Problemkater brauche Rat wie vermitteln ?
Hallo ich habe einen Problem Kater er ist kastriert 7 Jahre alt er pinkelt 5 mal täglich mindestens aus Protest an bestimmte Stellen aber seit meine alte Katze wird 13 Jahre alt im Januar nicht mehr so fressen kann und viel liegt scheucht er sie und lässt sie nicht in Ruhe fressen oder auch in Ruhe wo liegen er sucht Streit mit ihr und dazu noch das er ständig pinkelt beide sind wohnungskatzen mit Balkon wo sie raus können.
das er so auf die alte Dame los geht ist erst seit sie eben diese alters weh weh hat.
sie frisst dann auch sehr hektisch weil er sie nicht lässt und kotzt dann
er hat sein fressen aber er will ihr Futter
durch das zunehmen der Probleme auch mit den Pipi und alles ist er ja im Prinzip nicht einfach zu vernitteln.
was kann ich tun ?
er will immer raus also richtig raus nicht nur Balkon das wäre wohl auch gut dann könnte er draußen ja auch pipi machen wäre ja nicht schlimm.
Aber ich hab nicht die Möglichkeit ihn richtig raus zu lassen.
brauche dringend Rat Tierarzt sagt es ist trotz verhalten was er macht und Eifersucht auf die alte Dame
2 Antworten
Hallo Du,
nicht der Kater ist das Problem, sondern die Gesamtsituation. Der Kater kommuniziert nur.
Dein Kater empfindet durch die Krankheiten deiner alten Katze immensen Stress, auch, weil er auf Gedeih und Verderb mit ihr eingesperrt ist.
Das ist ein rudimentäre Programm, ein Urinstinkt. Denn Krankheiten in Rudeln, oder Gruppen bedeuten Lebensgefahr für das Rudel, die Gruppe.
Somit wird das kranke Tier weggebissen.
Da das nicht funktioniert, fängt er an sein Revier zu markieren, die kranke Katze von sich fernzuhalten, sich abzugrenzen.
Menschen verstehen oft dieses Verhalten nicht, nehmen Unsauberkeit persönlich und erhöhen den Stress für die Katze, wo sie eigentlich den Stress minimieren sollten, da es ein Hilferuf der Katze ist. Sie macht auf einen großen Missstand aufmerksam.
Es könnte also möglich sein, dass du mit der alten Katze unbedingt zum Tierarzt musst, da sie nicht nur "Wehwehchen" hat, sondern ernsthaft erkrankt ist.
Da der Kater gezwungen ist das selbe Katzenklo zu benutzen, es aber vermeiden will, muss er unsauber werden. Es bleibt ihm gar nichts anderes übrig. So kann er 1. versuchen ein Stückchen Platz für sich zu gewinnen, sich abzugrenzen (Markieren) und gleichzeitig Krankheit von sich fernzuhalten (außerhalb des Ka.Klos urinieren/koten).
Auch das Wegreißen bedeutet Lebenserhalt für ihn.
anekdotischer Einblick:
Mein Leo (6) urinierte und kotete wild in der Wohnung bei den Vorbesitzern. Zusätzlich griff er seine Schwester rabiat an. Er musste weg, ich nahm ihn. Bei mir tat er das Alles nie. Seine Schwester wurde 7 Tage nach seinem Umzug zu mir euthanasiert. Sie war schwer krank.
Katzen verhalten sich so niemals aus Protest, denn das wäre ein zielgerichtetes Vorgehen, was sie nicht beherrschen.
Wende dich bitte an deinen Tierarzt und an einen Katzentherapeuten.
Deinen Katzen alles erdenklich Gute.

Wenn du alle Antworten hast, weshalb fragst du dann?! (rhetorische Nachfrage)
Der Kater ist nicht das Problem und es gibt kein "Protestpinkeln" bei Katzen.
Du solltest dafür sorgen, dass die Bedürfnisse beider Katzen besser erfüllt werden!
Er lässt sie nicht in Ruhe fressen? Füttere in getrennten Räumen und mach die Türen dabei zu!
Er pinkelt in die immer gleichen Ecken? Reinige diese Ecken gründlichst mit speziellem Enzymreiniger und biete ihm dort eventuell auch einfach mal Katzenklos an! Hast du überhaupt genug Klos? Katzenanzahl plus eins wäre das Minimum, also drei in deinem Fall! Und bei seinem Verhalten ruhig auch 1-2 zusätzliche.
Er scheucht sie und hat offenbar wesentlich mehr Bewegungsdrang und verlangt mehr Beschäftigung? Laste ihn aus! Besorg Laserpointer, Spielangeln und so weiter und beschäftige dich aktiv mit ihm! Probier ruhig auch mal Clickertraining oder Intelligenzspiele, denn neben der körperlichen Auslastung brauchen Katzen auch geistige Beschäftigung!
Zudem kannst du überlegen, ob und wie du deine Wohnung so gestalten kannst, dass die beiden mehr Rückzugs- und Bewegungsmöglichkeiten bekommen. Insbesondere die Wände und die Höhe von Wohnungen bieten sich dabei sehr an - Catwalks, Liegeflächen, Kletterbäume und -seile, Kratzmöglichkeiten. Gibt es alles zu kaufen oder auch in Form von Anleitungen und Tipps zum Selberbauen, Anregungen findest du zu Hauf im Netz.
Dein Kater macht das übrigens nicht aus "Trotz". Unsauberkeit bei Katzen ist vor allem ein Hilferuf! Sie signalisieren damit sehr deutlich, dass es ihnen gerade überhaupt und gar nicht gut geht. Wenn medizinische Ursachen dafür gründlich tierärztlich ausgeschlossen wurden, dann sind diese Nöte der Katzen in der Gestaltung ihrer Lebensbedingungen zu suchen - siehe oben. Aber es nicht Böswilligkeit gegenüber den Menschen, sondern einfach nur Ausdruck davon, dass sie gerade sehr unglücklich mit dem Ist-Zustand sind. Und da ist es unsere Pflicht als Halter, die wir mit ihrer Anschaffung die Verantwortung für ihr Wohlergehen übernommen haben, dafür zu sorgen, dass die Tiere wieder glücklich und zufrieden werden!
Er springt gut auf den laserpointer an aber ansonsten will er nicht spielen ist nicht zu begeistern ich habe kratzbaum und Spielsachen und mehere Katzen Klos die auch schon an die Stellen umgestellt wo er pinkelt er benutzt diese trotzdem nicht bzw nur für das große Geschäft.
die alte Dame liegt auf der Couch oder im Bett und möchte ihre Ruhe haben er lässt sie aber nicht.
das getrennte füttern nehmen beide nicht an da sie früher zusammen gefressen haben aus dem selben großen Napf was jetzt nicht mehr geht er bekommt extra sie auch weil sie mittlerweile Tierarzt Futter braucht er normales.
die Wohnung ist groß also Platz haben beide und aus den Weg gehen funktioniert nur das er das nicht macht deswegen weiß ich bald nicht mehr was ich machen soll
Er pinkelt zb. Neben die Klos oder vor den Trockner egal was man da hin macht auslegt oder einsprüht.
Hole dir einen Katzentherapeuten ins Haus und lass dich von einem Profi beraten!
was machen diese ? Läuft das über Tierarzt Praxis auch ?
Letztendlich handelt es sich dabei um Menschen, die sich intensiv mit Katzen, ihrem Verhalten und ihren Bedürfnissen beschäftigt und meist auch langjährige und umfangreiche Erfahrung in der Haltung von Katzen haben. Diese können sich die Situation bei dir vor Ort live anschauen, mit dir über bereits versuchte Lösungsansätze und deren Ergebnisse bis ins Detail sprechen und so dann gemeinsam mit dir Schritt für Schritt erarbeiten, woran das Verhalten genau liegt und wie man das Problem lösen kann. Viel besser als auf GF oder so, wo ja viele der Eindrücke, die man live vor Ort bekommt, einfach fehlen.
Um da jemanden zu finden, kann dein Tierarzt durchaus ein guter Ansprechpartner sein - einfach mal nachfragen! Ebenfalls kannst du dich dafür an örtliche Tierheime, Tierschutzvereine und Pflegestellen wenden. Stammen deine Katzen aus dem Tierschutz oder von einem seriösen Züchter? Dann wären auch das gute Ansprechpartner dafür!
Ja aus den Tierschutz beide hatte. Er zuerst die alte Dame
Der Tierarzt konnte ja gesundheitlich alles ausschließen und sagte es wäre Protest pinkeln er nutzt die Katzen Toilette ja aber nur für die Haufen es gibt mehrere Katzen Klo er muss nicht das von der Oma nehmen.
Oma hat einfach nur kaum noch Zähne und ist eben alt ansonsten geht’s ihr gut sie wird regelmäßig beim Tierarzt untersucht.