Kater – die neusten Beiträge

Katzen Auge trüb?

Hallo,

ich weis das ist vielleicht nicht der beste Ansprechpartner für so etwas aber ich mache mir sorgen.

Heute morgen und Nachmittag war alles in Ordnung, alles normal, ich bin etwa um 16uhr gegangen und kam um ca 21:30uhr nach Hause. Meine Katzen kamen wie immer direkt auf mich zu und wollten spielen, alles wie immer. Ich hab dann mit ihnen gespielt und ihnen Leckereien gegeben.

Plötzlich sah ich dann bei meinem Kater das die Augen unterschiedlich sind, und hatte genauer geschaut. Das eine Auge scheint trüb, wie Nebel sieht das ein bisschen aus. (Bild unten)
Es tränt nicht oder eitert, ich habe auch die Pupillen getestet in dem ich einmal das trübe Auge zugehalten hatte und ins „normale“ geleuchtet habe und dann umgekehrt beide Pupillen haben gleich reagiert, er blinzelt auch normal und hält nicht das Auge zu oder ähnliches.

Er spielt, Frist, trinkt etc. alles normal sonst wirklich keine Auffälligkeiten.

Ich hatte dann beim Notdienst vom Tierarzt angerufen und nach Rat gefragt, ich wäre auch sofort hin!
Er meinte er kann keine Ferndiagnose machen, jedoch würde er aus dem Bauchgefühl heraus nicht sagen das es direkt etwas schlimmes ist. Ich solle es beobachten und sollte es Tränen, Eitern, oder er kratzt daran bzw zeigt schmerzen kann ich dennoch kommen. Er betonte jedoch auch es muss nichts schlimmes sein aber es könnte. Ich bin jedoch Mega verunsichert was ich tun sollte.
Seine Augen reflektieren auch in der Dunkelheit, also wenn ich mit einer Taschenlampe leuchte würde man auch nicht erkennen welches Auge es ist.
Der Tierarzt meinte zwar ich kann jederzeit kommen aber er denkt es reicht auch noch Morgen oder am Montag falls es nicht schlimmer wird bzw weggeht. Ich mache mir nun aber Mega den Kopf und hab Angst er könnte erblinden oder so (ich weis evtl. sehr weit hergeholt) aber man hat halt Angst.
Er meinte eben das er zu jung wäre um eine schlimme Augenerkrankung wie zb einen Grauen Starr zu haben genauso würde sich sowas über eine gewisse Zeit entwickeln und nicht über ein paar Stunden.

Kurz zu meinem Kater:

Name: Salem

Alter: 4,5 Monate 30.12. wird er 5 Monate

Haltungsform: Hauskatze, mit einer gleichaltrigen Schwester

Ernährung: All you can eat Mjamjam Nassfutter

Vorerkrankungen: keine (waren Ende Oktober beim Check Up da war alles super)

Gesundheit: entwurmt, noch nicht kastriert

ich weis nicht in wie weit diese Infos wichtig sein könnten aber lieber mal erwähnt als nicht gesagt :)

ich danke für jede erdenkliche Hilfe oder Rat!

Ein besseres Bild haben wir leider nicht hinbekommen aber ich finde man sieht recht gut den Unterschied.

Bild zum Beitrag
Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Tiergesundheit, Katzenauge

Katze , schlechte & falsche Sozialisierung erkennen?

Guten Sonntag & 3.Advent an alle die morgen erstmal Advent feiern.

Heute hab ich eine kleine Frage weil ich mich gern mittelfristig mit Verhalten von Katzen auseinandersetzen möchte und diese besser verstehen will.

Ich ,,arbeite seit fast 2-Jahren Ehrenamtlich,, in einem kleinen privatgeführten Tierheim - es ist jetzt kein großes öffentliches Tierheim sondern tatsächlich ein kleines privates.

Für mehr Infos könnt Ihr meine vorherigen Beiträge & Fragen lesen

Jedenfalls gibt es dort bedauerlicherweise einzelne Heimtiere bzw Katzen die schon da waren, bevor ich anfing womit man schlussfolgern kann das diese gut 1¾-Jahre und länger dort sind.

Vor 2 bis 3 Monaten bekam das Tierheim eine neue Katze - wie es bei vielen Katzen die im Tierheim landen der Fall ist handelt es sich ,um eine Katze aus (wahrscheinlich) schlechter Haltung oder Umstände.

Da wir bzw das Tierheim schon andere Katzen hatten bei denen vieles spricht das Sie zuvor schlecht gehalten wurden bzw aus schlechter Haltung kommen möchte ich kurz 2 Katzen beschreiben und würde gerne vielleicht etwas tiefgründigeres erfahren - ob man vielleicht mehr als nur sagen kann ,,sie kommen aus schlechter Haltung,,

Katze 1/Daisy ;

lebt seit fast 1¾ und länger dort - war schon dort als ich damals vor 20 Monaten > 2023 anfing und ist wie ich sagen würde einer unserer Dauergäste , also Katzen die schon länger als nur 4-7-Monate wohnt - Schwester ist gänzlich anders.

Schwester hab ich als quirlige Maus kennengelernt , die überall dabei sein will :) u. ist mehr oder weniger das genau Gegenteil von Daisy bzw ganz anders

ist 2-3-Jahre alt u. weiblich

hat eine Partnerin , etwas weiter oben verlinkt , mit der Sie zusammen im Tierheim landeten

ist sehr grob - lässt sich weder anfassen noch sonst was - beißt und erschrickt wenn man sie anfasst - auch wenn es NUR kurz ist - und ich rede nicht vom leichten beißen, da es ist mindestens mittel.

Katze 2 ;

leider ist mir bisher noch nicht soviel bekannt wird aber optional später 2025 ergänzt ;

kam vor ungefähr 3 Monaten zu uns

ist 1-2 Jahre alt

männlich

ähnliches verhalten wie Daisy , jedoch nur halb so stark wenn man es so sagen kann.

Abschließend noch 2-3 Punkte in eigener Sache.

Es ist für mich schwierig gewisse Dinge wie z.b tiefgründiges verhalten wie diese zu beschreiben ,würde mich aber wie schon oben erwähnt über etwas mehr wie ,, sie kommen aus schlechter Haltung,, freuen - vielleicht gibt es hier Fachleute die mehr oder weniger mehr wissen.

Meine Frage ist zudem noch ob sich eine Katze vom Verhalten verändern kann wenn Sie Umstände z.b Lebensraum ändert wenn eine Tierheimkatze z.b wie es Daisy beschrieben ist und in ein neues zuhause kommt sich im Verhalten verändern > verbessern kann ?

Desto mehr ich aber nachdenke desto mehr tut es weh - hoffe es klingt nicht irgendwie komisch..

Verhalten, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierhaltung, Tierschutz, Aufklärung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Sozialisation, tierschützer, schlechte-haltung, tierheimkatze

Nierenstein oder Projektil?

Guten Tag zusammen

Ich bin mittlerweile sehr verzweifelt.. ich war vor ca 1-2 Monaten beim Tierarzt da einer meiner Kater (beide 2 jahre alt) immer wieder sehr viel trinkt (mehrmals am Tag ca 5 mal steht er für 5minuten am Wasserbrunnen und trinkt durchgehehend läuft weg/stoppt kurz geht gleich nochmal hin)

er hat öfters auch ausserhalb des Katzenklos uriniert obwohl er Freigänger ist und 2 Klos bereitstehen die ich 1-2 mal täglich sauber mache.

Beim Tierarzt hiess es zuerst er sei nur gestresst da er gegenüber seinem Bruder öfters ein wenig agressiv war (keiner hatte bis jetzt Verletzungen davon getragen) meistens beim Vorbeigehen eine Schelle und Fauchen evtl 1 mal hinterherspringen gut ist. Ich habe alles gemacht umd die Stressfaktoren zu reduzieren und es wurde viel besser. Sie spielten sogar wieder zusammen.

Als es wieder schlimmer wurde und er wieder anfing an ungewollten Stellen zu urinieren bin ich erneut zum Tierarzt da er auch einen Husten hatte. Auf dem Röntgenbild fand sie einen grossen "Nierenstein" als ich nochmal vorbei ging weil er immernoch nicht aufhörte zu urinieren wurde ein Ultraschall von einer anderen Ärtzin gemacht und ein umfangreicher Bluttest der sehr teuer war und anscheinend keine abnirmalen Werte zeigte. Sie sagte mir es kann kein Nierenstein sein es sieht eher nach Metall aus und fragte mich ob er angeschossen worden sei. Er hatte im August mal ne Bisswunde an der Rippe sonst nichts. Ich war schockiert und wütend was hat mein Baby denn jetzt? Ja solange es ihn nicht stört so starke Schmerzen hatte er beim abtasten ja eben nicht. Sagte sie. Aber sie war nicht 100% sicher dass es kein Nierenstein ist. Sie sagte mir auch dass die Medikamente die er beim letzten Termin bekam gar nichts für den Nierenstein dabei war. Was die andere Ärztin mir demnach falsch mitteilte, da sie sagte das Antibiotika sei für den Nierenstein.

Sie sagte wir können das so lassen oder in einer anderen Praxis ein CT für 1500CHF machen und herauszufinden was genau es ist und ob es wirklich entfernt werden muss und um es zu entfernen müsse ich mit schweren Komplikationen bei der OP und nochmals ca 1800CHF rechnen weswegen sie es einfach sein lassen würde... ich habe gesagt ich muss ein paar Tage darüber schlafen

Meine Schwiegermutter wird ihren Nachbar der Tierarzt ist mal fragen was er über die Sitaution denkt. Aber kann ich sonst noch irgendwas tun?? sollte ich Nierenfutter ausprobieren falls es doch ein Nierenstein ist? Urinwerte waren auch immer gut bei allen Terminen. Der Stein, wenn es denn einer ist, ist riesig sicher etwa 1Euro Münze gross...

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Tiergesundheit

Züchter melden?

Hallo,

ich habe vor ca. einem Jahr einen Kater bei einer Züchterin gekauft. Eigentlich wollten wir einen anderen Kater bei ihr kaufen, aber nach kurzer Zeit bot sie uns den Kater an, den wir schlussendlich auch gekauft haben.

Sie bot daraufhin an das Tier vor dem Verkauf impfen, kastrieren und durchchecken zu lassen. Dies tat sie wie versprochen und gab uns ein Schreiben des Tierarztes mit, in welchem dieser die Gesundheit des Tieres versicherte (die Echtheit dieses Schreibens ist anzuzweifeln). Als sie dann, kurze Zeit später, mit dem Kater vorbeikam roch dieser bereits relativ streng und war auch leicht dreckig. Außerdem erklärte sie uns, dass der Kater in den nächsten Tagen wahrscheinlich ein wenig Durchfall haben würde (durch den Stress des Umzuges). Dies trat auch wie versprochen ein. Entgegen der Aussage der Züchterin lies der Durchfall allerdings nicht nach ein paar Tagen nach, sondern hält bis zum heutigen Tage, ohne Verbesserung, an. Des weiteren schielt der Kater und niest sehr häufig (mittlerweile auch blutig).

Da der Durchfall etc. nicht besser geworden ist, sind wir irgendwann mit dem Kater zum Tierarzt gefahren. Dieser hat lange Zeit nichts gefunden und uns schließlich zu einem anderen Arzt überwiesen. Dort war der Kater heute im CT wobei festgestellt wurde, dass dieser wahrscheinlich Lymphdrüsenkrebs hat.

Diese Erkrankung ist unter anderem Schuld am Durchfall und besteht auch nicht erst seit gestern. Der Kater muss bereits beim Kauf krank gewesen sein.

Nach Recherche habe ich festgestellt, dass das bereits früher vorkam. Jemand kaufte eine Katze von besagter Züchterin und musste sich kurz danach mit den Tierarztkosten abquälen.

Nun zu meiner Frage: Wo kann ich die Züchterin melden? Veterinäramt? Ordnungsamt? Züchterverband?

Bitte keine Belehrungen dazu, dass ich eine Katze besser aus dem Tierheim adoptieren sollte. Dafür ist es nun auch zu spät...

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Tiergesundheit, Zucht, Züchter, Züchterin

Meine Katzen rühren das Nassfutter nicht mehr an - TOTAL WÄHLERISCH - wollen jeden Tag was anderes?

Meine Katzen bringen mich aktuell so zur Weißglut.
Ich gebe meinen Katzen ( alle Kastriert und noch unter einem Jahr alt ) Getreide und zuckerfreies Futter.
Trockenfutter, Real Nature Wilderness Huhn & Fisch wurde gut gefressen .. irgendwann wurde es nur noch stehen gelassen also haben wir dann auf Select Gold Pure Huhn gewechselt und das wird seitdem super angekommen von ALLEN. Trockenfutter steht den ganzen Tag zur Verfügung und wird einmal morgens aufgefüllt.

Nassfutter. Ich habe immer Mjamjam gegeben. Unterschiedliche Sorten. Irgendwann aber dachten sich meine Katzen „Oh das ist ganz schön langweilig“ - es wurde nämlich irgendwann nur noch stehen gelassen. Ich gebe morgens und abends. Morgens aufgefüllt - abends gefühlt nur die Hälfte gefressen. Hunger haben sie aber .. zeigen sie mir alle deutlich mit miauen etc.

Irgendwann habe ich dann mal geschaut was es sonst noch gibt und habe mal Mac ausprobiert das wurde SUPER angenommen. Hah Pustekuchen. Nach 1 Woche wieder uninteressant - ich teste auch immer wieder andere Sorten aber sie wollen es dann einfach nicht mehr.

Dann habe ich Premiere ausprobiert und Carny und und und war immer kurz interessant und unfassbar lecker - 1 Tag später langweilig.

Ich habe Lachsöl drauf geträufelt, Bierhefe ausprobiert .. aber dann fressen sie es noch weniger.

Ich habe dann (SHAME ON ME) mal das Futter gekauft was die Vorbesitzer immer gefüttert haben ( Lidl, 40 Cent die Dose, eigentlich Müll wissen wir alle ) weil ich einfach nur noch verzweifelt bin. Das wird natürlich gefressen. Aber auch nur einen Tag und dann wieder nicht.

ICH HABE 4 KATZEN - das kann doch nicht sein das alle gleich ticken. Sie sind alle gesund und munter, fressen ab und an mal Trockenfutter und wenn ich die böse spiele auch das Nassfutter was seit heut morgen bereit steht.

Ich brauche echt mal einen Rat. Fressnapf und Futterhaus Firmen sind wirklich fast alle durchgetestet. Mittlerweile ist es mir sogar egal und ich lass es dann auch einfach stehen .. Ich werfe nur noch weg.

Durchfall haben sie alle zum Glück nicht, obwohl es momentan immer wieder anderes Futter gegeben hat.

Ja, ich habe bereits versucht auch mal das Trockenfutter wegzulassen .. das klappt garnicht gut!

hilfe.

(Das Foto dient nur zur Unterhaltung)

Schöne Vorweihnachtszeit noch.

Bild zum Beitrag
Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung, Katzenjunges

Ich kriege meinen Kater nicht vermittelt. Hat jemand eine Idee wie?

Hallo zusammen, ich versuche nun bereits seit ein paar Wochen verzweifelt für meinen Kater ein neues Zuhause zu finden, da er sich mit meiner anderen Katze, die zuerst da war, absolut nicht mehr versteht. Es ist inzwischen so schlimm, dass meine andere Katze sich nur noch unter die Couch verkriecht und dort auch hin pinkelt.

Da ich es nicht übers Herz bringe ihn in ein Tierheim abzugeben, habe ich bereits in meinem Freundeskreis rumgefragt und ihn bei Kleinanzeigen reingestellt. Bei Kleinanzeigen gab es inzwischen auch schon drei Versuche ihn irgendwo unterzubringen, wovon zwei scheiterten, da er sich mit dem anderen Kater der Abnehmer nicht verstand. Nun habe ich ihn an eine Frau gegeben die ihn alleine hält und dachte da wird es wohl keine Probeme geben. Nun schreibt die Frau mir schon, dass er seit zwei Tagen durchgehend miaut und nichts isst. Ich fürchte er ist einfach so auf mich fixiert, dass es sehr schwer ist für ihn sich an ein neues Zuhause zu gewöhnen. Ich habe nun auch die Befürchtung, dass sie ihn zeitnah zurückbringen möchte. Ich könnte natürlich sagen, dass ich ihn nicht wieder nehme, aber ich weiß nicht wo er dann landet.

Ich bin langsam wirklich überfordert mit dieser Situation und weiß nicht mehr weiter. Daher hatte ich die Hoffnung, dass hier vielleicht jemand ist der mir helfen kann bzw. noch Ideen hat was ich tun könnte um ein gutes Zuhause für ihn zu finden.

Kater, Tierheim, Hauskatze, Vermittlungsvorschläge

Kater Angst vor Katze was kann man tun?

Hallo ich habe einen Kater von kleinauf (5) und eine Katze seit ca 2jahren . Als sie neu dazu kam hat es seine Monate gedauert bis sie aus sich rauskam aber dann wurden die beiden best friends wie ein Ehepaar. Jetzt seid 3Tagen ich war von Mittag bis nachts weg und als ich wieder kam versteckte er sich unter der spüle und das macht er wirklich nur wenn er sehr grosse Angst hat ( Silvester , oder wenn ein anderer Hund mal im Flur war etc.) und hat seit dem tierische Angst vor meine Katze ich weiss nicht warum er kommt sehr selten raus und sobald er sie sieht ,sieht man ihm schon seine Angst in Gesicht er chillt meistens nur noch neben mir miaut mich an wegen essen weil er so grosse Angst hat alleine zum Essen zu gehen sobald er sie sieht faucht er und rennt weg er hat sich heute auch nicht auf die toilette getraut 1mal ins Bett gemacht und beim zweiten Mal hab ich ihn dann zur Toilette getragen und stand daneben und hab gewartet dann hat er schnell gemacht und ist schleichend rausgekommen als er dann meine Katze sag rannte er direkt wieder weg mit sein grossen ängstlichen Augen . Abends gestern haben sie gekuschelt noch einmal als ich im Bett mit denen waren aber sobald die aus dem Bett sind hat er Panik vor ihr wir haben ein Pheromonspray geholt heute aber nix verändert bis jetzt was könnte man tun kann mir jemand helfen ?

Kater, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater