Kater – die neusten Beiträge

Kater verhält sich in letzter zeit komisch, und verängstigt?

Unzwar habe ich folgendes problem...

Mein Kater ist eigentlich ein ganz ruhiger, und netter, der hat auch noch nicht mal angst vorm Staubsauger. Aber in letzter Zeit ist er so komisch.... Er verhält sich ängstlich, und noch nicht mal sein Essen isst er, ohne ängstlich hin und her zu schauen. ( Bei Leckerlis aber ist er ganz ruhig, und ganz normal, was ich nicht verstehe...??) Er verhält sich so schon seit ein paar wochen, aber heute als ich mit meiner familie essen war, ist er komplett ausgerastet, er kam normal von der küche, und plötzlich, schaut er in das Garderoben Zimmer, und fängt an komplett ängstlich hin und her zu rennen..er ist dann hinter unseren Sofa (da geht er öfters hin, wenn er Angst hat, oder in ruhe gelassen werden möchte..) Er hat nicht aufgehört, in das gaderobenzimmer zu schauen..er ist raus, hat wieder auf irgendeine stelle in der Garderobe geschaut, ängstlich wieder ins sofa getaucht...

wir haben geschaut, ob es vielleicht die Jacken, die schuhe, die regenschirme waren die ihm angst gemacht haben, aber auch als wir das alles weggetan haben, hatte er immernoch angst.

habt ihr ein paar tipps, um ihn zu beruhigen, oder wisst ihr vielleicht was er hat? Er ist eigentlich ein ganz ruhiger, aber ich denke, ihm stört dort etwas, oder er sieht sachen die wir nicht sehen, hieß ja, das katzen mehr sehen, als wir menschen ..

Würde mich echt freuen.

Angst, Kater, Katzenverhalten

Nachbarn beschweren sich über meine Katzen, was tun?

Als erstes muss ich sagen das ich in meiner Nachbarschaft erst seit Anfang Juni Lebe, ich selber bin 22 und musste wegen meiner Ausbildung sehr weit von meinen Eltern wegziehen.

Zu meinen Katzen ich habe 3 Kater die alle noch keine 2 Jahre alt sind, alle 3 sind auch Kastriert. Dadurch das die noch Jung sind ist es nun leider auch so daß sie nicht nur fürs fressen Jagen sondern auch zum spaß, ich selber bin auch kein Fan davon daß sie das machen vor allem da ich schon oft dadurch lebende oder tote Tiere in meiner Wohnung hatte.

Meine Kater tragen aber alle ein Halsband mit GPS Tracker und speziellen Glöckchen damit Tiere die sie jagen eine Chance haben. Meine Katzen sind Freigänger, aber auch wie kleine Hündchen, denn ich kann mit denen ohne Leine spazieren gehen und ich hole sie abends vor dem Schlafen gehen immer rein damit sie bei mir sind. Zusätzlich muss ich auch noch sagen das meine Katzen die einzigen Katzen in der gesamten Nachbarschaft sind die ein Halsband mit Glöckchen trage.

Jetzt zu meinen Nachbarn, eigentlich verstehe ich mich mit meinen ganzen Nachbarn eigentlich ganz gut egal ob die Haustiere haben oder nicht, aber ich habe 2 Nachbarn die mich echt unfair behandeln und mich zum Teil beleidigen oder mir sogar auch gedroht haben. Ich kann deren Sicht natürlich auch verstehen und habe dafür auch Verständnis, aber es ist absolut nicht fair wie die mich behandeln.

Der erste Nachbarn hat einen kleinen Hund und ich habe auch überhaupt nichts dagegen wenn meine Nachbarn meine Katzen aus ihrem Garten verscheuchen, aber an einem Tag als mein Kater verscheucht wurde und ich zu meinem Kater gegangen bin kam mein Nachbarn auf mich zu und hat angefangen mich anzumeckern und mir die Verantwortung dafür zu geben das meine Katzen Vögel jagen, denn das wäre ja unverantwortlich vor allem da er ein Natur Garten hat, anschließend hat er mir auch noch gedroht das nächste Mal meine Katzen mit dem Luftgewehr zu verscheuchen indem er auf sie schießt. Er ging danach weg und ich bin ehrlich gesagt komplett in Tränen ausgebrochen weil ich nicht wusste ob es nur eine Lehre Drohung war oder ernst gemeint war, meine Katzen sind für mich meine Kinder und ich habe schonmal eine Katze vor meinen Augen verloren und sowas möchte ich nie wieder fühlen.

Da ich mich vergewissern wollte ging nochmal zu ihnen um normal mit denen zu sprechen, aber kaum hat der mann mich gesehen hat er wieder nur gemeckert, seine Frau schickte ihn rein und anstatt sich für das Verhalten ihres Mannes sich zu entschuldigen hat sich plötzlich damit angefangen das ja alle Katzen in der Nachbarschaft in ihren Garten scheißt und der Hund diese scheiße frisst, sie hat mich dafür zur Verantwortung gezogen was wieder sehr unfair war, denn ich hatte damals gerade mal 2 Monate hier gelebt und dieses problem hat ja anscheinend schon existiert bevor ich hier her gezogen bin und jetzt mal ehrlich was kann ich sonst noch tun außer meinen Katzen ein Halsband mit gps Tracker und glöckchen tragen zu lassen und dazu auch bereit sein Verantwortung zu übernehmen wenn die wirklich was zerstören?

Außerdem hätte ich ja damals auch ein riesen Fass aufmachen können als deren Hund aus dem Garten geflohen ist und zu meinem Garten gerannt ist und meine Katzen angebellt hat, aber habe ich nicht denn ich wusste das der Hund meine Katzen nicht angreifen würde da ich so ein Verhalten leider Live miterlebt schon hatte.

So mein zweite Nachbarn jetzt hat mich erst heute angemeckert, denn erklärung ich hatte gestern meine Katze wie immer abends eingesammelt und genau als ein Auto die Straße langfuhr ist mein jüngster Kater auf die straße gerannt, da ich es sah und er direkt wieder weggerannt war wusste ich das er nicht schwer verletzt war, aber da ich nicht wusste ob der Autofahrer das mitbekommen hatte ging ich zu ihm und habe ihn bescheid gegeben, er hatte angefangen sich zu verteidigen was ja normal war, aber ich habe ihm auch gar keine Schuld gegeben, ich habe auch mehrfach betont das ich nur bescheid geben wollte und natürlich auch weiß das mein Kater selber schuld hat. Ich gebte Bescheid das ich nach meinen Kater gucken würde und sie später darüber informieren würde ob er verletzt wäre.

Meinem Kater geht es zum Glück gut und er hat maximal nur blaue Flecken und ein Schock gehabt. Deswegen wollte ich dem Fahrer heute bescheid geben das alles in Ordnung bei meinem Kater ist und das selbst wenn mein Kater verletzt gewesen wäre ich ihm keine Schuld gegeben hätte. Leider wusste ich nicht ob der Fahrer ein Besucher oder Bewohner war und habe dementsprechend bei dem Haus angeklingelt, ich war direkt höflich und freundlich und meine Nachbarin die mir aufmachte war direkt unfreundlich und zum Teil beleidigend. Sie warf mir direkt vor wie ich es nur wagen könnte ihren gästen sowas vorzuwerfen und das ich meine Katzen dann nachts nicht mehr rauslassen sollte...( In den Kommentaren geht es weiter)

Bild zum Beitrag
Kater, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, Freigänger, nachbarn streit

Kater läuft zur alten Wohnung zurück?

Hallo, wir haben einen Freigänger Kater mit dem wir umgezogen sind. Die alte Wohnung ist etwa 500m von der neuen entfernt.

Unser Kater war 7 Monate drin (dachte die Zeit würde ausreichen um sich an die neue Wohnung gewöhnen zu können) nun ist er vor ein paar Tagen das erste Mal wieder raus und war dann verschwunden. Einen Tag später kontaktierte uns der Nachbar von der alten Wohnung das unser Kater bei ihm wäre und wir ihn holen sollen. Also sind wir hin und haben ihn dort abgeholt.

Nun ist er seid 2 Tagen wieder drin und darf nicht raus markiert nun aber alles (er ist 7 Jahre alt und von klein auf kastriert) ich würde ihn gerne wieder raus lassen weil er auch raus möchte aber denke das er wieder zurück laufen würde. Wie gesagt er war 7 Monate in der neuen Wohnung ohne Freigang. Zuhause hat er auch Partner mit denen er sich super versteht. Die Partner dürfen aber nicht raus da sie noch unkastriert sind und ich sie gerne nicht raus lassen würde (Maine Coon) der große Kater darf raus weil er den Freigang kennt und schon immer raus durfte.

Kurz zur Fahrt ins neue Zuhause: mein Mann ist extra zwei Orte weiter gefahren und dann erst zur neuen Wohnung mit ihm damit er nicht merkt wie kurz die Strecke ist.

Hat jemand Tipps wie man ihm beibringen kann nicht mehr zur alten Umgebung zu gehen? Oder wird er nun immer wieder dort zurück laufen?

Danke schon einmal für die Antworten!

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenverhalten, pinkeln, Freigänger

Überfordert mit Katze, was soll ich tun?

Hallo, ich brauche dringend Rat.

Mein 4 Jahre alter Kater Cooper benimmt sich seit Wochen komisch. Ich habe ihn geholt als er 10 Wochen alt war, mit meinem Ex Freund zusammen. Seit ein paar Wochen verhält sich mein Kater allerdings komisch, er miaut ständig, zerstört regelrecht meine Wohnung und frisst nicht mehr so viel.

Mein Partner und ich haben uns Anfang des Jahres getrennt und er ist ausgezogen. Vorher hat mein Ex von zuhause gearbeitet und war 24/7 mit dem Kater zusammen. Ich arbeite Vollzeit und komme dadurch erst abends nachhause. Trotzdem spiele ich jeden Tag mindestens 20-30 min mit ihm, Kuschel die ganze Nacht mit ihm (wenn er nicht auf einmal entscheidet nachtaktiv zu sein und mich terrorisiert) und auch ansonsten wenn ich zuhause bin, verbringen wir die ganze Zeit zusammen. 

Vermisst er meinen Ex?? Ich weiß nicht was los mit ihm ist..

Ich weiß !!! Es ist blöd eine Katze allein zu halten und dann auch noch als Wohnungskatze. Ich war damals 18 als wir ihn uns angeschafft haben und leider haben wir uns nicht ausreichend informiert. Das würde ich heute so nicht mehr machen aber jetzt kann ich es nicht rückgängig machen. Eine 2. Katze kann ich mir aber auf keinen Fall leisten. ich bitte um Ratschlag, nicht um vorwürfe.

Was ich jetzt fragen wollte war, ob irgendjemand irgendeinen Tipp hat was ich noch machen kann? Ich will ihn so ungern abgeben aber mittlerweile habe ich schlaflose Nächte durch ihn und kann mich auch generell 0 entspannen weil er mich permanent terrorisiert. 

Danke für jeden Vorschlag 

Lg

sunny

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten

Ist meinem Kater noch zu helfen?

Guten Tag,

ich wollte eure Expertise dazu wissen, ob es für meine Situation Sinn macht, weiterzukämpfen, um meinem Kater zum retten.

Natürlich klingt es grausam, dass ich es so formuliere, aber sie werden in Kürze erfahren, wieso ich es bewusst so ausdrücke.

Seit einer Woche hat mein Kater schon Beschwerden, diese Beschwerden waren zu Beginn noch sehr harmlos, er miaute so, als würde er leiden und aus seinem Mund kam eine schleimartige Flüssigkeit raus. Deshalb brachte ich ihn letzte Woche Mittwoch zum Tierarzt. Dieser meinte, es sei alles in Ordnung und gab ihm nur eine Spritze gegen Erbrechen. In den darauffolgenden Tagen nahmen das Miauen zu und er schien aggressiver zu werden. Wir brachten ihn daraufhin am Freitag zu einem anderen Tierarzt, um ihm weiterzuhelfen. Dieser meinte, dass seine Organe als auch Blutwerte normal seien und er wurde wieder entlassen. Zuhause angekommen fing alles von vorne an nur in viel schlimmer. Noch in der selben Nacht bekam er einen Anfall und zitterte extrem und es wirkte fast so, als würde er an seinem Schleim ersticken. Deshalb fuhr ich von Hagen bis nach Recklinghausen, um eine Tierklinik aufzusuchen. Diese meinten, dass er vielleicht Asthma habe und deshalb gaben sie ihm ein Asthmagerät. Zuhause angekommen eskalierte die Lage dann komplett. Es blieb nicht bei einem 2 minütigen Anfall, er lag zitternd auf dem Boden und aus seinem Mund kam Unmengen an Schleim, weshalb wir diesen ständig entfernen mussten, damit er nicht erstickt. Noch in der selben Nacht machten wir uns wieder auf den Weg nach Recklinghausen. Dort stellte man uns der Wahl, eine zweiwöchige Therapie, welche auf 12k Euro belaufen könnte, die keine Erfolgsgarantie hat oder wir müssen ihn einschläfern lassen. Wir entschieden uns schweren Herzens für die Therapie, weil wir nicht aufgeben wollten. Das war alles am Sonntag. Heute erhielten wir den Anruf, dass er dort nicht bleiben könne, da es ihm schlechter geht und die Ärzte den Grund für seine Lage nicht identifizieren konnten. Deshalb raten sie uns jetzt ihn nach Duisburg zu fahren, da man ihm VIELLEICHT helfen könne.

Wir haben bis jetzt über 4000 Euro ausgeben, um ihn zu retten, wir wären auch bereit 12000 Euro zu zahlen, aber die Tatsache, dass es noch immer keine Lösungsansätze oder Diagnosen zu seiner Krankheit gibt, erschwert uns die Lage. Wir sind eine Unterschichtsfamilie, die es nicht übers bringen kann. seinen Kater aufzugeben, aber keines dieser 4000 Euro hat uns Erkenntnis zu seinem Leid geben können. Wir können uns diese Kosten nicht einmal leisten, aber wir wollen nicht den Kater verlieren, der bei uns in der Wohnung auf die Welt gekommen ist und uns so viel Liebe geschenkt hat.

Kater, Krankheit, Tierarzt, FIP, Hauskatze, katzenkrankheit, Uniklinik

Katze krank?

Also ich habe die Befürchtung dass meine Katze entweder Schmerzen hat, eifersüchtig ist oder Kummer hat.

Zu der Situation: ich habe eine Katze ungefähr 10-11 jahre alt, diese hat seit Geburt Katzenschnupfen. Sie hatte auch eine Schwester, die vor 7 Jahren leider nach einem Spaziergang nicht mehr wiedergekommen ist🙁.

Vor ca 4 Monaten haben wir uns noch eine Baby Katze geholt, die 2 verstehen sich aber leider so gut wie gar nicht...

Meine ältere Katze ist auch richtig aggressiv gegenüber der neuen Katze. Schlägt, knurrt und Faucht sie an.

So seit ein paar Tagen fällt mir jetzt auf, dass die ältere Katze extrem viel miaut knurrt und gar nicht mehr wirklich schmusen tut bzw es nicht genießt. Also sie kommt oft zu mir will offensichtlich was von mir ich kraulen sie aber sobald ich sie anfasse knurrt und miaut ( jault) sie nur noch. Und sobald sie die neue Katze sieht noch schlimmer...

So jetzt Frage ich mich ob mit der älteren Katze alles in Ordnung ist weil wie gesagt kaum will ich sie kraulen oder streicheln wird nur noch geknurrt und miaut (aber sie lässt sich kraulen und streicheln)

Evtl kummer? Neue Katze erinnert an Schwester?

Oder Eifersucht der neuen Katze gegenüber

Oder denkt ihr sie hat Schmerzen?

(Beides Weibchen)

Was denkt ihr??? Bitte um Hilfe

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenschnupfen, Zusammenführung, fauchen, Freigänger, Katzenjunges, miauen, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater