefahr, fördern zudem Zahnstein und es verursacht Mundgeruch. Oder putzt du dir etwa mit Butterkeksen die Zähne ?
Was den angeblichen Zahnputzeffekt von TroFu angeht, was die TA auch leider oft anpreisen, der muss nur mal genau zugucken, wie das TroFu gefressen wird. Die Katze beißt höchstens einmal drauf. Wirklich gekaut wird da nichts. Wenn man jetzt noch weiß, das Katzen kein Mahlgebiss haben, denn sie können z.B. den Kiefer nicht wie wir großartig seitlich verschieben und haben auch keine Mahlzähne, muss doch selbst auf die Frage kommen, wie dann ein Zahnputzeffekt entstehen soll.
Katzen sind nun mal Carnivoren , also Fleischfresser !
Die Neu-Isenburger Tierärztin Dr. Bettina Brabänder z.B. empfiehlt für Stubentiger, zur gesunden Zahnpflege, ein saftiges Stück Rindfleisch oder ein Rinderherz. Oder man gewöhnt die Katze ans Zähneputzen....ja, das gibt es auch.
Natürlich mögen Katzen TF, leider ! Aber wir Menschen mögen auch oft Dinge, die nicht gut für uns sind. Trockenfutter ist das Fastfood der Katzenernährung und sollte, wenn überhaupt, NUR als Leckerchen oder zur Belohnung beim Clickertraining gegeben werden.
Auch angebliches, Hochwertiges TroFu ist eine Mogelpackung. Statt Getreide steckt z.B. jede Menge versteckter Zucker drin. Trockenfutter, auch wenn es noch so Hochwertig sein soll, ist ebenfalls großer Mist und gehört nicht zur Artgerechten Katzenernährung.
Leider gibt es auch viel zu viele Tierärzte die Trockenfutter anpreisen, aus dem einfachen Grund, weil TÄ zu oft unzureichendes Wissen über Katzenernährung vorweisen. Leider sind nur sehr wenige TÄ kompetent. So gibt es 3 TÄ die sich dazu öffentlich äußern:
1: Zitat Lisa A. Pierson (DVM = Doctor of Veterinary Medicine): Es ist unglaublich frustrierend, dass meine Kollegen eine Trockenfutter-Diät empfehlen anstatt Dosenfutter mit zugesetztem Wasser.
2: Zitat Dr. Ian Billinghurst: Die traurige Wahrheit ist, dass Fertigfutter hilft, Tierärzte mit Patienten zu versorgen.
3: Zitat Dr. med. vet. Dorsie Kovacs: Ungeachtet der irreführenden Werbung kann Trockenfutter wesentlich mehr Probleme verursachen als beseitigen. Die Hersteller machen den Haustierbesitzern das Gegenteil glauben, da buchstäblich Milliarden Verkaufswerte auf dem Spiel stehen. Trockenfutter, fütterungsbereit verpackt, ist speziell für die Bequemlichkeit des Tierbesitzers designed, nicht für das Haustier.
Zum Thema Trockenfutter kannst du dich hier mal Informieren:
http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/trockenfutter oder
http://www.katzen-fieber.de/trockenfutter.php
Wenn es denn unbedingt TroFu sein soll, dann besser Halbfeuchtes !
Hersteller von Semi-Moist Katzen-Trockenfutter, zum Beispiel:
- Carnilove Cat Soft verschiedene Sorten
- Harmony Cat Deluxe Halbfeuchtes Katzenfutter
- Anifit Semi Dry
- DeliBest Soft Meaty verschiedene Sorten
Alles Gute
LG




Unabhängig davon, ob das von der Menge her reichen würde: Trockenfutter ist nicht gut für Katzen und fördert Nierenschäden, was eine der häufigsten Todesursachen bei Katzen ist. Und zusätzlich ist das nicht Mal hochwertiges Trockenfutter, sondern da ist jede Menge Mist drin. Und eine Katze sollte auch nicht alleine gehalten werden. Also wenn du eine Katze hast, besorg ihr einen artgenossen des gleichen Geschlechts, beide sollten kastriert sein/werden und hochwertiges Nassfutter bekommen, ohne Zucker und Getreide und mit einem Fleischanteil von mindestens 70%. Ich füttere zb mjamjam.
Kommt auf die Katze und sonstige Nahrung an... Meinem Freigänger reicht eine 750g Packung ca. 2 Wochen. Allerdings bekommt er noch täglich 250-300g Nassfutter. Ich denke mit der gezeigten 2kg Packung kannst du deine Katze getrost einen Monat lang füttern. Schau aber dann regelmäßiger nach, ob noch genug Wasser im Napf ist. Katzen trinken mehr, wenn sie Trockenfutter fressen.
Hi poppedelfoppe.
Wenn man eine Katze ausschließlich mit Trockenfutter ernährt, wird eine Packung wohl kaum ausreichen, das ist zu wenig.
Davon abgesehen sollte auch der Speiseplan der Katze ein wenig abwechslungsreich gestaltet sein. Nur Trockenfutter ist ein bisschen einseitig. Katzen benötigen unbedingt anderes Futter und evtl zusätzlich Trockenfutter.
Erstens kommt es darauf an, wie viel in dieser Packung drinnen ist. Jede Katze hat zudem einen anderen Bedarf. Sprich braucht eine Katze mehr Futter, die andere weniger.
Außerdem ist das keine ausgewogene Ernährung für das Tier. Das wär das Gleiche, wie wenn man dich nur mit Brot füttern würde. Katzen brauchen verschiedenes Futter. Sie brauchen Abwechslung.